Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2023

Ein verruchter Fall in Limone

Mord und Biscotti
0

Ich bin auch vom 2. Fall von Fabio sehr begeistert, auch wenn es für mich etwas mehr Spannung hätte sein dürfen (der 1. Band hat da den Anspruch echt hoch gelegt). Die tollen, sympathischen Protagonisten ...

Ich bin auch vom 2. Fall von Fabio sehr begeistert, auch wenn es für mich etwas mehr Spannung hätte sein dürfen (der 1. Band hat da den Anspruch echt hoch gelegt). Die tollen, sympathischen Protagonisten und das tolle Flair um Limone haben aber diesen minimalen Manko ausgebügelt. Auch diesmal fühlte ich mich, durch die super ausgearbeiteten Beschreibungen und dem daraus entstandenen Urlaubsflair bestens unterhalten. Der Fall selbst ist diesmal recht schlüpfrig und die dunkle Seite des Oberchefs kommt zum Vorschein. Der arme Fabio stand angefänglich wirklich unter Druck, hat es aber gut lösen können. Charlotte hatte in diesem speziellen Fall eher eine Nebenrolle, konnte aber dennoch, dank ihrer Neugier gut helfen. Bis zum Ende kam ich nicht auf die Lösung und war sehr überrascht über den Ausgang. Liz weiß einfach wie man Leser im Dunkeln lässt und hat durch den flüssigen, leicht zu lesenden Schreibstil eine perfekte Krimireihe geschaffen, die perfekt in die Sommerzeit passt. Ich kann auch diesen Cosy Krimi nur weiterempfehlen, da er einfach Spaß macht ihn zu lesen. Vorkenntnisse aus dem ersten Band sind von Vorteil, um Zusammenhänge zu verstehen. 4,5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2023

Spannender Cosy Crime mit sympathischen Akteuren

Katze, Maus und Mord - Ein rätselhafter Nachbar
0

Ein wirklich tolles Buch, was alles hat, was ein Cosy Crime haben sollte.

Bereits der Start ins Buch fiel mir denkbar leicht, denn der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Christine als Protagonistin ...

Ein wirklich tolles Buch, was alles hat, was ein Cosy Crime haben sollte.

Bereits der Start ins Buch fiel mir denkbar leicht, denn der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Christine als Protagonistin war mir gleich sympathisch und wurde an sich klasse beschrieben, allerdings hatte ich anfänglich das Bild einer Midfünfzigerin im Kopf, denn als solche wurde sie dargestellt, auch wenn sie das eigentlich gar nicht ist, was aber erst später so richtig deutlich wurde. Auch die Beschreibungen des kleinen Ortes wurden bildhaft dargestellt ohne das es zuviel wurde. Die Story war von Beginn an spannend und hatte ein tolles Tempo, denn die Ereignisse Überschlugen sich regelrecht, so dass ich immer weiter lesen musste. Leider waren die Kapitel etwas zu lang für meinen Geschmack, aber man gewöhnt sich ja an alles. Zwischendurch wurde es dann mal kurz ruhiger und Nebenhandlungen haben ein paar wenige Längen reingebracht, was aber sehr angenehm war. Für eine kleine Romanze ist eben immer Zeit, besonders wenn es wie hier nicht übertrieben wird. Für mich eine tolle Krimireihe, die ich weiter verfolgen werden und von mir 4,5 Sterne und eine klare Leseempfehlung bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Spannende Fortsetzung mit viel Humor

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel (Die Mordclub-Serie 3)
0

Als Fan dieser Krimireihe hat mich auch dieser Band sehr gut unterhalten und überzeugen können. Der Start ins Buch fiel mir sehr leicht und auch der Kern des Buches war schnell gefunden. Typisch für die ...

Als Fan dieser Krimireihe hat mich auch dieser Band sehr gut unterhalten und überzeugen können. Der Start ins Buch fiel mir sehr leicht und auch der Kern des Buches war schnell gefunden. Typisch für die Reihe ist der stetige Wechsel der Blickwinkel pro Kapitel, so dass man wirklich genau lesen sollte, um wirklich nichts zu verpassen. Abgerundet werden auch hier die einzelnen Abschnitte mit Joyce Tagebucheinträgen, welche die einzelnen Abschnitte schlussendlich nochmal zusammenfassen. Durch die schnellen Wechsel ist der Schreibstil zwar sehr gut und flüssig zu lesen, aber ist dennoch anspruchsvoll. Die Geschichte ist sehr spannend und sehr interessant zugleich, so dass ich nur schwer aufhören konnte zu lesen. An einigen Stellen sind ein paar, in meinen Augen, unnötige Längen eingebaut, wodurch das Erzähltempo etwas gedrosselt wurde. Auch der Humor kommt hier nicht zu kurz und ich konnte sehr häufig schmunzeln, was mir gerade bei dieser Reihe sehr viel Freude macht. Liebgewonnene Charaktere haben sich auch in diesem Band weiterentwickelt oder ließen mich auf Grund der Entwicklung sogar sentimental werden. Das Ermittlerduo Donna und Chris rückten in hier allerdings mehr in den Hintergrund und die Hauptarbeit war hier spürbar mehr bei Elisabeth und Co. Ich bin gespannt wie es weitergehen wird und welcher Fall auf die rüstigen Senioren wartet und wie es gerade mit Stephen weitergeht. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Lehrreiches und spannendes Abenteuer

Kunst in Gefahr
0

Ein weiteres tolles Abenteuer mit B-OB, Line und Benni, welches wir mit Begeisterung gelesen haben.

Diesmal sind die Freunde in Frankreich unterwegs, auf der Suche nach B-OBˋs Freundin Claire. Leider ...

Ein weiteres tolles Abenteuer mit B-OB, Line und Benni, welches wir mit Begeisterung gelesen haben.

Diesmal sind die Freunde in Frankreich unterwegs, auf der Suche nach B-OBˋs Freundin Claire. Leider werden sie nicht gleich fündig, treffen aber dafür auf den Künstler Didier, welcher völlig verzweifelt ist. Seine geliebte Kunstschule soll abgerissen werden. Klar das B-OB, Line und Benny helfen wollen und dabei das ein oder andere Abenteuer noch zusätzlich erleben.

Wir fanden das Buch richtig klasse, vor allem, weil wir erst kürzlich in Paris waren. Es wird sehr viel interessantes erzählt und erklärt. Auch lernt man wieder einige Ausdrücke in der Landessprache, was gerade in Frankreich sehr hilfreich ist. Die Geschichte ist spannend und schön erzählt. Das einzige was mich ein wenig nervte war, das immer wieder Ausdrücke wie „Line sagte…, Benny sagte…“ vorkamen. Für mich störte es den Text ein wenig in seinem Fluss und ich denke, man kann Gespräche anders einflechten ohne das man immer darauf hinweist. Dies ist aber auch mein einziger Kritikpunkt. Ansonsten ist der Stil und auch die Bebilderung mega klasse und es macht Freude, dieses Buch zu lesen. Als Fan dieser Reihe, können wir dieses lehrreiche Buch nur sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

Spannung mit ernstem Hintergrund

Mord im Milieu
0

Ein absolut lesenswerter Krimi mit sympathischen Charakteren, welche mich schnell mitreißen konnten.

Ein Obdachloser wird in einer dunklen Gasse übel zugerichtet. Dank Oruma, einem farbigen, der die Tat ...

Ein absolut lesenswerter Krimi mit sympathischen Charakteren, welche mich schnell mitreißen konnten.

Ein Obdachloser wird in einer dunklen Gasse übel zugerichtet. Dank Oruma, einem farbigen, der die Tat beobachtet hat, kann der Mann gerettet werden. Doch Oruma wird nicht als Held gefeiert, sondern auf Grund seiner Herkunft zum Täter gemacht. Als ein weiterer Obdachloser tot aufgefunden wird, ist das Chaos perfekt und Lucie steckt mittendrin. Was sie entdeckt ist katastrophal…

Bereits der Start ins Buch war sehr gelungen und ließ sich super lesen. Das Buch behandelt Thematiken, die auch heute noch Gesprächsthema sind, was das Buch wahnsinnig spannend macht und das in vielerlei Hinsicht. Nicht nur, dass das Thema Fremdenfeindlichkeit angesprochen wird, sondern auch noch illegaler Orgamhandel. Der Aufbau der einzelnen Kapitel war super und ich konnte mich in die einzelnen Charaktere gut hineinversetzen. Die Spannung wurde durchweg aufrechterhalte, so dass ich kaum aufhören konnte zu lesen. Einzig allein die vielen Wiederholungen diverser Angewohnheiten der Ermittlerin Lucie waren mir ein wenig Zuviel. Eine klare Leseempfehlung meinerseits und für alle Krimi- und Lucie Girard Fans und die, die es werden wollen. Es ist allerdings von Vorteil, die Vorgängerbücher zu kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere