Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.09.2021

Zwischen Wikingern und Gartenzwergen

Club der frechen Möwen (Band 2)
0

Ein wunderbares Kinderbuch, welches perfekt für kleine Ermittler geeignet ist. Es verbindet Humor mit einem tollen Kinderkrimi und klasse Botschaften.

Es ist Sommer und die “Möwen“ haben Ferien. Kein ...

Ein wunderbares Kinderbuch, welches perfekt für kleine Ermittler geeignet ist. Es verbindet Humor mit einem tollen Kinderkrimi und klasse Botschaften.

Es ist Sommer und die “Möwen“ haben Ferien. Kein Fall weit und breit in Sich, bis plötzlich die Gartenzwerge ihrer Lehrerin Frau Pohl verschwinden...und was hat das Ganze mit Klaus, dem neuen Nachbarn zu tun?

Auch wenn es unser erstes Buch der “Möwen“ war kamen wir sehr gut in die Geschichte hinein. Durch die vereinzelten Rückblicke zum ersten Fall fiel uns der Zusammenhang leicht. Der Schreibstil und auch die Schriftgröße fanden meine Tochter und ich perfekt gewählt und sind auch für Leseanfänger bestens geeignet. Abgerundet wird die Geschichte noch mit tollen Illustrationen, die gerne noch etwas mehr hätten sein können. An ein paar Stellen hätte die Geschichte ein wenig kürzer sein können, denn gerade im Mittelteil war es ein wenig langatmig. Der Humor kam nicht zu kurz, es gab viele Stellen, bei denen meine Tochter lachen musste und auch die Spannung, wurde gerade im letzten Teil immer besser.

Für uns war es definitiv nicht die letzte Geschichte der „Möwen“ und können dieses Buch wärmstens an alle kleinen Schnüffelnasen empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Leichter Urlaubskrimi mit Musik

Der Mallorca Mord Club - Spuren im Sand
0

Auch die Fortsetzung der sympathischen und authentischen Protagonisten konnte mich sehr gut unterhalten. Das gesamte Buch verströmte absolutes Urlaubsflair.
Der Start ins Buch hat mich zunächst zwar etwas ...

Auch die Fortsetzung der sympathischen und authentischen Protagonisten konnte mich sehr gut unterhalten. Das gesamte Buch verströmte absolutes Urlaubsflair.
Der Start ins Buch hat mich zunächst zwar etwas verwirrt, da es bereits die Tat an sich und die Umstände beschrieb, um anschließend wieder in das davor zurückzukehren. Nachdem mir der Hergang und das drumherum dann klar waren, lief die Story wie am Schnürchen.

Die Protagonisten haben sich seit dem ersten Band weiterentwickelt und man bekommt als Leser immer mehr Einblick in diverse Charakterzüge. Besonders gut gefallen hat mir diesmal Christian, der sich so langsam aus seinem Schneckenhaus heraustraut und man ein bisschen hinter seine Fassade blicken konnte. Hier blieb aber wieder vieles offen, was sicher zukünftig noch Thema sein wird.

Die Geschichte an sich hatte von allem etwas, Spannung, Witz und bediente auch diverse Klischees, gerade in der Welt des Schlagers. Dies muss man von der Thematik mögen. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, so das sich dieser Krimi perfekt für zwischendurch eignet und schnell durchgelesen ist, da nie langeweile aufkommt.

Die Aufklärung an sich kam zwar nicht überraschend, obwohl es genügend Verdächtige gab, aber eine Tendenz hatte ich bereits nach einer knappen Hälfte des Buches. Ein nicht ganz so zügiges Ende hätte mir besser gefallen, so kam es doch recht abrupt.

Ein tolles Buch, was sich auf jedenfall zu lesen lohnt, wer leichte Krimis mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2024

Nichts für schwache Nerven

In unserer Schule spukt's – Das Geheimnis der Villa Einsiedel
0

Uns hat das Cover bereits überzeugt. Toll gestaltet und klasse Farben, macht es eine super Figur.
Der Start ins Buch ist ebenfalls sehr gelungen und verströmte gleich eine unheimliche Atmosphäre, was ...

Uns hat das Cover bereits überzeugt. Toll gestaltet und klasse Farben, macht es eine super Figur.
Der Start ins Buch ist ebenfalls sehr gelungen und verströmte gleich eine unheimliche Atmosphäre, was sich das ganze Buch über durchzieht. Meine Tochter hat sich ordentlich gegruselt, da es auch eine tragische Note hat. Leider erfährt man viele Dinge noch nicht und es bleiben einige Fragen offen, was uns jetzt nicht ganz so gefallen hat.
Der Schreibstil ist super zu lesen und auch die Namen der verschiedenen Charaktere sind spitze gewählt und entlockte uns oft ein schmunzeln. Die Illustrationenen, die sich das ganze Buch über durchziehen sind ebenfalls toll anzuschauen und verströmen auch eine unheimliche Atmosphäre.
Für uns ein tolles Buch, welches noch potenzial nach oben hat. Ist definitiv mal was anderes und wir können es allen empfehlen, die sich ein wenig gruseln wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2024

Trennung, Frust und Freundschaft

Der zauberhafte Wunschbuchladen 1
0

Die Thematik hier hat hier sehr viel Tiefe und regt zum Nachdenken an. Neben Freundschaft und Magie wird hier das Thema Trennung und Verlust in den Vordergrund gerückt und kindgerecht aufgearbeitet.
Der ...

Die Thematik hier hat hier sehr viel Tiefe und regt zum Nachdenken an. Neben Freundschaft und Magie wird hier das Thema Trennung und Verlust in den Vordergrund gerückt und kindgerecht aufgearbeitet.
Der Stil selbst ist toll zu lesen, auch wenn die Kapitel recht lang sind. Auch das Verständnis ist auf jedenfall für Grundschüler gut schaffbar.
Außer den ernsten Themen gibt es noch einiges an Magie, Freundschaft und Zusammenhalt. Für uns hätte es noch ein wenig magischer und humorvoll sein dürfen, um die Ernsthaftigkeit etwas zu mildern.
Uns hat dieses Buch sehr gut gefallen und wird sicher nicht das letzte gewesen sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2024

Wer ist der Riesenschupp?

Die Tierpolizei 5. Mach' dich nicht zum Affen!
0

Als Fan dieser Reihe haben wir uns sehr auf dieses Buch gefreut und mussten feststellen, dass es fast schon nahtlos zum Vorgänger übergeht. An sich toll, wenn man die Bücher wirklich nacheinander liest. ...

Als Fan dieser Reihe haben wir uns sehr auf dieses Buch gefreut und mussten feststellen, dass es fast schon nahtlos zum Vorgänger übergeht. An sich toll, wenn man die Bücher wirklich nacheinander liest. Wir hatten eine längere Pause zwischen den Bänden, so dass wir uns anfänglich etwas schwer getan haben.

Ein wirklich schwieriger Fall, bei dem nichts so ist, wie es zunächst scheint. Der Schreibstil der Autorin gefällt uns nach wie vor gut, denn sie versteht es kindgerecht Spannung und Humor zu kombinieren und dabei dem Inhalt noch was lehrreiches beizumischen. Die gesamten Charaktere sind absolut liebenswert und haben alle eine tolle Eigenschaft, was sie zu einer tollen Gemeinschaft machen.

Auch die Illustrationen sind super gelungen und ziehen sich konstant durch das gesamte Buch. Die kleine Zeichenschule am Ende des Buches eignet sich daher perfekt für kleine Künstler:innen.

Der Ausgang des Buches war nicht ganz so überraschend, aber dennoch sehr gut gemacht, so dass wir uns auf ein weiteres Band freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere