Platzhalter für Profilbild

Ramona_liest

Lesejury Star
offline

Ramona_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ramona_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2024

Dare me

Dare Me
0

Harlow ist am College und weit weg von zu Hause, wo sie viel zu viele Jugendsünden begangen hat, die sie teilweise immer noch verarbeiten muss. Aber sie muss schnell feststellen, dass sie sich dafür das ...

Harlow ist am College und weit weg von zu Hause, wo sie viel zu viele Jugendsünden begangen hat, die sie teilweise immer noch verarbeiten muss. Aber sie muss schnell feststellen, dass sie sich dafür das falsche College ausgesucht hat, denn in White Mountain gibt es Dares und die Dare-Kings. Während sie versucht beiden aus dem Weg zu gehen, erregt sie die Aufmerksamkeit von Remington, einem der drei Dare-Kings, der es aus den unterschiedlichsten Gründen schafft ihr Interesse zu wecken.
Herzklopfen ist bei diesem Buch garantiert! Ob es nun dadurch verursacht wird, dass sich Harlow und Remington annähren, man etwas über ihre Vergangenheit erfährt oder die Dares und der dazugehörige Nervenkitzel schuld sind kann ich nicht genau sagen, aber was ich sagen kann ist, es wird nicht langweilig! Und wenn man sich in Sicherheit wiegt und denkt man hat es überstanden (so wie die Charaktere im Buch im Bezug auf die Mutproben), kommt eine völlig unerwartete Wendung und ein Cliffhanger, der mich ungeduldig auf den zweiten Teil der Dilogie warten lässt. Auf jeden Fall ein spannender Auftakt!

Veröffentlicht am 19.05.2024

Töchter eines neuen Morgens

Töchter eines neuen Morgens
0

Als Katharina beginnt Medizin zu studieren, hat sie es nicht leicht. Der Gesellschaft und vielen männlichen Mitstudierenden ist es ein Dorn im Auge und 1927 spitzt sich die Lage zu: Katharina wird einer ...

Als Katharina beginnt Medizin zu studieren, hat sie es nicht leicht. Der Gesellschaft und vielen männlichen Mitstudierenden ist es ein Dorn im Auge und 1927 spitzt sich die Lage zu: Katharina wird einer Straftat beschuldigt und muss um ihr Studium bangen. Eine glückliche Fügung hat ihr aber Thomas an die Seite gestellt, selbst Arzt mit zwei Praxen, der sich nicht so leicht von haltlosen Anschuldigungen einschüchtern lässt und die nötigen Beziehungen hat, um Nachforschungen anzustellen. Aber wird das reichen?
Der Abschluss der Bodensee-Saga konnte mit detaillierten und gut recherchierten Fakten punkten und mit ihrer Gabe hat die Autorin es geschafft, die historischen Gegebenheiten mit den fiktiven so zu verweben, dass ein stimmiges Gesamtbild entstanden ist. Auch hat sie ein Talent für perfekte Nebencharaktere, in diesem Fall möchte ich die Gruberin lobend erwähnen, auch wenn Pater Fidelis, der in diesem Band nur kleinere Gastauftritte hat, meine Nummer eins bleibt. Katharinas Entwicklung im Laufe der Geschichte ist toll zu beobachten, besonders der Teil in dem sie lernt sich fallen zu lassen, da es keinen Grund gibt nur auf sich selbst zu vertrauen und alle Kämpfe allein auszufechten. Potenziell triggernde Inhalte sind durch ihre Spezialisierung in der Frauenheilkunde möglich. Ein starker Abschlussband, der die Fäden der Vorgängerbücher zusammenführt und mich sehnsuchtsvoll auf neue Bücher der Autorin warten lässt!

Veröffentlicht am 19.05.2024

Wo ich wohne ist der Mond ganz nah

Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah
0

In dieser Geschichte begleiten wir Mani in Seoul. Obwohl man während des Lesens nicht das Gefühl hat, dass ein Haus für ärmliche Verhältnisse steht, erkennt man beim Auszug das wirklich nur das nötigste ...

In dieser Geschichte begleiten wir Mani in Seoul. Obwohl man während des Lesens nicht das Gefühl hat, dass ein Haus für ärmliche Verhältnisse steht, erkennt man beim Auszug das wirklich nur das nötigste vorhanden war. Von ihrer Mutter wird sie nicht sehr liebevoll behandelt, ob das am Verlust des Jobs liegt oder daran, dass sie mit Mitte 30 nicht verheiratet ist und deswegen noch zu Hause wohnt, ist mir nicht ganz klar. In den Rückblicken zu Manis Kindheit gibt es auch nur wenige Lichtblicke, oft verstrickt sie sich in Lügen, um besser da zu stehen. Das Gefühl der Unterlegenheit bleibt ihr erhalten und begleitet sie auch als Erwachsene. Das aber genau scheint mir der Ziel dieses Entwicklungsroman zu sein, die Protagonistin soll ihre geistigen Entwicklung beleuchten und die sozialen Normen ihrer Zeit vorstellen. Das ist auf jeden Fall gelungen!

Veröffentlicht am 19.05.2024

Hold my hand forever

Hold my Hand forever
0

Kati wird von ihrer Freundin Emma dazu überredet nach Bali zu fliegen, um nach einem tragischen Erlebnis endlich etwas abschalten und entspannen zu können. Das sie dabei auf Nick trifft, den gutaussehenden ...

Kati wird von ihrer Freundin Emma dazu überredet nach Bali zu fliegen, um nach einem tragischen Erlebnis endlich etwas abschalten und entspannen zu können. Das sie dabei auf Nick trifft, den gutaussehenden Surflehrer, scheint dabei ein schöner Bonus, bis sich langsam Gefühle entwickeln und Kati nicht mehr weiß, ob es wirklich nur ein unverbindlicher Urlaubsflirt ist. Aber beide haben eine Vergangenheit, die ihre Schatten auf die Gegenwart wirft.
Das Setting auf Bali und die schönen Beschreibungen der Autorin haben es mir leicht gemacht ein Gefühl von Urlaub während des Lesens zu empfinden. Kati und Nick waren mir beide sympathisch und ich fand ihre Chrakterentwicklung in der Geschichte gut, aber leider hat es bei mir nicht geknistert. Da ich beide mochte, hab ich mich auch gefreut, dass die beiden sich gefunden haben und die Unterschiede und Diskrepanzen, haben die Beziehung noch authentischer gemacht. Aber irgendetwas hat mir gefehlt, um das Feuer zu entfachen. Da ich ansonsten aber nichts zu beanstanden habe, kann ich dafür guten Gewissens nur einen Stern von der Gesamtbewertung abziehen.

Veröffentlicht am 19.05.2024

Siebzeh Jahre. Ohne mich. Mit dir

Siebzehn Jahre. Ohne mich. Mit dir.
0

Piya und Bennet funktionieren perfekt, respektieren sich und kennen ihre jeweiligen Grenzen, wollten ihre Freundschaft aber nie gefährden und haben sich für Freundschaft plus entschieden, die aber nur ...

Piya und Bennet funktionieren perfekt, respektieren sich und kennen ihre jeweiligen Grenzen, wollten ihre Freundschaft aber nie gefährden und haben sich für Freundschaft plus entschieden, die aber nur im Notfall das plus enthält. Das war aber immer ihr süßes Geheimnis, bis auf Bali auf einmal alles in eine andere Perspektive gerückt wurde...
Das Buch überzeugt mit Reisen in die Vergangenheit, um erlebten Schmerz zu verstehen und einer Selbstfindung in der Gegenwart, die nicht zu krass aber doch spürbar ist. Einzig die traumatische Erfahrung die Piya gegen Ende machen musste war für mich etwas zu groß und ohne Verwurzelung im Vergleich zum Rest, da es aus meiner Sicht eine Affekttat war. Aber ich hatte Freude daran mit den Protagonisten innezuhalten und vieles zu Überdenken, neue Erfahrungen zu sammeln und die Koffer zu packen. Eine Geschichte, die auf jeden Fall zum Nachdenken anregt!