Profilbild von Petti

Petti

Lesejury Star
offline

Petti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Petti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2017

Überdenke deine Präsenz in den sozialen Netzwerken!

Death Call - Er bringt den Tod (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 8)
1

Tanya erhält einen Videoanruf ihrer Freundin Karen und muss mit ansehen wie sie bestialisches ermordet wird. Da der Mörder ihr zwei Fragen stellt, durch die Tanya bei richtiger Beantwortung Karens Leben ...

Tanya erhält einen Videoanruf ihrer Freundin Karen und muss mit ansehen wie sie bestialisches ermordet wird. Da der Mörder ihr zwei Fragen stellt, durch die Tanya bei richtiger Beantwortung Karens Leben hätte retten können, macht sie sich nun große Vorwürfe. Sie hätte als letzte Antwort nur Karens Handynummer auswendig können müssen, wusste sie aber nicht.
Die Detektivs Robert Hunter und Carlos Garcia von einer Spezialeinheit des LAPD, die sich mit der Bekämpfung von besonders grausamen Verbrechen befasst, werden zum Tatort gerufen. Ersten Anschein nach handelt es sich um einen Fall von Stalking. Doch als es ein weiteres Opfer gibt, wird die Geschichte immer rätselhafter.
Dies ist das achte Buch rund um Hunter und Garcia. Auch diesmal wurde es nicht langweilig, wenn die Beiden ihrer Arbeit nachgehen. Wiedermal hat Carter jeden Mord bis ins kleinste beschrieben, wodurch die Handlung sehr grausam und blutig ist.
Der Spannungsaufbau ist hervorragend gemacht. Immer wenn sie gerade den Höhepunkt erreicht hat, kommt eine Umblende. So gibt es so gut wie keinen Spannungsabfall. Ich hatte somit Probleme das Buch aus der Hand zu legen, immer wieder wollte ich schnell wissen; „Was hat er da gesehen? Was hat er da gefunden? Was macht er jetzt?“ Man muss einfach so schnell wie möglich den ganzen Thriller gelesen haben.
Fazit: Ein von der ersten bis zur letzten Seite fesselnder Thriller, der nichts für zarte Nerven ist. 100% Weiterempfehlung für echte Thrillerfans.

Veröffentlicht am 21.08.2017

Der Cop und das Genie!

Spectrum
1

Der südafrikanische Auftragskiller Krüger überfällt mit seinen Leuten eine GoBox Bank Filiale in Handerson, in der Nähe von Las Vegas. In diesem Unternehmen kann man, in Behältern verschiedener Größe, ...

Der südafrikanische Auftragskiller Krüger überfällt mit seinen Leuten eine GoBox Bank Filiale in Handerson, in der Nähe von Las Vegas. In diesem Unternehmen kann man, in Behältern verschiedener Größe, Dinge sicher lagern. Krüger selber veranlasst die Angestellte den Notruf zu betätigen. Beim telefonischen Kontakt mit der Polizei verlangt er explizit einen hohen FBI Beamten für Verhandlungen. Daraufhin trifft nicht nur das örtliche SWAT Team unter Leitung Nik Julianos ein, sondern auch Samuel Carter vom FBI in Begleitung des unter dem Asperger Syndrom leidenden August Burke ein. Burke hat die Fähigkeit Gegenbenheiten, Tatabläufe und Handeln anderer Menschen zu analysieren und verknüpfen. Dadurch kann er sich in das Geschehene hineinversetzen und findet schnell eventuelle Lösungen.
Der zweite Strang des Buches handelt von Isabel Price, Polizistin in Südafrika, die sich an Krüger rächen will, da dieser ein komplettes Camp ausgelöscht hat, in dem auch Isabels Pflegekind lebte.
Während Price versucht heraus zu finden versucht wo Krüger sich momentan aufhält, eskaliert die Situation in Handerson.
Dieser Thriller von Ethan Cross hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war durchaus fesselnd. Am Anfang des Buches hatte ich etwas Probleme mit den unterschiedlichen Erzählsträngen. Dadurch wurde die Spannung der Hauptgeschichte mehrfach unterbrochen, welches mich nicht ganz in die Story hineinsinken ließ. Ab ca. der Mitte des Thrillers änderte sich dieses aber grundlegend. Die Haupthandlung dominierte, die Spannung stieg und ich vertiefte mich komplett in das Buch. Als die verschiedenen Stränge letztendlich zusammen liefen hatte ich sogar Probleme mich von der Lektüre zu trennen.
Die Charaktere in diesem Thriller sind allesamt starke, interessante Persönlichkeiten. Samuel Carter, der sich nach seiner Beförderung am Schreibtisch langweilt, Nic Juliano, der Sohn eines Mafiabosses, der die Seiten gewechselt hat und August Burke, das Genie welches nicht gut mit Menschen kann auf der einen Seite. Krüger der seit er einen Löwenangriff überlebt hat, vor nichts mehr Angst spürt und sein Team das vor nichts zurückschreckt.
Fazit: Ein spannender Thriller mit vielen Höhen und kleinen Tiefen, den ich 100% weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 19.07.2017

Ein Duft von Jasmin und Rosen!

Sonnensegeln
1

Marita ist Krankenschwester in Husum und liebt ihre Arbeit eigentlich sehr. Wenn da nicht der neue Klinik Manager wäre, mit dem sie aneinander gerät. Als sie wieder einmal Streit mit ihm hat, rechnet sie ...

Marita ist Krankenschwester in Husum und liebt ihre Arbeit eigentlich sehr. Wenn da nicht der neue Klinik Manager wäre, mit dem sie aneinander gerät. Als sie wieder einmal Streit mit ihm hat, rechnet sie mit der Kündigung. Da findet sie in der Zeitung eine Annonce, in der eine Pflegerin für einen älteren Herrn in Südfrankreich gesucht wird. Spontan, ohne nennenswerte Französisch Kenntnisse nimmt Marita die Stelle an. Damit beginnt ihr Abenteuer auf dem Gut der Lafleurs, in der Nähe von Grasse.
Dieses Hörbuch wurde von Julia Fischer gelesen. Sie konnte mich mit ihrer angenehmen Stimme direkt mit in die Provence nehmen.
Die Geschichte rund um Marita, die sich erst einmal in der Fremde zurecht finden muss und schließlich in François einen charmanten Reiseführer findet, ist sehr einfühlsam beschrieben. Auch die Charaktere des unnahbaren Lucien, dem pflegebedürftigen George, der Haushälterin und guten Seele Segolène, sowie dem Händlerpaar aus Grasse, kann man sich sehr gut vorstellen. Beim Hören dieses Buchs konnte ich im Geiste manchmal die Rosen- und Jasminfelder förmlich sehen und riechen. Die Landschaft rund um Grasse und Nizza muss wunderschön sein und man verspürt beim verfolgen dieser Geschichte Lust auf einen Trip dorthin.
Fazit: Diese ist eine rundum schöne und romantische Geschichte über Land, Leute und Liebe. Mir war es teilweise zu durchschaubar in Sachen Liebe, aber wer Romantik pur mag, wird dieses Buch lieben.

Veröffentlicht am 07.07.2025

Interessante Geschichte, tolle Fotos!

Der Pinguin, der fliegen lernte
0

Nach einer Einleitung, in der Hirschhausen erzählt welche ungeahnte Wirkung die Pinguingeschichte hatte, als er sie das erste Mal erzählte. Dann gibt es eine Art Gebrauchsanweisung über die eventuellen ...

Nach einer Einleitung, in der Hirschhausen erzählt welche ungeahnte Wirkung die Pinguingeschichte hatte, als er sie das erste Mal erzählte. Dann gibt es eine Art Gebrauchsanweisung über die eventuellen Auswirkungen des Buchs. Danach kommt noch eine Ausführung über das Leseverhalten (Dosierung). Diese Kapitel sind mehr oder weniger mit einem Lächeln zu betrachten und eher Füllstoff zum Buch. Aber dann kommt die Pinguingeschichte und ich war gefesselt. Man erfährt sehr viel über das Verhalten von Pinguinen und ihr Sozialleben. Außerdem einige Denkanstöße im Vergleich von Mensch zu Pinguin. Auf den hinteren Seiten gibt es von Lesern/Hörern verfasste Geschichten über die eigene Wirkung auf die Pinguingeschichte. Außerdem sind da noch leere Seiten um seine eigenen Gedanken o.Ä. zu beschreiben.
Bestückt ist das Buch mit sehr schönen Naturaufnahmen von Stefan Christmann. Für mich ein toller Fotograf. Ich bin begeistert.
Fazit: Ich habe viel über Pinguine gelernt, aber das Bedürfnis mein Leben deshalb zu verändern habe ich nicht. Weiterzuempfehlen ist dieses Buch trotzdem. Man sollte es gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2025

Wiedermal sehr unterhaltsam!

Lautlose Feinde
0

Leander und Soraia heiraten. Am selben Tag wird Andre Bento ermordet und seine Enkelin entführt.
So turbulent beginnt der siebte Teil der Lost in Fuseta Reihe. In diesem Band steht Leander Lost nicht ...

Leander und Soraia heiraten. Am selben Tag wird Andre Bento ermordet und seine Enkelin entführt.
So turbulent beginnt der siebte Teil der Lost in Fuseta Reihe. In diesem Band steht Leander Lost nicht ganz so im Vordergrund wie gewohnt. Alle Personen der GNR und der Rosado Familie bekommen ihren Raum. Aber der Fokus liegt diesmal doch mehr auf dem Fall.
Am Anfang des Buches gibt es erst einmal eine Auflistung der Protagonisten, mit dem Hinweis das es Personen gibt die nicht sind was sie vorgeben zu sein. Dann geht es schon gleich los und die Handlung bekommt mehrere Stränge, welche dann irgendwann zusammenführen.
Die Spannung wurde hier einmal mehr hochgehalten. Immer wieder geschahen neue oder unerwartete Dinge. Teilweise auch dramatisch für die Darsteller.
Die uns bekannten Personen handelten wie wir sie ja kennen. Leander fokussiert, Carlos immer hungrig, Graciana souverän und Miguel teils unerwartet, aber auch selbstverliebt. Die Familie Rosado und ihre Umgebung sind natürlich auch wieder dabei.
Fazit: Wie erwartet, wieder eine tolle Geschichte, aber nun mehr Krimi als Leander Lost. Trotzdem kommen er und seine Art nicht zu kurz. Absolut Lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere