Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2023

Ein spannender Krimi

Der Tarotkartenmörder
0



Ein Mörder hat bereits drei Frauen getötet, mit Farbe besprüht und eine Tarotkarte hinterlassen. Die Journalistin Sophia wendet sich an ihre Halbschwester Steffi, denn sie vermutet, dass sie eine Nachricht ...



Ein Mörder hat bereits drei Frauen getötet, mit Farbe besprüht und eine Tarotkarte hinterlassen. Die Journalistin Sophia wendet sich an ihre Halbschwester Steffi, denn sie vermutet, dass sie eine Nachricht vom Tarotkartenmörder erhalten hat. Steffi Teufel und ihr Kollege Jan Graf nehmen die Ermittlungen auf. Die Nachricht lässt vermuten, dass er weitere Taten geplant hat. Als eine weitere Frau vermisst wird, rennt ihnen die Zeit davon. Es gibt keine Gemeinsamkeiten oder Verbindungen zwischen den Opfern. Werden sie weitere Taten verhindern können und schwebt womöglich Sophia in Gefahr?

Dies ist bereits der zweite Fall für das Ermittlerduo Teufel und Graf und hat mir sehr gut gefallen. Die beiden geben ein super Team ab. Sie ergänzen sich sehr gut. Es gibt Einblicke in das Privatleben und machen Steffi sympathischer. Der Fall ist schwierig und der Täter führt sie an der Nase herum.
In wechselnden Perspektiven wird durch den kniffligen Fall geführt. So bleibt es spannend und abwechslungsreich.
Mir hat dieser zweite Fall noch besser gefallen, als der erste.

Fazit: Ein temporeicher, spannender und kniffliger Fall inmitten der schönen Kulisse an der Nordsee, hat mich sehr gut unterhalten. Der Schreibstil ist locker und leicht und das Buch ist schnell gelesen. Es endet in einem Showdown, den ich so nicht erwartet hätte. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Ein spannender Krimi mit düsterer Atmosphäre

Schwarz Wald Nacht
0



Sanne Stoll kehrt zur Beerdigung ihrer Oma wieder in ihre Heimatstadt im Schwarzwald zurück.
Eine Frau läuft ihr auf der Hinfahrt im Wald vor das Auto und kurz darauf wird sie tot aufgefunden. Sanne ...



Sanne Stoll kehrt zur Beerdigung ihrer Oma wieder in ihre Heimatstadt im Schwarzwald zurück.
Eine Frau läuft ihr auf der Hinfahrt im Wald vor das Auto und kurz darauf wird sie tot aufgefunden. Sanne gerät unter Verdacht. Eigentlich wollte sie nur kurz im Dorf verweilen und brisante Unterlagen, die ihre Vergangenheit betreffen, an sich zu bringen.
Kann sie ihre Unschuld beweisen und endlich mit ihrer Vergangenheit abschließen?

Dies ist der Debütkrimi von Lisa Straubinger und ich bin angenehm überrascht worden.
Eine kleine Stadt im Schwarzwald, düster und voller Geheimnisse, hat die Autorin gut eingefangen.
Dazu eine spannende Geschichte, die Sanne betrifft. Schon der Prolog beginnt verheißungsvoll. Sanne musste einiges erleiden und kehrt mit 18 Jahren ihrer Heimatstadt den Rücken. Inzwischen möchte die Kommissarin Petra Wolf den Tod der jungen Frau klären, was sich nicht einfach gestaltet.
Die kurzen Kapitel und die Täterperspektive halten die Spannung hoch.

Fazit: Ein sehr gelungenes Debüt, das bedrückend, düster, spannend und beklemmend ist und zudem ein Familiengeheimnis lüftet, hat mich sehr gut unterhalten.
Was am Ende dahintersteckt und verschiedene Themen wie Vertuschung, Lügen, Gewalt und Verbrechen hat die Autorin in einem spannenden Krimi kreiert. Über eine Fortsetzung würde ich mich freuen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Dieser Psychothriller hat mich absolut begeistert und überzeugt

Tiefer als der Abgrund
0



Elias Kandel wird nach 10 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er soll seine Stiefschwester ermordet haben. An die Tat hat er aber keinerlei Erinnerungen. Er wendet sich an den Psychologen Malte Fischer, ...



Elias Kandel wird nach 10 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er soll seine Stiefschwester ermordet haben. An die Tat hat er aber keinerlei Erinnerungen. Er wendet sich an den Psychologen Malte Fischer, um endlich Klarheit zu erhalten. Malte Fischer ist bald von Elias Unschuld überzeugt. Dann ist plötzlich Elias verschwunden und weitere Menschen werden getötet.

Wow, was für ein grandioser Psychothriller. Schon der Prolog hat mich in Bann gezogen und so ging es bis zur letzten Seite weiter. Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die zunächst nichts miteinander zu tun haben.
Elias ist hochintelligent und sehr sensibel und will mit Hilfe des Psychologen erfahren, ob er wirklich ein Mörder ist.
Die Kommissarin Freya Svensson sucht verzweifelt eine junge Frau, die in Lebensgefahr schwebt. Was die beiden verbindet, ist eine geniale Geschichte mit vielen Wendungen und unvorhersehbaren Ereignissen, die mich die ganze Zeit in Atem hielten. Ich fragte mich die ganze Zeit, ist Elias der Mörder?

Fazit: ein ausgezeichneter Psychothriller, der mit Spannung von Anfang an punktet und man nie genau weiß, ist Elias schuldig oder unschuldig. Auch der Plot ist gut durchdacht und abwechslungsreich. Dem Buch merkt man an, dass der Autor weiß, wovon er spricht. Seine jahrelange Erfahrungen als Facharzt in der Psychiatrie und als Psychotherapeut sind spürbar. Für mich war es niveauvolle Thrillerkost.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Ein spannender Regionalkrimi

Mümlingtal-Krimi / Mimlinger Stampes Blues
0



Beim Morgenspaziergang mit Fränzchen entdeckt die Kommissarin Magda Wild eine Leiche auf dem Spielplatz und wird gleichzeitig mit einem Pfeil beschossen. Sie und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf ...



Beim Morgenspaziergang mit Fränzchen entdeckt die Kommissarin Magda Wild eine Leiche auf dem Spielplatz und wird gleichzeitig mit einem Pfeil beschossen. Sie und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf zwei weitere Mordfälle, ähnlichen Kalibers. Dann hinterlässt der Täter Briefe und gibt Rätsel auf und plötzlich hat er es auf jemanden aus den eigenen Reihen abgesehen.

Dies ist bereits der siebte Fall für Magda und ihr Team und wer denkt, dass es mit der Zeit langweilig wird, wird enttäuscht. Von Anfang an herrscht Spannung. Sie haben alle Hände voll zu tun, denn diesmal werden sie mit einem perfiden Mörder konfrontiert.
Es gibt zwar DNA Spuren, die sich aber niemandem zuordnen lassen. Trotz Stress kommt auch diesmal das Tanzen nicht zu kurz, was das Ganze etwas auflockert.
Es wird auch aus Sicht des Täters erzählt und dieser geht sehr heimtückisch vor und lange sind seine Motive nicht erkennbar.

Fazit: Ein sehr spannender Krimi mit viel Lokalkolorit und sympathische Charaktere zeichnen diesen aus. Ich würde sogar behaupten, dass die Autorin noch eine Schippe draufgelegt hat und das Ergebnis ihr bester Krimi ist. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse und erst kurz vor Schluss wird der Täter präsentiert, den ich nicht auf dem Radar hatte.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2023

Konnte mich nicht wirklich überzeugen

Zwei Fremde
0



Remie Yorke verbringt ihren letzten Tag als Managerin im Hotel, als ein Schneesturm losbricht. Gleichzeitig läutet die Sirene im nahen Gefängnis. Der Strom ist ausgefallen und sie ist von der Außenwelt ...



Remie Yorke verbringt ihren letzten Tag als Managerin im Hotel, als ein Schneesturm losbricht. Gleichzeitig läutet die Sirene im nahen Gefängnis. Der Strom ist ausgefallen und sie ist von der Außenwelt abgeschnitten. Plötzlich steht der Polizist Gaines vor der Tür und bittet um Einlass. Er will sich einen Überblick übers Hotel schaffen und kurz darauf kommt ein zweiter Polizist mit gleichem Namen. Remie dämmert es, einer von beiden muss der entflohene Häftling sein, nur welcher?

Das Buch beginnt gleich spannend und die Atmosphäre sorgt für ein unheimliches Gefühl. Es gibt zudem eine Handlung über Remies Bruder und lange ist nicht klar, was er genau für eine Rolle spielt.
Relativ früh wird aufgelöst, wer der richtige Polizist ist. Das fand ich etwas schade. Dennoch gibt es mehrere Wendungen, die mich wieder versöhnten.
Remie gefiel mir nicht besonders und mit zunehmender Seitenzahl empfand ich das sogar noch stärker. Ihr Handeln war manchmal nicht ganz nachvollziehbar. Auch stolperte ich über einige Logikfehler und es war mir zu konstruiert, die mich das Ganze hinterfragen ließen.

Fazit: Ein solider Thriller mit einem guten Plot, der aber etwas unglaubwürdig wirkt. Spannung ist vorhanden und am Ende überschlagen sich die Ereignisse. Von mir gibt es 3,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere