Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2025

Medizinischer Nervenkitzel

Academy of Lies (Band 1) - Anatomie einer Verschwörung
0

Ich bin sehr begeistert von diesem Thriller, der medizinisches Fachwissen und eine tolle Story vereint, die mich von Beginn an fesseln konnte. Bereits die Kulisse ist vielversprechend und hat etwas Beängstigendes ...

Ich bin sehr begeistert von diesem Thriller, der medizinisches Fachwissen und eine tolle Story vereint, die mich von Beginn an fesseln konnte. Bereits die Kulisse ist vielversprechend und hat etwas Beängstigendes an sich, was dem Buch den gewissen Nervenkitzel verleiht. Die Protagonistin ist sehr eigen und dennoch sympathisch, wenn auch sehr melancholisch, was aber super zur Story passt. Der Schreibstil ist super leicht zu lesen und beinhaltet einiges an Fachwissen, das zum Teil sehr detailliert beschrieben wird, was man mögen muss. Wer medizinisch interessiert ist, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Die gesamte Story ist sehr düster und tragisch, was durch die Schauplätze, die darin vorkommen, noch verstärkt wird. Auch wenn ich schon zeitig eine Ahnung hatte, wer für diverse Vorkommnisse verantwortlich ist, bleiben sehr viele Fragen offen. An Spannung wird ebenfalls einiges geboten, was sich das gesamte Buch durchzieht und schlussendlich jeder verdächtig ist. Der Cliffhanger zum Ende ist gut gewählt, sodass ich mich nun auf eine Fortsetzung riesig freue. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Klasse Krimi

Verliebt, verlobt, verblichen
0

Ein fantastischer Krimi mit liebenswerten und vielfältigen Charakteren, der mich unheimlich begeistert hat. Elizabeth Horn schafft es in nur wenigen Sätzen, dass man in das Buch versinkt, so auch bei diesem. ...

Ein fantastischer Krimi mit liebenswerten und vielfältigen Charakteren, der mich unheimlich begeistert hat. Elizabeth Horn schafft es in nur wenigen Sätzen, dass man in das Buch versinkt, so auch bei diesem. Die Atmosphäre zu Beginn auf dem Friedhof ist genial gewählt und machte gleich Lust auf mehr. Der Schreibstil ist großartig und sehr leicht zu lesen. Ich kam superschnell voran, da immer etwas passierte, egal ob auf die Charaktere bezogen, die alle authentisch, größtenteils sympathisch und mit Ecken und Kanten sind, oder was die Fälle angeht. Ein großartiger Krimi zum Wohlfühlen in beschaulicher Kulisse, die in ihren Beschreibungen optimal eingefangen wurde. Die Spannung wurde kontinuierlich aufgebaut bis zum gelungenen Showdown am Schluss. An vielen Stellen musste ich auch schmunzeln, denn etwas Humor darf immer sein. Ich hoffe sehr, dass es weitere Krimis mit den rüstigen und cleveren Senioren und ihren Freunden geben wird. Eine absolute Leseempfehlung an alle Krimifans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Klasse Fortsetzung

Salute - Die letzte Fahrt
0

Ein toller Krimi, der sich zu lesen lohnt und auf jeden Fall Urlaubsflair versprüht. Ich habe mich von Beginn an unterhalten gefühlt, denn der Start in diesen zweiten Band der Reihe war sehr gelungen. ...

Ein toller Krimi, der sich zu lesen lohnt und auf jeden Fall Urlaubsflair versprüht. Ich habe mich von Beginn an unterhalten gefühlt, denn der Start in diesen zweiten Band der Reihe war sehr gelungen. Paolo ist einfach ein sympathischer Ex-Kommissar und Barista, dass es einfach Spaß macht, seine wirklich ungünstigen Zufälle zu verfolgen. Das Flair, das der Autor verströmt, hat absoluten Urlaubscharakter und macht Lust auf mehr. Der Fall selbst ist auch diesmal verzwickt, und ich tappte lange im Dunkeln, schließlich gab es jede Menge potentielle Täter. Die Frotzeleien zwischen Zeitler und Lanza lockerten die Stimmung humorvoll auf, und ich mag einfach die Kombination aus beiden. Was für mich unnötig gewesen wäre, ist Pauls Ex-Frau, die wieder mitmischte und eine saure Note für mich hinterließ. Die Art des Autors zu schreiben ist sehr leicht und hat immer wieder Spannungsspitzen. Langweilig wurde es nie. Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Fälle mit den allesamt sympathischen Charakteren und empfehle jedem Krimifan, das Buch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Logomagisch gruselig

Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Zweiter Fall: Das Geisterschiff
1

Eine tolle Fortsetzung einer magisch, spannenden Kinderbuchreihe, die wir sehr gerne gelesen haben. Obwohl der Start ins Buch sehr unheimlich ist, sind wir toll reingekommen. Hier sei gesagt, dass es für ...

Eine tolle Fortsetzung einer magisch, spannenden Kinderbuchreihe, die wir sehr gerne gelesen haben. Obwohl der Start ins Buch sehr unheimlich ist, sind wir toll reingekommen. Hier sei gesagt, dass es für ängstliche Kinder gruselig wird, was sich aber auch recht zügig wieder auflöst. An Spannung und Magie mangelte es aber auch dann nicht. Der Fall ist verzwickt und benötigte viel kreativen Einsatz der Detektive. Diese haben es mit Köpfchen und Zusammenhalt auch wieder geschafft. Die Charaktere haben alle Wiedererkennungswert und sind toll ausgearbeitet. Allen voran natürlich, das Schweinchen Dr. Watson. Solche Freunde würde man sich im realen Leben wünschen. Meine Tochter und ich sind wirklich durch das wundervoll gestaltete Buch geflogen. Die Seitengestaltung ist richtig schön und das nicht nur von den sehr gut gelungenen Illustrationen her. Auch der Beginn der einzelnen Kapitel ist sehr ansprechend. Die Karte am Ende des Buches ist sehr hilfreich und man kann immer etwas entdecken. Schade fand meine Tochter, dass es nur zwei Rätsel gab, hier hätte es für sie durchaus mehr geben können. Auch befinden sich am Ende ein leckeres Rezept und etwas für bastelbegeisterte Kinder, was wir definitiv ausprobieren werden. Wir hoffen, dass diese magische Reihe mit ihren spannenden Geschichten fortgesetzt wird und empfehlen es jeder Spürnase mit Hang zum magischen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 21.04.2025

Ein typisches Lotta Abenteuer

Mein Lotta-Leben (21). Sei kein Trottel, Axolotl
0

Eine klasse Buch, welches einfach schon allein durch den wiedererkennbaren Stil punktet.

Durch die Kombination aus Comic und Tagebuch war es recht leicht ins Buch hineinzukommen und der Geschichte zu ...

Eine klasse Buch, welches einfach schon allein durch den wiedererkennbaren Stil punktet.

Durch die Kombination aus Comic und Tagebuch war es recht leicht ins Buch hineinzukommen und der Geschichte zu folgen. Auch wenn man noch kein Lotta- Profi ist, kann man der Geschichte mit seinen vielen Charakteren gut folgen und man kommt in der Geschichte schnell voran.

Die Illustrationen sind klasse gelungen und es macht Spaß diesen zu folgen.

An Humor mangelte es definitiv nicht, die vielen Missverständnisse sind einfach urkomisch und besonders Remi ist uns ans Herz gewachsen.

Hier wird definitiv Freude am lesen vermittelt und die Story fängt einfach den realen Schulalltag super ein.

Eine tolle Geschichte, die man definitiv lesen kann, sofern man den Comicstil mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere