Profilbild von Olivia

Olivia

Lesejury Star
online

Olivia ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Olivia über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2017

Leider enttäuschend...

Das Joshua-Profil
0

Jetzt bin ich enttäuscht
Also offen gestanden ist es erst mein zweiter Fitzek, weil ich immer sehr skeptisch war. Gefühlt gibt es immer nur die zwei Fitzek-Leser-Lager Lieben oder Hassen.

Nach dem "Nachtwandler" ...

Jetzt bin ich enttäuscht
Also offen gestanden ist es erst mein zweiter Fitzek, weil ich immer sehr skeptisch war. Gefühlt gibt es immer nur die zwei Fitzek-Leser-Lager Lieben oder Hassen.

Nach dem "Nachtwandler" war ich total begeistert! Und schon lange hatte ich mir aufgrund von Cover und Klapptext dieses Buch hier ausgesucht und jetzt war es soweit. Leider. Vielleicht die falsche Wahl...
Der Funke ist einfach nicht übergesprungen.

Um es mal von hinten aufzurollen: das Ende war der spannendste Teil.
Und ich bin sehr froh über das Nachwort. Es lässt den Leser einen Einblick gewähren, warum der Autor sich für diese Thematiken (für mich speziell Pädophilie) entschieden hat. Es macht ihn mir sympathischer und verständlicher.

Der Kern der Geschichte ist spitze. Die Themen sind brandaktuell und das Buch regt zum Nachdenken an.
Allerdings alles eben nur halb angeschnitten.
Ich werd nicht warm mit den Charakteren (außer Cosmo und das ist fast schon zerschmetternd). Und am Ende fehlte mir der Wow-Moment.
Es gab immer wieder Passagen, die mich überrascht haben, aber diese überwogen leider nicht.

Der Schreibstil ist super, nur daran gemessen, wäre ich noch schneller durch gewesen.

Fazit: die mega Spannung blieb aus.

Ich versuche es später nochmal mit einem "anderen Fitzek", denn ich gebe die Hoffnung nicht auf und aller guten Dinge sind 3

Veröffentlicht am 29.07.2017

Leider hat es mich nicht gepackt...

Sieh mich an
0

Der Klapptext hat mich sofort gepackt. Ein wahnsinnig sensibles Thema. Was passiert mit dir, wenn du feststellt, dass dein Leben zu Ende gehen wird?
Was tust du?
Was sagst du?
Wem sagst du etwas?
Tausend ...

Der Klapptext hat mich sofort gepackt. Ein wahnsinnig sensibles Thema. Was passiert mit dir, wenn du feststellt, dass dein Leben zu Ende gehen wird?
Was tust du?
Was sagst du?
Wem sagst du etwas?
Tausend Fragen. Wo sind die Antworten?

Leider hat das Buch meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich tue mich sehr schwer damit, dies zu schreiben, weil ich es toll und mutig finde so ein Thema in die Hand zu nehmen.

Durch die lockere und flüssige Schreibweise bin ich schnell drin gewesen. Katharina ist sehr sympathisch und man fühlt sich sofort mit ihr verbunden. Leider habe ich dadurch ständig "vergessen" was eigentlich wirklich los ist. Das ist sicher so gedacht und wirklich gelungen.
Nur hatte ich mir mehr Emotion gewünscht..

Der Mittelteil zog sich ein wenig und ich habe mich dann tatsächlich durchgequält..
Das Ende hat das Bild dann nur noch abgerundet.

Trotz allem sehr schön geschrieben, sehr klug und wirklich mit viel Humor!

Veröffentlicht am 21.03.2017

Gut gemeint...

Das Orangenmädchen
0


Puh. Das war zäh. Ich bin nach Beendigung des Buches jetzt ein wenig verwirrt.
Grundsätzlich finde ich die Idee des Buches sehr schön:

"15jähriger bekommt Brief seines vor 11 Jahren verstorbenen Vaters ...


Puh. Das war zäh. Ich bin nach Beendigung des Buches jetzt ein wenig verwirrt.
Grundsätzlich finde ich die Idee des Buches sehr schön:

"15jähriger bekommt Brief seines vor 11 Jahren verstorbenen Vaters mit wichtiger Frage"!

Aber umgesetzt war es irgendwie schwierig. Oder sagen wir es anders, ich hatte eine andere Erwartung.

Nachdem das Geheimnis um das Orangenmädchen gelüftet war, war buchstäblich die Luft bei mir raus. Ich habe mich dann schwer durchgequält... Noch dazu finde ich, hat der Vater seinem Sohn eine schwere Last auferlegt, indem er die Frage aufgeworfen hat, ob er sich bewusst für das Leben bzw. ein Leben entschieden hätte. Sollte man mit 15 Jahren über sowas nachdenken müssen? Wie soll er damit leben zu antworten, ohne das er die Antwort erfährt? Sich dessen bewusst zu werden, dass es ein Ende hat? Mit 15 Jahren?

Sicher ist der Grundgedanke das Leben zu leben, hier und jetzt, sehr wichtig. Aber in dem Rahmen?

Ich bin skeptisch.

In jedem Fall war es sehr tiefgründig. Das mag ich eigentlich. Nur diesmal hat es mich einfach nicht gepackt..

Ich vergebe schweren Herzens 2 Sterne.

Veröffentlicht am 18.01.2017

Alles Glück kommt nie allein - Anna Gavalda

Alles Glück kommt nie
0

Alles Glück kommt nie allein - Anna Gavalda

So groß meine Begeisterung von "Zusammen ist man weniger alleine" ist, so sehr enttäuscht mich dieser Roman..
Es ist überhaupt nicht böse gemeint, denn es ...

Alles Glück kommt nie allein - Anna Gavalda

So groß meine Begeisterung von "Zusammen ist man weniger alleine" ist, so sehr enttäuscht mich dieser Roman..
Es ist überhaupt nicht böse gemeint, denn es ist reine Geschmacksache, aber ich hatte große Probleme mit dem Schreibstil... es zog sich... Gefühlt habe ich ewig gebraucht um zum Ende zu gelangen...
ABER: dieses war schön! Ich bin froh, dass ich mich durchgekämpft habe.

Die Charaktere wachsen einem schwer ans Herz. Da ist immer eine gewisse Distanz. Die zeitlichen und geschichtlichen Abschnitte springen wild in buchstäblichen Abschnitten hin und her. Ich empfand es sehr unübersichtlich und eben durch den Stil schwer verständlich. Vielleicht liegt es am französischen und der Übersetzung... ich weiß es leider nicht...

Ich bin mir sicher es gibt auch ganz gegenteilige Meinungen dazu. Mein Favorit bleibt "Zusammen ist man weniger alleine".

Veröffentlicht am 07.01.2017

Mittelgut...

Der fremde Gast
0

Puuuhhhhh…. sehr langatmig…. Ich hab zwischendurch wirklich überlegt aufzugeben, aber das kann ich nicht leiden.. Ein halbgelesenes Buch darf nicht in meinem Bücherregal wohnen

Also die Geschichte nüchtern ...

Puuuhhhhh…. sehr langatmig…. Ich hab zwischendurch wirklich überlegt aufzugeben, aber das kann ich nicht leiden.. Ein halbgelesenes Buch darf nicht in meinem Bücherregal wohnen

Also die Geschichte nüchtern betrachtet ist absolut in Ordnung, aber es zieht sich zwischendurch ganz schön.. Dafür ist ihr das Ende spitzenmäßig gelungen. Also, wenn man es bis dahin schafft, hat sichs gelohnt. Ich mag ihre Bücher eigentlich gerne, aber dieses ist keiner meiner Favoriten…