Profilbild von Nicole10771

Nicole10771

Lesejury Star
offline

Nicole10771 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicole10771 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2024

Teil 5

Das Bücherschloss (Band 5) - Der tintenschwarze Schlafzauber
0

Das Bücherschloss (Band 5) - Der tintenschwarze Schlafzauber

Becky Librum ist mit ihrem Vater in ein echtes Schloss gezogen, in dem sie ein geheimes Stockwerk mit einer riesigen Bibliothek entdeckt. Und ...

Das Bücherschloss (Band 5) - Der tintenschwarze Schlafzauber

Becky Librum ist mit ihrem Vater in ein echtes Schloss gezogen, in dem sie ein geheimes Stockwerk mit einer riesigen Bibliothek entdeckt. Und nur Becky kann die Bücher davor retten, für immer zu Staub zu zerfallen.

Becky traut ihren Augen kaum: Alle Wesen in der Bücherwelt sind in einen tiefen Schlaf versunken! Wer steckt nur hinter dieser schwarzen Magie? Schnell fällt der Verdacht auf die dreizehnte Fee, die vor vielen Jahren schon den Dornröschenschlaf heraufbeschworen hat. Becky, Hugo und Ben brauchen dringend mutige Verbündete, um die Fee zu überlisten. Wenn sie den Zauber nicht brechen, droht die magische Welt nie wieder zu erwachen …

Das Cover gefällt mir schon sehr gut. Es hat sehr viele Details und ist kindgerecht gestaltet worden.

Der Klappentext passt super gut zum Buch. Ist ansprechend.

Bei der Zielgruppe bin ich mir nicht sicher. Es ist ja ab 8 Jahre angesetzt, aber man kann es schon ab 6 Jahre vorlesen. Es kommt auch immer auf das Verständnis der Kinder an.

Persönlich macht das Buch Spaß zum Vorlesen. Es ist spannend, lustig und auch etwas traurig. Geheimnisvolle Wesen lernt man kennen. Das Buch zeigt immer wieder Bilder vom Schloss und der Umgebung, so kann man sich das natürlich noch besser vorstellen.

Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung.

bookstagram

romantasy

bookiesupport

bookstagrammer

bookstagramdeutschland

bücherliebe

bücherverliebt

magischebücher

fantasy

lesenmachtsüchtig

lesenistschön

bücherwelt

bücherwurm

fantasy

romantasyroman

bookstagramchallenge

bibliophile

buchmagie😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Melodie der Unsterblichkeit

Melodie der Unsterblichkeit
0

Als ich den Klappentext gelesen hatte stieg in mir die Neugierde. Also ab auf das Sofa und begonnen zu lesen. Viele Menschen lesen nur das Wort "Vampir" und ziehen gleich eine Parallele zu Stephanie Meyer. ...

Als ich den Klappentext gelesen hatte stieg in mir die Neugierde. Also ab auf das Sofa und begonnen zu lesen. Viele Menschen lesen nur das Wort "Vampir" und ziehen gleich eine Parallele zu Stephanie Meyer. Kann ich gar nicht verstehen. So toll fand ich jetzt die Reihe nicht. Egal. Die Bücher kann man definitiv nicht vergleichen und die Geschichte von Emilia ist definitiv besser. Dies ist übrigens der erste Teil und es werden noch 2 weitere folgen.

Vom Einstieg hat mir die Geschichte sofort zugesagt. Man taucht schnell in die Welt von Alyssa und Alec ein und das liegt an der flüssigen und leichten Schreibweise der Autorin. Auch der Spannungsbogen ist immer gleichbleibend und es gab keine überflüssigen Szenen.

Tja, wie würdest du dich denn entscheiden? Du wirst von einem Vampir gebissen. Jetzt musst du eine Wahl treffen: Eher ein Halbvampir bleiben oder ein Vollvampir werden. Wohl keine leichte Entscheidung, das ist es für Alyssa auch nicht. Alec ist ihr auch keine große Hilfe.

Wo wir schon bei den beiden Hauptprotagonisten sind, die die Geschichte aus ihrer Sicht erzählen, kann ich nur ein weiteres Lob aussprechen. Sie gehen sehr gut in die Tiefe und auch wurde auf detalierte Nebencharaktere geachtet. Sehr schön, wenn man die Personen gut kennenlernen kann.

Was erwartet euch noch? Überraschende Wendungen, natürlich Spannung, Romantik und viele Emotionen.

Habe ich euch neugierig gemacht? Wenn ihr das Buch gelesen habt, wie fandet ihr es?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2023

Die Anderen 1: Das Dämonenmal

Die Anderen 1: Das Dämonenmal
0

Chris P. Rolls - Die Anderen 1: Das Dämonenmal

Der schüchterne Student Finn glaubt weder an Übersinnliches noch an glitzernde Vampire. Sein Verstand gerät jedoch in arge Erklärungsnot, als ihn ein Wesen ...

Chris P. Rolls - Die Anderen 1: Das Dämonenmal

Der schüchterne Student Finn glaubt weder an Übersinnliches noch an glitzernde Vampire. Sein Verstand gerät jedoch in arge Erklärungsnot, als ihn ein Wesen mit rotglühenden Augen überfällt und mit einer Narbe zurücklässt. Fortan haben Verstand und innere Stimme reichlich Gelegenheit zu diskutieren, denn der Dämon verfolgt Finn bis nach Lüneburg. Dämon Dave spielt ein äußert riskantes Spiel, als er sich Finn abermals nähert und ihn Dinge erleben lässt, die Finn sich bisher nur in seinen geheimsten erotischen Träumen vorstellen konnte. Denn tief in Finn schlummert ein Erbe, welches allen Dämonen gefährlich werden kann. Dave weiß, dass er Finn töten sollte, ehe es voll erwacht und er sich in einen der gefürchteten Dämonenjäger wandelt. Wenn da nur nicht dieses seltsam fremde Gefühl wäre, dass ihn verwirrt und immer mehr verändert...

Das Buch ist recht spannend und ich bin durch den flüssigen Schreibstil gut durchgekommen.
Die Protagonisten waren am Anfang noch etwas undurchsichtig. Dave mochte ich erst gar nicht, aber dann hat sich der Bad Dämon doch in mein Herz geschlichen. Finn tat mir schon ziemlich Leid. Aber man konnte sehr gut seine Gedanken und Gefühle nachvollziehen.

Das Buch ist eher nix für Menschen die Action suchen, sondern eher ein Gefühl des Chaos mögen. Finns Geist möchte etwas anderes als sein Körper. Sehr interessant das zu verfolgen.

Von mir also klare Weiterempfehlung für den ersten Teil dieser Reihe.

bookstagram

romantasy

bookiesupport

bookstagrammer

bookstagramdeutschland

bücherliebe

bücherverliebt

magischebücher

fantasy

lesenmachtsüchtig

lesenistschön

bücherwelt

bücherwurm

fantasy

romantasyroman

bookstagramchallenge

bibliophile

buchmagie😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2023

Teil 1

Lucas und der Zauberschatten
0

Stefan Gemmel - Lucas und der Zauberschatten (Zauberschatten-Reihe, Band 1)

Eigentlich muss Lucas nur eine gemeine Mutprobe bestehen, zu der er herausgefordert wurde. Als ihn jedoch ein seltsamer alter ...

Stefan Gemmel - Lucas und der Zauberschatten (Zauberschatten-Reihe, Band 1)

Eigentlich muss Lucas nur eine gemeine Mutprobe bestehen, zu der er herausgefordert wurde. Als ihn jedoch ein seltsamer alter Mann aufhält, gerät er in einen Strudel aus unglaublichen Ereignissen! Der Mann behauptet, ein Magier zu sein, und stellt sich ihm als Schüler Merlins vor. Lucas soll ihm helfen, einen uralten Fluch zu brechen, und muss dafür zurück ins Camelot der Zeit König Artus' reisen. Das klingt viel zu verrückt, um wahr zu sein ... Aber wenn doch etwas an der Geschichte dran ist?

Alle Charaktere sind unterschiedlich und trotzdem wachsen sie in ihrer ersten Geschichte zusammen als ein Team.

Die Geschichte an sich ist sehr gut aufgebaut. Wir lernen am Anfang Lucas kennen und dann in der Geschichte auch die anderen Charaktere.

Es ist schön zu hören, wie die Kinder als Team zusammenarbeiten. Ich freue mich auf jeden Fall auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2023

Teil 3

Die Geheimnisse von Ravenstorm Island – Der Mondsteinturm
0

Die Geheimnisse von Ravenstorm Island 3

Irgendetwas stimmt nicht mit Arthurs kleiner Schwester Harriet. Sie weint die ganze Zeit, wächst viel schneller als andere Kinder, und wenn keiner außer Arthur ...

Die Geheimnisse von Ravenstorm Island 3

Irgendetwas stimmt nicht mit Arthurs kleiner Schwester Harriet. Sie weint die ganze Zeit, wächst viel schneller als andere Kinder, und wenn keiner außer Arthur und Molly hinsieht, verwandeln sich ihre Augen in grellorangefarbene Katzenaugen. Auf der Suche nach einem Heilmittel stoßen die Kinder auf eine geheimnisvolle Truhe - doch was da herauskommt, bringt ganz Ravenstorm in Gefahr. Molly und Arthur müssen all ihren Mut zusammennehmen, um die Insel und ihre Bewohner zu retten.

Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Passt sehr gut zu der Geschichte. Sehr farbenfroh.

Das Buch ist schön flüssig geschrieben und man kommt super in die Geschichte hinein. Sie ist spannend und gut geschrieben worden.

Die Protagonisten sind sehr sympathisch.

Das Ende des Buches lässt darauf schließen, dass noch einige Fragen offen bleiben und es noch weitere Bücher gibt.

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere