Ein kriminelles Lesevergnügen
Nordstrøm – Die JagdDer ehemalige Polizeipsychologe Erik Nordstrøm hat nicht nur die Aufgabe, den Mörder des Kommunalpolitikers zu finden, sondern auch einen vermissten Mann zu suchen. Gemeinsam mit seiner neuen Kollegin ...
Der ehemalige Polizeipsychologe Erik Nordstrøm hat nicht nur die Aufgabe, den Mörder des Kommunalpolitikers zu finden, sondern auch einen vermissten Mann zu suchen. Gemeinsam mit seiner neuen Kollegin Sara Sachs beginnt er die Ermittlungen. Als weitere Tote entdeckt werden und bei jedem Opfer ein identisches Zeichen hinterlassen wird, vermuten sie einen Serientäter. Lange bleibt die Verbindung zwischen den Opfern im Unklaren, doch als sie schließlich einen entscheidenden Hinweis finden, kommen sie dem Täter näher – und damit wächst auch die Gefahr für Erik und Sara.
Der spannende Anfang hat mich sofort begeistert. Besonders gefallen haben mir die wechselnden Perspektiven, auch aus der Sicht des Täters, was für eine abwechslungsreiche und fesselnde Erzählweise sorgt. Erik, der seinen Polizeidienst hinter sich gelassen hat und nun mit seiner eigenen Agentur ermittelt, war mir sofort sympathisch. Zusammen mit Sara bildet er ein beeindruckendes Ermittlungsduo, das durch seine Eigenarten und persönlichen Geschichten sehr abwechslungsreich wirkt. Die Geschichte um die Mordserie ist äußerst spannend aufgebaut und bleibt bis zum Schluss fesselnd.
Fazit: Dieser Kriminalroman hat mir große Freude bereitet. Er ist gut durchdacht, glaubwürdig und macht das Lesen zu einem wahren Vergnügen. Die Atmosphäre an der Ostsee wird lebendig und stimmungsvoll eingefangen. Zudem rundet das sympathische Ermittlerduo die Geschichte perfekt ab.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne