Profilbild von Pia_Booklover

Pia_Booklover

Lesejury Star
offline

Pia_Booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia_Booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.07.2025

Problematisch? Ja. Romantisch? Auf jeden Fall.

Problematic Summer Romance – Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe
0

Dieses Buch war für mich ein sommerliches Wohlfühlbuch, mit genau der richtigen Mischung aus Humor, Emotionen und einem Hauch Drama. Die Atmosphäre hat mich total abgeholt, und ich hatte beim Lesen richtig ...

Dieses Buch war für mich ein sommerliches Wohlfühlbuch, mit genau der richtigen Mischung aus Humor, Emotionen und einem Hauch Drama. Die Atmosphäre hat mich total abgeholt, und ich hatte beim Lesen richtig das Gefühl, selbst Teil dieser chaotisch-liebenswerten Hochzeitsgesellschaft zu sein.

Besonders mochte ich Maya. Ihre freche, ehrliche und etwas verpeilte Art hat mich sie direkt lieben lassen. Ich musste an mehreren Stellen laut lachen, gerade wegen ihrer Gedanken oder ihrer Reaktionen auf bestimmte Situationen. Auch Conor fand ich spannend, besonders, weil er so lange geheimnisvoll bleibt und man ihn erst nach und nach besser kennenlernt.

Ein echtes Highlight waren für mich die Kapitel aus der Vergangenheit. Sie haben der Geschichte eine besondere Tiefe gegeben und geholfen, die Verbindung zwischen Maya und Conor besser zu verstehen. Ihre gemeinsame Entwicklung zu beobachten, mit all den Rückschlägen, Missverständnissen, aber auch zarten Momenten, war einfach schön.

KLEINE SPOILER: Toll fand ich auch die vielen kleinen Szenen, die in Erinnerung bleiben: die Chaoshochzeit mit aktiven Vulkanen und fehlenden Kleidern, die Szene beim Nudeln machen, der überraschende Kuss – und natürlich die dann etwas andere Hochzeit, die trotzdem perfekt gepasst hat.

Was ich etwas schade fand: Einige Themen, die angeschnitten wurden, wurden im Verlauf leider nicht mehr wirklich aufgegriffen oder zu Ende erzählt. Hier hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefe oder Auflösung gewünscht. Auch die Spannung ließ an wenigen Stellen kurz nach.

Trotzdem: Ich habe das Buch sehr gern gelesen, die Figuren ins Herz geschlossen und mich gut unterhalten gefühlt. Wer Lust auf eine lockere, gefühlvolle Romance mit süßen Momenten und liebenswerten Charakteren hat, wird hier sicher fündig.

4/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank an den Verlag und an LovelyBooks für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2025

Ein Herzenspferd, alte Gefühle & neue Chance

Goldcrest Manor - Velvet Meadows
1

Schon ab den ersten Seiten hat mich Goldcrest Manor mit seiner gefühlvollen Atmosphäre und dem Setting auf dem Gestüt direkt abgeholt. Das Cover ist ein echter Hingucker, so detailliert, hochwertig und ...

Schon ab den ersten Seiten hat mich Goldcrest Manor mit seiner gefühlvollen Atmosphäre und dem Setting auf dem Gestüt direkt abgeholt. Das Cover ist ein echter Hingucker, so detailliert, hochwertig und genau passend zum romantischen, aber auch emotionalen Ton der Geschichte.

Kenzie und Julian als Protagonisten haben mich schon auf dem Klappentext neugierig gemacht. Ihre Vergangenheit, die unterschwellige Anziehung und der vorsichtige Neuanfang sind so liebevoll beschrieben. Besonders schön fand ich, wie Julian sich nach und nach öffnet, seine ruhige Art und dass er sich in schwierigen Momenten nicht zurückzieht, hat ihn für mich sehr greifbar gemacht.

Trotzdem ging mir ihre Beziehung stellenweise etwas zu schnell. Es fehlte mir manchmal ein wenig die emotionale Spannung oder das Knistern, das sich langsam oft erst aufbaut, auch wenn die beiden insgesamt ein unglaublich süßes Paar sind, das man sofort ins Herz schließt.

Ein großes Plus war für mich, wie Epilepsie in die Handlung eingebunden wurde. Die Thematik ist präsent, wird aber nicht überdramatisiert. Sie gehört zu Kenzies Leben, ohne sie zu definieren. Gerade diese Normalität in der Darstellung hat mir gut gefallen. Kleine Details haben das Ganze authentisch und gleichzeitig spannend gemacht, ohne dass die Krankheit ständig im Mittelpunkt stand.

Auch die Nebencharaktere, vor allem Archie, Brooke und Maeve. Archies sensible Art und die angedeutete Tiefe seiner Geschichte machen neugierig auf den nächsten Band. Die Dynamik zwischen den Figuren ist allgemein schön herausgearbeitet, und besonders die Freundschaften wirken ehrlich und unterstützend. Eine besondere Szene hat echt gezeigt, wie viel Zusammenhalt in der Gruppe steckt.

Einige Konflikte, etwa rund um die Familie, das Geld oder das Polo-Team, haben die Handlung zusätzlich spannend gemacht, auch wenn ich mir bei manchen Szenen nicht ganz sicher war, ob sie wirklich nötig waren. Aber genau solche kleinen Momente machen das Ganze letztlich realistischer.

Und dann dieser Cliffhanger. Ohne zu viel zu verraten: Das Ende hat es wirklich in sich und sorgt dafür, dass man Band zwei am liebsten sofort in den Händen halten möchte. Es gibt viele offene Fragen und ich bin sicher, dass da noch einiges an Drama auf uns zukommt.

Insgesamt war das Buch ein gefühlvoller, stellenweise überraschender erster Band mit ganz viel Herz, Pferden, emotionaler Tiefe und einem liebevollen Blick auf ernste Themen – ohne dabei zu schwer zu wirken. Ich freue mich sehr auf den nächsten Teil.

4/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank an den Verlag und die Lesejury für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.07.2025

Wenn Bilder mehr sagen als Worte – Emma als Graphic Novel

Emma - Die Graphic Novel nach Jane Austen
0

Die Graphic Novel „Emma“ schafft es richtig gut, Jane Austens Klassiker auf eine moderne und andere Weise neu zu erzählen. Der Aufbau der Geschichte ist toll strukturiert, die „Kapitel“ sind wie der bekannte ...

Die Graphic Novel „Emma“ schafft es richtig gut, Jane Austens Klassiker auf eine moderne und andere Weise neu zu erzählen. Der Aufbau der Geschichte ist toll strukturiert, die „Kapitel“ sind wie der bekannte Handlungsverlauf und ich konnte sie richtig flüssig lesen.

Besonders gelungen finde ich die Illustrationen: Der Zeichenstil ist wunderschön, atmosphärisch und ausdrucksstark, wodurch die Gefühle und Stimmungen der Figuren richtig gut rüberkommen. Die Illustrationen passen gut in die Regency-Zeit, ohne dabei zu kitschig zu wirken. Das Personenregister am Anfang ist hilfreich, um bei der Vielzahl ähnlicher Charaktere den Überblick zu behalten. Dennoch mache ich ein paar Mal kurz verwirrt, wer wer ist.

Sprachlich ist die Graphic Novel sehr modern und auch vereinfacht gestaltet, was auf der einen Seite das Lesen erleichtert, aber auf der anderen Seite hat auch manchmal etwas ein bisschen gefehlt. Die Handlung ist eher gekürzt, was für mich zu ein bisschen Oberflächlichkeit geführt hat. Sollte man aber das Original kennen, würde ich sagen, ist dies kein Problem.

Emma selbst wird als facettenreiche, jugendliche Figur dargestellt, deren Entwicklung in der Graphic Novel gut sichtbar wird. Die Geschichte ist wirklich stimmig und hatte für mich echt ein tolles Ende. Trotz kleinerer Schwächen hatte ich echt viel Spaß beim Lesen. Ich glaube, die Graphic Novel eignet sich echt gut als Einstieg in die Welt von Jane Austen, besonders auch für jüngere Leser.

4/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Verloren in Erinnerungen und Zukunft

Wrecked
0

Wow, Wrecked hat mich wirklich aus dem Nichts erwischt. Es war unglaublich emotional. Ich habe gelacht, geweint, gefühlt und gehofft. Und ich hab’s geliebt.

Elena ist eine meiner liebsten Protagonistinnen ...

Wow, Wrecked hat mich wirklich aus dem Nichts erwischt. Es war unglaublich emotional. Ich habe gelacht, geweint, gefühlt und gehofft. Und ich hab’s geliebt.

Elena ist eine meiner liebsten Protagonistinnen aus der Reihe. Sie ist so stark im Stillen und so loyal. Ihre Geschichte, ihre Unsicherheiten, die Art, wie sie sich für ihre Familie aufopfert und gleichzeitig um sich selber kümmern muss, war so ehrlich geschrieben und ist mir echt unter die Haut gegangen.

Jax dagegen ist komplettes Chaos auf zwei Beinen. Er wehrt sich gegen Nähe und eigentlich auch alles andere. Und trotzdem merkt man, da ist so viel mehr. Es gibt Themen in seiner Geschichte, die echt nicht einfach sind, aber Lauren Asher erzählt sie mit so viel Feingefühl. Ohne zu spoilern: seine Entwicklung ist nicht perfekt, sondern ein realer, manchmal nicht so schöner, aber unglaublich wichtiger Weg.

Zwischen den beiden knistert es von Anfang an, besonders von Jax’ Seite aus, aber auf eine stille Art. Nicht ständig Drama, sondern leise Spannung. Und obwohl sich beide dagegen wehren, merkt man richtig, wie die Anziehung immer größer wird.

Aber das Buch ist nicht nur herzzerreißend. Ich musste richtig oft schmunzeln, besonders wegen der Freundesgruppe. Sie sind alle irgendwie eine große Familie und bringen so viel Herz mit in die Geschichte.

Auch in diesem Band ist die Formel 1 wieder zentral, aber auch mit anderen Aspekten, ernster, realistischer und trotzdem so spannend. Man merkt, dass es Jax nicht nur ums Gewinnen geht, sondern dass er zweifelt und merkt, was er alles Stück für Stück verliert.

Ich liebe die Mischung aus Found Family, Grumpy x Sunshine und Slow Burn so sehr, und jeder, der diese Tropes genauso sehr mag wie ich, muss dieses Buch einfach lesen.

Wrecked ist schwer, ehrlich und weich. Es hat mich emotional komplett abgeholt, mich aber irgendwie auch nicht runtergezogen. Ich möchte die beiden einfach nur ganz fest umarmen.

4,5/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Wenn Freundschaft zu flimmern beginnt

Collided
0

Manche Geschichten flüstern statt zu schreien. Collided war für mich genau so eine. Während Motoren dröhnen, erzählt Lauren Asher von Liam und Sophie, die dich hinter all dem Lärm wiederfinden.

Collided ...

Manche Geschichten flüstern statt zu schreien. Collided war für mich genau so eine. Während Motoren dröhnen, erzählt Lauren Asher von Liam und Sophie, die dich hinter all dem Lärm wiederfinden.

Collided hat mich emotional viel mehr abgeholt als der erste Band, vor allem durch die Vergangenheit der beiden. Dass sie sich schon vor Jahren begegnet sind und da diese unausgesprochene Anziehung war, macht alles so viel glaubwürdiger. Man spürt, dass da mehr als Freundschaft ist, auch wenn die beiden es nicht zugeben möchten.

Liam ist für mich einer der tiefgründigsten Charaktere der Reihe. Er trägt seine Vergangenheit wie ein Schatten auf seinen Schultern, und genau das macht ihn so greifbar. Seine Geschichte hat mich oft schlucken lassen, denn man merkt, wie viel Schmerz in ihm ist und wie sehr er kämpft, sich selbst nicht zu verlieren.

Sophie will so viel sein, Tochter, Freundin, Teammitglied, und doch muss sie sich selbst erst wiederfinden. Besonders ihre Beziehung zu ihrem Vater hat mich berührt, dieser Wunsch gesehen werden, ohne sich selbst aufzugeben. Besonders Sophies Liste hat mich immer wieder schmunzeln lassen, aber sie ist auch irgendwie ein Stück ihrer Persönlichkeit.

Sophie und Liam sind nicht einfach nur ein schnelles Paar, sondern erst Freunde, die sich langsam näher kommen. Der Slow Burn mit der Spannung, die immer zwischen ihnen ist, fand ich wunderschön umgesetzt.

Die Formel 1 Welt ist im zweiten Band nicht nur glitzernd, sondern auch voller Druck und Regeln. Dass Sophie und Liam aus unterschiedlichen Rennställen kommen, macht alles noch komplizierter, aber auch spannender. Wie sie es schaffen, kleine Momente miteinander zu haben, ohne die große Bühne, war für mich eines der schönsten Dinge im Buch.

Ich habe auch die Tropes so sehr geliebt: Friends with benefits to lovers, Slow Burn und Opposites attract. Es hat alles so schön zusammengepasst und die Geschichte echt besonders gemacht.

Collided ist ein wirklich tolles Buch. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, die Story fühlt sich echt an, und das Formel 1 Setting ist nochmal anders als im ersten Band der Reihe.

5/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere