Profilbild von Nina-26

Nina-26

Lesejury Star
offline

Nina-26 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nina-26 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.08.2022

Hier endet also die "Baileys"-Reihe, das macht mich mindestens genauso traurig, wie mich diese Geschichte glücklich gemacht hat!

Rules for Dating Your Ex (Baileys-Serie 9)
0

Mit "Rules for Dating your Ex", der Geschichte von Sedona und Jamison, endet die "Baileys"- Reihe und das macht mich mindestens genauso traurig, wie mich diese Geschichte glücklich gemacht hat!

Von der ...

Mit "Rules for Dating your Ex", der Geschichte von Sedona und Jamison, endet die "Baileys"- Reihe und das macht mich mindestens genauso traurig, wie mich diese Geschichte glücklich gemacht hat!

Von der Optik war ich von Band 1 bis jetzt kein Fan, weil ich, wenn es denn unbedingt Körper sein müssen, lieber gesichtslose Körper abgebildet hätte, weil eben jede*r eine andere Vorstellung von den Charakteren hat und diese auch jeder Person, die dieses Buch liest, gegeben sein sollte, doch das hielt mich nicht davon ab mein Herz an diese Buchreihe zu verlieren, weil Piper Rayne einfach zu den Autorinnen gehören, von denen ich alles lese, weil sie mich von ihrem ersten Buch an, ja, ich bin Fan erster Stunde, mit ihrem Schreibstil, der nicht wirklich super tiefgründig aber dennoch gefühlvoll erscheint, ihrem (schrägen) Humor, ihrem Sinn für besondere Charaktere, die einem das Herz auf der Stelle stehlen, den unkaputtbaren (Familien-)Zusammenhalt und die unerschütterliche Liebe, die einem serviert wird, überzeugt haben, so auch wieder in dieser Geschichte hier, die für mich persönlich am tiefgründigsten von allen war, weil ich mich in der Beziehung von Sedona und Jamison in manchen Momenten selbst gesehen habe und auch wenn es für mich persönlich kein Happy End gab und geben wird, so war ich vom Verlauf dieser Geschichte sehr berührt, sie hat mich mitten ins Herz getroffen, glücklich gemacht, ein lächeln ins Gesicht gezaubert, Tränen in die Augen getrieben, mich mitfiebern und mitfühlen lassen, einfach das volle Programm. Die Geschichte von Sedona und Jamison weist reale, ernstzunehmende Lebenssituationen auf, was ich persönlich immer ganz schön finde in sonst fiktiven Geschichten.

Auch wenn einige Familienmitglieder der Familie Bailey sich vielleicht ein bisschen zu sehr überall eingemischt hat und die Charaktere sich möglicherweise zu schnell zu Dingen haben hinreißen lassen, über die sie vorher vielleicht noch etwas länger nachgedacht hätten, gestört hat es mich nicht, weil es auf eine gewisse Art und Weise verstehen kann, weshalb mich auch die Info, wem Buzz Wheel gehört, nicht wirklich überrascht hat, ich find´s sogar super großartig und berührend! Und für mich persönlich deutet das Ende dieser Geschichte, dieser Reihe auf etwas neues hin, vom dem ich gespannt bin, ob das wirklich eintreffen wird, es bleibt also spannend!

Die Baileys werden für immer unvergessen bl.eiben, egal, was da kommen wird, diese Reihe bleibt etwas ganz besonderes aus der Feder vom Autorenduo Piper Rayne!

Vielen Dank an Forever für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung jedoch in keinster Weise!

Veröffentlicht am 29.08.2022

Ich werde mich gerne an den Jungen mit Diabetes und das Mädchen, das Ärztin werden möchte, zurückerinnern!

The Girl in the Love Song
1

ACHTUNG! MAN KÖNNTE SICH GESPOILERT FÜHLEN

"The Girl in the Love Song" war ein absolutes MUSS, auf das ich mich lange gefreut habe, einfach, weil von Emma Scott.Der Klappentext liest sich so bewegend, ...

ACHTUNG! MAN KÖNNTE SICH GESPOILERT FÜHLEN

"The Girl in the Love Song" war ein absolutes MUSS, auf das ich mich lange gefreut habe, einfach, weil von Emma Scott.Der Klappentext liest sich so bewegend, das sich meine Augen mit Tränen füllten, die Leseprobe ist so berührend, das sich das meine feuchten Augen in ein Tränenmeer verwandelten.

Emma schreibt einfach immer wieder nicht nur äußerst modern und sehr fließend, das man nur so durch die Seiten fliegt, nein, auch immer wieder super gefühlvoll, äußerst tiefgründig und mit Humor und spannenden Szenen, die nie überhand nehmen, doch hier, in dieser Geschichte ist vieles anders, was mich am Ende sehr nachdenklich zurückgelassen hat, weil ich mich gefragt habe, was hier eigentlich passiert, oder auch nicht passiert ist...

In ihrer Danksagung schreibt Emma, sie habe nur an der Oberfläche gekratzt und verdammt ja, das sehe ich safe auch so, bleibt die große Frage nach dem WARUM, weil verstehen kann ich´s nicht. Ja, was möchte ich eigentlich damit sagen? Long Story short: Für MICH ging das alles viel zu schnell, was der Geschichte die Emotionen und den Tiefgang gestohlen hat, wo ich zu Beginn der Geschichte so Feuer und Flamme für Violet und Miller war, weil aus ihrem so tragischen Kennenlernen eine so besondere Freundschaft, eine so tiefe Verbindung entstanden ist, die für mich in die Kategorie Unzerstörbar gehörte, die Emotionen in mir auslöste, die ich im Prolog so tief gespürt habe, das ich davon ausging, ich würde mich irgendwo in dieser Geschichte mit einem gebrochenen Herzen wiederfinden, auf dem Weg der Heilung, stattdessen wurde nur die Herzoberfläche angekratzt, das tut am Ende irgendwie am meisten weh, weil ich wirklich hohe Erwartungen an dieses Buch hatte.

Nach dem Prolog gibt´s einen Zeitsprung von 4 Jahren, die Charaktere sind also 17 Jahre, im letzten Jahr vor ihrem Highschool Abschluss und könnten nicht weiter voneinander entfernt sein, körperlich und physisch, weil Violet plötzlich in Kreisen verkehrt, deren Art und Verhalten überhaupt nicht zu ihr passt (die aber wiederum eine wichtige Botschaft vermittelt) und ihre Freundschaft zu Miller, die so unkaputtbar schien, so zerstört wirkt, denn auch er verändert sich mit der Zeit, lernt Holden und Ronan kennen, die sich gemeinsam mit Miller als die "Lost Boys" bezeichnen. Diese dunklen Bad Boys mit etwas schräger Art haben mein Herz im Sturm erobert und ich kann es kaum erwarten ihre Geschichte zu lesen! Sie beleben das Buch auf positive Art und Weise, obwohl auch sie mit schwerem Balast durchs Leben ziehen und jeden Tag gegen ihre inneren Dämonen kämpfen, ein Glück, das sich die drei gefunden haben und immerzu ihre Freiheit und einen kleinen Moment inneren Frieden in einer verlassenen Fischerhütte, in der ich gerne mit ihnen sitzen und in die Ferne schauen möchte, finden dürfen. Die beiden, also Ronan und Holden sorgen aber auch für viel Trouble, was den Fokus natürlich dann auch ein wenig auf die nachfolgenden Bände dieser Reihe legt, vermutlich von Emma beabsichtigt. (Hat funktioniert!) Das führt dazu, das sich Violet und Miller mehr und mehr auseinanderleben und der andere große Fokus, Millers Musik, sich in eine Richtung entwickelt, die ich anhand des Klappentextes so überhaupt nicht erwartet hatte und mir diesbezüglich Violets Engagement, Tiefgrund und mehr Emotionen im weiteren Verlauf, welcher mir wie ein Schnelldurchlauf, damit´s zügig vorbei ist, vorkam, gestohlen hat, man konnte, zwischen den Dramen, die sich ansonsten positiv entwickelnde Geschichte leider nicht in vollen Zügen genießen, schade!

Das überraschende Ende, mit dem ich wahrlich nicht gerechnet hatte, hat mich aber wieder wahnsinnig berührt, weil ich nicht erwartete, das Violet und Miller schon bereit dafür sind bei all den Plänen, die sie haben.

Ich könnte noch ewig weiterreden, aber ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, weshalb mir eine Rezension nach einer Leserunde, wo alles intensiv thematisiert wird, besonders schwerfällt!

Insgesamt war mir der Verlauf der Geschichte zwar etwas zu schnell, es gab meiner Meinung nach zu viele Zeitsprünge, die den, durch Emmas gewohnten Tiefgang und Emotionen, die ich gerne wieder und wieder gespürt hätte, besonderen Beginn der Geschichte, viel Gefühl gestohlen hat, da sie leider mit der Zeit zwar abgeflaut aber nicht gänzlich verschwunden sind und so raste ich mit einem immer noch gut gefüllten Herzen schneller auf das Ende zu als mir lieb war, meine Vorfreude auf den weiteren Verlauf der "Lost Boys"-Reihe ist sowas von gegeben, ich kann es kaum erwarten!

" The Girl in the Love Song" gehört für mich nicht zu Emmas besten Werken, aber ich werde mich gerne an den Jungen mit Diabetes und das Mädchen, das Ärztin werden möchte, zurückerinnern!

Vielen Dank an den LYX Verlag und die Lesejury für das bereitgestellte Exemplar, welches ich in einer wirklich tollen Leserunde mit tollen Teilnehmerinnen lesen und besprechen durfte, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 25.08.2022

Dickes fettes JA zu Stella und Hudson!

Perfect Chemistry
1

Vi Keeland zählt seit ihrem ersten Buch, welches ich auf Deutsch von ihr gelesen habe (Bosman) zu meinen Lieblingsautorinnen, da achte ich nicht mehr so sehr aufs Cover, aber den Klappentext lese ich durchaus ...

Vi Keeland zählt seit ihrem ersten Buch, welches ich auf Deutsch von ihr gelesen habe (Bosman) zu meinen Lieblingsautorinnen, da achte ich nicht mehr so sehr aufs Cover, aber den Klappentext lese ich durchaus noch und wenn mich Vi nicht eh vor langer Zeit schon für sich gewonnen hätte, dann spätestens jetzt, denn Perfect Chemistry ist eine absolut wundervolle Geschichte mit allem, was ich von Frau Keeland gewohnt bin!

Sympathische, authentische Charaktere mit Sinn für Humor, schrägen Eigenschaften, skurilen Aktionen sowie Leidenschaft und ein bisschen was fürs Herz ist auch dabei!

Stella Bardot und ihr bester Freund Fisher Underwood (unglaublich toller Typ!) schmuggeln sich anhand einer Einladung, die nicht ihre ist, auf die Hochzeit von Olivia Rothchild (unglaublich tolle Frau!) wo Stella dann den Trauzeugen der Braut, Hudson kennenlernt und dieser Abend eine Wendung nimmt, die ihr Hudson noch viel öfter vor Augen führt, als ihr eigentlich lieb ist, denn Stella benötigt dringend Hilfe, wenn sie als selbstständige Parfümeurin endlich Erolg haben möchte und Olivia entpuppt sich als einen Wink des Schicksals...

Und bevor ich nun alles verrate, rede ich lieber über die Protagonisten, die mich mit humorvollen, frechen und schlagfertigen Dialogen und Handlungen immer wieder zum lachen und schmunzeln gebracht haben und dafür sorgten, das ich sie von Anfang bis Ende echt gerne hatte.
Stella, eine leidenschaftliche Tagebuchleserin und noch leidenschaftlichere Parfümeurin, die sich absolut null einschüchtern lässt, von nichts und niemandem, während Hudson gerne mal den Idioten raushängen lässt und ein wenig gemein sein kann, doch die Chemie zwischen den beiden stimmt auf den ersten Blick und wird im Laufe der Geschichte intensiver, woran auch die negativen Geschehnisse, die mir sehr ans Herz gingen, nichts ändern. Ein typischer Keeland eben, ich sag´s ja.

Die Geschichte wies spannende, humor- und liebevolle, wenig leidenschaftliche aber einige romantische Szenen, sowie eine wirklich tiefgründige Nebengeschichte auf, mit ausdrucksstarken Nebencharakteren, die man wirklich einfach ins Herz schließen muss.

Perfect Chemistry hat mich von Anfang bis Ende voll in seinen Bann gezogen, mich wunderbar unterhalten und meine Vorfreude auf die nächste Story aus Vi´s Feder intensiviert!

Vielen Dank an den Goldmann Verlag für das über das Randomhouse Bloggerportal zu Verfügung gestellte digitale Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise

Veröffentlicht am 23.08.2022

Ein zarter Auftakt mit Höhen und Tiefen sowie ein paar Ecken und Kanten

Das St. Alex - Nachtleuchten
0

" Das St. Alex - Nachtleuchten" lädt durch seine schlichte aber farbenfrohe Optik mit kleinen, liebevollen Details zum lesen ein und auch der Klappentext war für mich interessant, da ich ein riesengroßer ...

" Das St. Alex - Nachtleuchten" lädt durch seine schlichte aber farbenfrohe Optik mit kleinen, liebevollen Details zum lesen ein und auch der Klappentext war für mich interessant, da ich ein riesengroßer Fan von Krankenhausserien bin, leider musste ich dann sehen, das es sich hier um eine Geschichte mit deutschen Settings handelt, denen ich aus unerklärlichen Gründen nicht viel abgewinnen kann, weshalb ich dann erstmal wieder Abstand vom Buch nahm, aber die durchweg positiven Empfehlungen einiger Bekannter trug dazu bei, das ich´s dann doch mal mit dem Buch versucht habe und ich kann stolz verkünden, das ich sie bis zum Ende durchgezogen habe, denn das Setting hat mich überraschenderweise überhaupt nicht wirklich interessiert und mich beim lesen auch nicht negativ beeinflusst, da mein Fokus viel mehr auf den Krankenhausinhalt und natürlich auch der Liebesgeschichte lag, doch bevor ich dazu mehr sage, möchte ich erstmal auf Anne Lücks Schreibstil, den ich mit diesem Buch erstmals kennenlerne, eingehen, denn mir ist stellenweise aufgefallen, das Sätze für mich persönlich nicht richtig formuliert waren, was jetzt nicht wirklich gestört hat, weil sie ansonsten wirklich modern, flüssig, ruhig, mit Humor und seichter Spannung schreibt, ich wollte es aber dennoch loswerden.

Samira ist eine junge, sehr fürsorgliche Krankenschwester auf einer Kinder Palliativstation, wo die Patienten nicht immer dem Tode geweiht sind, aber nichtsdestotrotzt spürt man, wie anstrengend und emotional dieser Job ist, denn Anne bietet hier, wenn es mir persönlich auch ein bisschen zu wenig Krankenhausfeeling war (dazu gleich mehr) einen tollen Einblick in ihre Tätigkeit, wofür sie sich aufgrund ihrer jüngeren Brüder, die bei ihr leben, die Nächte um die Ohren schlägt, da bleibt also wenig, eigentlich gar keine Zeit für einen Mann in ihrem Leben.
Aber dann, tritt Assistenzarzt Louis in ihr Leben, der von seiner bekannten Chirurgenmutter sein Leben finanziert bekommt, viel feiert und scheinbar ein sorgenfreies Leben hat und Samira ihm gleich abgeschworen hat, weil sie der Meinung ist, das so ein Mann wie Louis nicht in ihr Leben passt.

Die Beziehung zwischen den beiden baut sich nach und nach auf, man kann ganz wunderbar dabei zusehen, wie sich die beiden gegenseitig mehr und mehr öffnen, natürlich nicht ohne ein bisschen Drama.
Der Kontrast zwischen verliebt sein genießen und alles für die Familie zurückstellen ist hier klar ersichtlich und bietet einiges an Emotionen. Eine Geschichte mit ernsten Handlungen, mit humor- und liebevollen Momenten und tiefgründigen Offenbarungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Rundum also eine Geschichte zum mitfiebern, lachen, schmunzeln und schwärmen, die einem glasige Augen, einen Kloß im Hals und aussetzende Herzschläge beschert, man aber aufgrund des leichten Schreibstils genügend Zeit erhält die Emotionen verarbeiten zu können, bevor man gleich ins nächste Geschehen gezogen wird.

Einen kleinen Kritkpunkt habe dann aber leider doch, denn von dem angesprochenen Fall einer Patientin der Samira und Louis auf die Spur gehen, der im Klappentext erwähnt wird, habe ich persönlich mehr erwartet.
Ein weniger vorhersehbarer und spannenderer Einblick mit ein bisschen mehr Action und Tiefgang hätte ich toll gefunden, denn wenn ich an all die Action in den Krankenhausserien, die ich geschaut und geliebt habe, dann war das hier im Vergleich leider zu zart für meine Erwartungen.

Insgesamt habe ich "Nachtleuchten" trotz des deutschen Settings relativ zügig verschlungen, was also für die Geschichte spricht und ich werde auch die Folgebände lesen, weil ich die Nebencharaktere auch echt gern hatte in den kurzen Sequenzen in denen ich sie kennengelernt habe.

Vielen Dank an Droemer Knaur für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 15.08.2022

Eine Nanny voll von Sonnenschein vs. ein Hottie voll von Regen

Mister Smithfield
0

Mister Smithfield, Gabriel Chase und seine Nanny, Autumn Lumen, haben mir einige leidenschaftliche, liebevolle und auch humorvolle sowie überraschende Momente beschert, denn anders als ihre Schwester Hollie, ...

Mister Smithfield, Gabriel Chase und seine Nanny, Autumn Lumen, haben mir einige leidenschaftliche, liebevolle und auch humorvolle sowie überraschende Momente beschert, denn anders als ihre Schwester Hollie, denkt, handelt und gibt sich Autumn völlig anders. Sympathischer, authentischer, überhaupt nicht egoistisch und nur zu ihrem eigenen Nutzen, im Gegenteil, sie möchte das ihre Mitmenschen glücklich sind und dafür stellt sie sich selbst an die letzte Stelle, zögert jedoch auch nicht, im richtigen Moment die Chance zu ergreifen und ihre Flügel auszubreiten, also eine wirklich ganz tolle Nanny!
Gabriel hingegen wirkt in sich gekehrt, manchmal etwas kühl und doch kann sich Autumn ihm nicht entziehen, da er einfach gleich von Beginn an ihr Herz schneller schlagen lässt, was deutlich spürbar ist und auf Gegenseitigkeit beruht. Autumn spürt, das es hinter Gabriels verschlossener Fassade noch so vieles zu entdecken gibt, was sie, ohne das er eine Chance hat sich dagegen zu wehren Schicht für Schicht frei und das auf wirklich ganz leichte Art und Weise, die es einem wirklich leicht machen, den Charakteren beim wachsen zuzuschauen.

Die Chemie zwischen Autumn und Gabriel stimmte von Anfang bis Ende, die Entwicklung ging zügig vonstatten, ohne das Gefühl zu haben etwas fehlt oder wird übersprungen und obwohl ich die Geschichte nicht tiefgründig empfand, so fand Louise Bay doch immer die richtigen Worte um an den richtigen Stellen die passenden Emotionen auszulösen, was mir an ihren Büchern immer so gefällt, ihr Feingefühl die richtigen Worte im richtigen Moment zu finden.

Nach wie vor mag ich die eingefleischte Männerbande total und freue mich immer, alle gemeinsam anzutreffen, denn auch, wenn es nicht den Anschein macht, weil jeder sein eigenes Leben führt, so ist diese Freundschaft doch ganz schön tief in jedem von ihnen verankert und ich kann es nicht erwarten all ihre Geschichten zu verfolgen!

In diesem Buch gibt´s kein unnötig langes Drama, keine ewigen Hin und Hers, dafür viele wirklich wunderschöne Momente, die auch das Ende wirklich perfekt machen und natürlich kommt auch die Leidenschaft keinesfalls zu kurz!

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland bereitgestellte Exemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise