Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2017

Spannender 2.Teil der Trilogie Kalion

KALION. Die dunkle Wunde
0

Wie auch im 1.Teil der Trilogie kann man hier die geheimnisvolle Welt mit ihren facettenreichen Protagonisten in einer düsteren Zeit weiter genießen. Man kann weiter mit Nelei nach Tavanna reisen und ihrem ...

Wie auch im 1.Teil der Trilogie kann man hier die geheimnisvolle Welt mit ihren facettenreichen Protagonisten in einer düsteren Zeit weiter genießen. Man kann weiter mit Nelei nach Tavanna reisen und ihrem großen Kampf in der Arena bei wohnen, Gellens Weg weiter verfolgen. Linderions Lebens in der Fremde bei Ihrem Ehemann verfolgen. Doch es kündigt sich ein großer Krieg auf Neroe an den es gibt Völker die sich erheben werden um andere zu töten und zu überrennen. Auch das wird unsere Protagonisten noch begegnen.
Es bleibt mir jetzt nur noch mit anderen Bücher die Zeit bis Kalion 3 erscheint zu überbrücken um einen fantastischen Anschluß der Trilogie im Dezember zu erleben.
Zum Inhalt.
Unter dem gebrochenen Glanz des Stillen Mahners am Firmament dräut großes Unheil.
Denn die Peleori schlagen die Kriegstrommeln – was niemand so recht ernst nehmen will. Das Volk vergnügt sich weiterhin sorglos in Arenen und Freudenhäusern, nur ein zierliches Mädchen Empala, dem die Göttin Niobe erschienen ist, predigt Enthaltsamkeit.
Die eigensinnige Prinzessin Linederion trifft nach langer Reise auf ihren Bräutigam, allerdings ist der Herrscher des Ostreichs anders als erwartet. Währenddessen treibt Tausende Meilen entfernt die Schwägerin des Königs Belkar ihre umstürzlerischen Pläne voran. Doch alle Mächtigen des rauen Kontinents Neroê entsenden in diesen Zeiten heimlich Spitzel, Assassine und Legaten. Wer kann es da wagen, zwischen ehrlicher Hingabe und eilfertiger Dienstbeflissenheit, zwischen Freund und Feind zu unterscheiden ...

Veröffentlicht am 08.08.2017

Gelungener Auftakt zur Reihe Die Chroniken der Götter

Göttin der Dunkelheit (Die Chroniken der Götter 1)
0

Die Autorin hat eine wunderbare Welt voller Götter, Schicksalen und Magie entwickelt. Man merkt das sie jede Person mit viel Liebe und Hingabe entwickelt ist, so wie auch die ganze Welt in der der Roman ...

Die Autorin hat eine wunderbare Welt voller Götter, Schicksalen und Magie entwickelt. Man merkt das sie jede Person mit viel Liebe und Hingabe entwickelt ist, so wie auch die ganze Welt in der der Roman und die Handlung spielen. Eine gute Vorbereitung, Recherche und Spaß am an Ihrer eigenen Welt merkt man der Autorin an. Auch zeigt das Buch das Gut nicht immer nur Gut ist und Böse nicht immer nur Böse ist. Es gibt viele Facetten dazwischen und beides kann nur zusammen bestehen. Alles in allem ein gelungener Auftakt, man muss bei aller Hingabe nur auf passen das man nicht zu sehr in Detail geht - mancher Leser fühlt sich dann eventuell gelangweilt (muss nicht, kann). Das Cover wirkt mit dem dunklen Hintergrund und der jungen Frau interessant und passend. Der Klappentext macht neugierig auf das Buch. Ich freue mich schon das ich Band 2 habe und diesen zu lesen anfange.
Zum Inhalt:
Die Hauptprotagonisten ist Areshva die ihrer Göttin als Priesterin im Tempel des Lichts von ganzen Herzen und gerne dient.
Doch wie immer bleibt die Welt nicht stehen und düstere Mächte nehmen das Land ein und verdrängen die Kräfte des Guten. Areshva wird im Laufe der Kampfhandlungen mehr oder weniger gezwungen, auch um ihrer Göttin zu helfen, sich mit der Dunkelheit zu verbünden. Nur dies gibt ihr die Möglichkeit die Zauberkraft zu erlangen, die sie im Kampf brauchen wird. Doch wenn man einmal auf dem Pfad der Dunkelheit wandelt gibt es kaum einen Weg zurück.
Wird sie sich behaupten können? Gibt es einen Weg zurück für die Göttin des Lichts?

Veröffentlicht am 08.08.2017

Spannender 2.Teil der Marchese Reihe

Der Schwur der Schlange
0

Ich habe dieses Buch im Rahmen der Reziliebe Facebook Seite gelesen. Vielen Dank an die Autorin für das super Buch und die schöne Zeit die ich damit verbringen durfte. Auch vielen Dank für das Kontakt ...

Ich habe dieses Buch im Rahmen der Reziliebe Facebook Seite gelesen. Vielen Dank an die Autorin für das super Buch und die schöne Zeit die ich damit verbringen durfte. Auch vielen Dank für das Kontakt herstellen zwischen Autorin und Leserin an die Seiten Betreiberin.
Also das Buch hat die Kriterien: es hat mir so gut gefallen das ich es fertig gelesen habe mit Auszeichnung bestanden. Es hat mir ehrlich Spaß gemacht mal wieder ein historisches Buch (in diesem Fall sogar) beide zu lesen. Aber dieser Teil den ich jetzt hier als Überarbeitung reinsetze gehört für mich nicht in eine Rezension! Vorab ich werde Teil 3 auch kaufen, weil es mir gefällt!
Auch in diesem 2.Teil dieser auf 3 Teile ausgelegten Trilogie bleibt es spannend bis zur letzten Minute. die Hauptprotagonisten kommen sehr lebendig und echt an den Leser. Man merkt es wurde gut recherchiert. Das Cover diesmal in blau gehalten passt 100% zum Roman Inhalt und macht schon von außen was her und der Klappentext lässt erahnen um was es im 2.Teil gehen wird, verrät aber nicht alles, so wie es sein soll!
Liebe oder Verpflichtungen, Familie oder Karriere für was wird sich der Marchese entscheiden? Bleibt er sich selber treu?
Zum Inhalt:
Ende 18. Jahrhundert. Der Marchese brennt darauf, seine Karriere im Schlangenorden voranzutreiben, da bietet sich ihm eine einmalige Gelegenheit: Er soll ausgerechnet den Mann beschützen, der seinen Aufstieg blockiert. Er kommt einer Verschwörung in den eigenen Reihen auf die Spur, die Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen, und er droht alles zu verlieren, was ihm lieb und teuer ist.
Als Schlangenkrieger schwört der Marchese della Motta, alle Mitglieder des Geheimbundes mit seinem Leben zu beschützen. Dieser Schwur wird auf eine harte Probe gestellt, als er Giovanni Marconi in Sicherheit bringen soll, denn Marconi bekleidet nicht nur den Rang, den er selbst im Schlangenorden einnehmen will, sondern begegnet ihm auch mit unverhohlenem Hass. Trotzdem schmuggelt er Marconi in einem wahren Husarenstück aus Straßburg und flieht mit ihm nach Deutschland. Sein Erzfeind Leone setzt sich ebenso auf ihre Fährte wie Cesare Scarlatti, der oberste Schlangenkrieger.
Jetzt bleibt das warte auf den 3.Teil der Trilogie um weiter in der Zeit des Mantel-und-Degen Romans und dieser Zeit zu schwelgen.

Veröffentlicht am 08.08.2017

Spannender Mantel-und Degen Roman Teil 1

Das Gift der Schlange
0

Ich habe dieses Buch im Rahmen der Reziliebe Facebook Seite gelesen. Vielen Dank an die Autorin für das super Buch und die schöne Zeit die ich damit verbringen durfte. Auch vielen Dank für das Kontakt ...

Ich habe dieses Buch im Rahmen der Reziliebe Facebook Seite gelesen. Vielen Dank an die Autorin für das super Buch und die schöne Zeit die ich damit verbringen durfte. Auch vielen Dank für das Kontakt herstellen zwischen Autorin und Leserin an die Seiten Betreiberin.
Es hat mir ehrlich Spaß gemacht diesen sehr gelungenen und gut recherchierte historischen Roman zu lesen. Das Cover spricht absolut für das Buch und passt super zum Inhalt und über den Klappentext kann ich nur sagen - er hat das Interesse geweckt das Buch zu lesen.
Ein packender Historienthriller im Mantel-und-Degen Art mit Intrige und Verschwörung, Machtspiele und kaltblütige Morde, Liebe und Vertrauen und ein mächtiger Geheimbund.
Zum Inhalt:
Nach Morden im Fürstenhaus kämpft der 'Marchese' darum, das Machtgefüge wiederherzustellen, doch sein Auftrag wurde manipuliert. Während der Meisterspion herauszufinden versucht, auf wessen Seite er kämpft, sind ihm skrupellose Gegner stets einen Schritt voraus und verbünden sich mit seinem Erzrivalen, um ihn endgültig zu vernichten.
Ein packender Historienthriller um einen zerrissenen Helden zwischen Pflichterfüllung, seinem eigenen Machtanspruch und der Suche nach Liebe.
Hat mit gut gefallen obwohl es nicht mein bevorzugtes Genre ist, gut recherchiert und spannend umgesetzt. Sympathische Hauptprotagonisten und schönes Cover passend zu Inhalt des Romans.

Veröffentlicht am 08.08.2017

Wenn aus Schwestern Feindinnen werden und Äpfel Königinnen zu Fall bringen

Fallen Queen
0

Eine etwas andere Adaption des Märchen Schneewittchen das die meisten von uns schon als Kinder vorgelesen bekommen haben.
Im Original der Brüder Grimm ist die Stiefmutter die böse, die eifersüchtig auf ...

Eine etwas andere Adaption des Märchen Schneewittchen das die meisten von uns schon als Kinder vorgelesen bekommen haben.
Im Original der Brüder Grimm ist die Stiefmutter die böse, die eifersüchtig auf Schneewittchen ist.
In dieser düsteren und spannenden Adaption geht es um die Geschwister Nerina und Eira, wobei Eira den Part der Schwiegermutter übernimmt.
Zum Inhalt (nicht mehr verraten, gespoilert als Amazon):
Eira hat sich inkognito in einen jungen Mann verliebt. Als ihre Schwester Nerina einen Ball gibt um einen jungen Mann kennenzulernen, damit sich auch ihre Schwester vermählen kann, geschieht das Unglück. Die Königin verliebt sich in denselben jungen Mann.
Aus Schwesterliebe wird Hass bis aufs Blut. Eira betrügt ihre Schwester (Apfel) und nimmt ihr den Thron und den Bräutigam, verurteilt sie zum Tod.
Nerina flieht in den Verwunschenen Wald, einen Ort, den viele Menschen betraten, doch niemals mehr verließen.
Wie wird es weitergehen? Was ist mit dem jungen Mann?
Eine wohl märchenhafte, brutale, düstere und spannende Version des Märchens. Ich finde es gelungen anderen vielleicht nicht.
Es gibt auch Szenen die nicht unbedingt für zarte Gemüter geeignet sind. Aber auch die Original Märchen sind oft brutal.
Wie immer bei den Büchern aus dem Drachenmond Verlag mit einem sehr schön und liebevoll gestaltetem Cover passend zum Buch.
Allerdings hat das Märchenbuch kein richtiges Ende (egal ob gut oder böse) und schreit geradezu nach einer Fortsetzung.