Profilbild von Petti

Petti

Lesejury Star
offline

Petti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Petti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2017

Überdenke deine Präsenz in den sozialen Netzwerken!

Death Call - Er bringt den Tod (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 8)
1

Tanya erhält einen Videoanruf ihrer Freundin Karen und muss mit ansehen wie sie bestialisches ermordet wird. Da der Mörder ihr zwei Fragen stellt, durch die Tanya bei richtiger Beantwortung Karens Leben ...

Tanya erhält einen Videoanruf ihrer Freundin Karen und muss mit ansehen wie sie bestialisches ermordet wird. Da der Mörder ihr zwei Fragen stellt, durch die Tanya bei richtiger Beantwortung Karens Leben hätte retten können, macht sie sich nun große Vorwürfe. Sie hätte als letzte Antwort nur Karens Handynummer auswendig können müssen, wusste sie aber nicht.
Die Detektivs Robert Hunter und Carlos Garcia von einer Spezialeinheit des LAPD, die sich mit der Bekämpfung von besonders grausamen Verbrechen befasst, werden zum Tatort gerufen. Ersten Anschein nach handelt es sich um einen Fall von Stalking. Doch als es ein weiteres Opfer gibt, wird die Geschichte immer rätselhafter.
Dies ist das achte Buch rund um Hunter und Garcia. Auch diesmal wurde es nicht langweilig, wenn die Beiden ihrer Arbeit nachgehen. Wiedermal hat Carter jeden Mord bis ins kleinste beschrieben, wodurch die Handlung sehr grausam und blutig ist.
Der Spannungsaufbau ist hervorragend gemacht. Immer wenn sie gerade den Höhepunkt erreicht hat, kommt eine Umblende. So gibt es so gut wie keinen Spannungsabfall. Ich hatte somit Probleme das Buch aus der Hand zu legen, immer wieder wollte ich schnell wissen; „Was hat er da gesehen? Was hat er da gefunden? Was macht er jetzt?“ Man muss einfach so schnell wie möglich den ganzen Thriller gelesen haben.
Fazit: Ein von der ersten bis zur letzten Seite fesselnder Thriller, der nichts für zarte Nerven ist. 100% Weiterempfehlung für echte Thrillerfans.

Veröffentlicht am 21.08.2017

Der Cop und das Genie!

Spectrum
1

Der südafrikanische Auftragskiller Krüger überfällt mit seinen Leuten eine GoBox Bank Filiale in Handerson, in der Nähe von Las Vegas. In diesem Unternehmen kann man, in Behältern verschiedener Größe, ...

Der südafrikanische Auftragskiller Krüger überfällt mit seinen Leuten eine GoBox Bank Filiale in Handerson, in der Nähe von Las Vegas. In diesem Unternehmen kann man, in Behältern verschiedener Größe, Dinge sicher lagern. Krüger selber veranlasst die Angestellte den Notruf zu betätigen. Beim telefonischen Kontakt mit der Polizei verlangt er explizit einen hohen FBI Beamten für Verhandlungen. Daraufhin trifft nicht nur das örtliche SWAT Team unter Leitung Nik Julianos ein, sondern auch Samuel Carter vom FBI in Begleitung des unter dem Asperger Syndrom leidenden August Burke ein. Burke hat die Fähigkeit Gegenbenheiten, Tatabläufe und Handeln anderer Menschen zu analysieren und verknüpfen. Dadurch kann er sich in das Geschehene hineinversetzen und findet schnell eventuelle Lösungen.
Der zweite Strang des Buches handelt von Isabel Price, Polizistin in Südafrika, die sich an Krüger rächen will, da dieser ein komplettes Camp ausgelöscht hat, in dem auch Isabels Pflegekind lebte.
Während Price versucht heraus zu finden versucht wo Krüger sich momentan aufhält, eskaliert die Situation in Handerson.
Dieser Thriller von Ethan Cross hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war durchaus fesselnd. Am Anfang des Buches hatte ich etwas Probleme mit den unterschiedlichen Erzählsträngen. Dadurch wurde die Spannung der Hauptgeschichte mehrfach unterbrochen, welches mich nicht ganz in die Story hineinsinken ließ. Ab ca. der Mitte des Thrillers änderte sich dieses aber grundlegend. Die Haupthandlung dominierte, die Spannung stieg und ich vertiefte mich komplett in das Buch. Als die verschiedenen Stränge letztendlich zusammen liefen hatte ich sogar Probleme mich von der Lektüre zu trennen.
Die Charaktere in diesem Thriller sind allesamt starke, interessante Persönlichkeiten. Samuel Carter, der sich nach seiner Beförderung am Schreibtisch langweilt, Nic Juliano, der Sohn eines Mafiabosses, der die Seiten gewechselt hat und August Burke, das Genie welches nicht gut mit Menschen kann auf der einen Seite. Krüger der seit er einen Löwenangriff überlebt hat, vor nichts mehr Angst spürt und sein Team das vor nichts zurückschreckt.
Fazit: Ein spannender Thriller mit vielen Höhen und kleinen Tiefen, den ich 100% weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 19.07.2017

Ein Duft von Jasmin und Rosen!

Sonnensegeln
1

Marita ist Krankenschwester in Husum und liebt ihre Arbeit eigentlich sehr. Wenn da nicht der neue Klinik Manager wäre, mit dem sie aneinander gerät. Als sie wieder einmal Streit mit ihm hat, rechnet sie ...

Marita ist Krankenschwester in Husum und liebt ihre Arbeit eigentlich sehr. Wenn da nicht der neue Klinik Manager wäre, mit dem sie aneinander gerät. Als sie wieder einmal Streit mit ihm hat, rechnet sie mit der Kündigung. Da findet sie in der Zeitung eine Annonce, in der eine Pflegerin für einen älteren Herrn in Südfrankreich gesucht wird. Spontan, ohne nennenswerte Französisch Kenntnisse nimmt Marita die Stelle an. Damit beginnt ihr Abenteuer auf dem Gut der Lafleurs, in der Nähe von Grasse.
Dieses Hörbuch wurde von Julia Fischer gelesen. Sie konnte mich mit ihrer angenehmen Stimme direkt mit in die Provence nehmen.
Die Geschichte rund um Marita, die sich erst einmal in der Fremde zurecht finden muss und schließlich in François einen charmanten Reiseführer findet, ist sehr einfühlsam beschrieben. Auch die Charaktere des unnahbaren Lucien, dem pflegebedürftigen George, der Haushälterin und guten Seele Segolène, sowie dem Händlerpaar aus Grasse, kann man sich sehr gut vorstellen. Beim Hören dieses Buchs konnte ich im Geiste manchmal die Rosen- und Jasminfelder förmlich sehen und riechen. Die Landschaft rund um Grasse und Nizza muss wunderschön sein und man verspürt beim verfolgen dieser Geschichte Lust auf einen Trip dorthin.
Fazit: Diese ist eine rundum schöne und romantische Geschichte über Land, Leute und Liebe. Mir war es teilweise zu durchschaubar in Sachen Liebe, aber wer Romantik pur mag, wird dieses Buch lieben.

Veröffentlicht am 30.08.2025

Was geschah mit Torbjörn?

Zornige Brandung
0

Kommissar John Benthien ist, momentan wegen einer Verfehlung, außer Dienst und macht Urlaub auf Sylt. Als sein Nachbar ermordet wird und auch noch sein Chef auftaucht ist er plötzlich mitten in der Mordermittlung. ...

Kommissar John Benthien ist, momentan wegen einer Verfehlung, außer Dienst und macht Urlaub auf Sylt. Als sein Nachbar ermordet wird und auch noch sein Chef auftaucht ist er plötzlich mitten in der Mordermittlung. Benthien hofft damit seinen alten Job zurück zu bekommen.
In diesem Nordsee Krimi wird nicht nur ein Todesfall beschrieben und geklärt, sondern man erfährt auch einiges über Sylt bzw. seine Ortschaften.
Ein Teil der Protagonisten des Buches sind gewissermaßen miteinander verbunden. Nach und nach kommen immer mehr Verbindungen zu Tage und Sylt wirkt wie ein Dorf.
Die Geschichte ist spannend verfasst und man hat keine genauen Vorahnungen was als nächstes passiert oder wer der Mörder ist. Lediglich dass eine Verbindung zur Vergangenheit besteht, kommt sehr schnell zum Vorschein.
Des Weiteren werden in diesem Buch immer mal wieder die privaten Verbindungen der Ermittelnden behandelt. Das lockert die Geschichte etwas auf und hat mir gut gefallen.
Fazit: Mir hat der Krimi gut gefallen, da nicht nur stur der/die Täter gesucht wurden sondern auch etwas Familiengeschichte eingeflossen ist. Das macht den Krimi lebendiger finde ich.
Dieses Buch bekommt von mir eine klare Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2025

Clifton County!

Dunkle Sühne
0

Während des 4. Juli Feuerwerks verschwinden die 15 jährigen Mädchen Madison und Cheyenne. Bald darauf werden sie gefunden und auch ihr Entführer. Dann geht die Geschichte 12 Jahre später weiter. Der vermeintliche ...

Während des 4. Juli Feuerwerks verschwinden die 15 jährigen Mädchen Madison und Cheyenne. Bald darauf werden sie gefunden und auch ihr Entführer. Dann geht die Geschichte 12 Jahre später weiter. Der vermeintliche Täter kommt frei und es verschwindet wieder ein Mädchen.
In diesem Thriller beschreibt Karin Slaughter nicht nur die Abgründe der Tat sondern auch viel über das Kleinstadtleben. North Falls ist eine kleine Stadt, welche größtenteils von der Familie „Cliften“ beherrscht wird. Ihnen gehören große Teile des Landes. So sind z.B. der Scheriff und seine Stellvertreterin, Tochter Emmy, beide Cliftens. Auch ist es kein Wunder dass im Laufe der Ermittlungen auch viel von der Familiengeschichte und ihrer Vergangenheit dargelegt wird.
Beim Hauptstrang, der Aufklärung der Fälle, wird man immer weiter in die Abgründe der Taten hineingezogen. Man weiß nicht, ob der Täter wirklich der Täter ist oder vielleicht doch jemand Anderes oder es auch mehre Täter sind.
Bis kurz vor dem Ende kamen, für mich, immer wieder andere Personen ins Visier. Aber nie sah ich meine Ahnung bestätigt. Das ist es auch was mich total gefesselt hat. Mir ist es relativ wichtig dass ich immer Vermutungen haben kann aber nie sicher sein kann.
Die Charaktere in diesem Buch erinnern mich wirklich an eine Stadt, wie mein Vorort in dem ich lebe. Auch dort kennt Jeder Jeden und Viele haben was zu sagen oder meinen es zumindest zu haben. Das wurde in diesem Buch recht realistisch dargestellt.
Fazit: Ein spannungsgeladener Thriller, den ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere