Profilbild von Nuriya

Nuriya

Lesejury Star
offline

Nuriya ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nuriya über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2025

Interessante Wendung

In the Shallows
0

Die Geschichte beginnt teilweise etwas zäh, wird zum Ende hin aber doch zum Pageturner.

Mara und Nico führen eine recht toxische Beziehung. Mara wird oft von Nico versetzt oder wenn sie sich sehen, kaum ...

Die Geschichte beginnt teilweise etwas zäh, wird zum Ende hin aber doch zum Pageturner.

Mara und Nico führen eine recht toxische Beziehung. Mara wird oft von Nico versetzt oder wenn sie sich sehen, kaum beachtet. Aber es gibt auch andere Momente zwischen den Beiden und genau diese, lassen Mara an der Beziehung festhalten. Bis Nico spurlos verschwindet und ohne Erinnerungen wieder auftaucht.

Ab da, entwickelt sich die Geschichte der Beiden relativ langsam. Sie lernen sich quasi wieder kennen und Nico kann sich allerdings nicht an Mara erinnern. Was ist passiert als sie verschwunden war? Genau dies, versucht Mara auch herauszufinden. Während Nico ihr Privatleben vor Mara immer geheimnisvoll behandelt hat, ist sie jetzt sehr offen und Mara lernt auch Nicos Mutter kennen.

Ab da wird es dann tatsächlich auch sehr interessant und die Geschichte nimmt an fahrt auf. Den Plottwist hab ich ab einem gewissen Zeitpunkt erahnen können, der sich dann auch bewahrheitet hat. Mehr möchte ich dazu nicht sagen, weil das sehr spoilern würde.

Ich hätte mir gern noch etwas mehr Hintergrundwissen gewünscht aber das, ist nur meine Meinung.

Für mich war es auf jeden Fall eine interessante Geschichte. Die Danksagung ist mir auch noch sehr im Gedächtnis geblieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2024

Spannende Fortsetzung

Die Pforten von Lopahr
0

Da dies eine Fortsetzung ist, möchte ich garnicht viel auf den Inhalt eingehen. Wir bekommen aber viele neue Charaktere dazu, die es mir manchmal nicht leicht gemacht haben durchzusteigen. Dennoch war ...

Da dies eine Fortsetzung ist, möchte ich garnicht viel auf den Inhalt eingehen. Wir bekommen aber viele neue Charaktere dazu, die es mir manchmal nicht leicht gemacht haben durchzusteigen. Dennoch war die Geschichte wieder sehr spannend. Ein Plottwist den ich vielleicht erwartet habe, aber dennoch überrascht wurde. Ergibt das Sinn? Nein! Egal :D

Was ich hier besonders mag, wir lernen die Charaktere auf jeden Fall noch sehr viel besser kennen und sind von dem ein oder anderen überrascht oder enttäuscht. Das Ende war wieder sehr spannend und ich bin so gespannt wie es weitergeht.

Im hinteren Teil des Buches sind wieder Rachels Notizen zu finden, was ich persönlich sehr gut finde.

Ich bin gespannt, was uns in dieser Reihe noch alles erwarten wird

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2024

Ein Buch mit wichtigen Themen

Sturmflirren
0

Der Schreibstil ist auch wie bei Tokioregen, teilweise sehr witzig. Ich mag den Humor der Autorin.

Wir begleiten die junge Rea, die mit ihrer Diplomatenfamilie nach Doha, Katar zieht. Rea ist alles andere ...

Der Schreibstil ist auch wie bei Tokioregen, teilweise sehr witzig. Ich mag den Humor der Autorin.

Wir begleiten die junge Rea, die mit ihrer Diplomatenfamilie nach Doha, Katar zieht. Rea ist alles andere als glücklich darüber, bis sie dem jungen Shabah begegnet. Aber auch andere Personen haben es ihr angetan.

Ich muss sagen, am Anfang, haben mich die vielen detailreichen Beschreibungen über Doha etwas gestört aber ich denke, es ging darum, ein gutes Gefühl für diese Stadt und das Land zu bekommen. Auch wurden einem Gebräuche näher gebracht, die auch ich sehr interessant fand. Der Schwerpunkt des Buches, bezieht sich aber auf gewisse Regeln und teilweise unterdrückenden Gesetzen. Das Buch nimmt eine Wendung, womit ich nicht gerechnet habe und zeigt mehr als deutlich, warum dieses Buch doch so wichtig ist. Auch wenn die Geschichte an sich frei erfunden ist, so ist sie für viele Bürger*innen aus Katar und nicht nur da, leider tägliche, bittere Realität. Die Geschichte von Rea und Shabah wird mich gedanklich noch lange begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2024

Luca und Kian

Only Roommates - Luca & Kian
0

Ich liebe die Bücher von Lisa. Ich mag den Schreibstil, auch wenn es manchmal etwas grob zugeht.

Luca und Kian mochte ich gleich von Anfang an. Das ganze Buch über war es eine Achterbahn der Gefühle, ...

Ich liebe die Bücher von Lisa. Ich mag den Schreibstil, auch wenn es manchmal etwas grob zugeht.

Luca und Kian mochte ich gleich von Anfang an. Das ganze Buch über war es eine Achterbahn der Gefühle, mein Herz wurde zerrissen und wieder zusammengesetzt und wieder zerrissen und dabei hätte ich die Jungs teilweise echt am liebsten manchmal kräftig geschüttelt. Da aber beide mit eigenen, nicht ganz unerheblichen Problemen zu kämpfen haben, hatte ich doch Nachsicht. Was ich hier sehr gut fand, waren die Er-und Aufklärungen zum Thema Migräne. Ich selbe leider nicht darunter aber kenne jemanden und jetzt kann ich die Verhaltensweisen wesentlich besser verstehen.

Kian und Lucas Geschichte entwickelt sich relativ langsam, was ich persönlich aber sehr gut fand. Das Knistern war aber deutlich zu spüren jedesmal wenn sie aufeinander trafen. Anfänglich aus reiner Nächstenliebe wurde es dann doch zur reinen Liebe. Sie wachsen zusammen und meistern Probleme zusammen. Es gibt auch mal kleine Rückschritte aber auch diese meistern sie sehr gut.

Es war auch wieder schön, mit den Tannstein Tigers zusammen in der WG abzuhängen und auf dem Eis zu stehen. Auch dazugekommene Charaktere, wie zum Beispiel Lucas Schwester, mochte ich. Ich hoffe, dass wir noch viel aus dem Tannstein Universum zu lesen bekommen. Vielleicht ja über Leander und Paulo

Das empfohlene Lesealter 16+, kann ich nur bestätigen

Zu der Danksagung im letzten Abschnitt kann ich nur sagen:"Du kannst stolz auf dich sein"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2024

Nicht ganz stolperfrei

Ich warte auf dich, Haru
0

Aufgrund des Klappentextes hab ich mich sehr auf dieses Buch gefreut und eine emotionale Geschichte erhofft. Leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.

Am Anfang mochte ich Eric sehr, was aber ...

Aufgrund des Klappentextes hab ich mich sehr auf dieses Buch gefreut und eine emotionale Geschichte erhofft. Leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt.

Am Anfang mochte ich Eric sehr, was aber im Laufe der Geschichte doch etwas abgenommen hat. Dies lag vor allem an manchen Entscheidungen die er getroffen hat. Da man ja anhand des Klappentextes schon ungefähr wusste worum es geht, hab ich trotz allem auch hin und wieder überlegt "Träumt er das jetzt? Ist es real?" Das heißt, an manchen Stellen hab auch ich als Lesende, den Faden zwischen Wirklichkeit und Realität verloren. Man weiß ja, dass der beste Freund gestorben ist aber wie es umgesetzt wurde, hat mich schon schlucken lassen und ich musste kurz das Buch schließen. Ebenso erging es mir auch so weiter hinten im Buch. Der Schreibstil hat mich sehr gefesselt und ich hab das Buch sehr schnell gelesen gehabt.

Wenn ich im Nachhinein so über die Geschichte nachdenke, ist es denke ich mal sehr realitätsnah geschrieben. In Bezug auf den Tagträumereien, in die Welt in der er sich flüchtet. Der Autor zeigt hier auf, zu was Menschen in ihrer Trauer in der Lage sind dies zu verdrängen, sich eine alternative Realität zu erschaffen. Wohin diese Realität aber auch führen kann.

Auch wenn mich einige Dinge in Bezug auf Handlungen etwas gestört haben, fand ich sie dennoch gut

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere