Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
offline

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2025

Leider enttäuscht

Goddess of Fury 2: Deine Seele so golden
0

Band Zwei beginnt zunächst mit einer kleinen Zusammenfassung des ersten Bandes, gar nicht schlecht, dass man nochmal alles zusammengefasst bekommt.

Euryale will Deacon aus dem Hades zurück holen und lernt ...

Band Zwei beginnt zunächst mit einer kleinen Zusammenfassung des ersten Bandes, gar nicht schlecht, dass man nochmal alles zusammengefasst bekommt.

Euryale will Deacon aus dem Hades zurück holen und lernt auf dem Weg dahin einiges über sich selbst. Sie steht überwiegend im Vordergrund, was für mich nicht immer gut war, die Kabbelein mit Deacon haben für mich im ersten Band einiges ausgemacht und fehlen hier sehr.

Ich erkenne wenig Weiterentwicklung, nach wie vor kommt mir die Furie wie ein kopfloser Teenie vor, der ebenso bockig wie vorschnell handelt und ohne ihre Begleiter, die einen mäßigenden Einfluss ausüben nichts wäre.
Schade, was im ersten Teil noch einigermaßen unterhaltsam rüber kam, hat hier nur noch genervt.

Außerdem wird in diesem Band fast schon zu viel griechische Mythologie eingebunden. Ansich mag ich es, wenn man neben der Geschichte viele Fakten bekommt, hier waren sie aber zu gehäuft und auch nicht immer notwendig für den Fortgang der Handlung.

Insgesamt wenig gelungener Abschluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2025

Sonnengott

Echnatons Fluch
0

Der zweite Fall für Theo Costanda und wieder ein sehr spannender.
Zugegeben, der Weg zu diesem Fall ist etwas abenteuerlich, aber dass Theo in ihrer Auszeit nur auf der faulen Haut liegen kann, hätte man ...

Der zweite Fall für Theo Costanda und wieder ein sehr spannender.
Zugegeben, der Weg zu diesem Fall ist etwas abenteuerlich, aber dass Theo in ihrer Auszeit nur auf der faulen Haut liegen kann, hätte man wohl auch nicht erwarten dürfen.
So stolpert sie in die Abgründe einer Sekte und muss einmal mehr auf sich und ihre Lieben aufpassen.

Das Buch ist sehr genau recherchiert und man merkt genau, Constantin Schreiber weiß, wovon er schreibt.

Besonders beeindruckt hat mich der, für die kürze des Buches, sehr gelungene Spannungsaufbau und auch die dennoch vorhandene Detailtiefe. Gerne dürfte der nächste Fall noch etwas ausführlicher daher kommen.

Ganz klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2025

Die Geschichte eines Lebens

Great Big Beautiful Life
0

Im Gegensatz zu ihren bisherigen Büchern kommt dieses etwas ernster daher, was aber absolut kein negativer Punkt ist, sondern sehr gut zu dieser Art von Geschichte passt.
An Gefühl mangelt es deshalb jedoch ...

Im Gegensatz zu ihren bisherigen Büchern kommt dieses etwas ernster daher, was aber absolut kein negativer Punkt ist, sondern sehr gut zu dieser Art von Geschichte passt.
An Gefühl mangelt es deshalb jedoch keineswegs, ich habe diese hier sogar besonders stark mitempfinden können.

Humorvolle Dialoge zwischen den Protagonisten sind dennoch an der Tagesordnung und ich mag es sehr, wie sich die Verbindung zwischen Alice und Hayden langsam aber stetig entwickelt.
Vor allem Alice habe ich sofort in mein Herz geschlossen, in sie konnte ich mich gut hinein versetzen. Mit Hayden dagegen bin ich erst langsam warm geworden, seine Motive und Empfindungen waren für mich nicht sofort verständlich, aber im Zusammenspiel mit Alice hat es sehr gut gepasst.

Margarets Geschichte, welche sich ebenfalls langsam ausbreitet und am Schluss eine spannende und emotionale Wendung beinhaltet hat mir ebenfalls gut gefallen.

Leider gab es auch ein paar kleine Längen, dennoch hat mir das Buch gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Zweiter Band

Shadows of Perl
0

Obwohl ich Band zwei direkt im Anschluss an Band eins gelesen habe, ist mir der Einstieg schwer gefallen. Schon im ersten Teil habe ich eine Weile gebraucht bis ich mit der Geschichte "warm" geworden bin.
Dazu ...

Obwohl ich Band zwei direkt im Anschluss an Band eins gelesen habe, ist mir der Einstieg schwer gefallen. Schon im ersten Teil habe ich eine Weile gebraucht bis ich mit der Geschichte "warm" geworden bin.
Dazu beigetragen haben auch die vielen Perspektiven, es war teilweise, trotz entsprechender Kapitelüberschrift verwirrend und auch dort hat man jedes mal wieder in die jeweilige Situation rein finden müssen.

Quell hat eine interessante Entwicklung durch gemacht und geht ihren Weg selbstbewusst weiter.
Jordan dagegen hat mir im Vergleich zum ersten Band weniger gut gefallen.
Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war hier für mein Empfinden eher nervig, sie standen in Band eins ja noch ziemlich am Anfang und jetzt wird nur von "dem Menschen den ich mal geliebt habe" gesprochen, als wäre es zum einen sehr lang zurückliegend und zum anderen als wäre schon extrem viel passiert, was beides nicht zutrifft.

Auch insgesamt hat das Buch einige Längen bis es Richtung Ende an Fahrt aufnimmt.
Hat mich leider nicht wirklich überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

Magisch süße Geschichte...

A Fragile Enchantment
0

...die zum Träumen einlädt, denn, wenn man in Kleider Magie einweben kann, ist vielleicht doch alles möglich?

Leider muss ich allerdings sagen, ist von den Träumen nicht viel übrige geblieben. Obwohl ...

...die zum Träumen einlädt, denn, wenn man in Kleider Magie einweben kann, ist vielleicht doch alles möglich?

Leider muss ich allerdings sagen, ist von den Träumen nicht viel übrige geblieben. Obwohl viel beschrieben würde und bei mir auch einige Bilder im Kopf dazu auftauchten, blieb doch vieles schwammig und in Andeutungen verloren.
Dadurch lässt das Buch dann an Tiefgang, der wahrscheinlich über die Andeutungen auch erzeugt werden sollte, missen.
Kann natürlich aber auch an mir als Leser liegen, dass ich nicht allen Halbsätzen, verschluckten Sätzen etc. die komplette Bedeutung entnehmen konnte.

Die Welt in der Kit und Niamh leben war auch nur in Teilen gut ausgearbeitet, nicht alles hat sich mir erschlossen und manches blieb auch einfach offen.

Dennoch eine süße Idee, vor allem die Liebesgeschichte konnte mich auch überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere