Profilbild von Petti

Petti

Lesejury Star
offline

Petti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Petti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.09.2017

Einfach und Lecker!

Meine DIY-Küche
1

Dieses Buch ist in verschiedene Kategorien aufgeteilt. Es gibt Gerichte, die man mal eben schnell an einem Nachmittag herstellen kann, wie z.B. Gewürzmischungen oder Gemüsechips. Dann gibt es ein Kapitel, ...

Dieses Buch ist in verschiedene Kategorien aufgeteilt. Es gibt Gerichte, die man mal eben schnell an einem Nachmittag herstellen kann, wie z.B. Gewürzmischungen oder Gemüsechips. Dann gibt es ein Kapitel, in dem man ein paar Tage für die Zubereitung braucht und Eines mit längerfristigen Rezepten, wie Beispielsweise Limoncello, welcher 4 Wochen lang täglich geschüttelt werden muss, bevor die letzte Zutat hinein kommt. Zu jedem Rezept gibt es eine Einleitung, welche den Ursprung, die Verwendung oder den Umgang mit den Zutaten während der Herstellung des Gerichts beschreibt. Außerdem werden der Schwierigkeitsgrad und die Herstellzeit angegeben.
Das Buch hat mir von der Aufmachung her sehr gut gefallen. Wie schon in der Einleitung erwähnt, ist es vom Aufbau der Rezepte gut strukturiert. Ich habe ein paar Rezepte ausprobiert und alle ließen sich sehr einfach ausführen. Das Couscousgewürz war in kurzer Zeit hergestellt und gab dem Gericht ein leckeres Aroma. In dem Rezept dafür wird auch erklärt, wie man mit den zu trocknenden Zutaten verfährt. Da das trocknen der Kräuter mir Momentan zu langwierig erschien, besorgte ich sie mir fertig getrocknet.
Auch der Erdnuss Schoko Riegel war schnell hergestellt. Hier machte mich die Zugabe von Datteln stutzig, aber ich wurde positiv überrascht. Dieser Riegel schmeckt, wie auch schon im Buch erwähnt, nicht wirklich nach dem bekannten Produkt, aber sehr sehr lecker. Dann probierte ich noch den Pastateig aus, der sehr gut gelungen ist, dem ich persönlich aber etwas Salz zufügen würde. Außerdem reizte mich die Herstellung von Limoncello. Das abschälen der Zitronenschale, ohne weiße Haut ging mit einem Sparschäler relativ leicht. Nun muss ein Schalen- Wodka Mix, in einem Gefäß, vier Wochenlang täglich geschüttelt werden, bevor eine finale Zuckerlösung hinzugegeben wird. Die Mischung wird bisher von Tag zu Tag immer gelber und ich glaube an das Gelingen.
Aufgrund dieser Tests bin ich sehr begeistert von diesem Buch. Einzige Minuspunkte sind, dass einige Zutaten recht schwer zu bekommen sind und dass die Weiterverwendungsmöglichkeiten übrig gebliebener Zutaten, z.B. der Zitronen beim Limoncello, nicht aufgezeigt wurden.
Fazit: Ein alltagstaugliches Buch, welches ich ohne Bedenken weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 15.09.2017

Familie ist …!

Über Topflappen freut sich ja jeder. Weihnachten mit der Online-Omi
1

Renate (82) hat ein „Scheiben Telefon“ mit einer angebissenen Tomate hinten drauf, ist aktiv bei Facebook sowie Twitter und hat auch sonst ihr Leben im Griff. Kurz vor Weihnachten bekommt sie einen Anruf ...

Renate (82) hat ein „Scheiben Telefon“ mit einer angebissenen Tomate hinten drauf, ist aktiv bei Facebook sowie Twitter und hat auch sonst ihr Leben im Griff. Kurz vor Weihnachten bekommt sie einen Anruf von ihrer Tochter, die sie zum Weihnachtsfest einlädt. Sie überzeugt Kerstin davon, dass es am einfachsten wäre, wenn sie zu ihr von Berlin nach Köln, fliegen, anstelle mit der Bahn fahren, würde. Damit beginnt eine aufregende Reise.

Dieses Hörbuch wird sehr überzeugend von Marie Gruber gelesen. Sie gibt die Geschichten von Renate Bergmann perfekt wieder. Jede Emotion bringt sie stimmlich überzeugend rüber.
Die Geschichte um Renate Bergmann, der Online Omi. ist sehr witzig verfasst. Wie sie sich mit ihren über 80 Jahren vehement dagegen wehrt zum alten Eisen zu gehören, aber doch altersendsprechende Verhaltensmuster zeigt, hat mich sehr erheitert. Gespannt habe ich gelauscht, wie es Renate auf ihrer Reise ergangen ist. Besonders unterhaltsam fand ich auch die ständigen Anekdoten, die sie immer wieder abschweifen ließen.

Fazit: Diese Oma muss man einfach gern haben. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von und mit ihr lesen bzw. hören.

Veröffentlicht am 12.09.2017

Überdenke deine Präsenz in den sozialen Netzwerken!

Death Call - Er bringt den Tod (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 8)
1

Tanya erhält einen Videoanruf ihrer Freundin Karen und muss mit ansehen wie sie bestialisches ermordet wird. Da der Mörder ihr zwei Fragen stellt, durch die Tanya bei richtiger Beantwortung Karens Leben ...

Tanya erhält einen Videoanruf ihrer Freundin Karen und muss mit ansehen wie sie bestialisches ermordet wird. Da der Mörder ihr zwei Fragen stellt, durch die Tanya bei richtiger Beantwortung Karens Leben hätte retten können, macht sie sich nun große Vorwürfe. Sie hätte als letzte Antwort nur Karens Handynummer auswendig können müssen, wusste sie aber nicht.
Die Detektivs Robert Hunter und Carlos Garcia von einer Spezialeinheit des LAPD, die sich mit der Bekämpfung von besonders grausamen Verbrechen befasst, werden zum Tatort gerufen. Ersten Anschein nach handelt es sich um einen Fall von Stalking. Doch als es ein weiteres Opfer gibt, wird die Geschichte immer rätselhafter.
Dies ist das achte Buch rund um Hunter und Garcia. Auch diesmal wurde es nicht langweilig, wenn die Beiden ihrer Arbeit nachgehen. Wiedermal hat Carter jeden Mord bis ins kleinste beschrieben, wodurch die Handlung sehr grausam und blutig ist.
Der Spannungsaufbau ist hervorragend gemacht. Immer wenn sie gerade den Höhepunkt erreicht hat, kommt eine Umblende. So gibt es so gut wie keinen Spannungsabfall. Ich hatte somit Probleme das Buch aus der Hand zu legen, immer wieder wollte ich schnell wissen; „Was hat er da gesehen? Was hat er da gefunden? Was macht er jetzt?“ Man muss einfach so schnell wie möglich den ganzen Thriller gelesen haben.
Fazit: Ein von der ersten bis zur letzten Seite fesselnder Thriller, der nichts für zarte Nerven ist. 100% Weiterempfehlung für echte Thrillerfans.

Veröffentlicht am 21.08.2017

Der Cop und das Genie!

Spectrum
1

Der südafrikanische Auftragskiller Krüger überfällt mit seinen Leuten eine GoBox Bank Filiale in Handerson, in der Nähe von Las Vegas. In diesem Unternehmen kann man, in Behältern verschiedener Größe, ...

Der südafrikanische Auftragskiller Krüger überfällt mit seinen Leuten eine GoBox Bank Filiale in Handerson, in der Nähe von Las Vegas. In diesem Unternehmen kann man, in Behältern verschiedener Größe, Dinge sicher lagern. Krüger selber veranlasst die Angestellte den Notruf zu betätigen. Beim telefonischen Kontakt mit der Polizei verlangt er explizit einen hohen FBI Beamten für Verhandlungen. Daraufhin trifft nicht nur das örtliche SWAT Team unter Leitung Nik Julianos ein, sondern auch Samuel Carter vom FBI in Begleitung des unter dem Asperger Syndrom leidenden August Burke ein. Burke hat die Fähigkeit Gegenbenheiten, Tatabläufe und Handeln anderer Menschen zu analysieren und verknüpfen. Dadurch kann er sich in das Geschehene hineinversetzen und findet schnell eventuelle Lösungen.
Der zweite Strang des Buches handelt von Isabel Price, Polizistin in Südafrika, die sich an Krüger rächen will, da dieser ein komplettes Camp ausgelöscht hat, in dem auch Isabels Pflegekind lebte.
Während Price versucht heraus zu finden versucht wo Krüger sich momentan aufhält, eskaliert die Situation in Handerson.
Dieser Thriller von Ethan Cross hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war durchaus fesselnd. Am Anfang des Buches hatte ich etwas Probleme mit den unterschiedlichen Erzählsträngen. Dadurch wurde die Spannung der Hauptgeschichte mehrfach unterbrochen, welches mich nicht ganz in die Story hineinsinken ließ. Ab ca. der Mitte des Thrillers änderte sich dieses aber grundlegend. Die Haupthandlung dominierte, die Spannung stieg und ich vertiefte mich komplett in das Buch. Als die verschiedenen Stränge letztendlich zusammen liefen hatte ich sogar Probleme mich von der Lektüre zu trennen.
Die Charaktere in diesem Thriller sind allesamt starke, interessante Persönlichkeiten. Samuel Carter, der sich nach seiner Beförderung am Schreibtisch langweilt, Nic Juliano, der Sohn eines Mafiabosses, der die Seiten gewechselt hat und August Burke, das Genie welches nicht gut mit Menschen kann auf der einen Seite. Krüger der seit er einen Löwenangriff überlebt hat, vor nichts mehr Angst spürt und sein Team das vor nichts zurückschreckt.
Fazit: Ein spannender Thriller mit vielen Höhen und kleinen Tiefen, den ich 100% weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 18.08.2017

Ein Unglück kommt selten allein!

Leg dich nicht mit Mutti an
0

Annbell Wingenfeld, 45, träumt sich bevorzug in Actionfilme. Dort durchlebt sie eigene Sorgen und Nöte zusammen mit Leonardo Dicaprio.
Sie lebt seit dem Unfalltod ihres Mannes Martin, mit ihren Kindern ...

Annbell Wingenfeld, 45, träumt sich bevorzug in Actionfilme. Dort durchlebt sie eigene Sorgen und Nöte zusammen mit Leonardo Dicaprio.
Sie lebt seit dem Unfalltod ihres Mannes Martin, mit ihren Kindern Benedikt, Sophia und Timo allein in dem Haus ihrer Tante und ihres Onkels, bei denen sie aufgewachsen ist. Als sie bei der Bank zwecks einer Hypothek, zur Hausrenovierung, vorspricht, wird sie in einen Bankraub verwickelt und angeschossen. Von da an überschlagen sich die Ereignisse. Erst zieht ihre freidenkende Mutter und kurz darauf ihre feldwebelhafte Schwiegermutter bei ihr ein. So beginnt eine turbulente Zeit für Annabell mit nervenden Müttern, heranwachsenden Kindern, unzuverlässigen Handwerkern, einem Arsch als Chef und der Aufarbeitung des Banküberfalls.
Dana Geissler liest diese Geschichte mit einer sehr einfühlsamen und angenehmen Stimme. Dadurch konnte ich sehr gut in die Story reinfinden.
Die Sorgen, Nöte und allgemein das Leben von Annabell und ihrem Umfeld hat Eva Völler in diesem Roman sehr witzig beschrieben. Da ist zum Beispiel Timo, der nicht in die Schule kommen will, sondern für immer Kindergartenkind bleiben will, oder die Teenager Benedikt und Sophia, welche die ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht machen. Dann ist da noch Annabells Mutter, die immer schon lieber die Welt bereiste, als sich um ihre Tochter zu kümmern und nun mischt sie sich aktiv ein. Sowie auch die Schwiegermutter, welche den kompletten Haushalt in kürzester Zeit an sich reißt. Auch Annabells Liebesleben wurde in der Geschichte nicht vergessen. All diese Menschen wurden in dem Buch sehr realistisch dargestellt. Es könnte durchaus Nebenan geschehen sein.
Fazit: Eva Völlers Geschichte rund um Annabell Wingenfeld hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte herzlich lachen, aber auch mit ihr leiden. Dieses Hörbuch empfehle ich sehr gerne weiter, denn es ist wirklich unterhaltsam.