Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
offline

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2025

Eine beeindruckende Geschichte

Heldin der Gezeiten – Eine Schwimmerin. Ein Ziel. Ein weltweiter Erfolg.
0

In diesem Buch vereinen sich zwei Geschichten zum einer. Zum einen folgen wir Mercedes, die ihre Kindheit und Jugend zwischen England und Deutschland verbringt. Sie sieht aber immer Brighton als ihre Heimat ...

In diesem Buch vereinen sich zwei Geschichten zum einer. Zum einen folgen wir Mercedes, die ihre Kindheit und Jugend zwischen England und Deutschland verbringt. Sie sieht aber immer Brighton als ihre Heimat an und kann auch ihre Liebe zum Meer nicht vergessen. Ihr Traum ist es den Ärmelkanal zu durchschritten.
In einem zweiten Erzählstrang geht es um Hans und mit ihm um die Geschichte der Rolex.
Ich fand beide Geschichten sehr interessant. Es waren zwei völlig unterschiedliche Leben, gemeinsam haben die Beiden ihren Ehrgeiz u d den Willen ihrer Träume zu verwirklichen. Natürlich treffen sie irgendwann aufeinander, sonst hätte ja die Geschichte keinen Sinn.
Ich kann gar nicht sagen, welche der Beiden mir besser gefallen hat. Beide waren sehr interessante Charaktere und ich bin ihnen gerne gefolgt. Gerade weil es doch unterschiedliche Geschichten waren hat mir der Roman sehr viel Spaß gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2025

Leider nicht so gut wie Teil eins

Kasino
1

Ich habe den ersten Teil der Kasinoreihe sehr gerne gelesen und mich daher auch auf diesen zweiten Teil gefreut. Leider wurde ich enttäuscht.

In diesem Teil standen die Schwestern Sophie und Viktoria ...

Ich habe den ersten Teil der Kasinoreihe sehr gerne gelesen und mich daher auch auf diesen zweiten Teil gefreut. Leider wurde ich enttäuscht.

In diesem Teil standen die Schwestern Sophie und Viktoria im Vordergrund der Geschichte. Die Beiden sind mit ihrer Tante nach Baden Baden gezogen. Während die Ältere, Viktoria, recht solide ist, ist ihre Schwester alles andere als sympathisch. Sie tut alles um ihre eigene Situation zu verbessern und schreckt dabei nicht vor Intriegen zurück. Vor allem Claire hat unter ihr zu leiden.

Mich hat in diesem Teil vor allem Sophie gestört. Sie war einfach nur berechnet und falsch. Das war mir an mancher Stelle zu viel. Der Rest der Geschichte dagegen war mir zu farblos und konnte mich nicht richtig mitreißen. Der Flair Baden Badens war nicht so zu spüren wie im ersten Teil. Schade ich hatte mir mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 13.08.2025

Es geht weiter bei den Cartiers

Der Schmuckpalast – Emma und das Geheimnis des Diamanten
0

Die Geschichte der Cartiers geht in die dritte Runde und damit auch in die dritte Generation.
Wie schon in den vorherigen Bänden geht es in erster Linie um die Familie Cartier. Hier stehen jetzt die Enkel ...

Die Geschichte der Cartiers geht in die dritte Runde und damit auch in die dritte Generation.
Wie schon in den vorherigen Bänden geht es in erster Linie um die Familie Cartier. Hier stehen jetzt die Enkel des Firmengründers im Vordergrund.

Emma die Titelgeberin lernt Pierre in London kennen und lieben, gemeinsam wollen die Beiden noch einmal versuchen den amerikanischen Markt zu erobern. Emma ist eine raffen Frau und es gefällt mir sehr das Eva-Maria Bast den Blick immer wieder auf die Frauen in der Familien und Unternehmensgeschichte lenkt.
Neben den Liebesgeschichten der Geschwister ist natürlich die Firma ein weiterer Hauptbestandteil des Romans uns so erfahren wir hier auch wie es dazu kam, das Cartier angefangen hat Armbanduhren für Herren zu entwickeln. Erleben wie es mit dem Juwelier weiter geht und ich habe mir einmal mehr gewünscht das nur ein kleines Stück aus der Kollektion aus dem Buch herausfallen.

Ein sehr gelungener Dritter Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2025

Sehr süß

Tofsla und Vifsla im Mumintal
0

Ich liebe die Mumins und so konnte ich an diesem Buch nicht vorbei gehen ohne es zu lesen. Dieses Kinderbuch ist für alle klei en Muminfans und die Großen werden ihren Spaß dabei haben es vorzulesen.
Es ...

Ich liebe die Mumins und so konnte ich an diesem Buch nicht vorbei gehen ohne es zu lesen. Dieses Kinderbuch ist für alle klei en Muminfans und die Großen werden ihren Spaß dabei haben es vorzulesen.
Es geht um Tofsla und Vifsla die bei den Mumins auftauchen und eine ganz besondere Sprache sprechen, aber nicht nur damit sorgen sie für Aufregung.

Das Buch ist sehr süß und eignet sich perfekt zum Vorlesen. Die tollen Illustrationen machen das Buch zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Wir waren begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2025

Leben am badischen Hof

Liebe im Sturm
0

Im ersten Moment denkt man bei diesem Roman nur an einen Liebesroman, aber damit tut man dem Buch Unrecht.
Zwar steht hier die Geschichte der jungen Fredirike im Vordergrund und dabei spielt auch ihre ...

Im ersten Moment denkt man bei diesem Roman nur an einen Liebesroman, aber damit tut man dem Buch Unrecht.
Zwar steht hier die Geschichte der jungen Fredirike im Vordergrund und dabei spielt auch ihre Liebe zu August eine wichtige Rolle, denn dessen Vater ist nicht einverstanden mit Fredirike als Braut seines Sohnes. Aber genauso geht es um den badischen Hof im Jahr 1870, um die Poloitik, Bismarck und die Kriege der Zeit.

Für mich waren vor allem die historischen Aspekte des Romanes interessant, Elena Winzer hat diese perfekt in ihre Geschichte eingezogen und Fiktion mit Historie verknüpft. Dadurch entsteht ein interessantes Bild der damaligen Zeit, das sich anhand von Fredirike vor uns Lesenden ausbreitet. Die Liebesgeschichte war sicher ein wichtiger Punkt der Geschichte war aber nicht kitschig und unnötig in die Länge gezogen, sondern passte perfekt in die Geschichte.
Ein sehr gelungener historischer Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere