Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2024

Ein wundervoller Auftakt

Unter fernem Himmel - Rebellisches Tanzmädchen
0

Rezension:

Wir sind im Jahr 1868 und lernen Louisa, eine 17jährige junge Frau, kennen. Sie lebt mit ihren Eltern und ihren Geschwistern auf einem kleinen Hof in Deutschland. Louisa hat eine besondere ...

Rezension:

Wir sind im Jahr 1868 und lernen Louisa, eine 17jährige junge Frau, kennen. Sie lebt mit ihren Eltern und ihren Geschwistern auf einem kleinen Hof in Deutschland. Louisa hat eine besondere Bindung zu ihrer kleinen Schwester Cora und sie beide müssen oft unter der herrischen Strenge ihres Vaters leiden.
Doch Louisa, die heimlich von ihrer ersten Liebe und ihrem ersten Kuss träumt, erfährt plötzlich, dass der Seelenhändler im Dorf ist.
Er sucht nach jungen Mädchen, die er mit nach Amerika nimmt.
Da das Geld bei Louisas Familie mehr als knapp ist, entscheidet der Vater sich, Louisa an den Seelenhändler zu verkaufen.
Und so muss sie in eine unbekannte Zukunft aufbrechen und die Angst sitzt ihr stets im Nacken.
Sie soll in Amerika als Hurdy-Gurdy-Girl arbeiten, doch natürlich weiß Louisa nicht, was es damit auf sich hat.
Eine erschreckende und beschwerliche Reise beginnt.

Fazit:

Nachdem mir schon der Roman „Chicago in Flammen“ von Jana Beck unglaublich gut gefallen hat, war ich auf ihr neues Werk überaus gespannt.
Die Story beginnt direkt mit dem Leben von Louisa und ihrer Familie und ich war wieder sehr ergriffen, wie die Frauen damals lebten und was sie ertragen mussten.
Die Reise von Louisa hat mich ebenfalls sehr mitgenommen und ich habe mit ihr mit gefiebert, wie ihre Ankunft in Amerika aussehen würde.

Jana Beck hat in diesem Roman Charaktere gezeichnet, die ich mir genau vorstellen konnte und dass machte alles so mitreißend. Ich habe die Geschichte bildlich vor mir gesehen und konnte tief in die Story eintauchen. Jana Beck hat es geschafft, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte, was natürlich auch an dem überaus spannenden Schreibstil lag.

Leider hörte der historische Roman relativ abrupt auf, so dass ich schon dem 2. Band entgegenfiebere. Dieser erste Band erhält von mir 5 von 5 Sternen und ich kann ihn wirklich wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Typisch Atkins

Was die Sterne dir schenken
0

Meine Meinung:

Nachdem ich hörte, dass es einen neuen Roman von Dani Atkins gibt, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich liebe die romantischen, teilweise auch schicksalshaften und spannenden Bücher. Und ...

Meine Meinung:

Nachdem ich hörte, dass es einen neuen Roman von Dani Atkins gibt, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich liebe die romantischen, teilweise auch schicksalshaften und spannenden Bücher. Und auch dieses Mal hat mich die Autorin nicht enttäuscht.

Lexi lebt schon länger in New York, wird aber aufgrund eines Anrufes gezwungen nach England zurückzukommen.
Ihre Zwillingsschwester wurde bewusstlos am Strand gefunden und befindet sich im Krankenhaus. Sofort macht sich Lexi auf den Weg und findet ihre Schwester Amelia in einem besorgniserregenden Zustand.
Als Amelia aus dem Koma erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Sie weiß nicht, wie sie an den Strand gekommen ist und was ihr passiert ist. Auch ihr bisheriges Leben scheint ihr teilweise fremd.
Nur eines weiß Amelia mit Sicherheit: Sie ist verheiratet mit einem Mann namens Sam. Amelia ist eine begnadete Malerin und so zeichnet sie ein Bild mit einem Mann und einem Hund. Felsenfest davon überzeugt, dass das ihr Ehemann ist, fragt sie immer wieder nach ihm. Doch Amelia war nie verheiratet und Sam gibt es nicht wirklich. Die Ärzte empfehlen jedoch, Amelia in dem Glauben zu lassen, damit die Gesundheit nicht noch einen größeren Schaden nimmt.
Lexi weiß aber nicht, wie sie Amelia glaubhaft erklären kann, warum dieser Sam nicht endlich ins Krankenhaus kommt.
Als Lexi eines Abends einen Spaziergang am Strand macht, begegnet ihr plötzlich ein Mann mit seinem Hund. Das Unglaubliche ist, dass er genauso aussieht, wie der Mann auf Amelias Bild. Doch dieser Mann heißt Nick und ist Amelia noch nie begegnet.

Fazit:

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil war wie immer spannend und flüssig. Die Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet und ich konnte mich hervorragend in die Story fallen lassen. Allerdings haben mir dieses Mal diese extrem warmen Gefühle, die ich aus den Büchern der Autorin gewöhnt bin, gefehlt.
Ich freue mich schon auf das nächste Werk von Dani Atkins und gebe diesem Roman 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Für mich ein Highlight

Ein fast perfekter Herzog
0

Meine Meinung:

Friederike von Cossin lebt mit ihren Eltern und 6 weiteren Geschwistern auf dem Pferdehof der Familie. Für die junge Frau gibt es nichts Wichtigeres, als das Gestüt und ihre Liebe zu den ...

Meine Meinung:

Friederike von Cossin lebt mit ihren Eltern und 6 weiteren Geschwistern auf dem Pferdehof der Familie. Für die junge Frau gibt es nichts Wichtigeres, als das Gestüt und ihre Liebe zu den Pferden. Von Männern möchte sie nichts mehr wissen, nachdem ihre große Liebe sie kurz vor der Verlobung sitzen ließ und eine andere geheiratet hat.
Doch dann erfährt sie, dass der Vater einen großen Schuldenberg angehäuft hat, und nun sollen die Schulden bei Herzog Leopold von Ritteysen sofort zur Zahlung fällig werden. In dem Haus der Familie von Cossin soll eine schon lange benötigte Schule eingerichtet werden.
Kurzerhand reitet Friederike zum Schloss des Herzogs und möchte ihm den Vorschlag unterbreiten, die Schulden abzustottern. Die Mutter des Herzogs macht Friederike ein unglaubliches Angebot. Wenn Friederike und ihre Familie es schaffen, ihren Sohn von der panischen Angst vor Pferden zu befreien, werden die Schulden erlassen und sie können auf dem Hof bleiben.
Obwohl Friederike den Herzog alles andere als sympathisch findet, willigt sie ein, diese Herausforderung anzunehmen. Was Friederike nicht weiß, auch Leopold hat ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit und ist alles andere als mit dieser Abmachung einverstanden. Doch lässt er sich darauf ein und zieht für einige Tage auf den Hof der Cossins. Zwischen Pferde, Heu und seiner Angst erwachen jedoch zarte Gefühle für die pferdeverrückte Friederike und ihm.

Fazit:

Das Kristina Herzog eine hervorragende Autorin ist, hat sie mir mit ihrer Sternberg-Saga mehr als bewiesen. Doch mit dieser neuen Reihe „Die-Cossin-Saga“ hat sie mich nochmals mehr überrascht. Von der ersten Seite an war ich von der Story gefangen und hatte wirklich Mühe, dass Buch auf die Seite zu legen. Die Charaktere, insbesondere Friederike, waren so hervorragend ausgearbeitet, dass ich die meisten direkt in mein Herz geschlossen habe. Die ganze Geschichte und meine Gefühle gestaltet sich während dem Lesen in einem Auf und Ab. Ich kann nur sagen, so muss sich ein richtig gutes Buch anfühlen und deshalb bekommt es von mir 5 von 5 Sterne und eine große Leseempfehlung.
Gott sei Dank folgt die Fortsetzung schon im August dieses Jahres.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Überaus spannend !

Sturmmädchen
0

Meine Meinung:

Nachdem ich „Trümmermädchen“ und „Findelmädchen“ von der Autorin verschlungen habe, beides 5-Sterne-Bücher, war ich auf den neuen Roman von Lilly Bernstein mehr als gespannt.

Die Hauptprotagonistin ...

Meine Meinung:

Nachdem ich „Trümmermädchen“ und „Findelmädchen“ von der Autorin verschlungen habe, beides 5-Sterne-Bücher, war ich auf den neuen Roman von Lilly Bernstein mehr als gespannt.

Die Hauptprotagonistin dieses historischen Romanes ist Elli. Sie ist eine junge Frau, die aufgrund ihrer Gehbehinderung wenig Selbstvertrauen hat. Einzig ihre beiden Freundinnen, Margot und Käthe, halten in allen Lebenslagen zu ihr. Oft wird sie von den Dorfbewohnern nur als „Hinkemädchen“ betitelt und keineswegs für voll genommen. Trotzdem könnte ihr Leben so schön sein, bis die Nationalsozialisten die Macht an sich reißen. Plötzlich verändert sich alles für die drei Freundinnen.
Käthe schließt sich den neuen Machthabern an und ist fast ausschließlich bei den Hitlermädchen anzutreffen, von denen aber Elli nichts wissen möchte. Für ihre Freundin Margot beginnt eine grausame Odyssee, denn sie und ihre Familie sind Juden.
Die Sorge um Margot reißt Elli das Herz raus und sie setzt alles daran, ihrer Freundin beizustehen.
Doch da ist auch noch Ellis Mutter, die körperlich immer mehr abbaut, denn sie ist die einzige Hebamme in der Gegend. Noch hat sie Elli nicht in die Aufgaben einer Hebamme angeleitet, aber die Belastung ist einfach zu groß.
Und dann gibt es einen jungen Mann, der Ellis Herz höherschlagen lässt, obwohl sie doch genau weiß, dass er mit ihr, „dem Hinkemädchen“, doch sicher nichts zutun haben möchte.
Die Kluft zwischen Elli und Käthe wird immer größer, während Margot immer mehr um ihr Leben bangt.

Fazit:

Wieder hat Lilly Bernstein mich begeistern können. Die Story war so spannend und sie hat hervorragend rübergebracht, was die damaligen Nationalsozialisten mit besten Freundinnen gemacht hat.
Ihr Schreibstil ist und war dermaßen fesselnd, dass ich in jeder freien Minute weiterlesen musste. Die Autorin hat die Charaktere so lebensecht erscheinen lassen, und gerade die Wandlung von Käthe hat mich sehr berührt und wieder mal geschockt.
Tja und Elli konnte ich so gut verstehe, wie sehr sie unter ihrer Gehbehinderung gelitten hat. Zur damaligen Zeit sicherlich noch grausamer als zur jetzigen Zeit.
Kurz und gut, ein sehr empfehlenswerter Roman aus der Feder von Lilly Bernstein, dem ich sehr gerne 5 von 5 Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Spannend bis zum Schluss

Never Safe - Wann wirst du sicher sein?
0

Meine Meinung:

Was für ein atemraubender Thriller aus der Feder von Lisa Jackson.

Das Buch beginnt mit einer Tragödie. Die Hauptprotagonisten Kara muss als kleines Mädchen von 7 Jahren den Mord an ihren ...

Meine Meinung:

Was für ein atemraubender Thriller aus der Feder von Lisa Jackson.

Das Buch beginnt mit einer Tragödie. Die Hauptprotagonisten Kara muss als kleines Mädchen von 7 Jahren den Mord an ihren Eltern und 2 Geschwister miterleben. Ihre große Schwester Marlie bringt Kara hoch auf den Dachboden und nimmt ihr das Versprechen ab, von dort auf keinen Fall herauszukommen, egal was sie hört.
Doch Kara hat Angst vor geschlossenen und dunklen Räumen und so kriecht sie nach einiger Zeit doch heraus. Sie findet ihre Eltern und einige ihrer Geschwister tot auf. Doch sie kann fliehen und ihr älterer Halbbruder Jonas wird für die Morde verantwortlich gemacht und verurteilt, obwohl er immer seine Unschuld beteuert. Von Marlie fehlt seither jede Spur und ihr Verschwinden kann nie aufgeklärt werden.
Jetzt, 20 Jahre später, erfährt Kara, dass ihr Bruder vorzeitig aus der Haft entlassen wird. Kara hat Angst vor ihm, denn sie weiß im Endeffekt nicht, was damals an Heiligabend wirklich geschah.
Und ihre Angst scheint berechtigt, erhält sie doch nach Jonas Entlassung seltsame kryptische Nachrichten, mit denen sie eigentlich nichts anfangen kann. Jonas versucht Kontakt mit Kara aufzunehmen, aber sie hat Angst und weiß mit der Situation nicht umzugehen.
Außerdem beschäftigt sie immer noch, warum es von Marlie keinerlei Spuren gibt. Und dann geschieht ein weiterer Mord im Umfeld von Kara.

Lisa Jackson hat hier einen überaus spannenden Thriller geschrieben. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und war immer wieder hin- und hergerissen, was hinter der ganzen Story steckte. War Jonas wirklich der Täter, der fast seine komplette Familie ermordete?
Immer wieder bin ich vom Schreibstil der Autorin begeistert und gebe dem Buch hervorragende
5 von 5 Sterne und eine große Leseempfehlung.

https://www.nadys-buecherwelt.de

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere