Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2022

Ein spannender Regionalkrimi

Österbergmord
0



Kaum hat Viola ihren Vortrag beendet, als die Tübinger Kommissarin Diane Kühn ihr Fragen zu ihrem Kollegen Tom stellt. Dieser wurde aller Wahrscheinlichkeit nach vom Österbergturm gestoßen. Die Bestürzung ...



Kaum hat Viola ihren Vortrag beendet, als die Tübinger Kommissarin Diane Kühn ihr Fragen zu ihrem Kollegen Tom stellt. Dieser wurde aller Wahrscheinlichkeit nach vom Österbergturm gestoßen. Die Bestürzung hat nicht nur sie erfasst, sondern auch ihre Mutter Silvia Salomon. Zusammen mit dem Journalisten HD stellen sie gemeinsam Ermittlungen an. Ihre erste Spur führt sie in eine Prepperszene und kommen selbst in Gefahr.

Nachdem mir schon Sonnwendtod sehr gut gefallen hat, war ich auf dieses Buch sehr gespannt und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Autorin führt uns nach Tübingen und Umgebung und hat dies sehr bildhaft geschildert, sodass ich viele Schauplätze wiedererkannt habe. Aber ich werde demnächst das Tübinger Rathaus mal genauer unter die Lupe nehmen.
Spannend geht es los mit einem Mord und die Suche nach dem Täter gestaltet sich für Silvia, Viola und HD nicht ganz einfach.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und jeder hat so seine eigene Art.
Besonders möchte ich die Wortspielereien, den Humor und die beeindruckenden Beschreibungen hervorheben. In einen Regionalkrimi gehört auch der Dialekt und dieser wurde hier dezent gehalten.

Fazit: Ein spannender Regionalkrimi, der erst am Ende preisgibt, wer der Mörder ist und was seine Beweggründe waren. Die Autorin führt uns in die Prepperszene, was ich sehr interessant fand. Ein klarer und stilsicherer Schreibstil haben mir schöne Lesestunden beschert.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Ein überaus spannender und fesselnder Thriller

Düsteres Wasser: Thriller
0



Bei der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz landet eine junge Frau auf dem Obduktionstisch, die angeblich an einen Selbstmord gestorben ist. Zumindest deutet der Abschiedsbrief darauf. Leider weisen die ...



Bei der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz landet eine junge Frau auf dem Obduktionstisch, die angeblich an einen Selbstmord gestorben ist. Zumindest deutet der Abschiedsbrief darauf. Leider weisen die Verletzungen auf einen Mord hin und sie informiert den Kriminalkommissar Florian Kessler. Dies bleibt nicht der einzige Fall. Einen Zusammenhang scheint es zuerst nicht zu geben. Bis Julia eine Gemeinsamkeit erkennt und dabei selbst in Gefahr gerät.

Die Julia Schwarz Reihe ist meine Lieblingsreihe und ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht.
Schon der Prolog hat mich in Bann gezogen und Seite für Seite bis zum Ende mitgerissen.
Julia Schwarz hat alle Hände voll zu tun und muss sich zudem auch noch mit personellen Problemen herumschlagen.
Wie ein Puzzle wird hier Stück für Stück zusammengetragen, um dann eine geschickte Wendung zu nehmen, die einen wieder miträtseln lässt. Ja und ich war wieder auf einer falschen Spur.
Durch die Perspektivenwechsel wird es nicht eine Zeile langweilig und die kurzen Kapitel halten das Tempo extrem hoch.
Das Ganze endet in einem Showdown, den ich so nicht erwartet hätte.

Fazit: ein überaus spannender und fesselnder Thriller, der mich absolut überzeugt hat. Er ist mit ausgezeichneten Charakteren bestückt, außerdem wurde die guten Atmosphäre eingefangen und der Thriller wird stimmig erzählt.
Ich hatte ein großes Lesevergnügen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2022

Ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Tiefgang

Herbstzeitleuchten
0



Jassy lernt Kenneth bei Jonas Geburtstagsfeier kennen. Die Influencerin kommt bei ihm erst mal nicht gut an. Er möchte mit seiner Eselin Momo eine Wandertour in den schönen Ammergauer Alpen unternehmen. ...



Jassy lernt Kenneth bei Jonas Geburtstagsfeier kennen. Die Influencerin kommt bei ihm erst mal nicht gut an. Er möchte mit seiner Eselin Momo eine Wandertour in den schönen Ammergauer Alpen unternehmen. Spontan sagt Jassy zu. Sie machen Rast in einer Berghütte und Jassy trifft ihre Schwester Leni wieder
und wird mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Dieses Buch spielt in den Ammergauer Alpen.
Sehr unterschiedlich sind die Influencerin und der Naturbursche Kenneth. Bisher haben Selfies und Werbeaufträge ihr Leben bestimmt und als sie in ihre Heimat zurückkommt, überfallen sie Zweifel an ihrem bisherigen Leben. Kenneth erkennt aber sofort die wahre Jasmin.
Missverständnisse, Schuldgefühle und mangelnde Kommunikation stehen hier im Vordergrund.
Die Autorin hat eine bildhafte Sprache und die Landschaft atmosphärisch so gut eingefangen, dass ich dort unbedingt Urlaub machen möchte.

Fazit: Ein wunderschöner Wohlfühlroman, der deutlich zeigt, dass Kommunikation und Aussprache wichtig sind, um Missverständnissen vorzubeugen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Ein überaus spannender Krimi mit einer traurigen Wahrheit

Harzhenker
0


Annegret Schubert beauftragt Stefan Blume ihre Tochter zu beobachten. Sie vermutet, dass Lucy einer religiösen Sekte angehört.
Er mietet sich in Braunslage in eine Pension ein und kurz darauf wird ein ...


Annegret Schubert beauftragt Stefan Blume ihre Tochter zu beobachten. Sie vermutet, dass Lucy einer religiösen Sekte angehört.
Er mietet sich in Braunslage in eine Pension ein und kurz darauf wird ein toter Mann aufgefunden. Auch Lucy ist plötzlich verschwunden. In ihrem Zimmer findet er ein Notizbuch, das darauf hinweist, dass in den letzten Kriegstagen nicht alles mit rechten Dingen zuging. Er stößt auf den Ortsnamen Herrenfels, aber diesen gibt es anscheinend nicht und er macht sich auf die Suche. Jemand möchte unbedingt das Notizbuch wiederhaben und plötzlich schwebt Blume in Lebensgefahr.

Gleich zu Anfang beginnt es spannend. Kriegsgefangene sind auf der Flucht und erleben dabei Schreckliches.
Stefan Blume hat eine eigene Vergangenheit und stößt plötzlich in Braunslage auf einen alten Bekannten. Seine Suche nach Lucy gestaltet sich schwierig, aber das gefundene Notizbuch hilft ihm dabei. Dadurch schwebt er in Gefahr.
Dem Autor ist eine überaus spannende Geschichte gelungen.
Es gibt immer wieder Rückblicke in die letzten Kriegstage. Menschenunwürdiges und schreckliches Geschehen waren nicht nur im Harz an der Tagesordnung und selbst die Bewohner waren beteiligt.
Im Wechsel nehmen wir an der Suche nach Lucy teil. Immer mehr wird klar, dass einige kein Interesse daran haben, was damals wirklich geschah.

Fazit: Ein überaus spannender Krimi, der im Harz spielt und mit einer traurigen Wahrheit aufwartet. Themen wie Todesmärsche, Zwangsaussiedlung und Verfassungsschutz wurden sehr gut erklärt und gut umgesetzt. Ich freue mich wieder einen neuen und überaus talentierten Autor kennengelernt zu haben.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2022

Ein überaus spannender, fesselnder und rasanter Thriller

Der Tempel von Edfu: Viper
0



Edward Turner war bei einer Expedition in Ägypten und wird seit einem Jahr vermisst. Jetzt wird er für Tod erklärt. Das hat Konsequenzen für seine Kinder Francis und Claire.
Sie stehen von heute auf ...



Edward Turner war bei einer Expedition in Ägypten und wird seit einem Jahr vermisst. Jetzt wird er für Tod erklärt. Das hat Konsequenzen für seine Kinder Francis und Claire.
Sie stehen von heute auf morgen auf der Straße. Claire entwickelt einen Plan und überredet ihren Bruder an den Ort zu reisen, an dem ihr Vater zuletzt gearbeitet hat.
Was sie bei der Reise und im Tempel erleben, müsst ihr unbedingt selbst lesen.

Der Autor führt uns ins Jahr 1899 und schon der Anfang beginnt dramatisch. Bei der Erforschung des Tempels machen Edward und sein Team eine Entdeckung.
Die Kinder Edwards müssen sich überlegen, wie ihr weiteres Leben aussehen soll.
Claire ist anders als andere Frauen zu der Zeit und fasst einen Plan, der nicht ganz ungefährlich ist.
Sie kommt hinter das Geheimnis des Verschwindens ihres Vaters und nicht nur ihr droht Gefahr.
Das Ganze entwickelt sich äußerst spannend, actionreich und mystisch.
Auch diesmal überzeugt der Autor mit seinem flüssigen Schreibstil und bildhafter Sprache. Mir hat es sehr gefallen, den Tempel zu erkunden.
Auch die Protagonistendarstellung lässt nichts zu wünschen übrig. Sehr authentisch und viele verschiedene Charaktere finden meine Zustimmung.
Gekonnt wurden hier verschiedene Darsteller aus den vorherigen Büchern zusammengeführt. Aber es ist nicht unbedingt notwendig alle Bände zu kennen. Man ist natürlich im Vorteil, wenn man auf Bekannte trifft.
Der Zusammenhang zum Delta-Team und Divinus-Universum wurde geschickt gespannt.

Fazit: Auch wenn ich immer noch kein Science-Fiction-Fan bin, überzeugt mich auch dieses Buch wieder.
Sehr spannend, rasant, actionreich und voller Mystik geht es hier zu. Ich hatte wieder großen Lesespaß und ausgezeichnete Unterhaltung
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere