Profilbild von Nynaeve

Nynaeve

Lesejury Star
offline

Nynaeve ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nynaeve über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Lustig leichte Lektüre

Alles Tofu, oder was?
0

Inhalt

Von heute auf morgen verändert sich alles in Danas Leben. Sie und ihr Freund trennen sich und das Gebäude in dem ihre Wohnung und ihr veganes Bistro (das leider gar nicht gut läuft) sind soll abgerissen ...

Inhalt

Von heute auf morgen verändert sich alles in Danas Leben. Sie und ihr Freund trennen sich und das Gebäude in dem ihre Wohnung und ihr veganes Bistro (das leider gar nicht gut läuft) sind soll abgerissen werden. Die Pro Domo GmbH möchte an diese Stelle neue, moderne Gebäude bauen lassen. Doch genauso vehement wie Dana ihr veganes Leben führt, wehrt sie sich zusammen mit ihrem Koch, Vater und Stammgast Phillip gegen die Pro Domo GmbH...



Meinung

Das ist wieder ein typischer Ellen Berg Roman. Lustig, rasant und mit authentischen Charakteren. Der Schreibstil ist wie immer flüssig zu lesen. Die Charaktere sind wirklich toll. Dana ist eine tolle Frau, die zu ihrem veganen Ideal steht und wirklich für ihr Bistro und ihre Familie kämpft. Das hat mir sehr gut gefallen. Besonders lieb ist mir auch Hung Tai geworden. Der Koch hat immer einen Spruch oder eine Weisheit bereit mit dem er Dana und auch mich als Leser aufheitert. Eine ganz tolle Figur! Auch die Antagonistin ist gut gelungen. Man kann diese Ziege wirklich nicht ausstehen als Leser und ist immer wieder schockiert wie furchtbar jemand sein kann. Ich könnte jetzt über alle was erzählen und sagen wie gut mir die einzelnen Figuren gefallen haben, aber dann würde ich wohl zu viel verraten. ;)

Die Geschichte ist flüssig zu lesen und bleibt auch spannend. Oft wollte ich eigentlich aufhören zu lesen, doch dann hat mich das Ende des Kapitels so gepackt dass ich noch eins lesen musste... und noch eins... ;)



Fazit

Wieder ein typisches Ellen Berg Buch, das einem zum Lachen bringt und den Alltag vergessen lässt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Nachtschatten

Nachtschatten 1: Unantastbar
0

Meinung

Die Autorin mag Action - und das merkt man als Leser sofort. Wer einen sanften Einstieg mit vielen Vorstellungen u. ä. mag, der wird hier überrascht werden. Denn der Leser wird sofort mit einer ...

Meinung

Die Autorin mag Action - und das merkt man als Leser sofort. Wer einen sanften Einstieg mit vielen Vorstellungen u. ä. mag, der wird hier überrascht werden. Denn der Leser wird sofort mit einer Kampf-Szene konfrontiert. Mir gefällt der Schreibstil, es wird nicht lange rum getan sondern geht gleich zur Sache. Juliane Seidel sorgt dafür dass dem Leser nicht langweilig wird und man das Buch beinahe in einem Rutsch durch liest - ohne es zu merken weil es so flüssig ist!

Die Geschichte geht zügig voran, allerdings drängen sich dem Leser schnell viele Fragen auf, die oft erst spät, oder im nächsten Band beantwortet werden. Deshalb gibt's auch einen Stern Abzug. Sonst ist das Buch aber sehr spannend, es geht oft Schlag auf Schlag und der man möchte nicht aufhören zu lesen.

Die Charaktere sind unterschiedlich gut ausgefeilt. Über Lily erfährt man im Verlauf des Buches etwas mehr, aber einiges bleibt im Unklaren - auch für Lily selbst. Trotzdem ist Lily sympathisch und man hofft dass sie die kommenden Herausforderungen meistern wird.

Adrian, Lilys Schutzengel ist mein Liebling. Er kann zwar manchmal etwas nervtötend sein, trotzdem hat er meine Sympathien. Warum kann ich gar nicht genau sagen, ich glaube ich mag einfach seine Art super gerne und er will wirklich immer nur das Beste für Lily.

Sonst will ich mal lieber nichts weiter über Charaktere schreiben, nicht dass ich noch spoiler. ;)

Fazit

Ein actionreiches Buch dass sich sehr flüssig liest, spannend ist und Interesse am nächsten Teil weckt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Teil 2 der Weltenmagie Triologie

Das vergessene Reich
0

Inhalt
In Glastonbury entdeckte Leána zusammen mit ihren Freuden ein Portal in eine unbekannte Welt - die Urheimat der Elfen. Nun macht sie sich zusammen mit ihrer großen Liebe Robaryon, ihrem besten ...

Inhalt
In Glastonbury entdeckte Leána zusammen mit ihren Freuden ein Portal in eine unbekannte Welt - die Urheimat der Elfen. Nun macht sie sich zusammen mit ihrer großen Liebe Robaryon, ihrem besten Freund Kayne und einigen anderen Gefährten auf in diese Welt um die Elfen Albanys vor dem Aussterben zu bewahren. Doch Sharevyon ist eine sehr gefährliche Welt, in der viele Geheimnisse lauern und die Gefährten erwarten einige Abenteuer.
Währenddessen hat Königin Kaya in Albany ihre Probleme die durch Intrigen geschmiedet werden. Als letztendlich alles aus dem Ruder läuft, droht drei Welten der Untergang...

Meinung
Band 1 hat mich total begeistert und ich dachte besser könnte es nicht werden, doch das wurde es! "Das Vergessene Reich" schließt nahtlos an den Vorgänger an und man findet sich schnell wieder in der Geschichte zurecht. Das ganze Buch über baut sich die Spannung immer weiter auf und letztendlich wird einiges geklärt, einiges bleibt aber noch offen und ich kann es gar nicht erwarten den dritten Teil zu lesen!
Aileen P. Roberts schafft es wieder mich völlig in die Geschichte zu ziehen. Sie hat wirklich ein Talent dafür, Orte so zu beschreiben, dass man sich so fühlt als wäre man selber dort. Auch dieses geheimnisvolle was Sharevyon umgibt ist bei mir angekommen und ich habe mich gefühlt als stünde ich bei den Gefährten.
Die Charaktere gefallen mir sehr gut. Sie sind glaubhaft und haben wirklich Leben in sich.
Zwischen Band 1 und Band 2 habe ich die Vorgänger Triologie Weltennebel gelesen, was mir viel gebracht hat. Ich kenne mich jetzt besser in Albany aus und habe auch richtigen Überblick über die Personen und Völker. Kann also nur jeden empfehlen die Weltennebel Triologie zu lesen.

Fazit
Eine sehr gelungene Fortsetzung die wahnsinnig neugierig auf den finalen Band macht. Wer "Der letzte Drache" gelesen hat, muss dieses Buch auch lesen, denn es ist sogar noch etwas spannender! :D

Veröffentlicht am 15.09.2016

DIE Rettung für planlose Eltern

Bloß kein Stress!
0

Inhalt
Wie kann ich meinem Kind eine tolle Geburtstagsparty machen? Was gibt es zu Essen? Welche Spiele sollen wir spielen? Wann fange ich überhaupt mit der Planung an? Soll ich eine Mottoparty machen ...

Inhalt
Wie kann ich meinem Kind eine tolle Geburtstagsparty machen? Was gibt es zu Essen? Welche Spiele sollen wir spielen? Wann fange ich überhaupt mit der Planung an? Soll ich eine Mottoparty machen und wenn ja welches Motto? Wie kann ich dekorieren, Einladungen gestalten und Kinder begeistern??? Diese und noch mehr Fragen werden in diesem wundervollen Buch beantwortet.

Meinung
Ich bin wirklich begeistert. "Bloß kein Stress!" beschäftigt sich mit allen Fragen rund um den Kindergeburtstag. Mein Sohn ist noch recht jung, aber ich weiß jetzt schon dass ich mir keine Sorgen machen muss wenn er größer ist und eine richtige Geburtstagsparty ansteht. Mit Hilfe dieses Buches kann nichts mehr schief gehen. Die Autorin hat es wirklich geschafft alles in das Buch zu stecken, z. B. eine wertvolle Checkliste über Termine zur Planung der Feier (ab wann mache ich mir Gedanken, wann verschicke ich die Einladungen, usw), ganz viel Erklärungen über Bastelutensilien, Ideen für Speisen und Getränke (und sogar Rezepte!), viele Spielideen (auch fast vergessene wie Topfschlagen), Ideen für tolle Mottogeburtstage, u. v. m. Es ist wirklich toll wie umfangreich sich mit dem Thema beschäftigt wird und wie gut alles erklärt wird. Es gibt sogar Platz für eigene Notizen. Beim schmökern in den Ideen für die Mottogeburtstage gerate ich schon ins Träumen und freue mich wenn ich dann eine Party für meinen Sonnenschein ausrichten kann!

Fazit
Ich kann für das Buch nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen, es lohnt sich wirklich und der Preis ist wirklich gerechtfertigt. Ich bin sehr froh dass ich diesen Schatz zu Hause habe und immer darauf zurück greifen kann!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein tolles Kinderbuch das auch für Erwachsene super ist

Blätterrauschen
0

Meinung
Das Buch zieht einen sofort in seinen Bann. Der Leser lernt Oliver, Iris und Rosa kennen und immer mehr lieben. Schnell geraten sie - zusammen mit Colin, einem Jungen aus der Zukunft - in ein großes ...

Meinung
Das Buch zieht einen sofort in seinen Bann. Der Leser lernt Oliver, Iris und Rosa kennen und immer mehr lieben. Schnell geraten sie - zusammen mit Colin, einem Jungen aus der Zukunft - in ein großes Abenteuer. Sie landen in einer Parallelwelt und in der Zukunft.
Während des Buches entwickeln sich die Charaktere immer weiter, werden reifer und mutiger was mir sehr gut gefallen hat. Auch ihre Freundschaft wird immer stärker, was sie zuerst selbst nicht merken.
Holly-Jane Rahlens erschafft eine sehr gut vorstellbare Zukunft und ihr Schreibstil zaubert einem alles vor Augen. Ich steckte wirklich mitten im Buch, habe mit den Kindern mitgefiebert, gebangt, gelacht und gezweifelt. Es werden auch ernste Themen aufgegriffen wie Rassismus, das Entgleiten der Familie und wie groß die Verantwortung in der Wissenschaft ist. Das finde ich wirklich gut, denn auch Kinder sollten das vor Augen geführt bekommen.
Das Buch ist für junge (ab 13 Jahren) und ältere Leser gleichermaßen geeignet, man muss sich jedoch darüber im Klaren sein dass es eher als Kinderbuch gedacht ist.

Fazit
Ein tolles Buch mit viel Fantasie, Lehrreichem für Kinder (und auch manche Erwachsene) und einer guten Portion Spannung! Kann und werde es gerne weiter empfehlen.