Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2025

Ein kriminelles Lesevergnügen

Nordstrøm – Die Jagd
0

Der ehemalige Polizeipsychologe Erik Nordstrøm hat nicht nur die Aufgabe, den Mörder des Kommunalpolitikers zu finden, sondern auch einen vermissten Mann zu suchen. Gemeinsam mit seiner neuen Kollegin ...

Der ehemalige Polizeipsychologe Erik Nordstrøm hat nicht nur die Aufgabe, den Mörder des Kommunalpolitikers zu finden, sondern auch einen vermissten Mann zu suchen. Gemeinsam mit seiner neuen Kollegin Sara Sachs beginnt er die Ermittlungen. Als weitere Tote entdeckt werden und bei jedem Opfer ein identisches Zeichen hinterlassen wird, vermuten sie einen Serientäter. Lange bleibt die Verbindung zwischen den Opfern im Unklaren, doch als sie schließlich einen entscheidenden Hinweis finden, kommen sie dem Täter näher – und damit wächst auch die Gefahr für Erik und Sara.

Der spannende Anfang hat mich sofort begeistert. Besonders gefallen haben mir die wechselnden Perspektiven, auch aus der Sicht des Täters, was für eine abwechslungsreiche und fesselnde Erzählweise sorgt. Erik, der seinen Polizeidienst hinter sich gelassen hat und nun mit seiner eigenen Agentur ermittelt, war mir sofort sympathisch. Zusammen mit Sara bildet er ein beeindruckendes Ermittlungsduo, das durch seine Eigenarten und persönlichen Geschichten sehr abwechslungsreich wirkt. Die Geschichte um die Mordserie ist äußerst spannend aufgebaut und bleibt bis zum Schluss fesselnd.

Fazit: Dieser Kriminalroman hat mir große Freude bereitet. Er ist gut durchdacht, glaubwürdig und macht das Lesen zu einem wahren Vergnügen. Die Atmosphäre an der Ostsee wird lebendig und stimmungsvoll eingefangen. Zudem rundet das sympathische Ermittlerduo die Geschichte perfekt ab.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Eine sehr gelungene Mischung aus Spannung, Liebe und Drama

Elbnächte. Die Lichter über St. Pauli
0

Louise genießt ihr unbeschwertes Leben, bis das Schicksal unerbittlich zuschlägt. Plötzlich verschwindet ihr Mann Viktor, und sie findet sich in einer prekären finanziellen Lage wieder. Inmitten dieser ...

Louise genießt ihr unbeschwertes Leben, bis das Schicksal unerbittlich zuschlägt. Plötzlich verschwindet ihr Mann Viktor, und sie findet sich in einer prekären finanziellen Lage wieder. Inmitten dieser schweren Zeit lernt sie Ella kennen, eine ehemalige Prostituierte, und gemeinsam wagen sie den Schritt in einen Neuanfang. Doch als in ihrer Nähe ein Mord geschieht, wird ein kleiner Straßenjunge als Tatverdächtiger angesehen. Ella ist überzeugt von seiner Unschuld.

Die Geschichte ist äußerst spannend und fesselnd, mit mehreren Handlungssträngen. Besonders beeindruckt haben mich die bemerkenswerten Charaktere, insbesondere die starken Frauen, die es schaffen, sich in einer von Männern dominierten Welt durchzusetzen.
Man verfolgt Ellas Weg, die in die Prostitution gedrängt wird und verzweifelt nach einem Ausweg sucht. Ihre Flucht ist packend und emotional. Auch Louise, die plötzlich mittellos ist, und Paul, der mit einer Verletzung kämpft und sich nutzlos fühlt, werden eindrucksvoll dargestellt. Darüber hinaus vermittelt die Geschichte den täglichen Überlebenskampf auf St. Pauli um 1913, mit all seinen kriminellen Machenschaften und dem Menschenhandel, was in sehr realistischer Weise geschildert wird.
Die anschauliche Beschreibung des Handlungsortes bietet eine tolle Atmosphäre und lässt das Flair von St. Pauli lebendig werden.

Fazit: Dies ist mein erstes Buch der Autorin und gewiss nicht mein letztes. Der Auftakt ist überaus gelungen und bietet eine gelungene Mischung aus Drama, Spannung, Freundschaft und dem Mut zu einem Neuanfang. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Ein toller Showdown

Der Wolf im dunklen Wald
0

Ein Mann wird nach einer Treibjagd tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Kommissarin Carla Seidel und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, die sich jedoch als äußerst herausfordernd erweisen. ...

Ein Mann wird nach einer Treibjagd tot aufgefunden. Er wurde erstochen. Kommissarin Carla Seidel und ihr Team beginnen sofort mit den Ermittlungen, die sich jedoch als äußerst herausfordernd erweisen. Kurz darauf wird ein zweites Mordopfer entdeckt, und die Uhr tickt, denn es deutet alles auf einen Serientäter hin.

Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich der zweite Fall rund um Kommissarin Carla Seidel leicht lesen. Während sie sich intensiver mit dem Mordfall beschäftigt, hat sie auch privat alle Hände voll zu tun. Ihre Tochter Lana steht kurz vor ihrem 18. Geburtstag, was für einige Entscheidungen sorgt und Carla zusätzlich belastet.
Besonders gefallen haben mir die abwechslungsreichen Charaktere. Auch das Privatleben von Carla kommt nicht zu kurz, wenngleich ich mir mehr von ihrer Beziehung zu Paul gewünscht hätte. Der Fokus liegt stark auf den Ermittlungen. Es dauert eine Weile, bis die Handlung richtig in Schwung kommt. Doch gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse, und es kommt zu einem packenden Showdown. Die Auflösung des Falls fand ich sehr gelungen und gut nachvollziehbar.

Fazit: Auch wenn ich diesen Band als etwas schwächer im Vergleich zum ersten empfand, wurde ich durchweg sehr gut unterhalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Eine sehr humorvolle Geschichte

Der Maulwurf
0

Sascha und Anna beschließen, mit ihrer pubertierenden Tochter aufs Land zu ziehen, wo ihnen ein großzügiger Garten zur Verfügung steht. Gleich zu Beginn stattet sich Sascha im Baumarkt mit Gartengeräten ...

Sascha und Anna beschließen, mit ihrer pubertierenden Tochter aufs Land zu ziehen, wo ihnen ein großzügiger Garten zur Verfügung steht. Gleich zu Beginn stattet sich Sascha im Baumarkt mit Gartengeräten aus. Diese Entscheidung gestaltet sich jedoch als herausfordernd, denn der neue Rasenmäher soll unbedingt nachhaltig sein. Eines Morgens wird die idyllische Ruhe jäh gestört. Plötzlich tauchen im Garten Maulwurfhügel auf, und Sascha nimmt den Kampf gegen den kleinen Untermieter auf.

Das Cover des Buches lässt bereits auf eine unterhaltsame Geschichte schließen, und ich wurde nicht enttäuscht. Sie spielt auf dem Land, wo Ruhe und Erholung eigentlich im Vordergrund stehen sollten. Doch das Familienleben wird durch den auftretenden Maulwurf gehörig durcheinandergebracht.
Die Handlung wird abwechselnd aus der Perspektive von Sascha und Anna erzählt. Besonders Sascha, der ein sehr ordnungsliebender Mensch ist, sorgt für viele humorvolle Momente, denn die Maulwurfhügel bringen ihn an seine Grenzen. Sein durchgetakteter Alltag gerät aus den Fugen, während er mit List und Tücke versucht, die Situation zu meistern, oft auf Kosten seiner Familie und seines Jobs.
Anna hingegen hat Schwierigkeiten, ein passendes Thema für ihren Podcast zu finden, und die Pubertät ihrer Tochter Marie sorgt immer wieder für Spannungen. Als dann auch noch ein Todesfall das beschauliche Leben stört, ist es endgültig vorbei mit der Ruhe.

Fazit: Die Geschichte ist äußerst humorvoll, und ich musste oft lachen. Die übertriebene Darstellung mancher Situationen macht das Ganze noch amüsanter. Ich hatte viel Freude beim Lesen und freue mich schon auf weitere Werke des Autors.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Wieder ein fesselnder Thriller

Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller
0

Mia macht eine Entdeckung und doch bevor sie jemanden darüber informieren kann, wird sie brutal ermordet. In ihrem Umfeld gibt es ein weiteres Opfer, und die Ermittlungen werden von Oliver Bergmann und ...

Mia macht eine Entdeckung und doch bevor sie jemanden darüber informieren kann, wird sie brutal ermordet. In ihrem Umfeld gibt es ein weiteres Opfer, und die Ermittlungen werden von Oliver Bergmann und seinem Team aufgenommen. Ein wahrlich herausfordernder Fall für die Ermittler. Während ihrer Nachforschungen stößt Oliver auf ein mysteriöses Buch, das mit einer Warnung versehen ist.

Parallel dazu verfolgt Bastian Mühlenberg eine Gruppe von Wilderern und trifft dabei auf eine Frauenleiche. Doch ganz plötzlich ist die Leiche verschwunden. Nur wenig später geschieht ein weiterer Mord, und die erste Leiche taucht wieder auf, was die Situation für Bastian zusätzlich kompliziert.

Dies ist der 15. Teil der Zons-Reihe, und obwohl es sich um einen weiteren Band handelt, lässt sich die Geschichte problemlos unabhängig von den vorherigen Teilen genießen. Die Handlung wechselt zwischen dem Mittelalter und der Gegenwart, wobei die wechselnden Perspektiven für eine fesselnde Erzählweise sorgen. Besonders bemerkenswert sind die Parallelen zwischen den historischen Ereignissen und der heutigen Zeit. Das Geheimnis wird auf eine sehr geschickte Weise gelüftet, sodass die Auflösung überraschend ist.

Fazit: Auch dieser Teil hat mich wieder vollständig begeistert. Von Anfang an hat die Geschichte mich gefesselt, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Miträtseln machte das Lesen zu einem wahren Vergnügen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere