Profilbild von Rebecca1120

Rebecca1120

Lesejury Star
offline

Rebecca1120 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rebecca1120 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

schockierend und aufwühlend

Night Falls. Du kannst dich nicht verstecken
0

Sandy Tremont lebt glücklich mit ihrem Mann Ben und ihrer pubertierenden
Tochter Ivy in einem etwas abgelegenen aber äußerst luxuriösen Haus. Bis
eines Tages zwei Männer eindringen, die gesamte Familie ...

Sandy Tremont lebt glücklich mit ihrem Mann Ben und ihrer pubertierenden
Tochter Ivy in einem etwas abgelegenen aber äußerst luxuriösen Haus. Bis
eines Tages zwei Männer eindringen, die gesamte Familie in ihre Gewalt
bringen und ein Albtraum beginnt. Für Sandy ist einer der Männer kein
Unbekannter …
Der Thriller ist wirklich gut geschrieben. Beim Lesen habe ich immer
mitgefiebert, ob und wie sie die armen Gefangenen sich vielleicht aus der
Gewalt dieses Psychos Nick befreien können. Bei so viel nazistischer
Selbstherrlichkeit gepaart mit absoluter Gewissenlosigkeit kann man als
Leser einfach nur kribbelig werden. Am liebsten hätte ich selbst
eingegriffen.
Ich frage mich immer noch, wodurch Nicholas so geworden ist – war es die
Unfähigkeit seiner Mutter ihm Werte und Grenzen zu vermitteln oder hat er
diese bestialische Ader bereits im genetischen Erbgut erhalten? Dieses Buch
hat mich echt aufgewühlt und ich kann es jedem Thriller-Liebhaber wärmstens
empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

lesenswert und unterhaltsam; prima zum Einstieg in die Hunter-Serie

One Dead
0

Hunter wird als jemals jüngster Detektiv beim LDAP angenommen. Alle misstrauen seiner Jugend und Unerfahrenheit. Darum wird ihm der glasklare Selbstmord einer jungen Frau zugewiesen. Doch Robert erkennt ...

Hunter wird als jemals jüngster Detektiv beim LDAP angenommen. Alle misstrauen seiner Jugend und Unerfahrenheit. Darum wird ihm der glasklare Selbstmord einer jungen Frau zugewiesen. Doch Robert erkennt sofort, dass es sich hier um einen Mord handelt …
Auch in seinem ersten Hunter-Krimi findet man den ansprechenden Schreibstil von Chris Carter wieder. Dem Leser werden die Gedankengänge und daraus resultierende Schlussfolgerungen, die Hunter daraus zieht, glaubhaft und „lebendig“ beschrieben. Ich habe dabei immer das Gefühl – ich bin bei den Ermittlungen selbst dabei.
Schade nur, dass dieser Fall nur so kurz ist und ich somit so schnell mit dem Lesen fertig war. Aber es gibt ja noch weitere Fälle mit Robert Hunter!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

rührende Familiensaga

Poldark - Von Anbeginn des Tages (Poldark-Saga 2)
0

Im zweiten Teil dieser Familiensaga stehen wieder Ross und Demelza im Mittelpunkt. Ross hat hier so einige Spannungen und Emotionen zu glätten, aber auch die Erträge aus seiner Kupfermine gehen immer weiter ...

Im zweiten Teil dieser Familiensaga stehen wieder Ross und Demelza im Mittelpunkt. Ross hat hier so einige Spannungen und Emotionen zu glätten, aber auch die Erträge aus seiner Kupfermine gehen immer weiter zurück. Sein Cousin und einstiger Freund Francis entfremdet dich immer mehr und auch dessen Schwester Verity scheint mit ihrem Leben unzufrieden zu sein. Selbst Demelza sieht sich veranlasst hier einige Initiativen zu entwickeln. Ob das alles den gewünschten Erfolg hat, sollte jeder interessiert selbst lesen.
Ich empfand diesen zweiten Teil interessanter und abwechslungsreicher als den ersten. Vielleicht lag es zum Teil auch daran, dass ich die handelnden Personen bereits kannte und einige davon lieb gewonnen hatte. Denn Ross, seine nicht unmittelbar erkennbare Menschlichkeit, die in erster Linie in seinem Gerechtigkeitssinn begründet ist, hat mich bereits in ersten Teil für ihn eingenommen. Demelza ist zwar sehr warmherzig, aber ihr Verhalten ist sehr impulsiv und damit oft unüberlegt was die Folgen angeht. Aber dadurch erhält dieses Buch ja auch einen Höhen und Tiefen in der Familiengeschichte der Poldarks.
Also ich habe dieses Buch als sehr unterhaltsam empfunden und kann es alles Liebhabern von Familiensagas uneingeschränkt weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Spannender, nicht gelöster Mordfall

Lügenmauer. Irland-Krimi (Ein Emma-Vaughan-Krimi 1)
0

Charles Fitzpatrick, ein angesehener protestantischer Geistlicher wird in Sligo, seinem irischen Heimatdorf, erdrosselt in seinem Haus ausgefunden. Spuren gibt es am Tatort so gut wie keine, so dass Emma ...

Charles Fitzpatrick, ein angesehener protestantischer Geistlicher wird in Sligo, seinem irischen Heimatdorf, erdrosselt in seinem Haus ausgefunden. Spuren gibt es am Tatort so gut wie keine, so dass Emma Vaughan als Ermittlerin lange im Dunkeln tappt, bis sie sich näher mit der Familiengeschichte der Fitzpatricks befasst. Ist Charles wirklich der saubere Biedermann für den ihn alle halten? Mehr verrate ich nicht..
Emma hat neben dem zu klärenden Mordfall noch weitere Baustellen. So muss sie die Probleme mit ihrem pubertierenden Sohn in den Griff bekommen, muss sich mit ihrem Ex-Mann auseinandersetzen und Nachschub für ihr Tablettenproblem zu beschaffen wird auch immer schwieriger. Also eine Frau mit Ecken und Kanten, mir aber gerade deshalb von Anfang an sympathisch.
Um die Geschichte spannend zu gestalten hat die Autorin sie in drei verschiedene Zeitabschnitte unterteilt, die sich immer wieder abwechseln. Der Leser wird Stück für Stück an die Wahrheit herangeführt. Dadurch habe ich diesen Krimi als ausgesprochen spannend empfunden und er stellt in meinen Augen ein MUSS für alle Krimi-Liebhaber dar. Von mir gibt es eine 100%ige Leseempfehlung und 4 Lesesterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Fantasie und Mystik auf unterhaltsame Art

Vierundzwanzig Stunden
0

In diesem fantasievollen Roman geht es um Arthur Costello. Sein Leben wird, als er seiner Neugier nachgibt und im Keller seines geerbten Leuchtturms einen zugemauerten Raum freilegt und betritt >nichts ...

In diesem fantasievollen Roman geht es um Arthur Costello. Sein Leben wird, als er seiner Neugier nachgibt und im Keller seines geerbten Leuchtturms einen zugemauerten Raum freilegt und betritt >nichts ahnend, was er dadurch auslöst<, total auf den Kopf gestellt. Mehr verrate ich nicht.
Auch wenn ich kein Liebhaber von Fantasie- und Mystik-Romanen bin, so habe ich mich auf Empfehlung ans Lesen dieses Buches gemacht. Am Anfang weiß man als Leser gar nicht worauf man sich da beim Lesen einlässt. Aber ich wurde nicht enttäuscht im Gegenteil. Ich habe dieses Buch als sehr unterhaltsam, empfindsam, nachdenklich und zum Teil auf traurig machend empfunden. Insbesondere die Herausarbeitung der Vergänglichkeit, die in den Focus gestellen wirklich wichtigen Dinge im Leben haben mich zum Nachdenken angeregt.
Von mir gibt es eine 100%ige Leseempfehlung und 4 Lesesterne.