Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2022

Für zwischendurch

Garmischer Mordstage
0

Das Cover sowie der Titel haben sich sehr vielversprechend angehört und auch der Einstieg ins Buch war klasse gemacht. Leider konnte mich aber das Buch im Ganzen nicht vollständig überzeugen. Die eigentliche ...

Das Cover sowie der Titel haben sich sehr vielversprechend angehört und auch der Einstieg ins Buch war klasse gemacht. Leider konnte mich aber das Buch im Ganzen nicht vollständig überzeugen. Die eigentliche Tat, rückte gerade im Mittelteil völlig in den Hintergrund und wurde überschattet von diversen Drogengeschäften und Immobilienhandel. Auch wenn ersteres zum Ende hin eine Gewisse Rolle spielte, war es dennoch für mich zuviel Füllseiten. Auch der Schreibstil sagte mir nicht vollständig zu, übersät von Fremdwörtern, egal in welchem Fachgebiet und einer Mischung aus Englisch und bayrisch. Die Mundart war allerdings gut gemacht. Auch war der Stil eher hochtrabend, als das der Titel hat glauben gemacht und passte nicht ganz in die Kulisse. Diese war allerdings toll beschrieben, so dass ich mich toll in den Schauplatz hineindenken konnte. Die Protagonisten waren an sich sympathisch, auch wenn ich keinen direkten Bezug zu ihnen aufbauen konnte. Auch das Finale war spannend gemacht und hat mir gut gefallen. Für mich ein guter Krimi für zwischendurch, allerdings mit Potential nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Spannender Regionalkrimi

Tod in Franken
0

Dies war mein erster Sartorius Krimi und er konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen und begeistern. Die Handlung ging schon von der ersten Seite an in die Vollen, so dass man einfach ...

Dies war mein erster Sartorius Krimi und er konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugen und begeistern. Die Handlung ging schon von der ersten Seite an in die Vollen, so dass man einfach weiterlesen musste. Auch die Personen sowie die Umstände waren super dargestellt, so dass es mir nicht schwer fiel in die Geschichte einzutauchen, obwohl ich die Vorgänger Bücher nicht kenne. Die Spannung war das ganze Buch über vertreten, da alles sehr rasant zu ging und immer neue Wendungen parat waren. Bis kurz vor Schluss war ich mit meinen Mutmaßungen völlig daneben gelegen, was für mich einen guten Krimi ausmacht. Nichts ist schlimmer, als bereits im Vorfeld zu wissen was los ist. Der Schauplatz war super beschrieben, ohne das es zuviel geworden wäre. Die durchweg sympathischen Protagonisten rundeten das Buch noch ab und hat dem ganzen eine persönliche Note verliehen. Wer also einen spannenden Regionalen Krimi sucht, dem kann diesen nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2022

Spannung pur

Das Letzte, was du hörst
0

Das Cover sowie der Titel versprachen spannende Stunden mit einem hohem Potential an Nervenkitzel, was sich für mich auch größtenteils erfüllte.
Die Geschichte ist recht simple, die Umstände dagegen überhaupt ...

Das Cover sowie der Titel versprachen spannende Stunden mit einem hohem Potential an Nervenkitzel, was sich für mich auch größtenteils erfüllte.
Die Geschichte ist recht simple, die Umstände dagegen überhaupt nicht, was sich auch bis zum Ende hin nur stückchenweise aufschlüsselte und dadurch eine konstante Spannung verbreitete. Die Story selbst wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was für mich zwar sehr interessant, aber auch verwirrend war und ich stellenweise Probleme hatte dem gelesenen zu folgen, da einfach der Hintergrund wirklich nur in kleinen Bröckchen plausibel wurde. Der gesamte Text ist allerdings so leicht und flüssig geschrieben, dass ich schier nur so über die Seiten geflogen bin und wirklich durchweg gut unterhalten wurde. Die Charaktere sind alle samt gut ausgearbeitet, wenn auch für mich unpersönlich, da auch hier vieles nur am Rande erwähnt wurde und der Zusammenhang für mich viel zu spät klar wurde. Dadurch war es für mich fast schon ein wenig zu oberflächlich, zumal auch kein konkreter Schauplatz zu finden war. Lediglich Aussagen wie „in der Nähe von…“ haben diesen ein wenig eingegrenzt. Da es mein erster Thriller des Autors war, kann ich nun zwar keine Vergleiche ziehen, kann diesen aber dennoch empfehlen. Ein toller Thriller mit nur minimalen Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2022

Spannender, humorvoller Krimi

Die Leiche am Deich
0

Ein für mich sehr gelungener Krimi, der auch an Humor so einiges zu bieten hat, ohne dabei Spannung einzubüßen.

Bereits der Start ins Buch hat mir richtig gut gefallen, den es ging gleich spannend los ...

Ein für mich sehr gelungener Krimi, der auch an Humor so einiges zu bieten hat, ohne dabei Spannung einzubüßen.

Bereits der Start ins Buch hat mir richtig gut gefallen, den es ging gleich spannend los und die erste Leiche war schon da. Schnell konnte ich also das spekulieren und selbst ermitteln anfangen, was gar nicht so einfach war. Die Hauptfiguren waren auch schnell vorgestellt und waren mir sofort sympathisch. Am liebsten mochte ich Joris den Leuchtturmwärter, welcher für mich das pure Ostfriesland widerspiegelte. Der Schreibstil war sehr sehr zu lesen und hatte neben der Spannung jede Menge Humor, was es für mich zusätzlich zu einem tollen Leseerlebnis machte. Der Verlauf der Geschichte war stimmig und hat mir ebenfalls gut gefallen, wenn auch ein paar Teile vorhersehbar waren. Das Gesamtpaket stimmte für mich aber, so dass es mich nicht störte. Auch die Beschreibungen des Schauplatzes fand ich sehr gelungen, so dass ich mich gut hineinversetzen konnte. Für mich daher eine klare Leseempfehlung für alle die gern Küstenkrimis lesen und bei denen es auch humorvoll zugehen darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2022

Leichter Krimi für zwischendurch

Tod im Trödelladen
0

Ein leicht zu lesender Krimi, der mich sowohl in der Handlung als auch mit den Protagonisten, nicht vollständig überzeugen konnte.

Die Gestaltung des Covers sowie der Klapptext haben mich neugierig gemacht ...

Ein leicht zu lesender Krimi, der mich sowohl in der Handlung als auch mit den Protagonisten, nicht vollständig überzeugen konnte.

Die Gestaltung des Covers sowie der Klapptext haben mich neugierig gemacht und ich erwartete einen spannenden Cosycrime in toller Kulisse, welches leider nicht so war. Der Start ins Buch fiel mir leicht, die Akteure waren sofort klar und nett beschrieben und auch die erste Leiche ließ nicht lange auf sich warten. Die Kulisse ist anschaulich beschrieben und gestaltet, so dass ich es mir ganz gut vorstellen konnte.
Anne-Maj als Protagonistin war mir bedauerlicherweise nicht sympathisch, was sich auch das Buch über nicht besserte. Sie ist sehr eigensinnig und beharrt auf ihrer Meinung, was dem Buch keine schöne Note im Zusammenspiel mit anderen Figuren beschwert. Auch ist sie sehr naiv und lässt keine Ratschläge gelten, wodurch sie sich wirklich in kein gutes Licht rückt. Auch die anderen präsenten Figuren sind zwar gut beschrieben, allerdings auch recht oberflächlich und man erfährt nicht sehr viel, wodurch für mich einige Fragen offen blieben. Die Geschichte selbst ist nett gemacht, wiederholt sich aber innerhalb des Buches laufend, was enorm an Spannung für mich einbüßte. Der Schreibstil ist allerdings leicht und wirklich flüssig zu lesen, wodurch man das Buch sehr schnell durch hat und sich somit als eine Lektüre für zwischendurch eignet, vor allem wenn man was leichtes sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere