Profilbild von Pia_Booklover

Pia_Booklover

Lesejury Star
offline

Pia_Booklover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pia_Booklover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2025

Wenn aus Fake echt wird

Play Along
0

Play Along von Liz Tomforde war für mich ein absolutes Highlight – fast noch mehr als die vorherigen Bände der Windy City-Reihe. Die Geschichte der beiden ist für mich keine bloße Geschichte. Ich habe ...

Play Along von Liz Tomforde war für mich ein absolutes Highlight – fast noch mehr als die vorherigen Bände der Windy City-Reihe. Die Geschichte der beiden ist für mich keine bloße Geschichte. Ich habe gelacht, gelitten und jede einzelne Seite geliebt. Und mich auch ein bisschen in Isaiah verliebt. Dieses Buch hat mich einfach mitgerissen – nicht nur emotional, sondern irgendwie auch durch die Tiefe der Geschichte und den Humor. Ich glaube, jeder, der das Buch gelesen hat, musste mindestens an ein paar Stellen schmunzeln.

Isaiah Rhodes? Der wirklich beste Bookboyfriend. Respektvoll, geduldig, witzig und so unglaublich aufmerksam. Er sieht Kennedy. Nicht nur die Frau, die sie vorgibt zu sein, sondern die, die sie wirklich ist – unter all den Schutzschichten. Ich liebe, wie er mit ihrer Vergangenheit umgeht und ihr Raum gibt, aber trotzdem nie aufhört, für sie da zu sein und sie nicht alleinlässt.
Kennedy hat sich ihren Traum so hart erkämpft – das merkt man auf jeder Seite. Besonders durch ihre Vergangenheit und ihren Chef ist das so bewundernswert.

Die Trope-Kombination aus Fake Marriage, Slow Burn, Workplace Romance und Opposites Attract ist so perfekt geworden. Die spontane Hochzeit am Anfang in Las Vegas wirkt nicht künstlich, sondern hat etwas so Tolles erschaffen. Liz Tomforde hat auch in Play Along eine sehr gesunde, respektvolle Beziehung geschaffen. Nichts zwischen Kennedy und Isaiah wirkt überstürzt oder unecht.

Was ich besonders mochte, war die emotionale Tiefe. Beide Figuren tragen emotionale Last mit sich, die sie nicht einfach durch die Beziehung „verlieren“, sondern die sie gemeinsam lernen zu tragen. Ich fand es schön, wie sensibel mit dem Thema körperliche Nähe umgegangen wird. Isaiah respektiert Kennedys Grenzen und lässt ihr den Raum, den sie braucht.

Trotz all der ernsteren Themen wie Sexismus, familiärer Druck und emotionaler Verletzungen bleibt das Buch nie schwer oder erdrückend. Durch das Team und die tollen Nebencharaktere entsteht eine angenehme Leichtigkeit. Und obwohl es sich um eine Sports Romance handelt, steht nie der Sport im Vordergrund – sondern immer die Menschen dahinter.

Ich freue mich schon jetzt auf Rios Buch, aber genau wie die drei anderen Bände wird auch Play Along für immer einen Platz in meinem Herzen haben.

5/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Hazel & Rory – einfach perfekt

The Fake Out
0

Schon auf den ersten Seiten von The Fake Out habe ich gemerkt, dass ich dieses Buch nicht mehr so leicht aus der Hand legen kann. Nicht weil alles spektakulär ist, sondern weil es sich unfassbar schön ...

Schon auf den ersten Seiten von The Fake Out habe ich gemerkt, dass ich dieses Buch nicht mehr so leicht aus der Hand legen kann. Nicht weil alles spektakulär ist, sondern weil es sich unfassbar schön angefühlt hat, die Geschichte der beiden zu lesen. Dieses Buch war für mich wirklich pure Magie.

Denn diese Kombi zwischen Fake Dating, Eishockey, ein Ex, der plötzlich wieder auftaucht, und ein ziemlich heißer Teamkapitän, der früher mal ihr Schüler war, hat mich von Anfang an abgeholt.

Hazel ist wirklich alles, außer langweilig. Sie hat Kanten, ist witzig, direkt und dabei trotzdem verletzlich. Man merkt, dass sie das Herz wirklich immer am richtigen Fleck hat.

Rory ist ruhig, zurückhaltend, aber eben nicht dieser klischeehafte Bad Boy, sondern jemand, der zuhört und sich Zeit nimmt. Ich muss wirklich sagen, dass er mich beim Lesen echt überrascht hat.

Was die Beziehung zwischen den beiden für mich so besonders macht, ist das Tempo. Es gibt keine überdramatisierten Wendungen, sondern einfach zwei Menschen, die sich vorsichtig annähern und dabei ihre Beziehung langsam aufbauen. Und dabei immer wieder an ihre eigenen Grenzen stoßen. Kommunikation spielt eine so große Rolle in diesem Buch, und es hat sich dadurch wirklich natürlich angefühlt.

Auch die Nebenfiguren haben mir so gut gefallen, denn sie waren da, aber haben trotzdem nicht so viel Raum eingenommen. Zusammen mit dem Team-Setting hat alles einfach gut gepasst.

Und Hazels Ex hatte genau den richtigen Grad an Unangenehmheit. Nicht übertrieben, nicht zu wenig. Er war einfach ein guter Kontrast, der Rory und Hazel sowie ihre Beziehung umso mehr glänzen lassen hat, auch wenn er mich zwischendurch echt manchmal sehr viel Hass fühlen lassen hat.

Stephanie Archers Schreibstil ist leicht und klar, und ich bin wunderschön in die Geschichte eingetaucht. Ich habe jede Seite gerne gelesen und war am Ende fast ein bisschen traurig, dass es vorbei war. Ich kann wirklich nur sagen, dass ich mich schon auf die nächsten Bände freue.

5/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

Fake Dating? Ja. Aber auch so viel mehr

Songs for the Broken
0

Also… wo fängt man bei einem Buch an, das einem das Herz rausreißt, es einmal ordentlich durchschüttelt und dann ganz vorsichtig wieder zusammensetzt? Ich dachte, ich wüsste, was auf mich zukommt. Fake ...

Also… wo fängt man bei einem Buch an, das einem das Herz rausreißt, es einmal ordentlich durchschüttelt und dann ganz vorsichtig wieder zusammensetzt? Ich dachte, ich wüsste, was auf mich zukommt. Fake Dating, Popstar trifft Footballspieler, bisschen Glitzer, bisschen Herzklopfen, alles schön. Aber Maren hat nicht nur eine Romance mit ein bisschen Drama geschrieben, sondern einen Seelenstriptease.

Presley ist keine perfekte Protagonistin und das ist es, was sie so greifbar macht. Sie ist laut, eine wandelnde Schlagzeile – und doch spürt man von Anfang an: Da ist so viel mehr, denn sie kämpft mit ihren eigenen Dämonen. Ich habe sie während dem Lesen so oft einfach nur in den Arm nehmen wollen. Ihre stillen Kämpfe und das, was ihr angetan wurde, haben mich so sehr wütend gemacht und ich wollte gewisse Personen am liebsten … Ihre Entwicklung hat mir unfassbar gut gefallen und ich war am Ende wirklich stolz auf sie.

Kane ist einfach die Definition von einer Green Flag. Er ist nicht ihr Retter, er ist einfach da und gibt ihr Raum und bleibt einfach bei ihr. Und hört ihr zu. Er ist nicht der toxische Mann und sorgt nicht für unnötiges Drama, sondern ist zärtlich und interessiert sich wirklich für sie als Mensch und nicht nur für ihre berühmte Seite. Ich wünschte, es gäbe mehr Kanes in der Welt.

Die Beziehung der beiden entsteht nicht plötzlich, sie wächst mit jedem Gespräch und jedem kleinen Moment, in dem die beiden jeweils ein Stückchen mehr von sich zeigen. Das Knistern zwischen den beiden war unübersehbar, aber man merkt richtig, wie die beiden erstmal lernen, wieder zu vertrauen und nichts überstürzen wollen.

Aber was das Buch für mich so besonders gemacht hat, ist das, was neben der Love Story passiert ist. Es tat beim Lesen wirklich weh, und es wurde nichts beschönigt, was ich wirklich extrem wichtig finde. Man hat gemerkt, dass man es nicht mit sich selber ausmachen muss, sondern es doch in Ordnung ist, wenn man redet und sich Unterstützung holt.

Maren hat Figuren geschaffen, die echt sind. Man findet sich das ein oder andere Mal in ihnen wieder. Sie hat die Schattenseiten des Musikbusiness aufgezeigt und den damit verbundenen Schmerz, ohne ihn zu romantisieren. Und die Gefühle zwischen Presley und Kane sind unfassbar gut rübergekommen.

Am Ende hatte ich wirklich Tränen in den Augen, aber auch ein Lächeln auf den Lippen, denn es erzählt von Schmerz und Stärke. Presley und Kane haben sich tief in mein Herz geschlichen und sind mir echt unter die Haut gegangen.

5/5 Sterne ⭐

Vielen Dank auch an das Bloggerportal und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Zwischen Büchern und Gefühlen

Beneath Broken Skies
4

„Sie ist zwar nicht mehr dieselbe, doch etwas von diesem Mädchen steckt noch in ihr, und das macht etwas mit mir.“

Madelyn, Wesley und sein Bruder Adam waren früher beste Freunde, doch plötzlich ist jeder ...

„Sie ist zwar nicht mehr dieselbe, doch etwas von diesem Mädchen steckt noch in ihr, und das macht etwas mit mir.“

Madelyn, Wesley und sein Bruder Adam waren früher beste Freunde, doch plötzlich ist jeder Kontakt zwischen ihnen abgebrochen, und für Maddie ist das Wichtigste ihre Arbeit geworden. Doch als der Verlag verkauft wird, steht sie plötzlich Wes gegenüber. Als ihr neuer Boss sind sie gezwungen, wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen, und Maddie muss feststellen, dass ihre Gefühle von früher immer noch da sind – bis auf einmal ein Moment alles verändert.

Madelyn Prince ist eine starke, aber auch verletzliche Person. Sie hat sich in einem Familienunternehmen behaupten müssen, was sie für mich besonders sympathisch macht. Allein das Thema der Verlagswelt ist etwas, was mich total interessiert, und ich muss sagen, dass dies wirklich unfassbar gut umgesetzt wurde.

Wesley Knight hat dagegen anfangs etwas sehr Geheimnisvolles und zugleich Beschützendes an sich, aber er wirkt auch sehr verschlossen. Im Laufe des Buches kann man jedoch wirklich schön hinter seine Fassade blicken. Er strahlt in meinen Augen sehr viel Stärke aus, aber mit Maddie zusammen kann er sich auch mal fallen lassen.

Wes' Freunde und Maddies Kollegen wirken auf mich auch total sympathisch, und ich musste an der ein oder anderen Stelle wegen ihnen mal schmunzeln. Was mir hier auch sehr gut gefallen hat, ist, dass sie die beiden jeweils immer unterstützt haben und für sie da waren.

Maddie und Wes sind sehr liebevoll gestaltet, und man verliert sich fast in ihrer Geschichte. Ich finde es echt schön, wie beide ihre Macken haben und dass man merkt, dass beide die Vergangenheit nie so wirklich loslassen konnten.
Auch Adams Geschichte fand ich sehr spannend, worauf ich aber aufgrund von Spoilern nicht weiter eingehen werde.

Das Thema Verlagswelt und auch London haben mich wirklich verzaubert. Auch dass alle möglichen Begriffe rund um das Thema Bücher in einem Glossar aufgelistet sind, finde ich wirklich schön.

Ich habe bereits Bücher von Anna Savas gelesen, und alle waren wirkliche Highlights für mich – schon allein vom Schreibstil her. Auch hier bin ich total schön in die Geschichte hineingekommen und konnte mich total in die Welt von Madelyn Prince und Wesley Knight hineinversetzen, denn alles hat sich total echt angefühlt. Ihr Schreibstil hat irgendetwas Poetisches, und ich war sofort verzaubert.
Und ich muss einfach sagen, dass ich es liebe, wie viel Liebe in die Details des Buches und die Gestaltung hineingesteckt wurde.

Das Ende habe ich gar nicht kommen sehen, und es hat mich sprachlos zurückgelassen. Ich kann sagen, dass ich es kaum erwarten kann, endlich den zweiten Teil lesen zu können.

Absolute Herzensempfehlung von mir.

5/5 Sterne ⭐️

Vielen Dank auch an die Lesejury und den Verlag für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.02.2025

Unfassbar süß und authentisch

Daydream
0

Als Henry zum neuen Kapitän des Eishockeyteams ernannt wird, steht er noch mehr unter Druck, den anspruchsvollen Kurs zu bestehen. Als er versehentlich in Halle Jacobs' Buchclub platzt, wendet sich sein ...

Als Henry zum neuen Kapitän des Eishockeyteams ernannt wird, steht er noch mehr unter Druck, den anspruchsvollen Kurs zu bestehen. Als er versehentlich in Halle Jacobs' Buchclub platzt, wendet sich sein Leben nochmals. Halle schreibt unfassbar gerne, hat aber fast keine Erfahrung, wenn es um Liebe geht. Henry bietet ihr an, ihr im Austausch für Nachhilfe zu helfen. Obwohl sie sich versprochen haben, sich nicht ineinander zu verlieben, kommen schnell Gefühle auf.

Halle ist eine wirklich tolle und in meinen Augen sehr, sehr hilfsbereite Protagonistin, da sie die Bedürfnisse anderer immer über ihre eigenen stellt. Ich liebe es, dass sie bücherbesessen ist, denn das konnte ich wirklich total nachvollziehen.

Henry ist auch total sympathisch, und er wurde unfassbar realitätsnah dargestellt und hatte mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Er ist ein wirklich vielschichtiger und auch liebenswerter Protagonist.
Was ich vor allem an Henrys Geschichte mag, ist die sensible und realistische Darstellung seiner Geschichte und seine tolle Entwicklung.

Die Beziehung der beiden ist so wunderschön. Sie entwickelt sich sehr langsam und basiert auf Freundschaft, sodass sie sich dann schon unfassbar gut kennen und die Schwächen des anderen schon verstehen.
Das Knistern zwischen ihnen ist unfassbar schön zu spüren, und die sanfte und langsame Annäherung hat mir wirklich gut gefallen.

Wenn ihr die Tropes: Booklover x Hockey Captain, Opposites Attract, Friends to Lovers und Fake Dating mögt, werdet ihr Daydream bestimmt so sehr ins Herz schließen, wie ich es getan habe.

Es geht um Selbstfindung, Freundschaft und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens, umhüllt von einem wunderschönen und fesselnden Schreibstil. Und es gibt einen plüschigen Pluspunkt – spätestens wenn ihr das Buch gelesen habt, werdet ihr wissen, was ich meine.

Von mir gibt es eine klare Empfehlung, und auch wenn euch die anderen Bücher der Reihe nicht so überzeugt haben – was bei mir allerdings nicht der Fall war –, gebt diesem Buch trotzdem eine Chance, denn es ist anders und ein wirklich toller Abschluss der Maple Hills-Reihe.


5/5 Sterne ⭐

Vielen Dank auch an den LYX Verlag und die Bloggerjury für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere