Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2021

eine tolle Märchenadaption

Aschenkindel - Das wahre Märchen
0

Cover: Das Cover ist der absolute Wahnsinn!!! Es ist harmonisch, durchdacht, ansprechend, auffällig, passend und einfach schön!

Schreibstil: Der Schreibstil von Halo Summer ist sehr gut. Ich konnte das ...

Cover: Das Cover ist der absolute Wahnsinn!!! Es ist harmonisch, durchdacht, ansprechend, auffällig, passend und einfach schön!

Schreibstil: Der Schreibstil von Halo Summer ist sehr gut. Ich konnte das Buch schnell und flüssig lesen.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Claerie war mir von Anfang an sympathisch und ich habe sie gerne in diesem Buch begleitet. Der Kronprinz war mir ebenfalls sehr sympathisch, doch mit Ypser konnte ich nicht wirklich warm werden. Die Beschreibung der Charaktere war gut, doch die Schauplätze konnte ich mir nicht richtig vorstellen und haben sich immer wieder verändert und waren sehr verschwommen.
Es gibt einige Parallelen zu dem Märchen Aschenputtel, doch die Autorin hat es geschafft, eine neuartige Geschichte in einer interessanten Fantasywelt zu schaffen. Es war nicht vorhersehbar und dadurch auch sehr interessant. Magie spielt eine Rolle, doch hat sie mir an manchen Stellen etwas gefehlt.

Fazit: Eine schöne Märchenadaption, die neuartig ist und in einer interessanten Welt spielt. Ich kann das Buch allen Märchen- und / oder Fantasyfans empfehlen!

Veröffentlicht am 18.03.2021

unterhaltsam, interessant und kurzweilig

Dogilli
0

Cover: Mit den Hunden auf dem Cover finde ich es interessant. Die Schriftart und -farbe gefällt mir jedoch nicht so sehr. Alle Hundeinteressierte fühlen sich hier auf jeden Fall gleich angesprochen.

Schreibstil: ...

Cover: Mit den Hunden auf dem Cover finde ich es interessant. Die Schriftart und -farbe gefällt mir jedoch nicht so sehr. Alle Hundeinteressierte fühlen sich hier auf jeden Fall gleich angesprochen.

Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr gut, so dass ich wirklich schnell und flüssig lesen konnte.

Meinung: Das Vorwort war interessant als Einleitung und machte mich neugierig auf die Geschichte. Auch finde ich hier schön, dass der Leser direkt angesprochen wird und nah an den Gedanken der Autorin dran ist (durch die selbst gestellten Fragen). Da es in der Ich-Perspektive geschrieben ist, bekommt man als Leser alle Gedankengänge und Gefühle mit, was ich sehr gut finde. So ist man als Leser noch viel mehr in der Geschichte.

Sehr schön finde ich die Kapiteleinteilung in Monate, so dass man als Leser den zeitlichen Verlauf im Hinterkopf hat. Auch finde ich die zusammenfassenden Erkenntnisse der Autorin am Ende eines jeden Kapitels sehr schön.

Die Hundenamen konnte ich etwa im letzten Drittel nicht immer ganz zuordnen, aber das ist ja nicht wirklich schlimm.

Im Nachhinein hätten vielleicht Bilder das Ganze noch etwas abwechslungsreicher und interessanter gestaltet (Spazierwege, Garten, Familie und einzelne Zimmer (wenn man das möchte), Hunde etc.). Auch hätte das beim Auseinanderhalten der Hunde geholfen.


Fazit: Ein wirklich sehr unterhaltsames, interessantes und kurzweiliges Buch, das ich allen Interessenten des Themas wärmstens empfehlen kann.

Veröffentlicht am 18.03.2021

Eine schöne, romantische, weihnachtliche und hündische Geschichte.

Kleiner Streuner - große Liebe
0

Cover: Das Cover finde ich ansprechend. Der Hund verrät, dass ein Hund eine Rolle spielt und das Cover passt zu den anderen Hunderomanen der Autorin.

Schreibstil: Der Schreibstil von Petra Schier ist ...

Cover: Das Cover finde ich ansprechend. Der Hund verrät, dass ein Hund eine Rolle spielt und das Cover passt zu den anderen Hunderomanen der Autorin.

Schreibstil: Der Schreibstil von Petra Schier ist wie für mich schon gewohnt sehr gut, weshalb es wieder ein echtes Vergnügen ist zu lesen.

Charaktere: Eva verstehe ich vor allem am Anfang irgendwie nicht richtig und ich war teilweise aufgrund ihrer (schlechten) Launen etwas genervt von ihr. André war mir absolut sympathisch. Socke ist ein absolut liebenswerter Hund, den ich sogleich ins Herz geschlossen habe.

Meinung: Ich habe am Anfang nicht so gut in die Geschichte hinein gefunden. Das erste Kapitel hat mir nicht ganz zugesagt, da ich mich etwas darüber gewundert habe, wie die drei Freunde miteinander umgehen und was sie reden, wenn sie doch Freundinnen sind. Ich konnte gleich am Anfang schon abschätzen, in welche Richtung das Buch geht, was ja bei Liebesromanen meistens so ist, und ich war gespannt, wie es dazu führen würde. Im Laufe der Zeit hat mir das Buch immer besser gefallen. Auch mit Eva konnte ich mich etwas mehr anfreunden. Sehr schön finde ich auch die Einwürfe/Gedanken vom Hund, was das Ganze viel unterhaltsamer macht. Auch die Kapitel, die bei Santa Claus spielen finde ich bei Petra Schiers Büchern immer sehr schön.

Fazit: Eine schöne, romantische, weihnachtliche und hündische Geschichte. Einen Stern Abzug gibt es bei mir für den nicht ganz so leichten Einstieg und einer mir nicht komplett sympathischen Protagonistin.

Veröffentlicht am 18.03.2021

Sehr unterhaltsam, abwechslungsreich und interessant!

Vier Frauen und ein Sommer
0

Cover: Das Cover finde ich auffällig und ansprechend. Die Farben sind sehr fröhlich und gut abgestimmt. Das Eis passt zum Titelteil "Sommer" und es verspricht einen unterhaltsamen, sommerlichen Roman.

Sprecherin: ...

Cover: Das Cover finde ich auffällig und ansprechend. Die Farben sind sehr fröhlich und gut abgestimmt. Das Eis passt zum Titelteil "Sommer" und es verspricht einen unterhaltsamen, sommerlichen Roman.

Sprecherin: Ich habe schon besseren Sprecherinnen zugehört, aber ihre Stimme ist recht angenehm. Alle vier Frauen werden von der gleichen Sprecherin gesprochen. Hier hätte ich es gefunden für jede Frau eine andere Sprecherin zu haben.

Meinung: Zunächst lernt man die vier Frauen Jenny, Melli, Yüzil und Britta kennen. Alle drei sind mir auf ihre Art sympathisch. Mit Jenny konnte ich jedoch am wenigsten warm werden, da ich ihre Aktionen nicht wirklich verstanden habe, obwohl sie doch einen so verständnisvollen Mann hat. Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt und ich wollte sie gar nicht unterbrechen. Gerade durch die Perspektiven der verschiedenen Frauen ist es interessant und abwechslungsreich. Sehr schön fand ich, dass die vier Frauen sich in dieser Geschichte weiterentwickelt haben und ich sie bei dieser Entwicklung begleiten durfte. Absolut gelungen ist auch das Ende, das noch einmal alle Charaktere kurz aufgreift.

Fazit: Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt, ist abwechslungsreich, auch unterhaltsam und emotional und wirklich sehr kurzweilig.

Veröffentlicht am 18.03.2021

interessant, regt zum Nachdenken an, abwechslungsreich.

Jetzt, Baby
0

Cover: Das Cover finde ich ansprechend - es ist auffällig, fröhlich und freundlich. Auf jeden Fall will man das Buch / Hörbuch in die Hand nehmen und sich näher anschauen.

Meinung: Schön finde ich, dass ...

Cover: Das Cover finde ich ansprechend - es ist auffällig, fröhlich und freundlich. Auf jeden Fall will man das Buch / Hörbuch in die Hand nehmen und sich näher anschauen.

Meinung: Schön finde ich, dass sie es selbst liest, aber sonst wäre es auch merkwürdig gewesen. Das Hörbuch besteht aus vielen verschiedenen Texten, was es sehr abwechslungsreich macht. Allesamt sind interessant und einzigartig. Man kann es auf jeden Fall nicht nebenher hören, sondern muss sich darauf konzentrieren. Die Texte nehme ich teilweise einfach so auf und fühle mich unterhalten, andere Texte regen jedoch auch sehr zum Nachdenken an (wenn man es zulässt), was ich schön finde.

Fazit: Sehr interessante Texte, denen ich konzentriert zuhören musste und die auch zum Nachdenken anregen.