Profilbild von Petti

Petti

Lesejury Star
offline

Petti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Petti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2017

Vertraue nur dir selbst!

Sommers Tod
0

Die Geschwister Carla (17) und Simon (8) Holtzmann besuchen gemeinsam einen Zirkus. Bevor die Vorstellung beginnt holen die Beiden sich noch etwas zum Essen. Während Carla gerade mit ihrer Freundin und ...

Die Geschwister Carla (17) und Simon (8) Holtzmann besuchen gemeinsam einen Zirkus. Bevor die Vorstellung beginnt holen die Beiden sich noch etwas zum Essen. Während Carla gerade mit ihrer Freundin und deren Ex Freund telefoniert verschwindet Simon plötzlich. Sie sucht ihn überall und dann kommt ein Anruf von Simons Handy. Der Entführer zwingt Carla zu seinem Auto zu kommen und ein zu steigen. Die Handys der Kinder wirft er aus dem Wagenfenster. Trotz Zeugenaussagen tappen Polizeikommissar Lukas Sommer und seine Kollegen vorerst im Dunkeln. Eine Woche lang verfolgen sie über eine Hotline eingehende Hinweise zum verbleibt der Kinder, da kommt plötzlich ein Anruf von Carla Holtzmann. Sie wäre an das Handy des Entführers gekommen und bittet Lukas sie zu retten, desweiteren beschreibt sie was von der Umgebung durch ein Fenster zu sehen ist. Anhand dieser Informationen kann der Ort ermittelt werden und Lukas Sommer und seine Kollegin Lisa Jung machen sich auf, die Beiden zu befreien. Doch sie geraten in eine Falle.
Auch hier hat Marcus Hünnebeck wieder einen sehr spannenden Thriller abgeliefert. Ich bin sofort gut in die Story hinein gekommen. Auch das Miteinander von Carla und Simon fand ich sehr gut. Hünnebeck hebt die Handlungsweisen Jugendlicher sehr natürlich und witzig hervor. Auch die restlichen Protagonisten kommen real rüber. So wie Lukas sich schlägt, ist überzeugend. Die Geschichte beginnt zwar mit der im Klappentext beschriebenen Entführung, aber das Buch handelt eher von dem Leben und Arbeiten Lukas Sommer`s . Welches sehr dramatisch und gefährlich ist. Also sollte sich der Leser nicht zu sehr von der Beschreibung beeinflussen lassen.
Fazit: Ein spannender, fließend lesbarer Thriller, den ich 100% weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 10.07.2017

Mann oder Maus?

Tiefe Schuld
0

Zwei junge Geocacher finden in der Aubinger Lohe bei München, die Leiche einer Frau. Es handelt sich um Julia Krämer. Ihr Mann Martin gerät schnell unter Verdacht, da er sie erst drei Tage nach ihrem Verschwinden ...

Zwei junge Geocacher finden in der Aubinger Lohe bei München, die Leiche einer Frau. Es handelt sich um Julia Krämer. Ihr Mann Martin gerät schnell unter Verdacht, da er sie erst drei Tage nach ihrem Verschwinden vermisst gemeldet hat. Martin Krämer behauptet allerdings am Tattag mit seinem Sohn und der Nachbarin zusammen gewesen zu sein. Nach und nach stoßen Toni Stieglitz und ihre Kollegen immer wieder auf neue Details aus dem Leben Julia´s, so dass Martin nicht mehr der einzige Verdächtige bleibt.
Auch der zweite Roman um Kommissarin Antonia Stieglitz hat mir gut gefallen. Die Story, wie die Leiche gefunden wird und wie sich immer wieder neue Anhaltspunkte ergeben, ist sehr spannend verfasst. Zwischenzeitlich dachte ich zu wissen wer der Täter ist, aber dann wurde ich schnell wieder auf eine andere Fährte gelockt.
Die Charaktere kamen realistisch rüber. Das Privatleben von Toni wurde sehr gut beschrieben. Ihre Beziehung zu Dr. Mulder und die Schwierigkeiten mit ihrem Ex Mann Mike hat Manuela Obermeier so wiedergegeben, dass der Leser sich auch hineinversetzen konnte, wenn er den ersten Teil nicht gelesen hat.
Fazit: Es hat Spaß gemacht diesen Krimi zu lesen. Ich kann ihn ohne Bedenken weiterempfehlen. Wer Kriminalromane mag, die auch etwas Romantik enthalten, wird diesen mögen.

Veröffentlicht am 08.07.2017

Die Abgründe der Seele!

Der Hypnotiseur
0

In einer Sporthalle, im schwedischen Tumba, wird die zerstückelte Leiche eines Mannes gefunden. Als die Polizei zum Haus seiner Familie kommt, macht sie dort auf einen grauenhaften Fund. Mutter und Tochter ...

In einer Sporthalle, im schwedischen Tumba, wird die zerstückelte Leiche eines Mannes gefunden. Als die Polizei zum Haus seiner Familie kommt, macht sie dort auf einen grauenhaften Fund. Mutter und Tochter sind tot und der 15 jährige Josef schwer verletzt. Die älteste Tochter Eveline ist verschwunden. Da Hauptkommissar Joona Linna glaubt dass sie auch in Gefahr sein könnte bittet er den Traumaspezialisten Erik Maria Bark, Josef zu hypnotisieren, da dieser den Mörder gesehen haben könnte. Da Bark sich vor ca. 10 Jahren geschworen hatte nie wieder zu hypnotisieren, weigert er sich erst, aber auf Grund der Gefahr die für Eveline bestehen könnte, macht er es schließlich doch. Was er damit auslöst weiß er zu dem Zeitpunkt leider noch nicht.
Dieses Hörbuch von einem schwedischen Autorenpaar, welches unter dem Pseudonym Lars Keppler schreibt, wird von Wolfram Koch gelesen. Er hat eine angenehme Vorlesestimme und konnte mich mit seinem Lesestil erreichen. Die Höhen und Tiefen hat Koch sehr gut hervorgehoben.
Das Buch selber konnte mich nur zum Teil fesseln. Es handelt sich um eine sehr verworrene Geschichte, in die ich mich nur sehr schwer hinein versetzen konnte. Durch den Zeitsprung zwischendurch, wusste ich nicht immer, spielt die Handlung nun in der Vergangenheit oder im Jetzt. Auch die Handlungsweisen von Erik Maria Bark und seiner Frau konnte ich nicht immer nachvollziehen. Als die einzelnen Stränge dann entwirrt wurden hat mir die Geschichte dann aber doch gut gefallen.
Fazit: Vom Thema her gut, aber nicht immer fesselnd!

Veröffentlicht am 30.06.2017

Käffchen geht immer!

Ich schenk dir die Hölle auf Erden
0

Carina bereitet sich gerade auf ihren Mädelsabend vor, als jemand den Koffer ihres Mannes Jonas vorbeibringt. Als gute Ehefrau beschließt sie diesen für ihn aus zu packen. Mit Schrecken muss sie feststellen ...

Carina bereitet sich gerade auf ihren Mädelsabend vor, als jemand den Koffer ihres Mannes Jonas vorbeibringt. Als gute Ehefrau beschließt sie diesen für ihn aus zu packen. Mit Schrecken muss sie feststellen dass sich in Diesem die Rechnung eines Wellnesshotels, sowie eine offene Packung Kondome, ein Frauenslip und andere eindeutige Gegenstände befinden. Somit steht fest dass Jonas, Carina betrügt. Gut dass es in diesem Moment klingelt und ihre Freundinnen kommen. Diese kümmern sich rührend um Carina und stehen ihr zur Seite als Jonas nach Hause kommt und sie ihn zur Rede stellt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Leni, versucht sie ihr Leben ohne Jonas auf die Reihe zu bekommen.
So beginnt der Roman von Ellen Berg. Wie auch schon in ihren anderen Büchern beschreibt sie auch hier wieder eine eigentlich nicht so schöne Situation mit viel Humor. Die Geschichte rund um das tägliche Leben und das Einholen des Alltags im Eheleben, wurde sehr gut und realistisch dargestellt. Auch das Ende war sehr schön, wenn auch für mich nicht ganz nachvollziehbar dargestellt.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Jonas der Macho, der wirklich glaubt er sei unwiderstehlich und könnte tun und lassen was er will. Carina, die nach und nach über sich hinaus wächst. Dann die Kinder Melli und Benny, er gnadenlos ehrlich und sie reifer als erwartet. Letztendlich Carina`s Freunde, die Nachbarin und Tom, die ihr immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Allesamt haben in jeder Lebenslage einen passenden Spruch oder eine „Statistik“ auf Lager.
Fazit: Ein durchweg unterhaltsamer Roman, der den Leser von der ersten Minute an mitreißt. Ich kann Jedem dieses Buch nur empfehlen, ganz nach dem Motto: „ Ellen Berg und Käffchen geht immer“.

Veröffentlicht am 13.06.2017

Netter Kurzkrimi!

Mordsgeschäfte
0

Dieser Fall von Kommissar Guntram und seinen Kollegen Birgner und Sanders, beginnt mit einem brennenden Altkleidercontainer.
Der städtische Beamte Siegfried Behrends ist im Amt für Abfallwirtschaft Leer ...

Dieser Fall von Kommissar Guntram und seinen Kollegen Birgner und Sanders, beginnt mit einem brennenden Altkleidercontainer.
Der städtische Beamte Siegfried Behrends ist im Amt für Abfallwirtschaft Leer tätig und für die Altkleiderverwertung zuständig. Kurz nach dem Brand des Altkleidercontainers, wird seine verkohlte Leiche auf einem Supermarktparkplatz entdeckt. Nun stellt sich den Kommissaren die Frage, warum wird ein kleiner Beamter ermordet. Hängt es mit seiner Arbeit beim Amt zusammen, oder war es nur ein Zufall dass gleichzeitig ein Container brannte und es hat etwas mit seinen gelegentlichen Prostituiertenbesuchen in den Niederlanden zu tun.
Die Charaktere dieses Buches wurden naturgetreu beschrieben. Das Klischee Beamte und ihre Arbeitsweise wurde sehr gut bedient. Die Person, Jochen Guntram gleicht einem Polizisten, der durch seinem Beruf bereits abgestumpft wurde und nur noch zu wenigen Emotionen fähig ist. Wogegen seine Kollegin Katrin eher emotional überreagiert.
Die Geschichte ließ sich recht fließend lesen. Der Spannungsaufbau war Ok, konnte mich aber nicht hundertprozentig fesseln. Das Ende war mir dann doch etwas zu abrupt, denn die Hintergründe wurden nicht ausreichend aufgeklärt.
Fazit: Ein netter kurzweiliger Krimi für Zwischendurch, mehr aber auch nicht.