Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Leichter Krimi mit Höhen und Tiefen

Der Mordclub von Shaftesbury – Nur die Toten kommen in den Garten
0

Dies war mein erster Krimi dieser Reihe, was zugegebenermaßen nicht sehr klug war. Ich habe mich anfänglich sehr schwergetan, den Charakteren zu folgen, was mir aber dennoch nach Fortschreiten der Story ...

Dies war mein erster Krimi dieser Reihe, was zugegebenermaßen nicht sehr klug war. Ich habe mich anfänglich sehr schwergetan, den Charakteren zu folgen, was mir aber dennoch nach Fortschreiten der Story gelang. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und haben alle einen Wiedererkennungswert, was ich toll finde. Auch sind alle so unterschiedlich, dass es Spaß macht, ihnen in der Story zu folgen.
Dennoch hatte das Buch viele Längen, wodurch ordentlich an Spannung eingebüßt wurde. Es war ein absolutes Auf und Ab. Viele Dinge waren für mich etwas unlogisch und wirkten eher wie Lückenfüller. Der Stil selbst war in Ordnung, konnte mich in diesem Buch aber nicht ganz überzeugen. Spannung kam auch für mich nur schubweise auf, um dann wieder ordentlich abzuflachen. Die Aufklärung selbst kam dann recht schnell, und somit fand auch das Buch ein schnelles Ende. Verdächtige gab es allerdings genug, sodass ein Mitermitteln gut möglich war. Für mich 3,5 Sterne und ein gemütlicher Krimi für zwischendurch, für alle, die es nicht brutal mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Spannend, charmant und perfekt im Sommer

Mord und Espresso
0

Ich liebe es, die Bücher von Liz Horn und ihre super sympathischen Protagonisten zu lesen. So auch in dem bereits dritten Band, der mich sofort wieder in den italienischen Flair nach Limone entführt. Gleich ...

Ich liebe es, die Bücher von Liz Horn und ihre super sympathischen Protagonisten zu lesen. So auch in dem bereits dritten Band, der mich sofort wieder in den italienischen Flair nach Limone entführt. Gleich zu Beginn taucht bereits die Leiche auf, was sofort Spannung erzeugt. Der Flashback, der anschließend folgt, ist super gemacht, da noch mehr Spannung aufkommt. Der Schreibstil ist unglaublich flüssig, bildhaft und verbreitet Urlaubsfeeling pur. Die Autorin schafft es immer wieder in ihren Krimis, das Zwischenmenschliche unter den Protagonisten so zu verpacken, dass es nicht zu viel ist und man dauerhaft mitfiebern kann. Auch wenn ich schon recht früh den richtigen Riecher hatte, hat das der Spannung keinen Abbruch getan. Die Umstände waren tragisch und wirkten sehr authentisch. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass man definitiv nicht blutrünstig und schräg schreiben muss, um einen fantastischen Krimi zu schreiben. Dieser sommerliche Krimi in einem traumhaften Schauplatz ist das beste Beispiel dafür und ich kann ihn nur jedem empfehlen, der eine spannende Geschichte mit tollen Figuren sucht. Ich hoffe auf weitere tolle Krimis rund um Fabio und Charlotte im wunderschönen Limone.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2024

Viel Spannung, viele Längen

Die Auszeit
0

Nachdem mich das Cover sowie der Titel des Buches neugierig gemacht hat, waren meine Erwartungen sehr hoch. Diese wurden nur zum Teil erfüllt. Die Geschichte selbst ist jetzt keine Neuerfindung und ähnliche ...

Nachdem mich das Cover sowie der Titel des Buches neugierig gemacht hat, waren meine Erwartungen sehr hoch. Diese wurden nur zum Teil erfüllt. Die Geschichte selbst ist jetzt keine Neuerfindung und ähnliche Geschichten habe ich auch schon gelesen.
Der Start selbst war sehr gelungen und ich fand direkt ins Buch. Die wechselnden Perspektiven der einzelnen Protagonisten und die Zeitsprünge fand ich zunächst super, da unheimlich viel Spannung bereits nach kurzer Zeit aufkam. Auch die Kulisse hat mir sowie das Drumherum gefallen. Die Protagonisten allerdings bestanden größtenteils aus oberflächlichen Personen, die wenig Charakter hatten und mir schon relativ zeitig auf die Nerven gingen, da wäre durchaus mehr drin gewesen. Auch zog sich das Buch endlos in die Länge, da hätte man etliches kürzen können. Der Schreibstil war aber super zu lesen und konnte mich an sich auch gut unterhalten. Es gab etliche Verdächtige mit mehr oder weniger guten Motiven. Die Tragik an der Geschichte war dennoch sehr gut spürbar, auch wenn ich vieles nicht ganz so nachvollziehen konnte, aber Stalker kann man glaub ich nie nachvollziehen. Mein Fazit also, ein gutes Buch, was man durchaus lesen kann mit viel Spannung aber auch ebenso vielen Längen und wenig Tiefe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Leichter Urlaubskrimi mit Musik

Der Mallorca Mord Club - Spuren im Sand
0

Auch die Fortsetzung der sympathischen und authentischen Protagonisten konnte mich sehr gut unterhalten. Das gesamte Buch verströmte absolutes Urlaubsflair.
Der Start ins Buch hat mich zunächst zwar etwas ...

Auch die Fortsetzung der sympathischen und authentischen Protagonisten konnte mich sehr gut unterhalten. Das gesamte Buch verströmte absolutes Urlaubsflair.
Der Start ins Buch hat mich zunächst zwar etwas verwirrt, da es bereits die Tat an sich und die Umstände beschrieb, um anschließend wieder in das davor zurückzukehren. Nachdem mir der Hergang und das drumherum dann klar waren, lief die Story wie am Schnürchen.

Die Protagonisten haben sich seit dem ersten Band weiterentwickelt und man bekommt als Leser immer mehr Einblick in diverse Charakterzüge. Besonders gut gefallen hat mir diesmal Christian, der sich so langsam aus seinem Schneckenhaus heraustraut und man ein bisschen hinter seine Fassade blicken konnte. Hier blieb aber wieder vieles offen, was sicher zukünftig noch Thema sein wird.

Die Geschichte an sich hatte von allem etwas, Spannung, Witz und bediente auch diverse Klischees, gerade in der Welt des Schlagers. Dies muss man von der Thematik mögen. Der Schreibstil ist locker und leicht zu lesen, so das sich dieser Krimi perfekt für zwischendurch eignet und schnell durchgelesen ist, da nie langeweile aufkommt.

Die Aufklärung an sich kam zwar nicht überraschend, obwohl es genügend Verdächtige gab, aber eine Tendenz hatte ich bereits nach einer knappen Hälfte des Buches. Ein nicht ganz so zügiges Ende hätte mir besser gefallen, so kam es doch recht abrupt.

Ein tolles Buch, was sich auf jedenfall zu lesen lohnt, wer leichte Krimis mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2024

Rasante, spannungsgeladene Fortsetzung

Mallorquinische Sühne
0

Mein bisheriger absoluter Lieblingsband der sympathischen Autorin Lilly Alonso, die es mit ihren sympathischen Protagonisten immer wieder schafft, eine wunderbare Atmosphäre zu erzeugen.

Dieser rasante ...

Mein bisheriger absoluter Lieblingsband der sympathischen Autorin Lilly Alonso, die es mit ihren sympathischen Protagonisten immer wieder schafft, eine wunderbare Atmosphäre zu erzeugen.

Dieser rasante Krimi steht ganz im Zeichen von Emotionen egal ob privat bei den Protagonisten oder im Fall selbst.

Ich kam wunderbar in die Story hinein und konnte mich sofort an den Ort des Geschehens versetzen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und verbreitet ordentlich Flair, so dass ich immer weiter lesen musste. Nachdem hier ein ordentliches Tempo vorgelegt wird, kam nie Langeweile auf und die Spannung wurde konstant hoch gehalten. Viele Wendungen und einige Verdächtige später, konnte ich keinen Schuldigen ausmachen, auch wenn ich einige Verdachtsmomente hatte. Eine ordentliche Portion Tragik spielte ebenfalls eine große Rolle, was der Geschichte etwas authentisches verlieh. Die Charaktere haben gerade in diesem Band eine ordentliche Entwicklung durchlaufen, so dass ich auf das nächste Band, welches hoffentlich erscheinen wird, sehr gespannt bin.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits, allerdings sollte man die Vorgängerbücher kennen, um den Charakteren folgen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere