Profilbild von MsNici91

MsNici91

Lesejury Star
offline

MsNici91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MsNici91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2024

Magie und Intrigen

Written in Blood
0

Nachdem Alka mit angesehen hat, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet wurden, wird sie von einer Rebellengruppe zur Assassinin ausgebildet und auf die renommierteste Magierschule geschickt. Dort ...

Nachdem Alka mit angesehen hat, wie ihre Eltern brutal von Magiern ermordet wurden, wird sie von einer Rebellengruppe zur Assassinin ausgebildet und auf die renommierteste Magierschule geschickt. Dort werden zwischen dekadenten Bällen, Macht und Intrigen blutige Duelle ausgetragen und jeder verfolgt seine eigenen finsteren Ziele. Und ausgerechnet dort findet Alka zum ersten Mal Liebe und Freundschaft.

Die dunklen Farben und die vielen kleinen Details auf dem Cover versprechen eine düstere, spannende Geschichte und haben mich gecatcht, sodass ich das Buch unbedingt lesen wollte.

Durch den spannenden, fesselnden Schreibstil fiel es mir super leicht in die Geschichte zu starten. Besonders gut haben mir die vielen Rückblenden gefallen, durch die man Alka noch besser kennen lernen konnte.

Die Protagonisten waren sehr realistisch und vielschichtig, sodass es mir leicht gefallen ist, mich in sie hinein zu versetzen.

Am liebsten mochte ich Alka. Sie ist unerschütterlich und kämpft für ihre Ziele und Überzeugungen. Außerdem ist sie nicht auf den Mund gefallen und weiß sich zu verteidigen.

Aber auch die anderen Charaktere waren super spannend kennenzulernen.

Das Worldbuilding war leicht verständlich und das Setting auf der einsamen Insel fand ich genial.

Der Plot hatte ziemlich viele Wendungen, war aber leider ab einem gewissen Punkt vorhersehbar.

Trotzdem konnte mich written in blood gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Die Zeit läuft ab

Time Shifters
0

Bologna, 19. Mai, 11.56: Eine Bombe explodiert in einer Schule. Ein Amoklauf von unvorstellbarem Ausmaß.

Was wäre, wenn sich diese Katastrophe nie ereignet hätte? Wenn sich die Zeit um 24 Stunden zurückdrehen ...

Bologna, 19. Mai, 11.56: Eine Bombe explodiert in einer Schule. Ein Amoklauf von unvorstellbarem Ausmaß.

Was wäre, wenn sich diese Katastrophe nie ereignet hätte? Wenn sich die Zeit um 24 Stunden zurückdrehen ließe? Wenn es in Prag Agenten gäbe, die auf solche Aufgaben spezialisiert wären? Agenten wie die Time Shifters.

Michaela ist eine von ihnen. Ihr bleiben 24 Stunden Zeit, um die Tat zu verhindern. Doch schon bald muss sie feststellen, dass sich die Vergangenheit nicht ohne Weiteres ändern lässt ...

Das Cover verspricht viel Action und Spannung und hat mich deshalb sehr neugierig gemacht. Auch die Farbgestaltung gefällt mir super gut.

Der Schreibstil ist außergewöhnlich, auf den Punkt und sehr spannend, was mich direkt an die Geschichte gefesselt hat. Besonders gut haben mir die verschiedenen Zeitstränge gefallen und dass man immer mitgerätselt hat.

Die Protagonisten sind leider eher oberflächlich beschrieben, sodass ich mich nicht mit ihnen identifizieren konnte. Trotzdem machen sie eine tolle Entwicklung durch.

Die Atmosphäre war durchgehend spannend und durch den Zeitdruck musste ich richtig mitfiebern.

Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich kann sie auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2024

Moody

Moody
0

Wren liebt ihren Job als Masseurin, doch als sie ihren neuen Kunden Moody das erste Mal trifft, läuft alles schief, dass schief laufen kann. Und obwohl der attraktive Geschäftsmann ihr nicht mehr aus dem ...

Wren liebt ihren Job als Masseurin, doch als sie ihren neuen Kunden Moody das erste Mal trifft, läuft alles schief, dass schief laufen kann. Und obwohl der attraktive Geschäftsmann ihr nicht mehr aus dem Kopf geht, glaubt sie nicht daran, ihn jemals wieder zu sehen. Er bucht sie jedoch immer wieder und sie kommen sich immer näher. Doch dann erfährt Wren, dass sie sich nicht zufällig kennen gelernt haben und dass ihre Liebe nicht sein darf.

Das Cover gefällt mir recht gut. Obwohl ich eigentlich kein Fan von Menschen auf dem Cover bin, finde ich, passt der Mann sehr gut zu Moody.

Der Schreibstil ist locker, flüssig, emotional und knisternd, sodass ich gut in die Geschichte gestartet bin und immer weiter lesen wollte.

Die Protagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und einzigartig.

Wren ist fleißig, fürsorglich und hat ein großes Verantwortungsbewusstsein. Obwohl sie ein großes Herz hat, steht ihr Kopf diesem manchmal im Weg.

Moody ist rücksichtsvoll und einfühlsam. Anfangs ist er sehr reserviert und eher abweisend, taut dann aber doch recht schnell auf. Er ist mit seiner Situation ziemlich überfordert und muss zwischen Pflicht und Herz entscheiden.

Die Chemie zwischen den beiden ist auf jeden Fall knisternd aber sie machen sich auch ziemlich viel Herzschmerz selbst.

Weniger gut fand ich ein paar langatmige Stellen und zu viel Hin und Her zwischen den Protagonisten.

Dennoch hat mir Moody ein paar schöne Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Von Naturgeistern und Blutopfern

The Isles of the Gods
0

Sellys größter Wunsch ist es, eines Tages Kapitänin ihres eigenen Schiffes zu werden, doch noch erlaubt ihr Vater das nicht. Und auch mit der Magie klappt es nicht, obwohl sie die Zeichen der Magier trägt. ...

Sellys größter Wunsch ist es, eines Tages Kapitänin ihres eigenen Schiffes zu werden, doch noch erlaubt ihr Vater das nicht. Und auch mit der Magie klappt es nicht, obwohl sie die Zeichen der Magier trägt. Gerade als sie beschließt, ihr Schicksal in die Hände zu nehmen, betritt ein Prinz Leander von Alinor ihr Heimatschiff, die Lizabetta, und sie setzen mitten in der Nacht die Segel. Ausgerechnet der unausstehliche, aber sehr attraktive Prinz soll die Götter besänftigen und den drohenden Krieg verhindern. Und während Selly zur Anführerin der gefährlichen Reise wird, erwacht nicht nur ihre Magie, sondern auch ihr Herz.

Das Cover als gesamtes gefällt mir zwar nur mittelmäßig, aber ich finde das Segelschiff super schön. Und auch Selly würde recht gut getroffen, obwohl ich sie mir etwas anders vorgestellt habe.

Es hat etwas gedauert, bis ich richtig in die Geschichte hinein gefunden habe, aber nach den ersten zwei bis drei Kapiteln, konnte mich das Buch dann doch fesseln. Der Schreibstil ist sehr bildlich und spannend, aber ebenso emotional und er lässt einen nicht mehr los.

Die Protagonisten dagegen, haben mich direkt von sich überzeugt. Sie sind sehr unterschiedlich, tiefgründig und authentisch.

Selly liebt das Meer und träumt davon, als Kapitänin ihr eigenes Schiff zu befehligen. Sie hat einen starken Willen, ist hartnäckig und scheut auch vor härter Arbeit nicht zurück. Außerdem nimmt sie kein Blatt vor den Mund, ist gleichzeitig aber auch sehr einfühlsam und hilfsbereit.

Leander ist äußerlich betrachtet sehr von sich eingenommen und kann mit seinem Status und seinem Charme haben, was er will. Doch er trägt eine große Bürde mit sich herum, die droht, ihn zu erdrücken. Zudem ist er sehr aufmerksam und feinfühlig. Besonders gut gefällt mir, dass er seine Gefühle ausdrücken kann.

Keegan ist ebenfalls bei der Reise dabei und kann mit seinem großen Wissen und seinem scharfen Verstand einiges beitragen. Er ist außerdem sehr loyal, großzügig und hilfsbereit.

Das Worldbuilding war zwar recht komplex, wurde aber leicht verständlich beschrieben. Auch die wunderschöne Karte im Buch hat dabei sehr geholfen. Das Setting hat mir super gut gefallen, vor allem weil ich Bücher auf Schiffen sehr gerne mag. Aber auch die verschiedenen Städte waren super abwechslungsreich. Der Plot hat mich ans Buch gefesselt und mich das ein oder andere Mal ziemlich überrascht.

Das Buch endet mit einem gemeinen Cliffhanger, der mich richtig neugierig auf die Fortsetzung macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2024

Besondere Heldinnen

Cosima und der Diamantenraub
0

Solange sich Cosima erinnern kann, lebt sie im Heim für beklagenswerte Mädchen, einem Heim für geistig und körperlich Beeinträchtigte Mädchen. Doch statt sich um die Bewohnerinnen zu kümmern, lassen die ...

Solange sich Cosima erinnern kann, lebt sie im Heim für beklagenswerte Mädchen, einem Heim für geistig und körperlich Beeinträchtigte Mädchen. Doch statt sich um die Bewohnerinnen zu kümmern, lassen die Heimleiterin Miss Makel und ihr Bruder die Kinder schwer schuften. Als Cosima zufällig mitanhört, dass Miss Makel sie an den Entdecker Francis Fitzroy verkaufen will, versuchen sie und ihre Freundinnen alles, um das zu verhindern.

Das Cover spiegelt sehr gut die Geschichte wider und ist mit der roten Schrift und Cosima in der Mitte ein richtiger Blickfang. Auch die Illustrationen im Buch sind toll gestaltet und ergänzen die Story super.

Der Schreibstil ist locker und kindgerecht, gleichzeitig aber auch sehr bildhaft und spannend.

Die Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Sie sind greifbar, einzigartig und allesamt unterschiedlich.

Cosima ist chaotisch und mutig und voller Tatendrang. Gemeinsam mit der erfinderischen Diya, der kreativ begabten Pearl und Mary, die stets gute Pläne hat, bilden die vier Mädchen ein tolles Team, dass immer zusammenhält.

Die Geschichte war spannend und abwechslungsreich, die Atmosphäre düster und geladen. Laura Noakes ist es hervorragend gelungen, die Behinderungen der Mädchen einzufangen und sie trotzdem, oder sogar deshalb zu großen Heldinnen zu machen.

Ich kann das Buch weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere