Profilbild von Phoenix2020

Phoenix2020

Lesejury Profi
offline

Phoenix2020 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Phoenix2020 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2023

Emotionschaos pur!

Forever Young
0

Ein Moment, der alles verändert.

"Forever Young - Die Zeit deines Lebens" ist das erste Buch, welches ich von dem Autor Alexander C. Mersich gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Taschenbuch erschien ...

Ein Moment, der alles verändert.



"Forever Young - Die Zeit deines Lebens" ist das erste Buch, welches ich von dem Autor Alexander C. Mersich gelesen habe. Das über 200 Seiten lange Taschenbuch erschien im März 2023 und wurde vom Rediroma Verlag veröffentlicht.


Das Buch befasst sich mit folgenden Themen:
→ Liebe
→ Freundschaft
→ Zusammenhalt
→ Familie
→ Verlust
→ Gefühlschaos
→ Selbstfindung


Fazit:


WOW! Ich bin sprachlos. Dieses Buch wird mir definitiv positiv im Gedächtnis bleiben.
"Forever Young - Die Zeit deines Lebens" konnte mich sowohl optisch als auch inhaltlich begeistern.

Am Cover erkennt man die Silhouette eines Mannes und einer Frau. Die Farbwahl harmoniert gut miteinander und auch die Schriftart des Titels gefällt mir gut. Alles in einem ein stimmiges und anschauliches Gesamtbild.
Zusammen mit dem ansprechenden Klappentext war mein Interesse sofort geweckt.
Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und hatte das Gefühl, mittendrin zu sein.
Die Kapitellänge war mir an manchen Stellen etwas zu lange, aber ich denke, das ist Geschmackssache.

Alexander Mersich hat es geschafft sowohl die Hauptcharaktere als auch die Nebencharaktere und die Location authentisch darzustellen. Dadurch konnte ich mir die ganze Geschichte bildlich sehr gut vorstellen. Auch auf emotionaler Ebene konnte mich dieses Buch absolut begeistern. Die Gefühle und Gedanken der Charaktere wurden gut und nachvollziehbar beschrieben. Ich habe vor allem Chris, Nate und Kessie in mein Herz geschlossen.


Vor allem am Ende der Geschichte kam es zu Wendungen und Enthüllungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte.

Ich kann es kaum erwarten, die Fortsetzung die 2024 erscheinen soll, zu lesen

Ich möchte dieses Buch an jedem weiterempfehlen, der emotionale Geschichten mit authentischen Protagonisten liebt.



Handlung:


Würdest du die Vergangenheit ändern, wenn du könntest?

Der 17-jährige Christopher oder auch Chris genannt würde dies nur allzu gerne tun.

Jede Nacht wird er von Albträumen geplagt, in denen sich der schlimmste Tag seines Lebens immer wieder abspielt. Sein Vater starb bei einem tragischen Autounfall. Chris gibt sich selbst die Schuld für den Unfall und ist kurz davor, von seiner inneren Dunkelheit verschlungen zu werden. Um einen Neuanfang zu wagen, wechselt er an ein entferntes Internat. Dort lernt er nicht nur neue Leute kennen, sondern er erfährt auch viel über sich selbst.




Abschließend möchte ich noch mein Lieblingszitat aus diesem Buch erwähnen:

Ich will nicht mehr zusehen müssen, wie andere ihr Leben leben, während ich Angst davor habe, den ersten Schritt zu wagen. Ich will Fehler machen. Ich will leben, ich will lieben und ich will lachen. Wenn mir dadurch die Zeit schneller entrinnt, will ich wenigstens nicht bereuen müssen, nichts getan zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Eine gelungene und authentische Dystopie!

Nach den Dunklen Tagen
0

Was, wenn das unsere Zukunft wäre?

"Nach den Dunklen Tagen - 2083" ist nicht nur mein erstes Buch von der Autorin Leonora Kneist, sondern auch meine allererste Dystopie. Das über 400 Seiten lange Taschenbuch ...

Was, wenn das unsere Zukunft wäre?



"Nach den Dunklen Tagen - 2083" ist nicht nur mein erstes Buch von der Autorin Leonora Kneist, sondern auch meine allererste Dystopie. Das über 400 Seiten lange Taschenbuch erschien im Juli 2023 und wurde vom BoD – Books on Demand Verlag veröffentlicht.



Fazit:


Bevor ich meine Meinung zur Geschichte abgebe, möchte ich etwas über das Buch im Ganzen sagen:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Farbwahl und die Schriftarten harmonieren gut zusammen und sorgen für ein stimmiges Gesamtbild. Auch die Kapitelanfänge heben sich definitiv positiv von vielen anderen Büchern ab. Ich mag Bücher, bei denen man ein neues Kapitel sofort durch irgendwelche Besonderheiten erkennt.

Nun zur Geschichte:

Ich brauchte etwas um gut in die Geschichte hineinzukommen, doch nach und nach gelang es mir immer besser und ich konnte mir das gelesen bildlich vorstellen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine gute Länge. Klar gab es Momente, in denen es mir zu schnell ging und dann gab es Momente, die sich sehr in die Länge gezogen haben, aber ich denke, das ist reine Geschmackssache.



Alles in einem ein gelungenes Buch, welches ich jedem Fantasy und Science Fiction Fan sowie jedem, der gerne Dystopien liest weiterempfehlen kann.



Handlung:


Wie weit würdet ihr gehen, um für ein besseres Leben zu kämpfen?

Kate lebt mit ihrer Mutter am freien Land. Dort sind nicht nur Wasser und Essensknappheit sowie schlechte Luftqualität zur Gewohnheit geworden. Zu allem Übel kommt es häufig zu starken Stürmen, die nicht nur Wohnungen zerstören, sondern auch einige Menschenleben fordern.



Milosch ist Wissenschaftler und macht eine Entdeckung, die das Leben aller verändern könnte. Doch die Regierung setzt alles daran, um das zu verhindern.



Wir schreiben das Jahr 2083 in Frankfurt. Die Welt wie wir sie kennen existiert nicht mehr. Während die Landbewohner jeden Tag auf neue um ihr Überleben kämpfen, genießen die Stadtbewohner den Schutz in Kuppelstädten.

Eines Tages trifft Kate auf Milosch. Dieser ist gerade auf der Flucht vor dem städtischen Militär. Kurzerhand entscheidet sich Kate dazu, ihm zu helfen und gewährt ihm Unterschlupf. Was die beiden in diesen Moment noch nicht wissen ist, dass sie beide ein gemeinsames Ziel haben, für das es sich zu kämpfen lohnt. Gemeinsam mit alten und neuen Freunden begeben sich, die zwei auf eine Mission, die alles verändern kann.



Wie weit werden Kate und Milosch gehen, um ihr Ziel umzusetzen?

Um dies und noch vieles mehr zu erfahren, lohnt es sich auf jeden Fall "Nach den Dunklen Tagen 2083" von Leonora Kneist zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Schwarz-Weiß war gestern! Bunt ist heute!

Gideon Green - Das Leben ist nicht schwarz-weiß
0

"Gideon Green - Das Leben ist nicht schwarz-weiß" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Katie Henry gelesen habe. Das über 300 Seiten lange Jugendbuch erschien im Jänner 2023 und wurde vom Magellan ...

"Gideon Green - Das Leben ist nicht schwarz-weiß" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Katie Henry gelesen habe. Das über 300 Seiten lange Jugendbuch erschien im Jänner 2023 und wurde vom Magellan Verlag veröffentlicht.


Fazit:


Ich habe dieses Buch in nur wenigen Tagen regelrecht verschlungen.

Nicht nur der Titel des Buches, sondern auch die Covergestaltung passen gut zur eigentlichen Geschichte. Der Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen und sorgt für ein gemütliches Lesevergnügen. Zudem sind die Kapitel in einer angenehmen Länge gehalten.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist die Gestaltung im Inneren des Buches. Ganz vorne und ganz hinten wird der Titel des Buches nochmals in Szene gesetzt.

Du möchtest ein Jugendbuch mit Detektiv Vibes und dem Gefühl von Akzeptanz und Freundschaft lesen?
Dann bist du hier richtig!



Handlung:


Gideon ist anders als all seine Klassenkollegen. Während andere seines Alters, mit Freunden, rausgehen und Party machen, verbringt der 16-jährige Einzelgänger seine Freizeit in seinem Zimmer und schaut alte Detektivfilme. Denn in seinem Zimmer fühlt er sich wohl und dort kann er so sein wie er ist.

Lily arbeitet bei der Schülerzeitung und war Gideons Kindheitsfreundin, doch mit der Zeit entfernten sie sich immer mehr von ihm. Heute hat sie nur einen Wunsch, sie möchte Chefredakteurin werden und dafür braucht sie eine gute Story.

Eines Tages steht Lily für Gideons Tür und bittet ihm um Hilfe. Gemeinsam wolle sie einem Skandal nachgehen und dabei geraten sie nicht nur in einen Mordfall, sondern kommen auch noch einer Verschwörung auf die Spur.

Kann das gut gehen oder ist das Chaos schon vorprogrammiert? Kann Gideon es schaffen, Freundschaften und Akzeptanz in der Welt zu finden? Und welche Überraschungen hat Gideons Geschichte noch zu bieten?
Um das herauszufinden, lohnt es sich auf jeden Fall, das Buch zu lesen.


Tolles Zitat auf Seite 111:




Kann das so funktionieren? Können zwei Menschen mit einem völlig unterschiedlichen Leben und Erfahrungen, die das Gegenüber weder gehabt hat noch sich auch nur vorstellen kann - können diese beiden einander trotzdem verstehen? Zumindest ein bisschen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2023

Jede Veränderung beginnt in dir

Sonnenschein schmeckt köstlich
0

"Sonnenschein schmeckt köstlich" ist nicht nur das erste Buch, welches ich von der Autorin Anita Kluba gelesen habe, sondern es ist auch ihr erstes veröffentlichtes Buch. Das über 300 Seiten lange Buch ...

"Sonnenschein schmeckt köstlich" ist nicht nur das erste Buch, welches ich von der Autorin Anita Kluba gelesen habe, sondern es ist auch ihr erstes veröffentlichtes Buch. Das über 300 Seiten lange Buch erschien im Mai 2023 im BoD - Books in Demand Verlag erschienen.



Mein Fazit:

Meine Gefühle zu dem Buch sind gemischt. Anfangs fiel es mir sehr schwer, in die Geschichte einzutauchen. Dies wurde allerdings mit der Zeit immer besser und plötzlich konnte ich mir die ganze Geschichte auch bildlich vorstellen. Der Ansatz der ganzen Geschichte ist toll, aber könnte noch etwas mehr ausgebaut und verbessert werden. Ich hätte mir gewünscht, dass mich das Buch mehr mitreist und es mir schwerfällt, es aus der Hand zu legen. Doch das war leider nicht der Fall. Trotz allem finde ich, dass es ein gutes und einzigartiges Buch für zwischendurch ist.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es hebt sich definitiv positiv von vielen anderen ab. Das Buch besteht aus vielen kurzen Kapitel, die sich leicht lesen lassen. Zudem enthält das Buch mehrere Mini-Geschichten, die in keinem direkten Zusammenhang zur Hauptgeschichte stehen, aber dennoch ins Buch passen.

Hast du Lust auf tolle Urlaub Vibes? Dann kann ich dir dieses Buch nur empfehlen.


"Sonnenschein schmeckt köstlich" beinhaltet folgende Themen:

Freundschaft
Liebe
Verlust
Familie
Urlaubsstimmung
Selbstfindung
Lebensgeschichten


Handlung:

Die junge, abenteuerlustige und charakterstarke Ana reist nach Venedig, um einen gemütlichen Urlaub weit weg von zu Hause zu genießen. Womit sie allerdings nicht gerechnet hat, war der junge und charmante Danielo. Als Ana zurück nach Deutschland reist um sich um ihre kranke Großmutter Trix zu kümmern, rechnet sie mit allem, aber nicht mit dem Venezianer mit den hellen Augen. Trix hat nur einen Wunsch, sie möchte wissen, was mit ihrer Jugendliebe Ciro geschehen ist. Hat er sie wirklich einfach so verlassen oder steckt hinter seinem plötzlichen Verschwinden doch mehr? Wenn ihr mehr über Ana, Dani, Trix und Ciro erfahren wollt, dann wünsche ich euch allen viel Spaß beim Lesen.



Lieblingsstelle auf Seite 293: (Achtung Spoiler)



"Du wirst, wer du bist. Ich kann nachfühlen, wie bedrohlich es ist, wenn sich alles unkontrolliert verändert. Aber du verlierst dich nicht, du veränderst dich. Und wenn dir nicht gefällt, wie du geworden bist, dann veränderst du dich weiter. Wir können und müssen keine Version von uns für immer festhalten. Erlebnisse, wie Liebe oder Verlust, formen dich unweigerlich. Es ist oft schmerzhaft, aber es hat sich für mich bisher immer gelohnt, eine Veränderung zuzulassen und bewusst als Anstoß zu verarbeiten, um etwas mehr Aufrichtigkeit oder Widerstandskraft in sich zu finden, als einem bislang bewusst war. Wir verlieren uns nicht - wir verändern uns. Wieder und wieder. Und werden, wer wir sind."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Was haben ein Smart Home System und mehrere sich vollkommen fremde Personen gemeinsam?

Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
0

"Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst", ist das erste Buch, welches ich von dem Autor Arno Strobel gelesen habe. Der über 300 Seiten lange Thriller erschien im September 2020 im Fischer ...

"Die App - Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst", ist das erste Buch, welches ich von dem Autor Arno Strobel gelesen habe. Der über 300 Seiten lange Thriller erschien im September 2020 im Fischer Verlag.

Ich habe das Buch durch Zufall im Buchhandel entdeckt und der Klappentext hat auf Anhieb mein Interesse geweckt, weshalb ich mir das Buch sofort gekauft habe.



Fazit:

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es gab zwar immer wieder Momente, in denen das Buch nicht so packend war wie erhofft, doch dann kamen wieder Stellen, die vor Spannung überquollen. Vor allem das Ende hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte zwar schon während dem Lesen eine gewisse Vorahnung, wie es weitergehen könnte, doch als es dann so weit war und meine Neugierde zunahm, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Deshalb kann ich dieses Buch mit guten Gewissen an jeden Thriller-Fan weiterempfehlen.



Buchgestaltung:

Mir persönlich gefällt das Cover sehr gut und auch der Inhalt des Buches konnte mich überzeugen. Auch die Schriftfarben und die verschiedenen Schriftgrößen passen gut dazu und ergeben ein stimmiges Gesamtbild.

Das Buch ist vom Anfang bis zum Schluss eine Mischung aus Spannung, Wendungen, Geheimnissen und Überraschungen.

Es ist angenehm zu lesen und besteht aus vielen übersichtlichen Kapiteln. Die Handlung wird abwechselnd der Ich-Perspektive von Hendrik und von den Opfern erzählt.



Dieses Buch beinhaltet folgende Themen:

→ Smart Home Systeme - ADAM eine App, die alles steuern kann

→ der Fortschritt der Technik

→ Entführung und Mord

→ weitere Themen werde ich auf Wunsch des Autors nicht nennen



Handlung:

Gerade als Hendrik und seine Frau Linda einen gemütlichen Abend zu Hause verbringen, läutet sein Telefon. Er wird zu einer Notoperation ins Krankenhaus gerufen, doch als er wieder nach Hause kommt, ist Linda spurlos verschwunden. Es gibt weder Einbruchspuren noch eine Nachricht von Linda. Hendrik ruft sofort den Notruf, doch die glauben, dass Linda ihm verlassen hätte und deshalb einfach abgehauen ist. Hendrik ist verzweifelt und hat das Gefühl, dass niemand Lindas Verschwinden ernst nimmt. Doch als er eine Suchanzeige mit einem Foto von Linda auf Facebook veröffentlicht, scheint sich das Blatt zu wenden. Er bekommt Hilfe von Alexandra, einer Kriminalpsychologin, die glaubt, dass hinter Lindas Verschwinden mehr steckt, als die Polizei vermutet.

Was hat das Smart Home System ADAM mit der ganzen Sache zu tun? Und was will der Entführer von seinen Opfern?

All das und noch weitere spannende Einzelheiten findet man in diesem tollen Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere