Profilbild von Niknak

Niknak

Lesejury Star
offline

Niknak ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Niknak über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2018

Sehr berührende Geschichte über das Schicksal zweier Menschen in Zeiten der Apartheit

Summ, wenn du das Lied nicht kennst
0

Inhalt:
Der 16.6.1976 verändert das Leben zweier Menschen und verbindet sie auf wundersame Art und Weise.
Die neunjährige Robin Conrad wächst behütet in einem Vorort von Johannisburg auf, als an diesem ...

Inhalt:
Der 16.6.1976 verändert das Leben zweier Menschen und verbindet sie auf wundersame Art und Weise.
Die neunjährige Robin Conrad wächst behütet in einem Vorort von Johannisburg auf, als an diesem Tag ihre Eltern ermordet werden. Da sie sonst keine Verwandten hat, kommt sie zu ihrer Tante Edith nach Soweto. Diese weiß allerdings nicht wie sie plötzlich mit einem Kind umgehen soll, da sie selbst keine hat und auch noch als Stewardess arbeitet und viel unterwegs ist.
Beauty Mbali macht sich zur selben Zeit auf die Suche nach ihrer Tochter Nomsa, die an einem Schüleraufstand beteiligt sein soll, der sehr blutig durch die Polizei zerschlagen wird.
Das Schicksal führt Robin und Beauty zusammen und sie entwickeln eine dicke Freundschaft, die es normalerweise unter Weißen und Schwarzen nicht gibt. Trotzdem können sie sich gegenseitig helfen, bis Robin eine fatale Entscheidung trifft.

Mein Kommentar:
Die Autorin Bianca Marais wurde selbst in Südafrika geboren und von einer Schwarzen großgezogen, da ihre Eltern viel arbeiteten. Daher hat sie in diesem Roman auch viele eigene Erfahrungen einbringen können, wodurch die Geschichte richtig glaubhaft und lebendig rüberkam. Sie erzählt die Geschichte aus zwei verschiedenen Perspektiven, was mir sehr gut gefallen hat.
Zum einen wird Robins Perspektive erzählt, die als Weiße wohlbehütet aufwächst und erst langsam lernen muss, dass die Schwarzen auch ganz "normale" Menschen sind und nicht weniger wert sind, als sie selbst. Ihre Entwicklung kann man sehr gut nachvollziehen und leidet dabei auch mit ihr mit. Sie versteht oft nicht die Unterdrückung oder Ungleichbehandlung von Schwarzen, aber auch von Juden und Homosexuellen, da die Autorin alle drei Randgruppen gekonnt ins Buch eingebaut hat.

Zum anderen erfährt man die Geschichte aus Beautys Sicht und ihren Problemen, mit denen die Schwarzen zu dieser Zeit zu kämpfen hatten. Man bekommt die Unterdrückung und Ungleichbehandlung mit und kann ihre Lage sehr gut verstehen. Man leidet richtig mit ihr mit und hofft, dass sich ihre Situation bald verbessert.
Trotz all der vielen schrecklichen Dinge, die in diesem Land passieren, gibt es auch Weiße, die sich für die Rechte der Schwarzen einsetzen und dabei oft sogar ihr Leben riskieren. Dies kam im Buch auch sehr gut rüber, da Beauty einige solcher Menschen kennenlernte, die ihr halfen ihre Tochter Nomsa doch noch lebendig zu finden.

Außerdem ist es der Autorin auch noch gelungen, die Trauerarbeit der Beiden über den Verlust der Eltern, aber auch der verschwundenen Tochter sehr gut rüberzubringen und dem Leser glaubhaft zu machen. Man konnte auch die Verarbeitung der Trauer richtig gut mitverfolgen.

Am Ende deutet Robin an, dass es noch eine Fortsetzung geben könnte, was mir sehr gut gefallen würde, da ich gerne erfahren möchte wie es mit den Protagonisten weitergeht und wie sich ihr Leben weiter entwickelt. Da das Ende relativ offen ist, könnte ich mir so etwas sehr gut vorstellen.

Mein Fazit:
Ein sehr bewegender Roman, der auf die Probleme in Zeiten der Apartheit aufmerksam macht und den Leser nachdenklich zurücklässt. Dabei hoffe ich auf eine Fortsetzung des Romans, um noch mehr darüber zu erfahren.

Ganz liebe Grüße,
Niknak

Veröffentlicht am 12.03.2018

Gibt es eine Hoffung für Joe und seine heilmiche Liebe Janey?

Sehnsucht auf Gansett Island
0

Inhalt:
Janey Mc Carthy will ihren Verlobten David Lawrence an ihrem 13. Jahrestag überraschen und fährt zu ihm aufs Festland. Doch dabei erwischt sie ihn im Bett mit einer anderen Frau. Sie verschwindet, ...

Inhalt:
Janey Mc Carthy will ihren Verlobten David Lawrence an ihrem 13. Jahrestag überraschen und fährt zu ihm aufs Festland. Doch dabei erwischt sie ihn im Bett mit einer anderen Frau. Sie verschwindet, ohne dass er es mitbekommt und hat auf der Rückfahrt eine Autopanne. Völlig verzweifelt ruft sie ihren langjährigen Freund Joe Cantrell an und bittet ihn sie abzuholen. Da sie total durch den Wind ist und noch nicht nach Hause will, bietet er ihr an, bei hm zu übernachten. Dass dies keine gute Idee ist, weiß er, da er seit Jahren heimlich in sie verliebt ist. Trotzdem bliebt sie über Nacht und beide kommen sich näher.
Was wird nun die Zukunft bringen und was wird vor allem Janeys großer Bruder Mac dazu sagen? Immerhin ist er Joes bester Freund und will seine kleine Schwester immer beschützen.

Mein Kommentar:
Ich war sofort wieder heimisch auf Gansett Island und habe mich gefreut von "alten Bekannten" zu hören. In diesem Band geht es ja um Janey und Joe und wie sich ihre Beziehung entwickelt, aber auch wie sie mit dem Betrug von David klar kommt. Dennoch knüpft der Band nahtlos an den Ersten an und man erfährt auch wie es bei Mac und Maddie weitergeht und sie ihre gemeisname Hochzeit planen und durchführen.
Auch diesmal waren mir die Protagonisten gleich wieder sympathisch und ich fieberte das ganze Buch über mit ihnen mit. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass man erfuhr wie die Beziehung von Mac und Maddie weiterging und wie sie ihre Familien von ihrer Liebe versuchten zu überzeigen.
Leider kam mir in diesem Band die Geschichte von Joe und Janey fast ein wenig zu kurz. Sie hatten zwar sehr viele erotische Szenen, aber die Romantik und die Entwicklung ihrer Liebe ging meiner Meinung nach etwas unter. Dennoch freue ich mich nun schon auf den nächsten Band, um zu sehen was als nächstes in Gansett Isalnd passiert und wer seine Liebe finden wird.

Mein Fazit:
Eine tolle Fortsetzung, auch wenn mir der erste Band etwas besser gefallen hat. Dennoch werde ich sicher noch viele Bänder der Serie lesen, da Gansett Island mir schon richtig ans Herz gewachsen ist und ich gerne noch mehr von den dortigen Bewohnern erfahren möchte.

Ganz liebe Grüße,
Niknak

Veröffentlicht am 12.03.2018

Toller Auftakt einer neuen Reihe auf Gansett Island

Liebe auf Gansett Island
0

Inhalt:
Maddie möchte am liebsten aus Gansett Island verschinden, da sie dort seit ihrer Highschool Zeit mit schlechten Gerüchten zu kämpfen hat. Aber aus Pflichtgefühl ihrer Mutter gegenüber und aus Geldmangel ...

Inhalt:
Maddie möchte am liebsten aus Gansett Island verschinden, da sie dort seit ihrer Highschool Zeit mit schlechten Gerüchten zu kämpfen hat. Aber aus Pflichtgefühl ihrer Mutter gegenüber und aus Geldmangel konnte sie ihren Traum noch nicht verwirklichen.
Mac McCarthy kommt nach langer Abwesenheit wieder zurück auf die Insel, um seinem Vater zu helfen, das Familienhotel zu verkaufen. Bei seiner Ankunft auf die Insel läuft er Maddie ins Rad und sie erleidet dadurch einen Unfall. Aus Schuldgefühlen und seinem schlechten Gewissen ihr gegenüber, zieht er bei ihr ein, da sie sonst nicht weiß, wie sie mit ihrem kleinen Sohn zurechtkommen soll. Außerdem übernimmt er ihre Schichten im Hotel seiner Eltern, damit sie ihren Job als Zimmermädchen nicht verliert.
So langsam kommen sich die beiden näher. Aber können sie über die Vergangenheit hinwegsehen und passen sie zueinander, da sie ja aus ganz anderen Welten kommen?

Mein Kommentar:
Dies ist das erste Buch der neuen Gansett Island Reihe rund um die Mc Carthys und ich war ganz begeistert davon. Schon von der ersten Seite an, fühlt man sich wohl auf der Insel und auch die Bewohner wachsen einem sofort ans Herz. Die Autorin Marie Force hat die Insel so schön beschrieben, dass man sie sich genau vorstellen kann und ein Urlaubsgefühl aufkommt. Man möchte am liebsten selbst dorthin fahren und alle kennenlernen.
Auch die Protagonisten hat sie sehr schön beschrieben und man kann sie sich richtig gut vorstellen. Vor allem Mac und Maddie, die ja in diesem Band die Hauptrolle spielen, fand ich sehr sympathisch. Obwohl beide ihre Ecken und Kanten haben, war ihre Handlungsweise immer nachvollziehbar. Man konnte richtig gut mit ihnen mitfühlen. Die Liebesgeschichte ist sehr romatisch geschrieben und auch die erotischen Szenen waren sehr gefühlvoll beschrieben und kamen nicht zu kurz. Man kann sich beim Lesen einfach zurücklehen und das Buch genießen und von einer anderen Welt träumen.
Da es Maddie nie leicht hatte in ihrem Leben und auch jetzt viele Probleme mit Mac und seiner Famile hat, bleibt das Buch immer spannend. Man weiß nie in welche Richtung es sich entwickeln wird und was als nächstes passiert. So bleibt die Liebesgeschichte bis zum Schluss spannend.
Ich bin richtig begeistert davon und freue mich schon auf weitere Stories rund um Gansett Island und seinen Bewohnern.

Mein Fazit:
Eine tolle Liebesgeschichte mit viel Spannung, bei der man nie weiß, wie sie sich weiterentwickelt. Dennoch kann man sich einfach nur zurücklehnen und das Buch genießen. Es lädt richtig zum Träumen ein. Ich freue mich schon auf die weiteren Bände.

Ganz liebe Grüße,
Niknak

Veröffentlicht am 12.03.2018

Freundschaft

Wir sind schon zu zweit
0

Inhalt:
In diesem Buch bereiten sich die Freunde Tilo und Lua auf ein Sommerfest im Kindergarten vor. Dabei haben sie eine tolle Aufführung geplant und alles einstudiert. Doch einen Tag vor dem Fest kommt ...

Inhalt:
In diesem Buch bereiten sich die Freunde Tilo und Lua auf ein Sommerfest im Kindergarten vor. Dabei haben sie eine tolle Aufführung geplant und alles einstudiert. Doch einen Tag vor dem Fest kommt Adil, ein neuer Junge, in den Kindergarten. Er möchte auch mit Tilo und Lua mitmachen. Doch das gefällt Tilo gar nicht.
Werden sich die drei einigen oder kann Adil doch nicht mitmachen?

Mein Kommentar:
Dies ist das erste mehrsprachige Buch, welches ich gelesen habe. Ich finde es eine tolle Idee, da man so Kinder mit verschiedenen Sprachen miteinander verbinden kann und so auch jeder den Inhalt und Sinn des Buches versteht.
Die Autorin Arzu Gürz Abay hat eine einfache und für Kinder leicht verständliche Sprache gewählt. So können sie dem Inhalt gut folgen und erfassen auch den Sinn der Geschichte. Die Kinder lernen durch ein einfaches Beispiel wie wichtig Freundschaft ist und dass man einander helfen muss.
Da auf jeder Doppelseite nur ein kurzer Text geschrieben steht, hat man auch mit kleinen Kindern noch genug Zeit die Bilder zu betrachten und näher darauf einzugehen, ohne dass sie überfordert werden oder es zu lange dauert. Eine tolle Mischung.
Ich finde, dass die Bilder einfach und kindgerecht gestaltet wurden und sehr gut zur Geschichte passen. So kann man den Kindern auch über die Bilder noch einiges erklären.

Mein Fazit:
Eine tolle Geschichte, die zeigt, wie wichtig Freundschaft ist. Dabei werden Kinder mit verschiedenen Sprachen miteinander verbunden, da sie in Deutsch und Türkisch verfasst wurde.

Ganz liebe Grüße,

Veröffentlicht am 15.02.2018

Wieviel Wahrheit steckt in uns und der Online Welt?

Hello Sunshine
0

Inhalt:
Sunshine Mac Kenzie hat alles um glücklich zu sein. Sie ist berühmt mit ihrem YouTube Blog, hat dort eine eigene Kochshow, die von allen geliebt und gefeiert wird, mit Millionen Followern. Außerdem ...

Inhalt:
Sunshine Mac Kenzie hat alles um glücklich zu sein. Sie ist berühmt mit ihrem YouTube Blog, hat dort eine eigene Kochshow, die von allen geliebt und gefeiert wird, mit Millionen Followern. Außerdem hat sie auch noch ein eigenes Kochbuch und einen TV Show. Beruflich könnte es nicht besser für die laufen. Zudem ist sie auch noch mit Dave, einem bekannten Architekten verheiratet, der immer hinter ihr steht und sie unterstützt.
Doch an ihrem 35. Geburtstag bricht die Welt für sie zusammen. Ihr Account wird gehackt und sie als Lügnerin enttarnt. Sie sieht nur noch einen Ausweg und flüchtet in ihren Heimatort, um dort ein neues Leben zu beginnen.

Mein Kommentar:
Die Autorin Laura Dave hat einen tollen und flüssigen Schreibstil, sodass die Seiten einfach nur so dahinfliegen. Sie beschreibt die Geschichte aus Sunshine´s Sicht und so erfährt man auch viel über ihre persönlichen Gedanken und Gefühle. Dies fand ich sehr interessant, da es in diesem Buch ja um ihr eigenes Leben geht und wie sie es sich durch ein Netz aus Lügen aufgebaut hat und später auch wieder zusammenbricht.
Dadurch erhält der Leser einige interessante Einblicke in die Welt von Twitter, YouTube und Co, was für einige sicher neu sein könnte. Diese Ausflüge in die Online Welt fand ich sehr anschaulich beschrieben und auch für Leser, die sich da nicht auskennen, einfach erklärt und verständlich.
Die Hauptperson macht eine tolle Wendung durch und wird von einer Person, die nur auf Geld, Ansehen und Reichtum fixiert ist, zu einer bodenständigen Person, die erkennt, was wirklich wichtig ist im Leben. Sie war mir zwar nicht immer sympathisch und oft ist ihre Handlungsweise auch recht sprunghaft, aber dennoch kann man als Leser ihre Wandlung sehr gut nachvollziehen und miterleben. Dieser Weg ist meiner Meinung nach sehr gut beschrieben und gibt den Leser einen guten Einblick in ihr Leben und was sie daraus macht.
Sie wird durch ihre Erfahrungen, Freunde und Familie zu einer Frau, die erkennt, was wirklich wichtig ist im Leben und dass Geld und Ansehen weniger Wert sind, als Ehrlichkeit und Freunde. Auch wenn sie dies auf schmerzliche Art und Weise lernen muss. Dabei hat man manchmal auch Mitleid mit ihr. Vor allem wenn man erfährt, wie sie eigentlich in diese Lage geraten ist. Alles begann ganz klein und harmlos und wurde immer mehr, bis sie in einem Strudel aus Lügen gefangen war, aus dem sie selbst nicht mehr herauskam.
Die anderen Protagonisten sind meiner Meinung nach leider nur recht oberflächlich beschrieben, da sie nur eine kleine oder kurze Rolle im Geschehen spielen.
Durch diese Geschichte wird der Leser auch zum Nachdenken angeregt, über die Wahrheit und was im Leben wirklich zählt. Wie und worauf bauen wir unser Leben auf?
Zum Schluss findet Sunshine ja noch zur Wahrheit und begibt sich auf den richtigen Weg, dennoch weiß man nicht genau, wie sich ihr Leben entwickelt. Da ich kein Freund von einem offenen Ende bin, hätte ich mir ein etwas anderes Ende gewünscht, oder aber es gäbe der Autorin die Möglichkeit eine Fortsetzung dieser Geschichte zu schreiben, da sie meiner Meinung nach genug Potential bieten würde.

Mein Fazit:
Ein toller und unterhaltsamer Frauenroman, der uns zeigt wie wichtig die Wahrheit ist. Außerdem regt er auch zum Nachdenken an.

Ganz liebe Grüße,
Niknak