Profilbild von Nuriya

Nuriya

Lesejury Star
offline

Nuriya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nuriya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2025

Tolles Buch wunderbar erzählt

Der Bademeister ohne Himmel
0

Linda ist 15 und denkt über den eigenen Tod nach. Wie es wäre und wie würde das Umfeld reagieren?

Linda lebt in einem Mehrfamilienhaus mit ihrer Mutter zusammen. Zu ihren Freunden zählen der gleichaltrige ...

Linda ist 15 und denkt über den eigenen Tod nach. Wie es wäre und wie würde das Umfeld reagieren?

Linda lebt in einem Mehrfamilienhaus mit ihrer Mutter zusammen. Zu ihren Freunden zählen der gleichaltrige Kevin, der demente Hubert und seine polnische Pflegekraft Ewa. Ich finde es schön, wie leicht Linda mit Hubert umgeht und welchen Blick sie für ihn entwickelt. Ich selbst komme aus der Pflege und war sehr beeindruckt, wie sie die Dinge gesehen hat. Einfach unbeschwert. Sie hat ein tolles Gespür für Hubert und seine Wünsche.

Das Buch hat eine leichte Melancholie, die sich im Laufe des Buches noch steigert, bis es einem am Ende zum weinen bringt. Zumindest hat es das bei mir geschafft. Die Autorin hat einen wunderschönen Schreibstil, der es einem ermöglicht, tief in die Geschichte zu tauchen.

Die Geschichte wird mich auf jeden Fall noch etwas begleiten und zählt mit zu meinen Highlights in diesem Jahr

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Familienroman mit ruhiger Atmosphäre

Die Rückkehr der Kraniche
0

Vorweg muss ich sagen, dass ich die etwas schlechteren Bewertungen gut nachvollziehen kann aber jedes Buch ist subjektiv und das, was andere bemängeln, fand ich hier sehr gut.

Es geht um die Familie Hansen ...

Vorweg muss ich sagen, dass ich die etwas schlechteren Bewertungen gut nachvollziehen kann aber jedes Buch ist subjektiv und das, was andere bemängeln, fand ich hier sehr gut.

Es geht um die Familie Hansen in der Elbmarsch. Mutter Wilhelmine, ihre zwei Erwachsenen Töchter Grete und Freya und Enkelin Anna.

Grete und Wilhelmine leben noch im alten Familienanwesen in der Marsch und aufgrund, dass es Mutter Wilhelmine nicht so gut geht, kommen alle wieder zusammen. Doch die Verhältnisse untereinander stimmen überhaupt nicht.

Auch wenn das Buch sehr ruhig war, gefiel es mir richtig gut. Allein die Umgebung und die Beschreibungen haben es für mich gemacht. Die Geschichte war zwar einerseits sehr vorhersehbar aber das fand ich tatsächlich nicht schlimm. Ich glaube, der Roman kam zur richtigen Zeit für mich.

Durch die ruhige Erzählweise, konnte ich dabei auch gut "runterfahren" Es ist zwar letztendlich doch kein Jahreshighlight geworden wie Anfangs gehofft aber trotzdem kann es sich in die Bücher "mochte ich total gern" mit einreihen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Urban Fantasy

Seelenverflucht
0

In Seelenverflucht begleiten wir Lexi, die Cousine aus Seelenverrat. Beide Bände können aber unabhängig voneinander gelesen werden.

Lexi war ihr lebenlang auf der Flucht vor ihrem Vater. Als dieser ins ...

In Seelenverflucht begleiten wir Lexi, die Cousine aus Seelenverrat. Beide Bände können aber unabhängig voneinander gelesen werden.

Lexi war ihr lebenlang auf der Flucht vor ihrem Vater. Als dieser ins Gefängnis kam, konnte sie endlich Fuß fassen, bis er wieder frei gelassen wurde. Sie muss sich entscheiden, will sie wieder fliehen oder sich ihrer Vergangenheit stellen?

Sie entscheidet sich für letzteres und ab da beginnt ein Kampf mit Dämonen. Kann sie denen standhalten?

Wie bei allen Büchern von Rou, ist der Schreibstil gut zu lesen. Zum Teil fand ich es an manchen Stellen etwas langatmig und an anderen Stellen zu schnell. Aber dennoch habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Lexis erste Verhalten ihrem Vater gegenüber, konnte ich allerdings nicht nachvollziehen.

Auch Altbekannte Charaktere aus Seelenverrat tauchen wieder auf, was ich persönlich sehr gut fand. Auch wenn man Seelenverrat nicht gelesen hat, wird man nicht gespoilert.

Eine tolle Urban Fantasy Geschichte, die ich gern gelesen hab

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

Eine Welt ohne Männer

Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden
0

Könntet ihr euch eine Welt ohne Männer vorstellen? Ich ehrlich gesagt nein.

Was allerdings die Hintergründe in der Niemannswelt sind, lässt sich sehr gut auf unsere Welt projezieren. Trotzdem gibt es ...

Könntet ihr euch eine Welt ohne Männer vorstellen? Ich ehrlich gesagt nein.

Was allerdings die Hintergründe in der Niemannswelt sind, lässt sich sehr gut auf unsere Welt projezieren. Trotzdem gibt es natürlich wie bei allem Für und Wieder.

Für Zoe gab es bis zu einem gewissen Punkt nur Für. Bis sie auf Flynn trifft.

Das Buch hatte mich von Anfang an fest im Griff. Sich die Welt vorzustellen und das Männer nur noch in Laboren existieren, war sehr interessant. Wer hier Action erwartet, wird allerdings enttäuscht. Dies macht die Geschichte aber nicht weniger gut. Denn alleine die Aufeinandertreffen zwischen Zoe und Flynn, waren so emotional und tiefgründig, dass ich wie Zoe, jedem treffen entgegengefiebert habe.

Schön war es zu sehen, ab wann Zoe das System wie sie leben, angefangen hat zu hinterfragen. Erst waren es nur kleine Überlegungen. Im Laufe der Geschichte, nehmen diese Überlegungen auch mehr Raum ein.

Wir begleiten aber Zoe nicht nur bei den Treffen, sondern auch im Privatleben und da ist auch einiges los. Am Ende der Geschichte gibt es keine Ergebnisse oder Aufklärungen, von daher will ich unbedingt wissen wie es weitergeht.

Eine tolle Dystopie, die ich empfehlen kann

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2025

Adele

Adele – Über eine Popikone
0

Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich, das möchte ich lesen. Adele ist inspirierend und für mich, eine großartige Künstlerin.

Anhand des Klappentextes weiß man, dass dies hier keine Biografie in dem ...

Als ich das Buch gesehen habe, wusste ich, das möchte ich lesen. Adele ist inspirierend und für mich, eine großartige Künstlerin.

Anhand des Klappentextes weiß man, dass dies hier keine Biografie in dem Sinne ist. Der Autor hat hier auch im Endeffekt nur Internetrecherche betrieben und diese Informationen, mit seinen eigenen Worten wiedergegeben. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich einige Details nicht kannte. Eingefleischte Fans, wird es hier wahrscheinlich anders ergehen. Ich fand den Aufbau des Buches und die Kapitelüberschriften sehr gut. Was mir hier gefehlt hat, waren Fotos. Ich hab beim Lesen dann immer mein Handy gezückt und mir beschriebene Situationen dann bei YouTube zum Beispiel angeschaut.

Für mich ist dieses Buch trotzdem gelungen, da es den Werdegang von Adele, sehr gut zusammenfasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere