Profilbild von NelliCon

NelliCon

Lesejury Profi
offline

NelliCon ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NelliCon über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2024

Bitte kneif mich mal einer, ist das grad wirklich passiert?!?!?!

Kaleidra - Wer die Liebe entfesselt
0

Das war einfach das perfekte Ende für diese Reihe

Das war einfach das perfekte Ende für diese Reihe <3

Nachdem der zweite Band ja mit einer sehr schwierig aussehenden Situation geendet hat, hatte ich viele Erwartungen für den dritten Band und es wurden (fast) alle erfüllt.

Die Plottwists hinter Emilias Herkunft habe ich NULL sehen können und ich habe sooo mitgefiebert, es war ein Wahnsinn. Anfangs war ich selbst ein bisschen verwirrt und habe das Prinzip der "wiedergeborenen" Seele nicht wirklich verstanden, aber im Laufe der Handlung wurde das super erklärt und dann hab auch ich es gerafft hihi. Und auch die Brotkrümel, die in den ersten zwei Büchern gesät wurden, haben einen super Abschluss gefunden und nichts ist offen geblieben. Auch wenn ich fand, dass der letzte Kampf zwischen Emilia und Ishtar dann ein bisschen schnell gelöst war... Aber bis dahin war es eine actionreiche Lese-Zeit voller spannender Momente.

Die Charaktere habe ich alle total in mein Herz geschlossen und bin deswegen extrem froh, dass es für (zumindest fast) alle ein gutes Ende gab. (Vor allem Matti, ich hab ihm zwar das Kidnapping immer noch nicht verziehen, aber er hat sich ja nachher als extrem liebenswürdiger Charakter entpuppt.)

Auch die Liebesgeschichte zwischen Emilia und Ben war total glaubwürdig und süß geschrieben. Emilias Schmetterlinge im Bauch waren durch die Buchseiten hindurch spürbar und haben auch mein Herz ein bisschen schneller schlagen lassen (Aber was mich so richtig interessieren würde: Larkin, dieser Typ hat in mir sooo viele Emotionen ausgelöst. Die Stellen, bei denen alle mit ihm geflirtet haben, einfach perfekt. Vor allem, Emilias Mutter!!)

Die Reihe ist DEFINITIV empfehlenswert und ich werd sie selber hundertpro nochmal lesen (also zumindest nochmal 2 Mal, weil ganz ehrlich, diese Bücher kann man nicht oft genug gelesen haben.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2024

Oookay, ich brauche mal 5 Tage, um das alles jetzt zu verarbeiten

Kaleidra - Wer die Seele berührt (Band 2)
0

Okay, Miss Wie-viele-Plottwist-kann-ich-in-einem-Buch-einbauen-damit-es-trotzdem-noch-glaubwürdig-ist Licht das hab ich sowas von nicht kommen sehen.
Nachdem ich den ersten Teil in ganzen 20 Stunden gelesen ...

Okay, Miss Wie-viele-Plottwist-kann-ich-in-einem-Buch-einbauen-damit-es-trotzdem-noch-glaubwürdig-ist Licht das hab ich sowas von nicht kommen sehen.
Nachdem ich den ersten Teil in ganzen 20 Stunden gelesen hatte und dieser unglaubliche Cliffhanger am Ende mich nur noch mehr geschockt hatte, konnte ich es kaum erwarten den zweiten Band zu lesen (also eigentlich hören, ein Hoch auf das Online-System von Büchereien, die einem auch an einem Samstag Hörbücher zur Verfügung stellen ). Und, oh boy, der zweite Band war eine Achterbahnfahrt, wow.

Schon nach dem ersten Band war mir bewusst, dass Kira Licht eine unglaubliche Welt geschaffen hat mit dieser Reihe. Und jetzt die Erweiterung durch Kaleidra und alles damit verbundene, ich bin sprachlos. Ich habe schon lange kein Fantasy Buch mehr gelesen, in dem "bekannte" Ideen und Tropes so einzigartig und stark umgesetzt waren, dass man keine Verbindung zu anderen Büchern machen konnte (Das letzte war da vermutlich die "The Sheperd King"-Reihe von Rachel Gillig.). Auch die Charaktere sind so lieb und einzigartig, sie haben alle unglaublich starke Charakter-Entwicklungen, die auch absolut glaubhaft stattfinden. Und die "Enemies"-to-Lovers Trope von Emilia und Ben darf man natürlich auch nicht vergessen, zu erwähnen. Ich bin seeehr gespannt, wie es da im dritten Band weitergeht, vor allem, weil man jetzt ja weiß, wie Bens Twin sich verhält (absolut geniale Szene übrigens, Bens innerliche Zerissenheit ist SO gut herübergekommen, ich habe richtig mitgezittert).

Auf in den dritten Band (und nochmal danke an meine Bücherei, ihr rettet mir hier meine Weihnachtsferien hihi).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2024

ich hab viel zulange gewartet, dieses Buch zu lesen wtf warum

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft (Band 1)
0

Suchte ich gerade alle Kira Licht Bücher, die ich nur irgendwie in die Finger bekomme, durch? Ja. Hab ich das begonnen, weil ich auf mein Lese-Ziel für das Jahr kommen wollte? Ja. Entwickle ich mich gerade ...

Suchte ich gerade alle Kira Licht Bücher, die ich nur irgendwie in die Finger bekomme, durch? Ja. Hab ich das begonnen, weil ich auf mein Lese-Ziel für das Jahr kommen wollte? Ja. Entwickle ich mich gerade zum größten Kira Licht Fan, den die Welt jemals gesehen hat? AUCH JA!

OMG, was war das bitte für ein Buch?!? Nachdem Kaleidra 1 seit Eeeewigkeiten auf meinem SUB lag, hab ichs mir endlich aus der Bibliothek ausgeborgt und innerhlab von 20 Stunden durchgehabt. Ja, 20 Stunden ich hab auf die Uhr geschaut.

Nachdem ich jetzt auch den zweiten Band der Spark of Time Reihe gelesen habe (und mir da der Schwerpunkt ein bisschen zu viel auf der Romanze und bisschen zu wenig auf dem Fantasy Aspekt gelegen ist), war ich unglaublich gespannt auf dieses Buch. Und es hat so gar nicht enttäuscht.
Dieses Buch hat mich so in seinen Bann gezogen. Die Charaktere (Ben, dir gehört mein Herz), die Kulisse (ICH WILL AUCH NACH ITALIEN), die Storyline (ich bin grad stark am überlegen, welche Elemente ich gerne beherrschen wollen würde, vermutlich irgendwelche, die gemischt ne gute Explosion ergeben) und diese SPANNUNG. Ich werfe meinem Ich von vor 4 Jahren echt vor, das Buch nicht direkt gelesen zu haben! Über den Schreibstil von Kira Licht muss ich glaub ich gar nichts sagen, da sind wir uns eh alle einig, dass der genial ist.

Die Welt der Alchemisten ist genial umgesetzt und man wird als Leser*in genauso hineingeworfen wie Emilia. Das Pacing ist unglaublich gut gelungen und es gibt keine Stellen, bei denen ich mich dachte "ach, das überspringe ich jetzt mal". Die Plottwiste habe ich NULL sehen kommen und das fand ich suuuuper. Vor allem das Ende. WTF. Hier werd ich Kira Licht nie vergeben können, wie konnte sie das nur wagen.

10/10 werd ich definitiv nochmal lesen müssen (und mir vielleicht sogar zulegen, das Bibliotheks-Exemplar kann ja leider nicht auf Ewig bei mir einziehen )

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2024

Die Romance geht in die zweite Runde feat. Jane Austen und Napoleon

A Spark of Time - Ein Date mit Mr Darcy
0

Der zweite Teil hat genauso süße Romance wie der erste, auch wenn manchmal bissl dick aufgetragen. Aber dafür war mehr Fantasy und Action dabei, das ist definitiv besser gelungen als im ersten Band. Das ...

Der zweite Teil hat genauso süße Romance wie der erste, auch wenn manchmal bissl dick aufgetragen. Aber dafür war mehr Fantasy und Action dabei, das ist definitiv besser gelungen als im ersten Band. Das Ende war für keinen geschmack ein Stückchen zu flott und dann doch bissl zu einfach gelöst, aber es war trotzdem ein spannender Höhenpunkt!

Und omg wie cool war bitte Jane ICH WILL AUCH BEI IHR AM ANWESEN LEBEN UND ESEL EINFANGEN MÜSSEN.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2024

wie Fastfood: nicht das beste aber das Herz erfreuts

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
0

Lilly deGray und ihr Vater sind bekannt dafür, dass sie in ihrem Antiquariat die verschollensten Gegenstände wiederauftreiben können. Nur dass sie dafür durch die Zeit reisen, ist ihr Geheimnis. Als das ...

Lilly deGray und ihr Vater sind bekannt dafür, dass sie in ihrem Antiquariat die verschollensten Gegenstände wiederauftreiben können. Nur dass sie dafür durch die Zeit reisen, ist ihr Geheimnis. Als das Ehepaar Fortune nach einer Kette sucht, führen alle Spuren auf die Titanic. Ein gefährlicher Auftrag, der jedoch alle Geldsorgen der Familie lösen könnte. Also reist Lilly ins Jahr 1912 zurück und gibt sich als Dienstmädchen einer Gräfin aus. Dort trifft sie auf Ray, einen Passagier der ersten Klasse, der unerwartete Gefühle in ihr auslöst. Mit dem drohenden Untergang der Titanic muss Lilly plötzlich eine Entscheidung treffen: Hält sie sich an den Kodex der Zeitreisenden - oder rettet sie Rays Leben?

Zuerst vorab gesagt: Dieses Buch ist mehr Romanze als Fantasy. Wenn man also auf der Suche nach einem guten Fantasy Roman und nerven-aufreibenden Elementen wird man mit diesem Buch wenig glücklich werden. Wenn man auf der Suche nach einer interessanten Liebesgeschichte mit bisschen Twist und wenig Fantasy ist, hat man das Glückslos gezogen!

Das gesagt, los geht’s mit der Review:

Der Schreibstil

Kira Lichts Schreibstil ist unglaublich angenehm zu lesen. Man fühlt sich direkt in die Szenen willkommen und ich hatte beim Lesen die ganze Zeit Kopfkino. Die Mischung von Dialogen und Beschreibungen ist sehr gelungen und es wird nie so langweilig, dass man einen Absatz oder eine Seite nach dem Lesen als überflüssig ansieht.

Die Charaktere

Ich muss leider sagen, dass mir Lilly als Hauptprotagonistin wenig ans Herz gewachsen ist, was vermutlich mit ihrem sprunghaften und nicht nachvollziehbaren Verhalten und ihrer fehlenden Charakter-Entwicklung zusammenhängt. Seitenweise spielt Lilly eine charakterstarke und liebenswürdige Heldin, die mit Leidenschaft und Intention ihren Auftrag ausführt, und die nächsten 35 Seiten hat sie Eigenschaften des bloßen Love-Interest und man fühlt sich wieder 100 Seiten in der Geschichte zurückversetzt.
Der zweite Hauptcharakter und hier SPOILER Damien aka Ray hat mir hingegen besser gefallen. Er hat von Anfang an starke Charakterzüge, die auch mitlaufe des Buches weitergeführt und (halbwegs) weiterentwickelt werden. Auch seinerseits gibt es die reinen Love-Interest Kapitel, aber diese sind in den Plot so eingebaut, dass sie glaubwürdiger herüberkommen und sich mit seiner Persönlichkeit nicht fetzen.
Vom Bösewicht der Geschichte, Damiens Vater, sieht man nur kurz zu Angang und Ende des Buches etwas, in einer unglaublich guten und raffinierten Rahmenhandlung (HA, ich habe mir einen Fachbegriff aus dem Deutschunterricht gemerkt!). In diesen Szenen habe ich mitgefiebert und einen richtigen Hass auf ihn ausgebildet, vielleicht sogar noch mehr als auf die Gräfin von Rothes, die ja auch eine Form von Bösewichtin in dem Buch ist (UND DAS VERDIENT).

Die Story

Ich hatte sehr hohe Erwartungen an das Buch – i mean, come on, Zeitreisen, Titanik, Alter Schmuck und alte Kleidung, Romance (auch wenn ich dachte, dass die weniger intensiv behandelt wird) und eine Mission, die eher unmöglich scheint.
Zum Teil haben sich meine Erwartungen erfüllt, aber zum größeren Teil leider nicht wirklich. Ich bin davon ausgegangen, dass mich mehr Fantasy erwartet und weniger Romance, was dann ja genau umgekehrt war. Hat mich persönlich leider dann nicht soo gut angesprochen.
Den Plot der Zeitreise und die Mission hat mich aber komplett gefangen genommen. Das Zeitreisen in Büchern ist ja kein neues Genre, aber trotzdem hat es Kira Licht geschafft, eine Geschichte zu schaffen, die komplett auf eigenen Füßen steht und keinen Raum für Vergleiche mit anderen Büchern lässt (was die Storyline und die aufgebaute ‚Welt‘ angeht). Lillys Mission, eine verschollene Kette wieder zu finden, ist sehr raffiniert ausgebaut gewesen. Von anfänglichen Schwierigkeiten, zum vermeintlichen Geschafft, zurück zu Schwierigkeiten und so weiter. Man fiebert mit, kriegt Herzrasen, wenn mal was nicht klappt und ist erleichtert, wenn mal ein Hoffnungsschimmer am Horizont leuchtet. Auch der Zeitdruck, unter dem Lilly steht, ist gut zu spüren. Vor allem in den letzten 100 Seiten wird es immer spannender und man merkt richtig, wie Lilly unter immer mehr Emotionen steht und die zu verarbeiten hat. (Hier muss auch erwähnt werden, dass die Spannungskurve leider erst hier richtig ansetzt. In den guten ersten 2/3 des Buches wird zwar immer wieder Spannung aufgebaut, aber diese zerfällt wieder und man beginnt bei 0.)

Insgesamt muss ich persönlich sagen, dass das Buch sicher nicht zu meinen Favoriten des Jahres 2024 zählen wird, aber ich habe das Lesen dennoch größtenteils genossen. Vielleicht passt eine Analogie zu Fastfood hier: es ist nicht die beste Qualität, die man in diesem Genre finden kann, aber das Lesen ist trotzdem ein Spaß fürs Herz und die Seele.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl