Platzhalter für Profilbild

Ninas_booklove

Lesejury Star
offline

Ninas_booklove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninas_booklove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2025

Einfach toll zu lesen

Summer in the City
0

„Summer in the city“ ist eine Billionaire-Romance von Alex Aster.



In ihm geht es um die Drehbuchautorin Elle.

Sie hat eine Schreibblockade und ist den Sommer über in New York, wo die Drehorte ihres ...

„Summer in the city“ ist eine Billionaire-Romance von Alex Aster.



In ihm geht es um die Drehbuchautorin Elle.

Sie hat eine Schreibblockade und ist den Sommer über in New York, wo die Drehorte ihres neu zu schreibenden Films liegen.

Dann trifft sie auf ihren dortigen Nachbarn, Tech-Miliardär Parker, den sie vor 2 Jahren schon einmal getroffen hatte.

Aufgrund seines Verhaltens damals hat sie allerdings keine gute Meinung von ihm.

Dennoch willigt sie in seinen Deal ein:

Sie spielt für die Presse, den Sommer lang, seine Freundin und er versucht ihr mit ihrer Schreibblockade zu helfen, indem er die Drehorte mit ihr zusammen besucht.

Aber wie es ja meist so ist wird aus Fake schnell ernst, aber kann das mit den Beiden gut gehen?



Das Buch wird aus der Ich-Perspektive nur aus Elles Sicht erzählt.

Für mich war dies das erste Buch der Autorin, aber ich kann sagen: es wird nicht mein letztes gewesen sein.

Alex Schreibstil war einfach sehr erfrischend, locker, leicht und zudem stellenweise amüsant.

Es hat mir richtig gut gefallen.

Auch die Handlung an sich war wirklich toll zu lesen und ich bin dabei nur so durch die Seiten geflogen.

Die Story war süß und amüsant und wurde zum Ende hin auch noch emotional, was es für mich zu einer rundum perfekten Geschichte gemacht hat.

Enemies-to-lovers und Fake-Dating sind sowieso meine absoluten Lieblingstropes, weshalb klar war, das ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Und was soll ich sagen:

Ich wurde hier definitiv nicht enttäuscht.

Also wer Enemies-to-lovers oder Fake-Dating liebt oder den Billionaire Trope mag.

Oder wer allgemein Romance liebt, oder wer New York als Setting mag.

Oder… ach einfach alles.

Lest es einfach!


Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Moderne Cinderella Story

My Dark Desire
0

„My dark desire“ ist der 2. Band der Dark-Prince-Road Reihe des Autoren Duos L.J. Shen und Parker S. Huntington.

Die Bücher sind aber unabhängig voneinander, als Stand-alone lesbar.

Die Protagonisten ...

„My dark desire“ ist der 2. Band der Dark-Prince-Road Reihe des Autoren Duos L.J. Shen und Parker S. Huntington.

Die Bücher sind aber unabhängig voneinander, als Stand-alone lesbar.

Die Protagonisten aus Band 1 treten hier jedoch wieder als Nebencharaktere auf.

Wenn man also eh vorhat die ganze Reihe zu lesen, würde ich schon wohl bei der Reihenfolge bleiben ;) ansonsten kann man aber auch problemlos mit diesem Band starten.



In diesem Band geht es nun um Zach und Farrow.

Er ist reicher Junggeselle; sie lebt mit ihrer Stiefmutter und 2 Stiefschwestern zusammen.

Farrow möchte Zach ein Erbstück stehlen, welches seine Stiefmutter an ihn verkauft hatte.

Da ihr Vater tot ist, hat es für sie aber einen hohen sentimentalen Wert.

Zach erwischt sie allerdings beim Diebstahlversuch; doch statt sie anzuzeigen, stellt er sie als sein Dienstmädchen ein.

Was im Klappentext nicht erwähnt war, was ich aber total spannend für die Handlung fand:

Zach hat nach einem Unfall in seiner Kindheit eine totale Berührungsphobie.

Dementsprechend lebt er auch enthaltsam.

Aber Farrow weckt etwas in ihm und soll ihm schließlich mit seiner Phobie helfen.



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt.

Beim Lesen gab es die totalen Aschenputtel/Cinderella Vibes.

Ich hab das Buch gerne gelesen und fand Zach´s Berührungsphobie mal etwas interessantes, anderes.

Trotz der Phobie hatte das Buch natürlich einige spicy Szenen, da Farrow Zach ja dabei geholfen hat seine Phobie zu bekämpfen ;)

Mich persönlich konnte Band 1 etwas mehr catchen, aber das ist ja immer Geschmackssache.

Dennoch war es eine gute Story, die ich gerne gelesen habe und ich bin schon jetzt sehr auf den 3. Band der Reihe gespannt.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2025

Konnte mich jetzt nicht begeistern

Wild Love
0

„Wild love“ ist der Auftaktband der Rose Hill Reihe von Elsie Silver.

In ihr geht es um Rosie und Ford.

Die Geschichte wird aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt.



Ford ist heißester Milliardär ...

„Wild love“ ist der Auftaktband der Rose Hill Reihe von Elsie Silver.

In ihr geht es um Rosie und Ford.

Die Geschichte wird aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt.



Ford ist heißester Milliardär und erfolgreicher Musikproduzent.

Plötzlich taucht ein fremdes Mädchen vor seiner Tür auf und behauptet seine Tochter zu sein.

Rosie hat Probleme in ihrem Job und nimmt sich eine Auszeit um ihren Bruder zu besuchen.

Dort trifft sie auf Ford, denn er ist der beste Freund ihres Bruders.

Da Rosie einen Job braucht, bietet sie sich an für Ford zu arbeiten.

Ford war allerdings schon immer in Rosie verliebt,sie ist als Schwester des Besten Freundes aber eigentlich tabu…



Anfangs hat man die Protagonisten und ihre Situation kennengelernt.

Erst gab es noch keine Schnittstelle zwischen den Beiden.

Als Rosie dann in Rose Hill auftaucht treffen die Beiden aufeinander.

Ford war wohl schon immer in Rosie verliebt.

Sie sieht ihn eher als Frenemy.

Sie stacheln sich gegenseitig an und necken sich immer, trotzdem mögen sie insgeheim den Kontakt miteinander.



Was mir nicht so gefallen hat war, das mehrfach erwähnt wurde, das Ford damals noch nicht so gut aussah wie heute und das er sich jetzt erst mit der Zeit gemacht hätte.

Zudem war er damals ein Streber.

Ich finde diese Aussagen etwas schwierig, da jetzt, wo er ein heißer Milliardär ist, hat er plötzlich Chancen bei Rosie.

Wieso kamen die Beiden sich nicht schon damals näher? Dann hätten mich die Aussagen um seine positive, optische Veränderung nicht so gestört.



Im Buch gab es einige spicy Szenen.

An sich mag ich so was ja ganz gerne, aber wenn sie quasi nur übereinander herfallen, kann ich die Gefühle füreinander nicht nachvollziehen.

Bei Ford wusste man ja das er sie schon immer geliebt hat, aber wo war der Punkt wo sie Gefühle für ihn entwickelt hat?

Für mich war dies leider nicht so ersichtlich.



An sich habe ich das Buch ganz gerne gelesen.

Der Schreibstil war angenehm, mit den Neckereien der Beiden auch stellenweise amüsant und Spice hatte die Story auch.

Aufgrund der genannten Punkte konnte mich die Story aber leider nicht ganz so catchen.

Der Klappentext von Band 2 klingt aber ganz nett, weshalb ich der Reihe noch eine Chance geben würde.


Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2025

Für alle die Fake Relationship Storys lieben

Secretly Falling For You - Falsche Versprechungen, Echtes Verlangen | Limitierte Auflage mit Farbschnitt
1

„Secretly falling for you“ ist der 2. Band der Fake Lovers- Real Love Reihe von Philippa L. Andersson.

Man kann die Bände unabhängig voneinander lesen.

Die Hauptprotagonisten aus Band 1 treten hier aber ...

„Secretly falling for you“ ist der 2. Band der Fake Lovers- Real Love Reihe von Philippa L. Andersson.

Man kann die Bände unabhängig voneinander lesen.

Die Hauptprotagonisten aus Band 1 treten hier aber wieder als Nebencharaktere auf, ebenso wie die jetzigen Hauptprotagonisten schon in Band 1 vorkamen, insofern empfehle ich gerne das Lesen der Reihe nach.



In diesem Band geht es nun um Nora und Liam.

Beide sind Konkurrenten, da jeder eine Cateringfirma betreibt.

Eine bekannte Köchin bietet einen exklusiven Kochworkshop an,allerdings nur für Paare.

Obwohl sie Konkurrenten sind, wollen die Beiden sich diese Chance nicht entgehen lassen und spielen dafür ein Fake Paar.

Da sie nun längere Zeit zusammen arbeiten müssen, merken sie plötzlich, das der andere gar nicht so ist wie ursprünglich gedacht.

Und plötzlich stehen nicht nur deren Karrieren, sondern auch deren Herzen auf dem Spiel.



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt.

Ich hatte ja schon Band 1 echt gerne gelesen, aber dieser Band konnte mich tatsächlich noch mehr catchen.

Ich habe einfach alles an der Geschichte geliebt und bin nur so durch die Seiten geflogen, sodass ich das Buch innerhalb eines Tages beenden konnte.

Ich habe die Anziehung der Beiden richtig gefühlt.

Sie haben sich geneckt und geflirtet und irgendwie waren sie plötzlich mehr wie Feinde/Konkurrenten.

Tatsächlich wurde das Buch zum Ende hin auch noch emotional und richtig süß und ich habe dem Happy End richtig entgegen gefiebert.



Der Epilog hat schon wieder neugierig auf den nächsten Band gemacht, worauf ich mich jetzt schon freue.


Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Unterhaltung pur

The Fake Out – Sie will ihr Leben in den Griff bekommen ... aber ist er die Lösung?
0

„The fake out“ ist eine süße Sports-RomCom von Sharon M. Peterson.



In ihm geht es um die Bibliothekarin Mae.

In ihrer Kleinstadt-Bibliothek trifft sie auf den schlafenden NFL-Star Chris, der sich ...

„The fake out“ ist eine süße Sports-RomCom von Sharon M. Peterson.



In ihm geht es um die Bibliothekarin Mae.

In ihrer Kleinstadt-Bibliothek trifft sie auf den schlafenden NFL-Star Chris, der sich vor seinen Fans versteckt.

Irgendwie schafft er es dann sogar sie zu einem Buchclub zu überreden und die Beiden lesen Romance-Bücher zusammen.

Mit der Zeit entwickelt sich so was wie Freundschaft zwischen den Beiden, bis Chris sie plötzlich bittet seine Fake-Verlobte zu spielen, um sein Image aufzubessern.

Da Mae das Geld gut gebrauchen kann willigt sie schließlich ein, aber eine Fake-Verlobung kann nie gut gehen, oder doch?!



Ich hatte mich auf eine süße Sport-Romance gefreut und hatte tatsächlich nicht mit einer so tollen Story gerechnet!

Das Cover des Buches sieht durch die illustrierten Charaktere sehr süß aus, aber auch eher nach einer New Adult Story.

Tatsächlich steht Mae aber mitten im Leben, ist ausgebildete Bibliothekarin und kümmert sich um ihre 17-jährige Schwester, sowie ihre Mutter, die einen Schlaganfall erlitten hatte.

Zudem kellnert sie noch, neben ihrem Job als Bibliothekarin, um genug Geld für die Arztrechnungen ihrer Mutter zusammen zu bekommen.

Sie ist in dieser Geschichte der grumpy Part, wahrscheinlich etwas vom Leben gezeichnet.

Chris hingegen ist ein total sympathischer, toller Typ, der sich zudem ehrenamtlich engagiert.

Er war hier definitiv der Sunshine Part und der totale Sunnyboy.



Ich fand das Buch wirklich toll zu lesen.

Es war süß und amüsant und hatte zudem eine tolle Story.

Auch die Aufteilung des Buches hat mir gut gefallen.

Es hatte viele kurze Kapitel; alle beginnen mit einem lustigen, aber eher schlechten Anmachspruch.

Somit war das Buch einfach Unterhaltung pur.

Ich hatte eine süße Story erwartet und durch den Witz und die tollen Charaktere viel mehr bekommen, weshalb mich dieses Buch sehr positiv überrascht hat.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere