Profilbild von Nati

Nati

Lesejury Star
offline

Nati ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nati über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.01.2025

Neustart in Amerika

Träume aus Samt
0

Dieses ist der vierte Band um die jüdische Familie Meyer, die von Deutschland über England in die USA führt. Wir befinden uns im Jahr 1940. Die Familie hat es endlich geschafft, ein Schiff nach Amerika ...

Dieses ist der vierte Band um die jüdische Familie Meyer, die von Deutschland über England in die USA führt. Wir befinden uns im Jahr 1940. Die Familie hat es endlich geschafft, ein Schiff nach Amerika zu bekommen. Doch der Start in das Land gestaltet sich schwierig. In Chicago versucht Ruth und ihr Vater Arbeit zu finden, gleichzeitig machen sie sich Sorgen um ihre Verwandten, die in Deutschland zurückbleiben mussten.
Dieser letzte Roman der Reihe rundet die Geschichte um die Familie Meyer ab, wobei mir die ersten Bände besser gefallen haben. Ulrike Renk hat einen sehr anschaulichen und bildhaften Schreibstil, sehr detailliert und einfühlsam beschreibt sie die damalige Zeit und die Schwierigkeiten, die das Leben in Amerika für die Familie bereit hielt. Neben einem Personenregister gibt es am Ende zur Abrundung noch ein Nachwort, in dem die wahren Begebenheiten aufgeführt sind. Obwohl dieses Buch für mich einige Längen aufwies, hat mich diese fesselnde und authentische Familiensaga sehr berührt. Es ist eine Geschichte gegen das Vergessen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Spannendes Lesevergnügen

Der Sturm: Verachtet
0

Dies ist der zweite Band der Romanserie von Karen Sander. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder mitten im Geschehen. Tom Eengelhardt ist Kriminalhauptkommissar und arbeitet in Sellnitz auf dem Darß. ...

Dies ist der zweite Band der Romanserie von Karen Sander. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder mitten im Geschehen. Tom Eengelhardt ist Kriminalhauptkommissar und arbeitet in Sellnitz auf dem Darß. Gemeinsam mit Kollegen ist es ihm gelungen, einen dreißig Jahre alten Fall zu klären, doch die bei der Sturmflut freigespülten Skelette konnten noch nicht identifiziert werden. Bei den Toten handelte es sich um eine Frau und einen Mann. Weil bei den Knochen eine verschlüsselte CD entdeckt wurde, war die Kryptologin Mascha Krieger vom LKA Schwerin hinzugezogen worden. Ein Ring, der bei den Skeletten gefunden wurde, führt sie zu Iris Hertz. Ist sie das weibliche Opfer?

Auch mit diesem Band konnte mich Karen Sander wieder fesseln. Durch die bildhafte Sprache kann man sich alles sehr gut vorstellen. Die kurzen Kapitel mit ständig wechselnden Perspektiven bauen schnell Spannung auf, Die beiden Hauptprotagonisten Tom Engelhardt und Mascha Krieger sind mir sympathisch, aber jeder hat privat sein Päckchen zu tragen, dieses könnte etwas kleiner sein. Es gibt viele kleine Puzzleteilchen, die scheinbar nicht zusammenpassen. So ist bei mir schnell die Neugier geweckt worden und beim Lesen flogen die Seiten nur so dahin. Es gibt überraschende Wendungen und ein Fall wurde gelöst, doch es bleiben einige Fragen offen, die nicht geklärt wurden und so bin ich auf die Fortsetzung gespannt

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2025

Tolles Lesevergnügen

Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen
0

Nach zweiundvierzig Jahren in der Schiffslogistik geht Johanne in den Ruhestand. Nun konnte sie jeden Tag ausschlafen, wenn sie wollte und musste sich nicht mehr über ihren Chef ärgern. Doch die Nachricht, ...

Nach zweiundvierzig Jahren in der Schiffslogistik geht Johanne in den Ruhestand. Nun konnte sie jeden Tag ausschlafen, wenn sie wollte und musste sich nicht mehr über ihren Chef ärgern. Doch die Nachricht, dass das Familienunternehmen ihrer verstorbenen Großeltern, die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne, vor der Pleite steht, ändert alles. Gemeinsam mit ihrer Cousine Luise wollen die Frauen das Ruder herumreißen. Wird es ihnen gelingen?

Mich hat dieses Buch gleich von der ersten Seite gefangen genommen, so dass ich schnell in die Geschichte eintauchen konnte. Die Protagonisten wirken lebendig und authentisch. Ich konnte sie mir gut vorstellen. Die Handlung ist sehr kurzweilig beschrieben und durch die Erzählung aus wechselnden Perspektiven wird Spannung aufgebaut, da die Kapitel häufig mit einem Cliffhanger enden. Bei einigen Sätzen konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Der Roman hat mir ein tolles Lesevergnügen bereitet und möchte ihn gern weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2024

Die Problematik des Ruhestandes

Mrs Winterbottom nimmt sich eine Auszeit
0

Heather und Alan Winterbottom haben ihre Arztpraxis an einen Nachfolger übergeben. Nach ihrem letzten Arbeitstag freut sich Heather darauf mit ihrem Mann den Rest des Lebens zu planen. Während Alans Vorstellung ...

Heather und Alan Winterbottom haben ihre Arztpraxis an einen Nachfolger übergeben. Nach ihrem letzten Arbeitstag freut sich Heather darauf mit ihrem Mann den Rest des Lebens zu planen. Während Alans Vorstellung vom perfekten Ruhestand in die Richtung geht, dass er sich mit dem Anbau von Gemüse beschäftigen möchte, hat Heather andere Pläne. Sie möchte noch Abenteuer erleben und träumt von einer Reise nach Griechenland. Hier will sie Olivenhaine und rustikale Tavernen erforschen. Doch Alan geht nicht auf ihre Wünsche ein. Irgendwann reicht es Heather und sie strebt nach Veränderung. Der erste Schritt ist eine neue Frisur und dann begibt sie sich allein auf die Reise nach Griechenland. Werden beide noch einen gemeinsamen Weg beschreiten können?

Das Buch ist leicht und locker geschrieben. Die Protagonisten sind sehr gelungen gezeichnet und besonders ist mir Heather ans Herz gewachsen. Ihre Gedankengänge sind hervorragend eingefangen, so dass man sich gut in sie hineinversetzen konnte.

Der Autorin ist es gelungen, nicht nur eine schöne leichte Lektüre zu schreiben, sondern auch die Problematik bei Beginn des Ruhestandes mit einfließen zu lassen, so dass eine perfekte Mischung entstanden ist. Die Geschichte ist angelehnt am wahren Leben, wobei einige Szenen etwas überspitzt geschildert sind, was aber nicht störend war. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und amüsante Lesestunden bereitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2024

Spannender neuer Fall

Der Spieler (Dühnfort 10)
0

Lange habe ich auf einen neuen Band um Kommissar Dühnfort gewartet und nun ist er da. Konstatin Dühnfort stehen unruhige Zeiten bevor. Er arbeitet als Fallanalytiker und seine norwegische Kollegin Ingrid ...

Lange habe ich auf einen neuen Band um Kommissar Dühnfort gewartet und nun ist er da. Konstatin Dühnfort stehen unruhige Zeiten bevor. Er arbeitet als Fallanalytiker und seine norwegische Kollegin Ingrid bittet ihn um Hilfe. Ein deutsches Rentnerehepaar, Wolfram und Mathilde Springer, besitzen ein Ferienhaus im Oslofjord und sind dort ums Leben gekommen. Beide sind ertrunken, aber Ingrid glaubt nicht an einem Unfall. Im Haus wird ein Spielstein zu einem Brettspiel gefunden, das die Springers nicht besitzen. Kurz darauf stößt Dühnfort auf einen ähnlichen Todesfall, wo auch ein Spielstein gefunden wurde.

Inge Löhnig hat es auch mit diesem Band geschafft, mich wieder zu begeistern. Von Anfang bis Ende hat sie einen spannenden Roman geschrieben, der einen regelrecht durch die Seiten fliegen lässt. Es gelingt der Autorin immer wieder den Leser zu überraschen. Im Verlauf der Geschichte gibt es einige Verdächtige, doch erst zum Schluss wird man den wahren Täter überführen. Dies ist der zehnte Band der Kommissar Dühnfort-Reihe und ohne Probleme kann man in diese Reihe einsteigen, da jeder Fall für sich abgeschlossen ist. Mir hat dieser Krimi wieder wunderbare Lesestunden beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere