Cover-Bild Sturmflirren
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 16.10.2024
  • ISBN: 9783570167038
Yasmin Shakarami

Sturmflirren

Packend, berührend und aufrüttelnd: Der neue Roman der Autorin von Tokioregen! Mit wunderschönem Farbschnitt in limitierter Auflage
Ein Mädchen findet in Katar die Liebe, ihren Mut, aber auch die Gefahr

Normalerweise kann Rea so schnell nichts aus der Fassung bringen, in letzter Zeit jedoch wächst ihr einfach alles über den Kopf: Prüfungen, Theaterproben, Fahrstunden – nichts will ihr mehr gelingen. Als Rea dann auch noch erfährt, dass ihr Diplomatenvater nach Doha, Katar, versetzt wird, kriegt sie endgültig die Krise. Wie soll sie sich in einer so fremden Welt zurechtfinden, in der völlig andere Regeln und Wertvorstellungen gelten? Doch obwohl sie sich fest vorgenommen hat, Doha zu hassen, ist sie seltsam angetan von der hochmodernen, luxuriösen Wüstenstadt. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten freundet sich Rea mit der rebellischen Farah an, die gemeinsam mit anderen Frauen in der Wüste gewagte Autostunts einübt. Als die beiden Mädchen eines Nachts auf eine illegale Wüstenparty gehen, verändert sich Reas Leben für immer. Denn hier lernt sie einen jungen Mann namens Shabah kennen und lieben. Was sie nicht ahnt: Shabah hat ein Geheimnis, und Reas Anwesenheit bringt ihn in höchste Gefahr ...
Das heiß ersehnte neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin: eine tief berührende Liebesgeschichte und eine Hommage an starke Frauen im Kampf um Gleichberechtigung.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.01.2025

außergewöhnliche, bewegende und emotionale Story

0

Yasmin Shakarami hat hier eine Story geschaffen, die im Gedächtnis bleibt. Der fesselnde, berührende und teils humorvolle Schreibstil konnte mich direkt für sich gewinnen, aber ebenso sehr auch die Tiefgründigkeit ...

Yasmin Shakarami hat hier eine Story geschaffen, die im Gedächtnis bleibt. Der fesselnde, berührende und teils humorvolle Schreibstil konnte mich direkt für sich gewinnen, aber ebenso sehr auch die Tiefgründigkeit hinter der Geschichte.

Die Autorin entführte mich als Leserin in eine für mich fremde Welt mit all ihren Vorzügen, aber ebenso auch den Schattenseiten. Als Leserin lernte ich etwas über die Kultur, die Relegion, den Idealen und den Wertvorstellungen, aber auch die Missstände und Feindlichkeiten. Aber um der Düsternis bzw. der Härte ein wenig zu entkommen bot sich hier auch eine emotionale Romanze mit ausdrucksstarken Charakteren, sowie alten Bekannten aus Tokioregen.

Fazit
"Sturmflirren" ist ein Buch über Mut, Freiheit, Willensstärke und Ausbruch. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Eine Riesen Überraschung

0

Eine berührende Geschichte mit ein unfassbar wichtiges Thema. Ich habe die Geschichte wirklich verschlungen und geliebt. Yasmin hat damit wieder einmal was wundervolles erschaffen

Eine berührende Geschichte mit ein unfassbar wichtiges Thema. Ich habe die Geschichte wirklich verschlungen und geliebt. Yasmin hat damit wieder einmal was wundervolles erschaffen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2024

Eine Lovestory und doch so viel mehr als nur das

0

Inhaltsangabe Verlag:
Ein Mädchen findet in Katar die Liebe, ihren Mut, aber auch die Gefahr
Normalerweise kann Rea so schnell nichts aus der Fassung bringen, in letzter Zeit jedoch wächst ihr einfach ...

Inhaltsangabe Verlag:
Ein Mädchen findet in Katar die Liebe, ihren Mut, aber auch die Gefahr
Normalerweise kann Rea so schnell nichts aus der Fassung bringen, in letzter Zeit jedoch wächst ihr einfach alles über den Kopf: Prüfungen, Theaterproben, Fahrstunden – nichts will ihr mehr gelingen. Als Rea dann auch noch erfährt, dass ihr Diplomatenvater nach Doha, Katar, versetzt wird, kriegt sie endgültig die Krise. Wie soll sie sich in einer so fremden Welt zurechtfinden, in der völlig andere Regeln und Wertvorstellungen gelten? Doch obwohl sie sich fest vorgenommen hat, Doha zu hassen, ist sie seltsam angetan von der hochmodernen, luxuriösen Wüstenstadt. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten freundet sich Rea mit der rebellischen Farah an, die gemeinsam mit anderen Frauen in der Wüste gewagte Autostunts einübt. Als die beiden Mädchen eines Nachts auf eine illegale Wüstenparty gehen, verändert sich Reas Leben für immer. Denn hier lernt sie einen jungen Mann namens Shabah kennen und lieben. Was sie nicht ahnt: Shabah hat ein Geheimnis, und Reas Anwesenheit bringt ihn in höchste Gefahr ...
Das heiß ersehnte neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin: eine tief berührende Liebesgeschichte und eine Hommage an starke Frauen im Kampf um Gleichberechtigung.

Meine Inhaltsangabe:
Rea, 16, lebt mit ihrer Familie in München, geht zur Schule, ist mit dem Schulschwarm zusammen und eigentlich ganz zufrieden. Doch sie merkt, dass ihr irgendwie alles entgleitet. Da platzt die Nachricht in ihr Leben, dass sie mit ihren Eltern beruflich nach Doha (Katar) ziehen wird. Rea ist entsetzt. Doha! Arabien!! Ganz andere regeln, andere Sitten, andere Menschen. Dort angekommen fühlt sie sich alleingelassen, ihre Eltern arbeiten sehr viel. Da lernt sie eines Tages den Jungen Shabah kennen. Sein Name bedeutet so viel wie Phantom und sie ist fasziniert von ihm. Durch ihre Hauslehrerein Frau Nasir und deren Enkelin Amila lernt Rea Katar näher kennen. Mehr und mehr fühlt sie sich dort wohl. Sie freundet sich mit Farah an und verbringt mit ihr und einer Gruppe Frauen, die sich für Autostunts interessieren, viel Zeit in der Wüste, bei geheimen Wüstenparties. Dort läuft ihr Shabah wieder über den Weg und Rea weiß einfach, dass sie zusammengehören. Doch Shabah verbirgt ein großes Geheimnis, das alle in Gefahr bringen kann.

Mein Eindruck:
Ich finde es großartig, wie Shakarami es schafft, die Schönheit von Katar, dessen wundervolle Menschen und deren innige Familienbeziehungen zu transportieren, dabei aber auch die natürlich vorhandenen Schattenseiten nicht außenvorlässt. Ja, es ist eine Liebesgeschichte, doch es ist auch ein Plädoyer für Gleichberechtigung und gegen die in dem islamischen Land herrschenden Regeln, was z.B. Homosexualität betrifft oder die Einschränkung der Rechte der Frauen. Mir sind so viele der Figuren direkt ins Herz gewandert, allen voran die Lehrerin Frau Nasir, die ich einfach super finde. Ich habe es genossen, mit Rea Doha zu entdecken, tiefer einzutauchen in die Gebräuche und Gepflogenheiten und die ganze Schönheit von Land und Leuten aufzunehmen. Ich musste viel lachen, weil auch der Humor nicht zu kurz kommt. Es gibt aber auch sehr viel Trauriges. Ein Buch, das alles in sich vereint. Man kann sich darüber streiten, ob zu einem Mädchen in Reas sehr jungem Alter eine derart ausgeprägte Liebesbeziehung, bei der vor allem auch die körperliche Anziehung eine große Rolle spielt, passt oder nicht und teils sind mir ihre Gedanken und Gefühle ein bisschen zu poetisch/blumig. Zudem würde ich das Buch nicht bereits ab 14 Jahren einstufen, sondern eher ab 16. Doch letztlich überwiegt für mich deutlich das Lesevergnügen. Ich bin durch die Seiten geflogen, habe gelacht, geschmunzelt, geschluckt, mitgelitten, verachtet und bewundert. Yasmin Shakaramis Schreibstil ist mitreißend und fesselnd und ich habe es einfach sehr genossen. Daher auch die vollen 5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2024

Sturmflirren- die Wüste singt

0

Sei mutig! Lebe und Liebe wie ein Sturm!
Was für ein Buch. Ich konnte es ja kaum aus der Hand legen. Mich hat die Geschichte von Anfang an sowas von in seinen Bann gezogen.
Auf der Buchmesse saß ich mehr ...

Sei mutig! Lebe und Liebe wie ein Sturm!
Was für ein Buch. Ich konnte es ja kaum aus der Hand legen. Mich hat die Geschichte von Anfang an sowas von in seinen Bann gezogen.
Auf der Buchmesse saß ich mehr zufällig in der 30-Minuten-Wg, einem Interview mit Yasmina Shakarami. Das fand ich so bewegend, dass ich mir daraufhin gleich das Buch gekauft habe.
Schon das Cover und der Buchtitel sind einfach großartig und passen gut zur Geschichte. Der wunderschöne Farbschnitt gibt dem Buch dann den restlichen Glamour. Und trifft mitten ins Herz.
"Sturmflirren" von Yasmina Shakarami hat mich tief beeindruckt - ein Buch, das hoffentlich nicht nur mich mitreißt, bewegt und zum Nachdenken anregt. Ich durfte die Geschichte nicht nur lesen sondern auch als Hörbuch erleben.
Ich habe abwechselnd gelesen und gehört. Wenn ich unterwegs war habe ich das gelesene noch gehört. So direkt habe ich bisher auch kein Buch gelesen und gleichzeitig gehört. Aber ich war so fasziniert, das ich nicht warten konnte bis ich das Buch ausgelesen habe.
So angenehm auch als Hörbuch. Es bringt die Gefühle richtig gut rüber und lässt die Charaktere und die Landschaft so lebendig werden. Es hat mich ebenfalls so gefesselt.
Die Geschichte von Rea, die mit ihrer Familie nach Doha zieht und sich in der fremden Welt nicht nur selbst, sondern auch die große Liebe findet, ist so viel mehr als nur ein Roman. Die Entwicklung Reas und auch ihrer Familie fand ich großartig. Es ist eine packende Mischung aus kultureller Entdeckungsreise, Mutmachgeschichte und berührender Liebesgeschichte. Vor allem aber geht es hier um Liebe, Freundschaft, Gleichberechtigung, Menschlichkeit und
Hoffnung.
Das Hörbuch wurde mit einer so lebendigen Stimme gelesen- großartig. Sie hat die Geschichte noch intensiver gemacht. Die Figuren, vor allen Rea, Farah und Shabah wurden so authentisch,beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, an ihrer Seite durch die heißen Straßen Dohas und die endlose Wüste zu gehen. Besonders beeindruckt hat mich die Art, wie die Wüste beschrieben wird, als Ort, der auf das Wesentliche reduziert ist, voller Schönheit und Gefahren.
Diese Geschichte darf jetzt noch etwas in mir nachhallen. Ich hoffe bald mehr von Yasmina Shakarami lesen zu dürfen.
Ich kann euch das Buch wirklich sehr ans Herz legen. Und ich hoffe ich konnte euch neugierig machen.

Lass auch du dich von „Sturmflirren" und „dem kleinen Gespenst" verzaubern.
Die Themen des Buches, wie Mut, Freiheit und die Ungerechtigkeiten in einer von Männern dominierenden Gesellschaft, sind brisant und hochaktuell. Besonders die Liebesgeschichte zwischen Rea und Shabah hat mich mit ihren tiefen Gefühlen sehr berührt. Sie zeigt, wie schwer es ist, in einem Umfeld voller Regeln man selbst zu sein und wie wichtig es ist, trotzdem für die Liebe und sich selbst einzustehen.
"Sturmflirren" ist nicht nur eine spannende und emotionale Geschichte, sondern auch ein Augenöffner. Es hat mich sehr nachdenklich gemacht. Wir sollten unsere Stimmen erheben und als Gemeinschaft etwas verändern- für mehr Freiheit. Eine absolute Lese- und Hörempfehlung für alle, die sich nach Geschichten sehnen, die unter die Haut geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2024

Sei mutig. Lebe und liebe wie ein Sturm!

0

Eigentlich ist die siebzehnjährige Rea eher eine der ganz toughen an ihrer Schule, die so schnell nichts erschüttern kann. Doch in letzter Zeit geht einfach alles schief, sie fällt durch die Führerscheinprüfung, ...

Eigentlich ist die siebzehnjährige Rea eher eine der ganz toughen an ihrer Schule, die so schnell nichts erschüttern kann. Doch in letzter Zeit geht einfach alles schief, sie fällt durch die Führerscheinprüfung, streitet sich mit ihrer besten Freundin Mira und der Typ, von dem sie dachte, er sei ihre große Liebe entpuppt sich als mieses A… Schlimmer kann es also nicht mehr werden, oder vielleicht doch? Denn zu Hause erwartet Rea nicht nur ein Autoschlüssel, mit dem sie nun nichts anfangen kann, sondern auch die Nachricht, dass ihr Diplomatenvater von München nach Doha, Katar, versetzt wurde. Für Rea geht eine Welt unter und sie beschließt, in Katar einfach alles zu hassen. Aber als sie die rebellische Farah kennenlernt, wird das gar nicht mehr so leicht. Farah zeigt ihr, was Leben, Liebe und Freiheit bedeutet. Und dann wäre da auch noch Shabah, der wie ein Phantom in Reas Leben auftaucht und wieder verschwindet und ganz offensichtlich ein großes Geheimnis hat.
Dieses Buch ist optisch ein wunderschöner Hingucker, doch der Inhalt kann dies noch um einiges toppen. Mit ihrem Schreibstil schafft es die Autorin nicht nur ihre Geschichte lebendig werden zu lassen, sondern auch ihre Charaktere. Ihre Worte sind voller Gefühl und Emotionen und doch lebendig, so dass man sich beim Lesen des Buches auf einer Gefühlsachterbahn befindet.
Ich fühlte mich von der ersten Seite an mit Rea verbunden und selbst schon fast wie ein Teenager. Dieses Gefühl, nirgendwo dazuzugehören oder verstanden zu werden wurde hier unheimlich gut dargestellt. Doch mit dem Umzug nach Doha beginnt die Geschichte auch noch Fahrt aufzunehmen. Die Beschreibungen der Stadt und des Lebens war absolut intensiv und ich konnte die opulente Wüstenstadt beim Lesen vor mir sehen.
Aber auch all die Emotionen, die mit dem Leben in einem so völlig fremden Land mit gänzlich anderen Ansichten aufkommen, sind durchweg authentisch. Ich habe hier wirklich gelacht, geweint, war erschüttert und wütend. Mit dieser Geschichte wird dem Leser erst wieder einmal bewusst, dass es immer noch Länder gibt, in denen man nicht lieben darf wen man will und auch nicht so leben kann, wie man will. Nein, es ist hier verboten und wird wirklich extrem hart bestraft. Als Frau hat man eh kaum Rechte, ich greife hier einfach mal die Tatsache auf, dass Frauen in arabischen Ländern (auch nicht in jedem) erst seit ein paar Jahren einen Führerschein machen dürfen und das auch nur mit der Erlaubnis ihres Mannes. Eine solch patriarchalische Welt ist für mich kaum vorstellbar und machte mir bewusst, wie privilegiert ich aufwachsen durfte.
Mein Highlight der Geschichte sind die unheimlich lebendigen und facettenreichen Charaktere. Protagonistin und Ich-Erzählerin Rea ist zu Beginn wirklich schwierig, doch sie wächst im Laufe der Geschichte zu einer unglaublich starken und mutigen jungen Frau heran. An dieser Tatsache ist unter anderem aber auch die junge Katarerin Farah nicht ganz unschuldig, denn sie öffnet Rea in jeder Hinsicht die Augen, sei es in Sachen Akzeptanz oder Toleranz oder auch nur in Sachen Leben in jeder Hinsicht, Farahs Worte könnte ich in einem durch zitieren. „Sei mutig. Lebe und liebe wie ein Sturm!“ Genau so ist Farah auch und sie gibt nicht nur Rea unheimlich Kraft und Mut, sondern auch einigen anderen jungen Frauen. Nach außen angepasst, doch tatsächlich wächst mit und ihnen eine kleine Rebellion. Shabah ist übrigens ebenfalls etwas Besonderes und bekommt hier eine Rolle, die schwer zu Herzen geht. Rea und Shabah habe ich unheimlich bewundert und mit ihnen jede Sekunde mitgefühlt.
Doch nicht nur diese etwas mehr im Fokus stehenden Charaktere haben es mir angetan, sondern auch alle Nebencharaktere, wie Reas Eltern oder die Frauen von Accelerate oder auch Frau Nasir, Reas Lehrerin. Diese Charaktere sind durchweg gelungen.
Mein Fazit: Ein absolut besonderes Buch, das nicht nur wundervoll erzählt wird, sondern den Leser mit in eine andere Welt nimmt. Eine Geschichte über Mut aufzustehen und für seine Rechte und Freiheit zu kämpfen, eine Geschichte über Liebe und besondere Freundschaften und noch so vieles mehr. Ein Buch, das von Beginn an auf eine Reise der Gefühle einlädt und das ich einfach jedem ans Herz legen möchte. Hut ab, liebe Yasmine Shakarami, du hast mich mit deiner Geschichte in jeder Hinsicht berührt.