Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.08.2024

Magisches Oxford

Silvercliff Hall – Vom Zauber geküsst
0

Zuerst ist mir das hübsche Cover ins Auge gefallen, insbesondere das Wappen der Silvercliff Hall gefällt mir sehr gut!

Am Anfang habe ich eine Weile gebraucht um "rein zu kommen", bin dann aber schnell ...

Zuerst ist mir das hübsche Cover ins Auge gefallen, insbesondere das Wappen der Silvercliff Hall gefällt mir sehr gut!

Am Anfang habe ich eine Weile gebraucht um "rein zu kommen", bin dann aber schnell dem Zauber dieses Buches erlegen.
Die magischen Verwicklungen und vor allem die gleich spürbare Chemie zwischen Nathan und Emilia haben mich wirklich begeistert.

Die verschiedenen Perspektiven waren richtig gut und haben geholfen die unterschiedlichen Blickwinkel zwischen moderner und magischer Welt zu erkennen und verstehen.

Der locker und leichte Schreibstil von Aniela Ley hat zudem dafür gesorgt, dass man nur so durch die Seiten fliegen durfte. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Das Setting in Oxford/der Academy hat mich auch begeistert und durch die bildhaften Beschreibungen konnte ich mich sehr gut hinein versetzen.

Einzig der Spannungsaufbau zieht sich ziemlich, am Anfang hatte man Mühe zu erkennen, wohin "die Reise" nun gehen soll und es gab einige für mich unnötige Erläuterungen und Gespräche.

Nichts desto trotz freue ich mich sehr auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2024

Erwartungen nicht erfüllt

Heartless
0

Beworben mit u.a. "Eine perfekte Liebesgeschichte, die mir von der ersten Seite an den Atem raubte!" habe ich dieses Buch sehr gerne auf meine Leseliste gesetzt.
Leider kann ich den Vorschusslorbeeren ...

Beworben mit u.a. "Eine perfekte Liebesgeschichte, die mir von der ersten Seite an den Atem raubte!" habe ich dieses Buch sehr gerne auf meine Leseliste gesetzt.
Leider kann ich den Vorschusslorbeeren nur in teilen zustimmen.
Ja, die Liebesgeschichte ist nicht schlecht, aber hat mich des Öfteren zum Augen verdrehen gebracht, insbesondere Cades Verhalten fand ich manchmal furchtbar und zugleich auch wenig nachvollziehbar.
Zuckersüß dagegen fand ich Willas Beziehung zu Luke, da war ich definitiv hin und weg!

Schreibstil/Sprache war für mich überwiegend gut, gelegentlich hätte ich mir weniger plumpe Formulierungen, gerade bei den spicy Szenen gewünscht.

Insgesamt sind bei mir leider die großen Gefühle ausgeblieben, schade, ich hätte mehr erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2024

Mörderischer Schachspieler

Schwarze Dame
0

Julia Durant begeistert mich immer wieder mit ihren Ermittlungen, deshalb war ein Griff zu diesem Buch absolute Pflicht!

Die Spannung war für mich von Anfang an greifbar und ich habe bis zum Schluss gerätselt, ...

Julia Durant begeistert mich immer wieder mit ihren Ermittlungen, deshalb war ein Griff zu diesem Buch absolute Pflicht!

Die Spannung war für mich von Anfang an greifbar und ich habe bis zum Schluss gerätselt, wer denn nun der Mörder ist. Richtig gut, insbesondere weil ich mit der Auflösung so absolut nicht gerechnet hätte! Hier gab es viele Möglichkeiten und allen hätte ich es durchaus zugetraut, am Ende der Mörder zu sein!



Besonders interessant fand ich die Darstellung aus Sicht des Täters, so bekommt man noch weitere Einblicke und Hinweise, die mich der Lösung zwar nicht näher gebracht, aber fasziniert haben.



Was mir auch immer gut in dieser Reihe gefällt ist das Privatleben, sowohl von Julia, als auch vom restlichen Ermittler-Team. So hat man immer das Gefühl direkt dabei zu sein und seine Figuren zu kennen.



In Sachen Schach habe ich leider relativ wenig verstanden, da doch recht umfangreiche Lösungsideen auf Schachzügen basierten, welche ich als Nicht-Schachspieler nicht immer gut nachvollziehen konnte.



Ich kann das Buch auf jeden Fall nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2024

Welt der Düfte

Delicate Dream
0

Merit Niemeitz ist für mich ein Garant für wunderbare Geschichten. Die Wortkünstlerin mit ihrem einprägsamen und ausdrucksstarken Schreibstil hat es auch hier wieder geschafft einen von Anfang an zu begeistern.
Grundsätzlich ...

Merit Niemeitz ist für mich ein Garant für wunderbare Geschichten. Die Wortkünstlerin mit ihrem einprägsamen und ausdrucksstarken Schreibstil hat es auch hier wieder geschafft einen von Anfang an zu begeistern.
Grundsätzlich bin ich weder Parfümfan noch habe ich viel in mit der Duftwelt zu tun, doch durch ihre detaillierten Beschreibungen habe ich während des Lesens eine Duftexplosion erleben dürfen.

Schön fand ich hier, dass die Protagonisten sich Zeit gelassen haben miteinander, auch das reflektieren alter Fehler und Beweggründe war für mich gut aufbereitet.
Leider haben sich über das "Zeit lassen" auch ein paar Längen eingeschlichen und es gab auch ein paar Dämpfer, weil doch der eine oder andere Tropfen Schwermut zu viel dabei war.

Hat dem Buch insgesamt aber keinen großen Abbruch getan, ich werde die Reihe gerne weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2024

Fantastisch...

Nightbirds, Band 1: Der Kuss der Nachtigall (Epische Romantasy)
0

…magisch und gleichzeitig grausam kommt dieser Auftaktband daher.
Kate J. Armstrong hat eine grandiose Welt erschaffen. Die Idee Magie mit einem Kuss weiter geben zu können ist für mich komplett neu, aber ...

…magisch und gleichzeitig grausam kommt dieser Auftaktband daher.
Kate J. Armstrong hat eine grandiose Welt erschaffen. Die Idee Magie mit einem Kuss weiter geben zu können ist für mich komplett neu, aber wirklich spannend und toll aufgemacht.
Vom behüteten Leben als umschwärmte Nightbirds geht es für die drei zunächst in den Untergrund und von dort noch weiter weg. Der Umbruch und die verschiedenen Sichtweisen der drei Nightbirds waren sehr interessant und mir fiel es sehr leicht, mich in die jeweilige Protagonistin hinein zu versetzen.

Das wunderhübsche Cover ist ein toller Eyecatcher, der Inhalt auf jeden Fall noch viel mehr.
Kleine Tagebucheinträge oder „sonstige Einsprengsel“ zu Beginn der Kapitel sind oft zur Kapiteleinstimmung, aber auch (zumindest für mich) teilweise noch verwirrend, nicht immer erfolgt die „Auflösung“ im Kapitel.

Wie bei einem ersten Band zu erwarten bleibt leider die ein oder andere Frage offen, nichts desto trotz bin ich wunderbar unterhalten worden und hibbel jetzt schon auf Band 2!
Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere