Profilbild von Prinzeraa

Prinzeraa

Lesejury Star
offline

Prinzeraa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Prinzeraa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2020

JAHRESHIGHLIGHT! Spannend von Anfang bis Ende!

Neon Birds
0

"Neon Birds" war der erster Science Fiction Roman, den ich gelesen habe und konnte mich aber definitiv für mehr von diesem Genre begeistern. Ich kann es auch schon gar nicht erwarten die nächsten beiden ...

"Neon Birds" war der erster Science Fiction Roman, den ich gelesen habe und konnte mich aber definitiv für mehr von diesem Genre begeistern. Ich kann es auch schon gar nicht erwarten die nächsten beiden Teile dieser Reihe zu lesen. Band 1 hat es auf jedenfall schon mal zu einem meiner Jahreshighlights geschafft!

Mir hat schon das Cover des Buches sehr gut gefallen. Es ist schlicht aber dennoch auffallend. Der Titel steht im Vordergrund und ansonsten ist nur noch etwas mit Farben und binären Zahlen gestaltet. Das passt sehr gut zu dem Genre des Sci-Fi. Auch der Name "Neon Birds" ist schon an sich auffällig und lässt gespannt darauf sein, was einen in dem Buch erwarten wird.

Das gesamte Buch spielt ca. hundert Jahre in der Zukunft und zu diesem Zeitpunkt ist die Welt so gänzlich anders als sie jetzt ist. Entfernungen sind keine Hindernisse mehr und es gibt viele Dinge, von welchen wir jetzt nur Träumen können, wie beispielsweise technisch modifizierte Menschen. Das Setting an sich ist die komplette Welt, jedoch in einer komplett anderen Gestaltung. Die Welt wie sie dort dargestellt wird, gefällt mir an sich ganz gut und Marie beschreibt sie wirklich sehr gut vorstellbar.

Ich finde allgemein ihren Schreibstil sehr angenehm und sehr schön verständlich. Ich wollte nie mit dem Lesen aufhören sondern immer weiter und weiter in die Geschichte versinken. Beim Lesen habe ich absolut alles um mich herum vergessen, denn ich war nur noch in "Neon Birds" und den Gefahren, denen die Protagonisten gegenüber stehen. Marie hat das Buch aus verschiedenen Perspektiven geschrieben. Man lernt also die Gedanken und Gefühle aller Hauptprotagonisten sehr gut kennen. Das war sehr gut, denn dadurch das die Protagonisten in teilweise komplett unterschiedlichen "Welten" leben, z. B. als Soldat beim Militär, als Student an einer Schule, als normale Dorfbewohnerin,..., erfährt man so sehr viele Dinge, welche sonst verborgen geblieben wären. Auf diese Weise kann man das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und merkt das nicht immer alles nur Schwarz und Weiß ist.
Richtig begeistert war ich auch von den "Zwischenseiten". Immer wieder befinden sich in dem Buch solche, entweder mit Abbildungen und Erklärungen zu den Hauptprotagonisten, Hintergrundinformationen des Militärs, Interviews,... Diese waren richtig spannend und einige Begriffe konnten so auch nochmal leichter erklärt werden und ich habe sie richtig gut verstanden. Denn natürlich gibt es in dem Buch einige Begriffe, welche nicht im normalen Sprachgebrauch verwendet werden, da diese nur auf diese Romanreihe zugeschnitten sind wie beispielsweise militärische Abteilungen oder auch den Virus "Kami".

Mir gefallen alle vorkommenden Personen des Romans richtig gut. Ich finde Marie hat diese super ausgestaltet und regelrecht "zum Leben erweckt". Ich kann nicht mal sagen, welche der Hauptpersonen mir am Meisten ans Herz gewachsen ist, da ich alle absolut atemberaubend finde und immer wenn ich aus der Sicht eines gelesen habe, fand ich wieder diesen am Besten, bis ich zum Nächsten kam und dann wieder den Nächsten noch besser fand :D
Okijen ist meiner Meinung nach, obwohl er wie der harte Soldat rüber kommen soll, ein absoluter Herzensmensch, den man einfach lieben muss. Andra hat so viel mitgemacht, und ich bewundere sie für ihre Kraft und ihren Mut weiter zu machen. Luke wirkt auf den ersten Blick erst mal unscheinbar, er ist jedoch die Person, die für Menschen die er liebt und mag alles tun würde auch in den Tod gehen. Und dann ist da noch Flover. Flover ist geheimnisvoll und aufregend. Bei allen Protagonisten gibt es Geheimnisse und jeder hat seine Hintergründe und ich bin gespannt noch mehr von ihnen zu erfahren! Ich konnte mich auf jedenfall in alle sehr gut hineinversetzen und die getroffenen Entscheidungen absolut nachvollziehen.

Dieses Buch war von der ersten bis zur letzten Seite ein Feuerwerk aus Spannung, Emotionen und Gefahren. Es ging richtig flott los mit dem ersten Erlebnis und das habe ich so in einem Buch selten erlebt, denn oft gibt es erst einige Seiten Vorgeschichte, bevor etwas passiert. Komplett anders bei "Neon Birds". Dort fängt es direkt an mit Action und die ganzen Hintergründe und Informationen zum Verständnis, erfährt man ganz nebenbei einfliesend im Verlauf des Buches. Das hat mich richtig geflasht. Ich habe selten ein Buch erlebt, dass von Anfang bis zum Ende so spannend war. Immer wieder gab es Plot Twists, die alles noch actionreicher und spannender gemacht haben.
Auf jedenfall einer der Gründe warum ich das Buch zu einem Jahreshighlight auserkoren habe!


Fazit:
Ich kann nur sagen JAHRESHIGHLIGHT! Das Buch ist perfekt ausgestaltet. Jede Person ist liebevoll durchdacht und lebendig und das komplette Buch ist einfach nur Spannung pur!
Wird auf jedenfall nicht mein letzter Sci-Fi Roman bleiben und ich erwarte sehnsüchtig die nächsten Bände!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2020

Abenteuer im wilden Westen

Tara und Tahnee
0

Ich habe dieses Buch als Ebook von Netgalley angefordert, da mir das Cover richtig gut gefallen hat und ich es bei einer Bloggerin gesehen hatte, die mich total für dieses Buch begeistern konnte. Ich lese ...

Ich habe dieses Buch als Ebook von Netgalley angefordert, da mir das Cover richtig gut gefallen hat und ich es bei einer Bloggerin gesehen hatte, die mich total für dieses Buch begeistern konnte. Ich lese an sich eher selten Kinderbücher und kann daher auch von der Bewertung nur mit meinen bisherigen gelesenen Büchern vergleichen.
Das Cover hat mich, wie schon geschrieben, auf das Buch aufmerksam gemacht, da es richtig schön gestaltet und gezeichnet ist. Es zeigt Tara und Tahnee und man erkennt gleich, durch die Kleidung, in welch unterschiedlichen Welten die beiden aufwachsen. Bei dem realen Buch ist der Buchschnitt lila. Da ich das Ebook gelesen habe, bekam ich das logischerweise nicht mit aber ich fand es, als ich es in der Buchhandlung gesehen habe, wunderschön.

Die Geschichte spielt in der Zeit von Cowboys im wilden Westen und ich fand dieses Setting richtig cool. Als ich selbst noch ein Kind war, mochte ich Bücher welche in dieser Zeit gespielt haben und mit diesem Schauplatz toll. Das löst in mir so ein Gefühl von Freiheit und Verwegenheit aus. Alles wird richtig schön und kindgerecht beschrieben, so dass ich es mir total gut vorstellen und mich dorthin träumen konnte.

Mir hat auch allgemein der Schreibstil von Patrick sehr gut gefallen, da ich das Gefühl hatte dabei zu sein und mit Tahnee und Tara die Abenteuer zusammen zu erleben. Natürlich war es nicht so anspruchsvoll geschrieben, wie ich es gewohnt bin aber das muss für ein Kinderbuch so sein und hat mich dementsprechend auch nicht sehr gestört.

Die Hauptdarsteller der Geschichte sind, wie sich durch den Titel schon vermuten lässt, Tara und Tahnee.
Und diese Beiden könnten zu Beginn unterschiedlicher nicht sein. Tara wächst total behütet auf und muss sich um nichts Sorgen machen. Ihr Großvater, bei dem sie lebt, hat viel Geld und sie muss nie Hunger leiden oder auf sonstige Weise Leid ertragen. Aufgrunddessen wirkt sie auf mich sogar etwas naiv und fernab von der Welt.
Ganz im Gegensatz dazu wirkt Tahnee total selbstständig und weltoffen. Sie muss schon in jungem Alter sehr viel auf eigene Faust klären und sich um sich selbst kümmern, da sie mit ihrem Vater alleine wohnt. Da die beiden auch nicht viel Geld haben, wohnen sie in einer einfachen Hütte und Leben von der Jagd und Beeren. Ich konnte mich mit Tahnee etwas besser identifizieren, doch auch sie ist natürlich noch kindlich naiv.

Der Geschichtsstrang hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich persönlich das Ende und die Hintergründe etwas voraussehbar empfand. Für ein Kind, welches das Buch liest, mag das wieder ganz anders sein. Ich habe jedoch schon ziemlich zu Beginn erahnen können, was hinter den beiden Mädchen und deren Verbindungen steckt. Nichtsdestotrotz war das Buch spannend und hatte einen wirklich guten Aufbau.

Fazit:
Das Buch war richtig süß und ich empfehle es den großen und auch kleinen Lesern sehr gerne weiter. Ich wünschte mir bei diesem Buch, ich hätte es mit Kinderaugen und Kindergedanken lesen können, denn dann wäre es mit Sicherheit noch eine Spur toller gewesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2020

Eine abenteuerliche Reise an den Nordpol

His Dark Materials 1: Der Goldene Kompass
0

Ich habe mir dieses Buch im Schuber der ganzen Reihe bei Medimops gebraucht bestellt, da ich es als Kind nie gelesen habe und dies unbedingt nachholen wollte.

Es gibt bei diesem Buch tatsächlich viele ...

Ich habe mir dieses Buch im Schuber der ganzen Reihe bei Medimops gebraucht bestellt, da ich es als Kind nie gelesen habe und dies unbedingt nachholen wollte.

Es gibt bei diesem Buch tatsächlich viele verschiedene Covervariationen, von welchen ich einige auch sehr schön finde. Das Exemplar aus dem Schuber welches ich habe, finde ich allerdings nicht ganz so atemberaubend. Auch wenn es dennoch sehr liebevoll gezeichnet ist.

Die Geschichte spielt an verschiedenen Orten auf der Welt, wie zu Beginn in Oxford oder zu Ende am Nordpol. Die Kulisse hat mir immer gut gefallen. Sie wurde immer ausführlich und anschaulich erklärt und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und mich dorthin versetzen.

Den Schreibstil fand ich zu Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, denn das Buch ist, passend zu der Zeit in der es wohl spielt, sehr außergewöhnlich geschrieben. Eher ein bisschen "hochgestochen" oder auch "altbacken", was gut in die Szenerie passt, ich mich jedoch erst etwas einfinden musste.

Die kleine Lyra ist ein wirklich mutiges Mädchen, die bisweilen ein bisschen aufmüpfig rüber kommt. Ich fand oft, dass sie sich ein wenig weit aus dem Fenster lehnt und dann erst merkt, was sie angerichtet hat. Ab und an fand ich war sie auch etwas naiv, was jedoch sehr gut daran legen kann, dass sie einfach noch sehr jung ist. Ich muss jedoch bewundernswert anerkennen, dass sie für alle die sie liebt kämpft wie eine Große.
Die beiden Charaktere Lord Asriel und Mrs Coulter, finde ich momentan noch etwas verwirrend und ich bin sehr gespannt, wie sich das in den nächsten Bänden noch entwickeln wird. Beispielsweise mochte ich Anfangs Lord Asriel sehr gerne und Mrs Coulter gar nicht, gegen Ende hin hat sich das jedoch sehr gedreht.

Ich fand das Buch für ein Kinderbuch sehr schön geschrieben, jedoch wahrscheinlich für ein wirkliches Kind etwas anspruchsvoll. Es hatte jedoch eine spannende Geschichte, barg oft Wendungen und man war häufig gespannt darauf, wie Lyra aus dem nächsten Unglück wieder entkommen wird.

Fazit:
Ich fand es eine schöne Geschichte, die ich gerne gelesen habe. Ich werde natürlich auch die anderen beiden Bände lesen und bin gespannt die Geschichte um Lyra weiter zu verfolgen. Außerdem liebe ich den kleinen Pantalaimon sehr! Durch den etwas schwierigen Erzählstil und weil mich das Buch nicht komplett fesseln konnte, gibt es einen kleinen Punktabzug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2020

Jahreshighlight!?

Superior
0

Ich habe dieses Buch von der Autorin Anne-Marie Jungwirth als Ebook Rezensionsexemplar erhalten. Ich habe die Autorin und diese Reihe bei einem Takeover des Instagram Kanals des Drachenmond Verlages kennengelernt ...

Ich habe dieses Buch von der Autorin Anne-Marie Jungwirth als Ebook Rezensionsexemplar erhalten. Ich habe die Autorin und diese Reihe bei einem Takeover des Instagram Kanals des Drachenmond Verlages kennengelernt und mir war sofort klar, dass ich das lesen muss.
Abgesehen davon das der Drachenmond Verlag mein Lieblingsverlag ist, war mir Anne-Marie auch super sympathisch und wie sie über die Reihe erzählt hat, hat mich einfach komplett in den Bann geschlagen und ich wurde definitiv nicht enttäuscht!
Ich liebte das Buch ab der ersten Seite und es zog sich durch bis zur letzten. Und obwohl wir erst Anfang des Jahres haben, hat dieses Buch bzw. diese Reihe das Zeug zu meinem Jahreshighlight zu werden!

Die Covergestaltung hat mir gut gefallen. Ich mag zwar eigentlich keine Personen auf Cover, da ich meine eigene Fantasie benutzen möchte, um mir die Personen vorzustellen, jedoch sieht man von der Person nicht allzu viel, sodass man immer noch freie Entfaltung der Gedanken hat. Ansonsten wurde nur mit der Kulisse einer Stadt bei Nacht und dem dunklen Hintergrund gearbeitet. Das Cover passt sehr gut zum Buch und ist, für meinen Geschmack, absolut passend gewählt.

Das Buch spielt in und um New York, jedoch ist das Setting in dem Buch nicht sehr wichtig und wird auch nicht in den Vordergrund gerückt. Es könnte auch eine andere beliebige Stadt sein, da wenig über die Umgebung berichtet wird. Dies war für das Geschehen aber absolut unerheblich und mir ist es auch erst gerade beim Schreiben der Rezension aufgefallen, da ich während dem Lesen so in der Geschichte versunken war, dass ich das gar nicht bemerkt habe.

Anne-Marie hat das Buch so gut geschrieben, dass ich wirklich komplett darin versunken bin. Ich hatte das Gefühl ich wäre mit dort und würde alles hautnah miterleben. Das hatte ich bisher selten so extrem verspürt wie bei "Superior". Die Geschichte wird in Abschnitten aus mehreren Perspektiven erzählt. Dadurch erfährt man viel Hintergrundwissen und die Gefühle der verschiedenen vorkommenden Charaktere. Gleichzeitig wurde hierbei auch eine Spannung aufgebaut, wenn beispielsweise Erika mit Amelias Vater telefoniert und man aber nicht erfährt, mit wem sie nun telefoniert hat.

Ich konnte mich sehr gut in Amelia, die Hauptprotagonistin, hineinversetzen und mit ihr identifizieren. Wir haben eine ähnliche Art und Sichtweise auf Menschen, Reichtum und das Leben im Allgemeinen. Amelia macht schon in diesem Buch eine sehr große Entwicklung, was mit Sicherheit auch daher folgt, dass sie wirklich viel ertragen und akzeptieren muss, was nicht so leicht einzustecken ist.
Sie hat glücklicherweise zumeist Nathan an ihrer Seite, für welchen sie auch große Gefühle hegt. Jedoch ist auch das nicht immer ein positiver Aspekt, wie beispielsweise als sie erfährt, dass Nathan als Heiratskandidat für ihre Schwester Catherine in Frage kommt.
Und dann gibt es da noch Sky.. In Sky habe ich mich absolut verliebt :D
Er gefällt mir vom Aussehen (wie ich ihn mir vorstelle) und ist so wunderbar geheimnisvoll. Gleichzeitig ist er ein wenig der Bad Boy und da kann ich einfach nicht widerstehen... Ich bin gespannt wie sich Sky in den nächsten Büchern noch entwickeln wird. Auf jedenfall glaube (oder hoffe :D) ich, dass er noch eine große Rolle spielen wird.

"Superior" war so unglaublich spannend, dass ich niemals aufhören wollte darin zu lesen. Es passiert schon am Anfang so viel und das zieht sich durch die komplette Geschichte. Man erfährt immer wieder Brocken, über die man eigene Überlegungen anstellt, welche sich dann wiederum zu einem großen Ganzen verbinden. Immer mehr erfährt man über die Hintergründe und "Leichen im Keller" der einzelnen Charaktere, sowie auch der ganzen Gemeinschaft der Superior. Ich fand in diesem Buch nicht eine Seite zu viel oder unnötig hinausgezögert, sondern komplett mit Leben und Action gefüllt. Auch das Ende lässt einen absolut sprachlos dastehen und bietet einen Cliffhanger zum nächsten Band, welchen ich unbedingt baldmöglichst füllen möchte!

Wenn dann noch das perfekte Maß an Romantik und Erotik hinzukommt - und das tut es in diesem Buch garantiert - ist die Gesamtheit, was ein Buch-Highlight für mich ausmacht, erreicht.

Fazit:
Das Buch war gefühlvoll, actionreich, spannend und sexy! Eine explosive Kombination, welche mich absolut in den Bann geschlagen hat.
Ich werde die Reihe auf jedenfall sobald wie möglich fortsetzen und empfehle jedem, der noch nicht gestartet hat, dies zu tun!!!
Wenn ich mir nicht 5 Sterne/Herzen als Höchstsatz der Bewertung gesetzt hätte, wären es noch mehr geworden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2020

Perfekt anders!

Die Macht der fünf Tugenden
0

Ich habe das Ebook zu "Die Macht der 5 Tugenden" bei einer Lovelybooks Leserunde gewonnen. Ich habe mich sofort für das Buch beworben, als ich gesehen habe, dass es von meinem Lieblingsverlag dem "Drachenmondverlag" ...

Ich habe das Ebook zu "Die Macht der 5 Tugenden" bei einer Lovelybooks Leserunde gewonnen. Ich habe mich sofort für das Buch beworben, als ich gesehen habe, dass es von meinem Lieblingsverlag dem "Drachenmondverlag" stammt. Und ich wurde wie immer nicht enttäuscht!
Das Cover hat mir gut gefallen. Es wäre zwar für mich nicht zu einem Coverkauf gekommen, ich fand es jedoch schön gestaltet und es passte sehr gut zum Buch. Es zeigt den Berg Zorantander und außerdem die Zeichen für die 5 Tugenden. Das hat mir gut gefallen, weil nur durch die Erklärungen, wäre es nicht ganz einfach gewesen, die Symbole aus der Fantasie entstehen zu lassen.

Außerdem hat mir das Setting bei dem Buch sehr gut gefallen. Irene Euler hat eine komplett neue Welt erschaffen, welche so auch noch nie da gewesen ist. Das hat mich allgemein an dem Buch begeistert. Es ist eine Geschichte, die meiner Meinung nach, so noch nicht dagewesen ist. Es ist eine komplett neue Welt, mit eigenen Personen, Zusammenschlüssen, Wesen und Magien, welche ich von keinem anderen Buch so kannte. Das hat mich sehr gefreut, da ich viele Bücher momentan als sehr ähnlich und vergleichbar wahrnehme. Dieses fällt aber komplett aus dem Rahmen.

Am Anfang war ich bei dem Buch und der Geschichte tatsächlich skeptisch, da ich, aufgrund von einer angehenden Leseflaute, etwas Startschwierigkeiten hatte in das Buch zu kommen. Dies hat sich aber sehr schnell wieder gelegt und das Buch hat mich dann auch so gefesselt, dass die Leseflaute sofort überwunden war. Das lag natürlich nicht zuletzt an dem sehr gut verständlichen und flüssig lesbaren Schreibstil von der Autorin,
Dadurch, dass das Buch, wie gesagt, komplett neue Welten betritt, musste Irene alles sehr gut beschreiben, um es für den Leser verständlich zu gestalten. Und das hat sie für mich mit Bravour gemeistert. Ich konnte mir alles super vorstellen und mich in die Geschichte versinken.
Die Gefühle von Myan, aus deren Sicht man die Geschichte erlebt, waren für mich nachvollziehbar und nachfühlbar ausgeführt.

Ich konnte mich aber auch allgemein sehr gut mit Myan identifizieren. Auch sie stellt vieles in Frage und schafft es, obwohl sie es stetig versucht, nicht, Befehle und Anweisungen einfach hinzunehmen ohne diese zu überdenken. Oft stellt sich ihr genau dasals größter Stolperstein in den Weg. Sie kämpft gegen sich selbst an, womit sie sich oft das Leben sehr schwer macht.
Quint ihr Ordensbruder war von Anfang an ein wenig suspekt, was sich später auch schlüssig erklärte. Anschließend war auch er mir absolut sympathisch. Sein höchster Wunsch ist Myan zur Hilfe zu sein und dafür nimmt er vieles in Kauf.

Der Spannungsbogen war nach meinem Empfinden perfekt gezogen und gut durchdacht. Die Geschichte beginnt mit einem seichten Einstieg, in dem man die Protagonisten, sowie die Welt und ihre Begebenheiten kennenlernt. Sie steigt dann stetig an, wobei immer wieder unvorhersehbare Wendungen mit eingebaut waren, und das Geschehen nimmt immer mehr an Fahrt auf, bis sie dann mit einem Knall im Höhepunkt gipfelt. Anschließend wird dann das prägnante und, für mich, absolut zufriedenstellende Ende präsentiert.
Das war wunderbar, nie kam Langeweile auf und ich fand das weder ruhige romantische Phasen, noch die Spannung zu kurz kamen.



Fazit:
Für mich war „die Macht der fünf Tugenden“ ein absolut gelungenes und einzigartiges Fantasy Erlebnis. Es wird hoffentlich nicht mein letztes Buch von Irene Euler bleiben. Absolute Leseempfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere