Profilbild von Pia79

Pia79

Lesejury Star
offline

Pia79 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia79 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2022

Ein Highlight und eine meiner neuen Lieblingsbuchreihen

Step into my Heart
1

Cover
Das Cover von Step into my Heart ist ein absoluter Hingucker. Ich möchte schon beim ersten Band dieses verwischte, was aussieht, wie vom Pinsel gemalt gefallen hat. Ich mag auch die Farben des Covers ...

Cover


Das Cover von Step into my Heart ist ein absoluter Hingucker. Ich möchte schon beim ersten Band dieses verwischte, was aussieht, wie vom Pinsel gemalt gefallen hat. Ich mag auch die Farben des Covers sehr gerne, allerdings fand ich Band eins noch ein ganz kleines bisschen hübscher, obwohl ich auch das hier sehr mag.

Schreibstil


Ich liebe den Schreibstil von Maren Vivien Haase einfach sehr. Ich habe mich in ihrer Geschichte sofort wieder wohl gefühlt und wollte gar nicht, dass ihre tolles Buch endet. Sie versteht es einfach schöne und ruhige Wohlfühlliebesgeschichten zu schreiben, die mir von Herzen gut gefallen und die mein Herz wirklich erwärmen.

Inhalt


Olivia lebt für Hip-Hop und arbeitet hart daran, als Bühnentänzerin Fuß zu fassen - auch wenn ihre Eltern sie lieber beim Jurastudium sehen würden. Als sie einen Job bei einer Konzert-Tour ergattert, scheint das der ersehnte Durchbruch zu sein. Doch der Choreograf ist ausgerechnet Dax, der nach einem tragischen Unfall seine eigene Karriere als Tänzer beenden musste und Olivias Kumpel Austin die Schuld daran gibt. Verbittert und wütend hatte Dax sich damals von der Clique im Move District zurückgezogen, und so liegt nun bei der gemeinsamen Arbeit wieder reichlich Spannung in der Luft. Doch bald wird deutlich, dass dabei nicht nur die Geschehnisse aus der Vergangenheit und der Erfolgsdruck eine Rolle spielen, sondern auch aufkeimende Gefühle.

Charaktere


Olivia war eine tolle Protagonistin. Ich mochte sie schon in Band eins sehr gerne und ich habe mich hier gefreut, dass ich einen Anblick in ihre Gedankenwelt bekommen habe. Ich fand es super schön zu sehen, wie sehr sie für ihre Leidenschaft gebrannt hat und ich habe sehr mit ihr gelitten, als ihre Familie sie nicht voll und ganz unterstützt hat. Ich fand es schön zu sehen, wie sie Dax Stück für Stück zurück geholt hat.
Dax war mir ebenfalls sympathisch und ich habe ihn gleich in mein Herz schließen müssen. Sein Kummer tat mir auch im Herzen weh und ich will mir auch gar nicht vorstellen, wie schlimm das sein muss, wenn man seinen großen Traum begraben muss.
Ich habe mich sehr gefreut die ganze Clique aus dem Move District wieder zu treffen, weil ich mich in dieser Gruppe einfach wohl fühle. Die Ankündigung, dass Mackenzie kommt hat mich schon ganz gespannt auf Band drei gemacht. Ich freue mich schon darauf noch einmal ins Move District zurück zu kehren

Handlung


Die Handlung hat mir vom Aufbau her super gefallen und ich habe jede einzelne Sekunde genossen. Es war einfach super toll.

Fazit


Step into my Heart konnte mich voll und ganz begeistern. Diese Reihe ist für mich bisher eine einzige Wohlfühlbuchreihe und ich liebe jedes einzelne Wort, was ich hier gelesen habe. Ich kann dieses Buch aus ganzem Herzen empfehlen, es war für mich ein Highlight und hoffe, dass es vielen anderen auch so geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

Ein Buch, das mich inhaltlich etwas überrascht hat

Sweet Little Lies
0

Cover
Das Cover ist einfach wunderbar. Ich mag diese leicht verwaschenen Blumen, ich glaube es sind Rosen echt richtig, richtig gerne. Allerdings sagt das Cover nicht sonderlich viel über den Inhalt aus ...

Cover


Das Cover ist einfach wunderbar. Ich mag diese leicht verwaschenen Blumen, ich glaube es sind Rosen echt richtig, richtig gerne. Allerdings sagt das Cover nicht sonderlich viel über den Inhalt aus und ich hatte eher eine normale New Adult Geschichte erwartet anstatt dieser doch etwas anderen Geschichte.

Schreibstil


Also den Schreibstil von Kylie Scott mag ich immer wieder gerne. Sie schreibt tolle Geschichten und ich hatte bisher bei keinem ihrer Bücher das Gefühl mich irgendwie zu langweilen. Ich habe beim Lesen immer viel Spaß und fliege nur so durch die Seiten. Wirklich eine tolle Autorin.

Inhalt


Betty Dawsey hat die Nase voll. Zwar liebt sie ihren Verlobten Thom, doch hält er sie stets ein wenig auf Abstand und lässt sie nie wirklich Teil seines Lebens werden. Daher hat sie sich entschlossen, ihn zu verlassen - und das mit einem Knall. Buchstäblich! Denn eine Explosion zerstört urplötzlich die gemeinsame Wohnung. Betty kommt mit knapper Not davon und findet dabei heraus, dass Thom, der nerdige Versicherungsvertreter, in Wahrheit Thom, der Geheimagent ist. Betty fällt aus allen Wolken - aber sie hat keine Zeit, sich an diesen Gedanken zu gewöhnen. Denn jemand spielt ein falsches Spiel! Betty und Thom müssen nun nicht nur ihre Beziehung, sondern auch ihr Leben retten.

Charaktere


Betty war mir wirklich super sympathisch. Allerdings hatte ich ein kleines Problem damit, dass sie Thom auf einmal wieder so toll fand und sich gleich nicht mehr trennen wollte. Ich hätte es schön gefunden, wenn da eine etwas längere Zeitspanne gewesen wäre, in der sie sich neu hätten kennen lernen können.
Thom fand ich soweit auch ganz nett, obwohl ich seine Aktion am Ende gelinde gesagt ziemlich bescheiden fand und ich ihn in dem Moment auch wirklich nicht ausstehen konnte. Vorher fand ich es, aber schön, wie er sich um Betty gesorgt hat, allerdings war er mir hier manchmal auch etwas zu unfreundlich und vor allem hat er meiner Meinung nach zu sehr von ihr verlangt, dass sie ihm verzeihen muss.
Etwas schwierig war für mich, dass ich eigentlich zu keinem der anderen Charaktere eine Bindung aufbauen durfte, weil ja jeder jede Zeit als Verräter enttarnt werden kann.

Handlung


Die Handlung war super spannend und ich habe wirklich aus vollem Herzen mitgefiebert und hatte die ganze Zeit große Sorge um Betty und Thom. Das Ende war in meinen Augen von der Auflösung her etwas zu offensichtlich, aber da ich solche Sachen immer sofort durchschaue, war das vielleicht auch eher mein persönliches Problem.

Fazit


Alles in allem hat mir Sweet little lies sehr gut gefallen und ich hatte beim Lesen viel Spaß. Mir war das Buch, aber etwas zu kurz , ich glaube auf mehr Seiten hätte man der Geschichte noch ein kleines mehr Tiefe verleihen können. Ich kann dieses Buch empfehlen, auch wenn ich dazu sagen muss, dass die Liebesgeschichte nicht wirklich im Vordergrund steht. Dennoch ein tolles Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2022

Mein bisher liebster Band dieser Reihe

The Brooklyn Years - Wovon wir träumen
0

Cover
Das Cover von dem vierten Band gefällt mir auch sehr gut. Hier gefällt mir auch noch gut, dass man das Blau des Covers auch noch einmal mehr mit der Kälte und dem Eis verbunden. Die gesamte Reihe ...

Cover


Das Cover von dem vierten Band gefällt mir auch sehr gut. Hier gefällt mir auch noch gut, dass man das Blau des Covers auch noch einmal mehr mit der Kälte und dem Eis verbunden. Die gesamte Reihe sieht im Regal einfach sehr schön aus und ich freue mich schon bald noch die neuen Bücher in meinem Regal willkommen zu heißen.

Schreibstil


Auch hier hat mir der Schreibstil der Autorin wieder super gut gefallen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe viel Spaß beim Lesen gehabt. Allerdings gab es eine Sache die mich hier doch sehr gestört hat nämlich, dass die ersten drei Bücher aus der Er/Sie Perspektive geschrieben waren und Band vier auf einmal aus der Ich- Perspektive. Das hat mich sehr gestört, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es mir so sehr aufgefallen ist, weil ich Band drei und vier direkt hintereinander gelesen habe.

Inhalt


Nate Kattenberger hat alles, wovon andere nur träumen können: eine Villa in Brooklyn, mehrere Millionen Dollar auf dem Konto und ein eigenes NHL-Team, das einen Rekord nach dem anderen bricht. Doch all das bedeutet dem CEO und Besitzer der Brooklyn Bruisers nichts. Denn es gibt etwas, das er sich mehr wünscht als alles andere. Beziehungsweise jemanden: Rebecca Rowley, die Managerin des Teams - und damit die Frau, die er nicht haben kann.

Charaktere


Rebecca war mir schon in den anderen Büchern super sympathisch und auch hier blieb sie mir sympathisch. Sie hatte in ihrem Leben gerade einige Baustellen, aber die hat sie alle sehr gut gemeistert. Ich fand es schön, dass sie Nates Hilfe niemals als selbstverständlich angenommen hat und auch eigentlich möglichst wenig davon annehmen wollte. In Teilen war sie mir, aber etwas zu stur.
Nate war mir auch sympathisch. Er war in diesem Buch, aber ganz anders als in den anderen Büchern. Hier war er viel nahbarer und ich habe mich sehr gefreut ihn noch besser und noch etwas anders kennen zu lernen. Mich hat es sehr gefreut, dass er sich so sehr um Rebecca gekümmert hat und dabei meiner Meinung nach wirklich immer sehr um sie besorgt war.
Ich bin ein großer Fan von dem gesamten Team und freue mich über jedes Wiedersehen mit den vorherigen Paaren.

Handlung


Die Handlung hatte einen sehr schönen Verlauf. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Sarina Bowen eine Vorliebe für Rückblenden und schon gemeinsame Vergangenheiten hat, aber das mag ich auch sehr gerne. Die Geschichte hier ist ohne kompliziertes Drama über die Bühne gegangen, was ich gerne mag.

Fazit


Ich habe mich am allermeisten auf Rebeccas und Nates Geschichte gefreut und sie hat mich definitiv voll und ganz überzeugen können. Die beiden hatten so eine tolle Liebesgeschichte, die mein Herz wirklich sehr berührt hat. Dieses Buch ist definitiv mein liebstes der Reihe. Eine riesengroße Empfehlung von Herzen. Ich hoffe dieses Buch kann andere genauso begeistern, wir mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2022

Eine weitere tolle Fortsetzung einer schönen Reihe

The Brooklyn Years - Wer wenn nicht wir
0

Cover
Das Cover von dem dritten Band von The Brooklyn Years fügt sich hervorragend in die Reihe ein, was mit immer noch sehr gut gefällt, ist dass auf dem Cover sozusagen zerkratztes Eis zu sehen ist, ...

Cover


Das Cover von dem dritten Band von The Brooklyn Years fügt sich hervorragend in die Reihe ein, was mit immer noch sehr gut gefällt, ist dass auf dem Cover sozusagen zerkratztes Eis zu sehen ist, was inhaltlich wirklich einfach gut zum Inhalt passt. Ansonsten überzeugt das Cover mit deiner Schlichtheit.

Schreibstil


Den Schreibstil von Sarina Bowen mag ich immer sehr gerne. Ich mag ihre Geschichten szperbgernebznd wie zieht mich immer in ihren Bann. Ich finde sie weiß einfach, wie man gute Bücher schreibt. Ich kriege nicht genug von ihren Büchern und verschlinge sie regelrecht.

Inhalt


Torwart Mike Beacon ist eine Legende auf dem Eis. Seit einem schweren Schicksalsschlag läuft es bei dem jungen alleinerziehenden Vater privat allerdings weniger gut. Doch als Lauren Williams die Brooklyn Bruisers während der Play-offs als Office-Managerin begleitet, wittert er seine zweite Chance bei der Frau, mit der er die schönste Zeit seines Lebens verbracht hat. Aber Lauren hat sich geschworen, die Grenze zwischen Job und Privatleben kein zweites Mal zu überschreiten. Auch wenn das Prickeln zwischen ihr und Mike nicht zu leugnen ist.

Charaktere


Lauren mochte ich richtig, richtig gerne. Auf den ersten Blick wirkte sie zwar sehr unnahbar, aber als man ihre Gedanken verfolgen konnte, wurde sie immer sympathischer. Ich fand es schön zu sehen, dass sie ihre Ziele auch alleine in die Tat umsetzen wollte. Später gefiel mir sie in Konstellation mit Mike auch sehr gut und ich habe mich sehr über deren Glück und ihr Happy End gefreut.
Mike war mir auch super sympathisch. Er war ein guter Vater und ist mit der schwierigen Situation in meinen Augen gut umgegangen und hat das Ganze relativ souverän gemeistert. Ich fand es schön, dass er ich um Lauren so gut gekümmert hat und sich um sie bemüht hat und versucht hat sie glücklich zu machen.
Auch das ganze Eishockey Team und alle die da zu gehören waren wieder toll und ich hoffe noch von vielen der Personen die Geschichten lesen durfte.

Handlung


Die Handlung war sehr schön und ich fand es immer spannend zwischen den Zeiten hin und her zu springen und so auch die Vergangenheit verstehen zu können. Auch fand ich es schön, dass ihre Liebesgeschichte nicht so ganz typisch verlaufen ist.

Fazit


Mich konnte auch dieses Buch aus der Reihe wieder super begeistern. Ich freue mich auf jedes neue Buch dieser Reihe und genieße es beim Lesen wirklich unfassbar doll. Ich kann diese tolle Reihe und auch speziell dieses Buch zu empfehlen, einfach eine Wohlfühlreihe, die das Herz berührt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2022

Ein Highlight für mich

Still With You
1

Cover
Ich finde das Cover von Still with you wunderschön. Ich finde es sticht mit seinem Aussehen her noch einmal etwas aus dem Meer der pastelligen Covern, die ich nebenbei bemerkt auch über alles liebe. ...

Cover


Ich finde das Cover von Still with you wunderschön. Ich finde es sticht mit seinem Aussehen her noch einmal etwas aus dem Meer der pastelligen Covern, die ich nebenbei bemerkt auch über alles liebe. Ich mag es, dass nur ein Quadrat hier in Lila gehalten ist und der Rest ersteinmal weiß. Die hübschen Blumenranken runden das Bild echt hervorragend ab. Wirklich eines meiner Liebsten Cover.

Schreibstil


Ich war sofort in der Geschichte drin. Der Einstieg fällt mir bei Morgane Moncombles Geschichten immer super leicht. Ihre Bücher sind einfach toll. Sie schafft es so gut sensible Themen in ihren Büchern zu behandeln und sie sorgt immer dafür, dass ich zwar mit den Charakteren mitfühle, aber auch nicht alles Leid so sehr miterleben muss.

Inhalt


Lara und ihre Zwillingsschwester Amelia haben bislang alles miteinander geteilt, allem voran ihre Leidenschaft für Akrobatik. Doch seit sich die Highschool ihrem Ende nähert, scheint sich Amelia immer mehr von Lara zu distanzieren. Lara setzt alles daran, ihr größtes Hobby zum Beruf zu machen und trotz der Vorurteile gegenüber ihrem Gewicht und ihrer Selbstzweifel an einer prestigeträchtigen Akrobatikschule angenommen zu werden. Und als ihre Schwester nicht mal mehr mit ihr trainieren möchte, bleibt ihr keine andere Wahl, als sich kurzerhand einen neuen Partner zu suchen: ihren Nachbarn und Klassenkameraden Casey, der ihr Herz gefährlich schnell schlagen lässt.

Charaktere


Lara war mir anfangs sehr sympathisch. Sie blieb es mir auch bis zum Schluss, aber leider fand ich ihre Art mit ihren Problemen umzugehen schwierig.
Ihre Begeisterung für die Luftakrobatik fand ich toll, auch weil das Zirkus Thema etwas anderes war. Ich fand es einfach schön das zu lesen. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich an dem ganzen Druck den Lara hatte auch ganz sicher zerbrochen.
Casey war mir auch sympathisch. Ich fand es gut, dass er Lara immer versucht hat zu helfen und sie weitestgehend unterstützt hat. Was mir auch gut gefiel, war dass er sich für Lara nocheinmal zum Zirkus zurück gegangen ist und die Luftakrobatik mit ihr gemeinsam durchgeführt hat. Er war einfach ein toller Mensch, der sich auch immer gut um sie Familie gekümmert hat.
Ich fand auch sowohl den Bruder von Casey als auch die Schwester von Lara sehr sympathisch und einfach tolle und starke Nebencharaktere.

Handlung


Die Handlung war sehr interessant. Die meiste Zeit war die Handlung super spannend und ich habe mich nicht gelangweilt. Ich war definitiv super gut unterhalten von der Geschichte auch, wenn sie teilweise sehr traurig war.

Fazit


Mich konnte Still with you voll und ganz begeistern. Es war so ein tolles Buch und ich bin immer wieder begeistert, wie gut Morgane Moncomble schwierigere Themen super verpacken kann. Auf jeden Fall eine riesige Empfehlung an alle, die gerne Geschichten lesen, die sie zum Weinen und Mitfühlen bringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere