Profilbild von Nina1234

Nina1234

Lesejury Star
offline

Nina1234 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nina1234 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2022

Spannung von der ersten bis zur letzten Seite!

Die Blutliste
0

NICHTS IST DUNKLER ALS DIE MENSCHLICHE SEELE....

In einem Grab auf einem Kölner Friedhof wird die Leiche eines ermordeten, entsetzlich entstellten Mannes entdeckt. Die junge Frau, die dort eigentlich ...

NICHTS IST DUNKLER ALS DIE MENSCHLICHE SEELE....

In einem Grab auf einem Kölner Friedhof wird die Leiche eines ermordeten, entsetzlich entstellten Mannes entdeckt. Die junge Frau, die dort eigentlich liegen sollte, ist verschwunden. Auch sie war Opfer einer Bluttat. Fallanalytiker Martin Abel wird nach Köln beordert und vermutet einen Zusammenhang zwischen den Fällen. Spuren führen ihn zu einem noch viel länger zurückliegenden Mord, und er ahnt, dass der Schlüssel zur Klärung des aktuellen Falls in der Familie dieses ersten Mordopfers liegen muss. Aber dann wird ein weiterer verstümmelter Toter in einem fremden Grab gefunden, und Abel erkennt, dass das nächste Opfer schon auf der Liste steht. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt...

WOW!!! Die pure Brutalität ist zurück. Nach 5 Jahren Pause gibt es endlich wieder etwas neues von Martin Abel und seinem beliebten Ermittlerteam.

Was soll ich sagen ohne mich vor Lob zu überschlagen? Jeder einzelne Tag Wartezeit hat sich gelohnt, denn es war einfach grandios dieses Buch zu lesen. Trotz der langen Pause brauchte ich nur kurze Zeit um die Personen wieder zu ordnen und die ersten Bände wieder vor Augen zu haben. Dies ist hat natürlich nicht nur mit dem tollen Schreibstil des Autors zu tun, sondern ist auch der Tatsache geschuldet, dass immer mal wieder Teile der vorherigen Bände erwähnt werden und es mir daher überhaupt nicht schwer fiel, alles wieder parat zu haben.

Ich persönlich empfehle auf Grund von Spoiler-Gefahr aber die Reihe chronologisch ab Band 1 zu lesen, denn es lohnt sich in jedem Fall.

1. Blutsommer
2. Blutdämmerung
3. Der Näher
4. Die Blutliste

Nun aber zu dem aktuellen Titel "Die Blutliste"!

Den beliebten Fallanalytiker zieht es mal wieder nach Köln. Diesmal wurde in einem Grab auf einem Friedhof eine Szenerie entdeckt, die so entsetzlich ist, dass es einem beim Lesen sogar die Sprache verschlägt. Fast scheint es so, dass in Köln immer die brutalsten Verbrechen passieren. Martin Abel muss sofort dorthin und das dort ansässige Team mit seinem Wissen unterstützen. Die Ermittlungen spitzen sich zu, denn der Täter, dessen Opfer eigentlich in dem Grab liegen sollte, sitzt bereits seit längerem in der JVA. Gibt es noch weitere Täter oder handelt es sich um jemand anderen, der das Werk des ersten Täters mit seinen eigenen Taten zunichte machen will? Dies gilt es nun für das erfahrene und teilweise auch schon aufeinander eingespielte Team herauszufinden. Dass diese Fälle Martin im Zuge der Ermittlungen jedoch noch einmal um 5 Jahre zurückversetzen und ihn selber nochmals die Hölle auf Erden bescheren, indem er den Tod seiner Tochter Sarah nochmals durchleben bzw. eventuell Licht in ihre letzten Lebensminuten bringen kann, ahnt zu dem Zeitpunkt noch niemand....

Es fängt bereits wahnsinnig spannend an und steigert sich für die Leser von Seite zu Seite. Denkt man zunächst, dass Teile der Story irgendwie nicht in die Geschehnisse passen, fügt sich am Ende doch alles zu einem schlüssigen Ergebnis zusammen.

Es war mir eine große Freude, diesen Titel Dank der Lesejury bereits vorab mit anderen zusammen im Rahmen einer Leserunde lesen und diskutieren zu dürfen. Phasenweise hatte ich absolute Gänsehaut und hätte mir vor lauter Spannung am liebsten die Nägel abgekaut.

Es waren wirklich brutale Szenen die auch teilweise sehr detailliert beschrieben wurden, aber das hat mich als Leserin nur noch mehr angeheizt, weil es einfach so so spannend war.

Ich kann an dieser Stelle nur nochmals eine MEGA große Leseempfehlung aussprechen, denn die Blutliste ist für Thrillerfans aus meiner Sicht ein ABSOLUTES MUST READ!!!

Danke Rainer Löffler für dieses grandiose Buch und die damit verbundenen spannenden Lesestunden. Ich hoffe, dass die Fans nicht allzu lange warten müssen um erneut mit Martin Abel auf Mörderjagd gehen zu können!!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 06.09.2022

Pure Begeisterung!!!

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

Du hast diese Frau noch nie gesehen.
Aber sie sagen, dass du es warst.
Sie haben dich auf Video.
Der ultimative Beweis.
Absolut wasserdicht.
Du bist überführt.
Aus der Sache kommst du nicht mehr raus.

DEINE ...

Du hast diese Frau noch nie gesehen.
Aber sie sagen, dass du es warst.
Sie haben dich auf Video.
Der ultimative Beweis.
Absolut wasserdicht.
Du bist überführt.
Aus der Sache kommst du nicht mehr raus.

DEINE GANZ PERSÖNLICHE HÖLLE BEGINNT GENAU JETZT.

Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn.

Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer.

Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer noch nie gesehen hat. Aber das glaubt ihm keiner. Er kommt in Haft, soll verurteilt werden. Und kann absolut nichts tun, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte. Oder??

Zu der Story brauche ich an dieser Stelle wohl nicht mehr viel zu sagen, denn ein Großteil ergibt sich bereits aus dem Klappentext. Zu allem anderen kann ich erst einmal nur sagen...

WOW!!! WOW!!! WOW!!!

Vielen vielen Dank lieber Arno Strobel - Autor für 36 Stunden atemlose Spannung, denn in dieser Zeit hatte ich die gut 360 Seiten inhaliert und in mich aufgesogen.

Wir finden hier den absolut gewohnt rasanten Schreibstil, Irrungen und Wendungen, die den Leser einfach nicht mehr aufhören lassen weiter zu lesen und die die gewohnte Spannung mal wieder auf den absoluten Höhepunkt hintreiben. Ich war mir mal wieder (als ob das jemals geklappt hat) so so sicher die Lösung des Rätsels zu kennen und das ganze zum Ende HIN endlich durchschaut zu haben.

Weit gefehlt.... denn Arno wäre nicht Arno, wenn er auch hier nicht dem Leser auf den letzten Seiten mal wieder den Boden unter den Füßen wegziehen würde. Riesengroßes Lob für dieses extrem geniale Buch. Ich kann nur jedem einzelnen von euch nahe legen, besorgt euch das Buch, es ist jede einzelne Seite wert.

Absolut verdient steht dieser Titel nach gerade mal einer Woche mal wieder an der Spitze der Bestsellerliste.

Die Charaktere sind toll beschrieben und gewählt, die unterschiedlichen Erzählstränge sind wunderbar eingeflochten und stetig ansteigende Spannung setzt dem ganzen die Krone auf. Ich wurde überrascht, an der Nase herumgeführt und komplett in die Irre geführt.

Chapeau!! Hut ab! Mehr davon...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2022

Lässt ein wenig zu wünschen übrig

Der Plot - Eine todsichere Geschichte
0

MANCHE IDEEN SIND ZU GUT, UM SIE NICHT ZU STEHLEN...

Einst wurde Jake Finch Bonner in New York als Autor gefeiert, doch sein großer Wurf liegt Jahre zurück. Mittlerweile unterrichtet er Kreatives Schreiben ...

MANCHE IDEEN SIND ZU GUT, UM SIE NICHT ZU STEHLEN...

Einst wurde Jake Finch Bonner in New York als Autor gefeiert, doch sein großer Wurf liegt Jahre zurück. Mittlerweile unterrichtet er Kreatives Schreiben an einem kleinen College in der Provinz und kämpft um seine Selbstachtung. Als einer seiner ehemaligen Studenten stirbt, bevor er seinen ersten Roman fertiggestellt hat, übernimmt Jake dessen perfekte Geschichte. Das Buch wird zum Bestseller. Dann erreicht Jake plötzlich eine anonyme E-Mail, die ihn als Dieb beschuldigt. Mit jeder neuen Nachricht werden die Drohungen schärfer, und was eben noch eine Frage der Ehre war, wird bald zu einem lebensgefährlichen Katz-und-Maus-Spiel.

Von der Aufmachung und dem ersten Eindruck her, sprich dem Klappentext, hat mich das Buch auf jeden Fall neugierig gemacht und ich wollte es gerne lesen.
Irgendwie bin ich dann aber mit der Story nicht recht warm geworden. Auch das passiert mir durchaus mal.

Es geht um einen seinerzeit sehr gefeierten Autor, dessen erster und einziger großer Wurf schon Jahre zurückliegt. Er konnte mit keiner seiner Ideen an den Erfolg seines ersten Buches anknüpfen und musste daher aus der Not heraus einen anderen Job annehmen. So kam es dazu, dass die Hauptfigur Jake Bonner mittlerweile als Literaturprofessor Studenten an einem College für kreatives Schreiben unterrichtet. Gefrustet über sein eigenes Leben und seine Misserfolge liest er sich täglich die Ideen seiner Studenten durch.

Im Zuge dieses Jobs stolpert er über einen Plot, der es in sich hat und großes verspricht. Er fühlt, dass man mit dieser Idee sehr viel Erfolg haben könnte. Er beginnt zu recherchieren, warum das Buch nie erschienen ist, oder die Idee verwendet wurde und findet heraus, dass der Verfasser, Evan, tot ist und die Story daher nie erscheinen konnte. Seiner Meinung nach aber viel zu schade. Daher beschließt Jake kurzerhand die Idee zu verwenden, schreibt die Geschichte fertig und wenig später hat er auch schon all das, wovon er immer geträumt hat. Mit einem Bestseller im Gepäck befindet er sich auf einer großen Lesereise.

Er wird gefeiert und fällt tief.... als die ersten Drohungen eintrudeln. Wer weiß, dass Jake ein Dieb ist? Und wie weit wird diese Person gehen???

Als Leser finden wir hier ein Buch in einem Buch. Die Story von "Krippe" hat mich schon gefesselt und ich wollte wissen wie es weitergeht, aber das ganze und die Auszüge daraus konnten über den Rest, der für mich eher zäh rüberkam leider nicht hinwegtäuschen. Es kam keine wirkliche Spannung auf. An sich eine gute Idee, die jedoch für mich persönlich eher mittelmäßig umgesetzt wurde. Schade eigentlich, denn ich denke es hätte um einiges mehr Potenzial gehabt.

Trotzdem wird auch dieses Buch sicherlich seine Abnehmer finden, denn nur weil ich damit nicht ganz warm geworden bin und es "nur" im mittelmäßigen Bereich einordnen würde, heißt das ja nicht automatisch, dass es anderen Lesern nicht wesentlich besser gefallen wird.
Also macht euch gerne selbst ein Bild von "Der Plot" 😉.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Einfach wieder total grandios, atemlose Spannung!

Die Spur − Er wird dich finden
0

3 STÄDTE. 3 OPFER. UND NUR 48 STUNDEN ZEIT, UM DEN NÄCHSTEN MORD ZU VERHINDERN.

Mitten in Lissabon wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Anblick ist grotesk: Das Opfer wurde wie eine Statue ...

3 STÄDTE. 3 OPFER. UND NUR 48 STUNDEN ZEIT, UM DEN NÄCHSTEN MORD ZU VERHINDERN.

Mitten in Lissabon wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Anblick ist grotesk: Das Opfer wurde wie eine Statue drapiert. Wenige Tage später folgt ein weiterer grausamer Fund - diesmal am Kapitelplatz in Salzburg, und wieder trägt der Mord diesselbe Handschrift. Über zweitausend Kilometer liegen zwischen den beiden Städten, und doch scheinen die Opfer miteinander verbunden. Europols Topermittler Inga Björk und Christian Brand folgen der Spur des Killers, der noch lange nicht genug hat. Bald wird klar, dass die Taten mit einer einflussreichen Elite aus jungen Talenten zusammenhängen, die mitten in Europa agieren und deren Geheimnisse tödlich sind....

Mehrere Leichen die wie Kunstwerke ausgestellt in halb Europa verteilt auftauchen..... so beginnt der Autor Jan Beck den dritten Fall mit den bereits beliebten Europol Top-Ermittlern Inga Björk und Christian Brand.....
Wieder einmal habe ich mich vorher gefragt ob wohl auch der dritte Teil mit den Vorgängern mithalten kann? Die kurze und knappe Antwort hierauf ist ganz klar: JA, kann er definitiv. Denn auch der dritte Teil kann absolut an die Spannung der Vorgänger anknüpfen und steht diesen in nichts nach. Ich wünsche mir, dass diese tolle Reihe nicht so schnell endet und noch einige weitere Fälle folgen werden.

Nun aber erst einmal zu dem aktuellen Fall: Christian Brand und Inga Björk haben es in ihrem dritten gemeinsamen Fall mit extrem grotesk ausgestellten Leichen zu tun, die auf den ersten Blick wie Kunstwerke mitten auf beliebten und öffentlichen Plätzen zur Schau gestellt sind. Erst auf den zweiten Blick fällt auf, dass hinter diesen Kunstwerken tatsächlich Leichen stecken. Den beiden Ermittlern wird schnell klar, dass alles sehr zügig gehen muss, denn ihnen bleibt nur sehr wenig Zeit bis vermutlich das nächste Opfer irgendwo öffentlich ausgestellt wird. Sie finden heraus, dass alle Fäden an einer Schule für besondere Talente zusammen laufen, die ihren Sitz mitten in Bologna hat. Wird es den beiden gelingen einen weiteren Mord zu verhindern??

Das tolle und für mich sehr eindrucksvolle Cover passt von der Gestaltung und der Art und Weise her natürlich perfekt zu den Vorgängern. Auch den beeindruckenden und flotten Schreibstil mitsamt der kurzen und knackigen Kapitel kannte ich bereits von Teil 1 und 2. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht, denn geändert hat sich daran absolut gar nichts. Der Autor versteht es perfekt, dem Leser immer nur kleine Häppchen hinzuwerfen, damit man sich selber ein Bild machen kann. Dadurch wird die Spannung fast bis ins Unermessliche gesteigert.
Die Story an sich wird aus einigen verschiedenen Erzahlsträngen voran getrieben. So finden wir natürlich immer wieder die Erzählungen aus der Sicht von Brand und Björk, es gibt aber auch eine Perspektive aus der Sicht des wohl nächsten Opfers und widerrum eine aus der Sicht einer ehemaligen Schülerin der Hochbegabte - Schule in Bologna.
Wie genau diese da hineinpasst wird natürlich nur Häppchenweise und Stück für Stück aufgeklärt. Zuerst musste ich das während des Lesens ein wenig sortieren, weil auch die Orte immer wieder wechseln, aber wenn man erst einmal drin ist, fließen die Seiten wie von selbst dahin. Positiv ist ebenfalls anzumerken, dass bei einem Charakter bzw. Ortswechsel immer das Kapitel entsprechend beschriftet wurde. So fällt es dem Leser nach einiger Zeit auf jeden Fall leichter dem ganzen Hin und Her durch Europa zu folgen.

Jan Beck hat mit dieser Reihe ein wirklich extrem tolles Ermittlerduo geschaffen, dem ich persönlich gerne noch länger folgen möchte. Wer also noch auf der Suche nach einem spannenden Thriller ist, der sollte sich dieses Buch und natürlich die Vorgänger durchaus mal genauer ansehen. Das Lesen lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall!!

Bisher gibt es bereist 3 Bände mit folgenden Titeln:

1. Das Spiel
2. Die Nacht
3. Die Spur

Ich habe jetzt alle 3 Bücher gelesen und kann daher eine ganz klare Empfehlung für diese spannende Reihe aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2022

Konnte mich nicht vom Hocker hauen

Bruch: Ein dunkler Ort
0

ER FÜRCHTET NICHTS UND NIEMANDEN.
AUßER SICH UND SEINE VERGANGENHEIT.

Felix Bruch wird gemeinsam mit der neuen Kollegin Nicole Schauer auf einen Vermisstenfall angesetzt. Ein Kind ist verschwunden, wie ...

ER FÜRCHTET NICHTS UND NIEMANDEN.
AUßER SICH UND SEINE VERGANGENHEIT.

Felix Bruch wird gemeinsam mit der neuen Kollegin Nicole Schauer auf einen Vermisstenfall angesetzt. Ein Kind ist verschwunden, wie vom Erdboden verschluckt. Schauer, unglücklich mit ihrer Versetzung nach Dresden, merkt schnell, dass Bruch anders ist: ein Einzelgänger, wortkarg, emphatielos. Sie erfährt, dass er den Unfalltod seines Kollegen zu verkraften hat, vermutet aber, dass hinter seinem eigentümlichen Verhalten etwas anderes steckt als Trauer und Schock. Schauer beobachtet, wie er Tabletten nimmt, und erlebt, was geschieht, wenn er das nicht rechtzeitig tut. Die Suche nach dem Kind verläuft erfolglos, und Schauer lässt sich auf Bruchs ungewöhnliche Ermittlungsmethoden ein, die sie an ihre Grenzen bringen. Kann sie Bruch vertrauen??

Ein neu zusammengesetztes Ermittlerteam, wie es unterschiedlicher mal wieder nicht sein könnte. Nicole Schauer hat vor über einem Jahr der Liebe wegen ihre Versetzung von Hamburg nach Dresden beantragt, doch es gab bisher nie eine freie Stelle. Kurz nachdem ihre Beziehung nun in die Brüche gegangen ist, wird sie nach Dresden versetzt und das passt ihr natürlich gar nicht in den Kram. Sie wird die neue Partnerin von Felix Bruch, der sehr wortkarg und in sich gekehrt ist. Er redet nur das nötigste, hat sehr eigentümliche Ermittlungsmethoden und Nicole muss stark kämpfen um überhaupt mal Aufmerksamkeit von ihm zu bekommen. Hier scheint mir der Name "Bruch" irgendwo Programm zu sein. Er wirkt teilweise als hätte er keinen Bock auf seinen Job.

Vor 2 Jahren war bereits einmal die kleine Linda verschwunden. Sie tauchte nach ein paar Tagen völlig dehydriert wieder auf, doch die Eltern lehnten damals jegliche Untersuchungen ab, so dass bis heute niemand sagen kann ob und was mit Linda passiert ist. Nun ist Celina, eine ihrer Freundinnen verschwunden und das ganze Dorf sucht mit um die Eltern in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Können die neuen Ermittler insoweit zusammen finden, als dass sie das Mädchen finden und den Eltern wohlbehalten zurückbringen?

Das Cover wirkt auf mich düster und spannend und hat mich bereits in der Vorschau sehr neugierig gemacht. Der Klappentext tat dann sein übriges dazu.
Der Schreibstil war ok und ließ sich gut lesen. Mit dem neuen Team und dem Fall an sich bin ich jedoch nicht wirklich warm geworden. Beide Hauptcharaktere haben schwierige Zeiten durch und jeder hat irgendwie sein Päckchen zu tragen. Doch überzeugen konnte mich das ganze im Laufe der Story leider nicht. Die "Altlasten" von Schauer und Bruch belasten die Zusammenarbeit extrem, und da findet sich dann auch schon mein Problem beim Lesen wieder. Die seitenlangen Erklärungen haben zu keinerlei Spannung in der Geschichte geführt und auch die aus meiner Sicht überflüssigen ewigen Erklärungen des "dunklen Ortes" habe ich einige Male überblättert, da es für mich persönlich doch sehr langweilig und in die Länge gezogen wirkte.
Sehr schade eigentlich, denn auf Grund des Klappentextes hatte ich mir etwas mehr darunter vorgestellt und auch erhofft.
Weitere Bände aus dieser Reihe möchte ich persönlich nicht lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere