Profilbild von Read_And_Create

Read_And_Create

Lesejury Star
offline

Read_And_Create ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Read_And_Create über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2024

„Fast Food-Ketten prägen gemeinsam mit der Zuckerindustrie die Ernährung von Millionen von Menschen und richten damit weltweit schwere gesundheitliche Schäden an, sowohl körperliche als auch psychische.“

Die Fast Food Falle
0

Ein absolutes Highlight! Das Buch hat mich mit schockierenden Daten und Fakten regelrecht gefesselt und gleichzeitig zum Nachdenken angeregt. Viele der Informationen waren für mich völlig neu, und ich ...

Ein absolutes Highlight! Das Buch hat mich mit schockierenden Daten und Fakten regelrecht gefesselt und gleichzeitig zum Nachdenken angeregt. Viele der Informationen waren für mich völlig neu, und ich konnte mir durch die klaren Erläuterungen und fundierten Recherchen einiges an neuem Wissen aneignen. 🤩

Was mir besonders gefallen hat, ist die Art, wie Harald Sükar die Themen auf den Punkt bringt, ohne dabei belehrend zu wirken. Stattdessen motiviert das Buch dazu, das eigene Essverhalten zu überdenken und bewusster Entscheidungen zu treffen.

Ich war so begeistert, dass ich es sofort weiterempfohlen habe – für mich ein absolutes Muss für jeden, der sich mit Ernährung und den Auswirkungen der Fast-Food-Industrie auseinandersetzen möchte!

Veröffentlicht am 05.12.2024

„Ein Höllentrip zwischen Feldbett und Funkloch!“

Hummeldumm
0

Dieses Buch hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Einerseits ist es ein leichtes Buch für zwischendurch, das sich schnell lesen lässt, andererseits war der Humor oft nicht ganz mein Geschmack. ...

Dieses Buch hat mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Einerseits ist es ein leichtes Buch für zwischendurch, das sich schnell lesen lässt, andererseits war der Humor oft nicht ganz mein Geschmack. 🙈

Viele Szenen waren für mich eher unangenehm als lustig – stellenweise so sehr, dass ich mich regelrecht fremdschämen musste. Das mag sicher daran liegen, dass der Witz auf Klischees und überzeichneten Situationen basiert, die nicht bei jedem zünden.

Trotzdem muss ich sagen, dass das Buch in seiner Art gut für jemanden ist, der etwas Unterhaltsames und Anspruchsloses sucht. Für mich persönlich war es leider kein Highlight, aber ich verstehe, warum es bei anderen gut ankommt.

Veröffentlicht am 05.12.2024

„Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen.“

Adas Raum
0

Sharon Dodua Otoo hat hier einen außergewöhnlichen und tiefgründigen Roman geschrieben, der sich über verschiedene Epochen und Schauplätze erstreckt.

Die zentrale Figur Ada begegnet uns in unterschiedlichen ...

Sharon Dodua Otoo hat hier einen außergewöhnlichen und tiefgründigen Roman geschrieben, der sich über verschiedene Epochen und Schauplätze erstreckt.

Die zentrale Figur Ada begegnet uns in unterschiedlichen Inkarnationen, von einer afrikanischen Sklavin bis hin zu einer jungen Frau im modernen Berlin. Die Autorin schafft es dabei, komplexe Themen wie Kolonialismus, Geschlechterrollen und Identität in eine kunstvoll verflochtene Geschichte zu integrieren, die zum Nachdenken anregt.

Der Roman beeindruck durch seine poetische Sprache und ungewöhnliche Erzählweise. Sie lässt nicht nur Ada, sondern auch unbelebte Dinge wie eine Tür oder eine Zimmerpflanze zu Wort kommen, was den Lesefluss manchmal herausfordernd, aber auch sehr originell macht.

Kurz gesagt, ein Buch, das man keinesfalls einfach nebenbei liest – es fordert die volle Aufmerksamkeit und belohnt mit tiefen Einsichten in das menschliche Sein und die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Ein starkes literarisches Debüt!

Veröffentlicht am 05.12.2024

„The Woman in Me ist eine mutige und tief berührende Geschichte von Freiheit, Ruhm, Mutterschaft, Überleben, Glaube und Hoffnung.“

The Woman in Me
0

"The Woman in Me" ist ein mutiges und ehrliches Buch, das sowohl für Fans als auch für Leser*innen, die mehr über Britney Spears und ihr Leben erfahren möchten, empfehlenswert ist.

Es ist ein emotionales ...

"The Woman in Me" ist ein mutiges und ehrliches Buch, das sowohl für Fans als auch für Leser*innen, die mehr über Britney Spears und ihr Leben erfahren möchten, empfehlenswert ist.

Es ist ein emotionales und aufschlussreiches Werk, das tief in das Leben der Popikone eintaucht. Das Buch ist voller Emotionen und bietet zahlreiche Einblicke in Britneys persönliche Erfahrungen und ihre schwierigen Momente, die ihre Fans bislang (wenn überhaupt) nur aus der Ferne beobachten konnten.
Ihr einfacher, aber dennoch packender Schreibstil macht es leicht, sich mit ihr und ihren Erlebnissen zu identifizieren, auch wenn die Geschichte an manchen Stellen schmerzhaft zu lesen ist.

Trotz der fesselnden Erzählweise gibt es jedoch einige Rechtschreib- und Grammatikfehler, die meinen Lesefluss manchmal störten. Den Wert der Geschichte selbst mindert das aber natürlich nicht, denn diese besticht gerade durch ihre Ehrlichkeit und Direktheit!

Veröffentlicht am 12.11.2024

„Sabine Yao und der Wettlauf um das Leben eines vermissten Kindes!“

Mit kaltem Kalkül
0

Eine spannende und dynamische Lektüre, die sich gut für Krimi- und Thrillerfans eignet, besonders für diejenigen, die Interesse an der forensischen Arbeit haben!

Band 2 der Reihe überzeugt durch interessante ...

Eine spannende und dynamische Lektüre, die sich gut für Krimi- und Thrillerfans eignet, besonders für diejenigen, die Interesse an der forensischen Arbeit haben!

Band 2 der Reihe überzeugt durch interessante Passagen, die teilweise sogar lehrreich sind und ohne dass Michael Tsokos sich in komplizierten Fachbegriffen verliert. Besonders die authentischen Einblicke in die forensische Welt machten das Buch für mich wieder spannend und informativ zugleich.

Der Spannungsbogen steigt im Verlauf des Buches kontinuierlich an, sodass es immer schwieriger wird, das Buch aus der Hand zu legen. Die kurzen Kapitel und die häufigen Perspektivwechsel tragen dazu bei, dass sich die Geschichte zügig und flüssig liest.

Ein kleiner Kritikpunkt für mich ist jedoch die Rolle von Sabine Yao. Sie wird in diesem Band, obwohl sie erneut eine zentrale Figur der Handlung ist, von der Ermittlerin Monica Monti oft in den Hintergrund gedrängt.