Leider enttäuscht
Goddess of Fury 2: Deine Seele so goldenBand Zwei beginnt zunächst mit einer kleinen Zusammenfassung des ersten Bandes, gar nicht schlecht, dass man nochmal alles zusammengefasst bekommt.
Euryale will Deacon aus dem Hades zurück holen und lernt ...
Band Zwei beginnt zunächst mit einer kleinen Zusammenfassung des ersten Bandes, gar nicht schlecht, dass man nochmal alles zusammengefasst bekommt.
Euryale will Deacon aus dem Hades zurück holen und lernt auf dem Weg dahin einiges über sich selbst. Sie steht überwiegend im Vordergrund, was für mich nicht immer gut war, die Kabbelein mit Deacon haben für mich im ersten Band einiges ausgemacht und fehlen hier sehr.
Ich erkenne wenig Weiterentwicklung, nach wie vor kommt mir die Furie wie ein kopfloser Teenie vor, der ebenso bockig wie vorschnell handelt und ohne ihre Begleiter, die einen mäßigenden Einfluss ausüben nichts wäre.
Schade, was im ersten Teil noch einigermaßen unterhaltsam rüber kam, hat hier nur noch genervt.
Außerdem wird in diesem Band fast schon zu viel griechische Mythologie eingebunden. Ansich mag ich es, wenn man neben der Geschichte viele Fakten bekommt, hier waren sie aber zu gehäuft und auch nicht immer notwendig für den Fortgang der Handlung.
Insgesamt wenig gelungener Abschluss.