Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2024

Langsamer Auftakt

Tainted Dreams
0

"und mir kommt es weniger wie eine Trilogie mit drei Büchern vor, sondern vielmehr wie eine einzige, ziemlich lang geratene Geschichte."
Damit hat Kim Nina Ocker es in ihrer Danksagung ziemlich auf den ...

"und mir kommt es weniger wie eine Trilogie mit drei Büchern vor, sondern vielmehr wie eine einzige, ziemlich lang geratene Geschichte."
Damit hat Kim Nina Ocker es in ihrer Danksagung ziemlich auf den Punkt gebracht. Ein "richtiger" erster Band war das für mich irgendwie nicht, einfach weil noch gar nicht viel "aussagekräftiges" passiert ist und es sich für mich auch einfach nach einem ausführlichen ersten Drittel eines Buches angefühlt hat.
Macht aber gar nichts, oft stören mich überhastete Plots, bei denen man denkt: mehr Seiten wären gut gewesen. Dementsprechend fand ich diese langsame Einführung und Entwicklung wirklich gut.

Das Cover ist wunderschön, wenn es auch nicht viele Rückschlüsse auf die Handlung zulässt.
Auch das Setting ist großartig gewählt, gerade zu dieser Jahreszeit hat mir ein Ausflug ins warme Miami richtig gut getan!

Der Schreibstil vom Kim Nina Ocker ist wie gewohnt flüssig, bildhaft und mit gefällt ihre Art Andeutungen fallen zu lassen sehr. Die Perspektivwechsel zwischen Charlotte und Gideon waren genau richtig, allerdings haben sie gleichzeitig einiges über die beiden verraten, gleichzeitig aber auch wieder so viel nicht verraten, dass ich noch nicht ganz schlau, insbesondere aus Gideon geworden bin.

So richtig weiß ich, genauso wie Charlotte nicht, weshalb sie eingestellt wurde und was hier eigentlich gespielt wird.
Der Cliff am Ende ist wirklich fies, zumal sich mein erster Gedanke, dass es Favreau war, sich vermutlich nicht bewahrheiten wird.

Tja, jetzt heißt es auf Band zwei fiebern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2024

Gelungener Abschluss

The Romeo & Juliet Society, Band 3: Diamantentod (SPIEGEL-Bestseller | Knisternde Romantasy)
0

Ebenso nahtlos wie bei Band zwei knüpft auch Band drei an die Geschehnisse an.

Es geht spannungsgeladen und sehr abwechslungsreich weiter. Langeweile ist ein Fremdwort, allerdings habe ich gemeinsam mit ...

Ebenso nahtlos wie bei Band zwei knüpft auch Band drei an die Geschehnisse an.

Es geht spannungsgeladen und sehr abwechslungsreich weiter. Langeweile ist ein Fremdwort, allerdings habe ich gemeinsam mit Joy, Rhyme und Cut des Öfteren das Gefühl gegen Wände zu laufen.

Der Schreibstil bleibt gewohnt bildhaft und sehr flüssig.

Der Abschluss hat mich in jedem Fall überrascht, ich war schon kurz davor die Hoffnung auf ein Brechen des Fluchs aufzugeben.

Was ich in allen drei Bänden gerne gehabt hätte, wäre ein Blickwinkel abseits von Joys, gerne hätte ich auch mal Rhyme oder Cut zu Wort kommen lassen.

Alle offenen Fragen aus den Vorgängerbänden sind beantwortet und ich muss zugeben, jetzt brauche ich erstmal eine Weile um zu verstehen, dass ich Joy, Rhyme und Cut gehen lassen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2024

Gelungener Mittelband

The Romeo & Juliet Society, Band 2 - Schlangenkuss
0

Band zwei knüpft nahtlos an das Ende vom ersten Band an und man ist sofort wieder an Ort und Stelle und mitten im Geschehen.
Nachdem Band eins zunächst öfter mal verwirrend war und auch erstmal recht langsam ...

Band zwei knüpft nahtlos an das Ende vom ersten Band an und man ist sofort wieder an Ort und Stelle und mitten im Geschehen.
Nachdem Band eins zunächst öfter mal verwirrend war und auch erstmal recht langsam gestartet hat, nimmt die Geschichte hier ordentlich Fahrt auf. Es kommen immer mehr Puzzleteile hinzu und ich war gemeinsam mit Joy mehr als nur überrascht über einige Entwicklungen.

Der Schreibstil ist nach wie vor fesselnd und sehr flüssig. Besonders gefällt mir, dass Sabine Schoder es schafft alles so bildhaft zu beschreiben, dass man das Gefühl hat hautnah dabei zu sein.

Wenig nachvollziehen konnte ich dafür Joys Wankelmütigkeit in Bezug auf die Männer. Dieses Liebesdreieck ist allerdings auch einfach inzwischen in so vielen Büchern eingebaut, das war für mich einfach unnötig.
Richtig ins Herz geschlossen habe ich in diesem Band Ink, zunächst der Streiche spielende kleine Bruder, aber dann doch ein sehr starker Partner.

Wie es sich gehört, endet auch dieses Buch mit einem ziemlich fiesen Cliffhanger, jetzt sind noch einige Fragen für Band drei offen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2024

Herbsthighlight

Willow-Falls-Reihe, Band 1 - Take Me Home to Willow Falls
0

Ein wunderbares Buch, sowohl ein optischer Hingucker, als auch inhaltlich sehr gelungen.
Das Herbstsetting ist perfekt gewählt und hat mich unter meine Decke gekuschelt komplett abgeholt.

Richtig gut ...

Ein wunderbares Buch, sowohl ein optischer Hingucker, als auch inhaltlich sehr gelungen.
Das Herbstsetting ist perfekt gewählt und hat mich unter meine Decke gekuschelt komplett abgeholt.

Richtig gut gefallen hat mir, dass die Schattenseiten von Social Media aufgezeigt wurden und man mal erlebt hat, wie verdreht da zum Teil Tatsachen werden bzw. wie "wunderbar" Manipulation darüber funktioniert. Im Schlechten, wie auch zum Schluss ein wenig zum Guten.

Besonders mitgefühlt habe ich mit Cassie, ihr Leben wird wirklich durch einen Herbstturm geschickt der sich gewaschen hat. Zum Glück landet sie dabei in Willow Falls und der Herbst zeigt sich dann doch noch von seiner angenehmen Seite.
Beeindruckt hat mich auch ihre Stärke, sie kämpft weiter, für sich, für ihren Traum und auch für die Liebe, ich wüsste selbst nicht, woher ich dabei zum einen die Kraft als auch die gleichbleidende Freundlichkeit und Liebe nehmen sollte,

Rundum gelungen und empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2024

Gute Unterhaltung...

Wer zu spät kommt, den belohnt das Leben
3

...und zeitgleich ganz viel Input um das eigene Leben zu überdenken.

"Ella reduziert sich", ist das Motto des Buches. Ella muss zunächst herausfinden, was das für sie konkret heißt und merkt auf ihrer ...

...und zeitgleich ganz viel Input um das eigene Leben zu überdenken.

"Ella reduziert sich", ist das Motto des Buches. Ella muss zunächst herausfinden, was das für sie konkret heißt und merkt auf ihrer eigenen Reise, dass es dabei nicht nur um das aussortieren von materiellen Gütern geht.

Das Buch hat mich wirklich begeistert, Ella geht ihr Projekt mit 100 % an und merkt aber schnell: so einfach wie gedacht und gewünscht ist das gar nicht. Hat mir richtig gut gefallen, dass wir auch ihr Hadern mit der Idee miterleben durften und es nicht sofort rund lief.
Generell waren die Gefühle und Gedanken von Ella für mich sehr nachvollziehbar geschrieben.
Einzig bei der Sache mit Jakob hatte ich so meine Probleme Gedanken und Handlungsweisen im Bezug auch aufs Alter miteinander in Einklang zu bringen.

Gewohnt humorvoll und dennoch immer mit einem sanften Fingerzeig erzählt Kristina Günak hier zu einem brandaktuellen Thema.

Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl