Die Stadt der besonderen Kinder - Ransom Riggs
Die Stadt der besonderen KinderInhalt: Mit Müh und Not konnten Jakob und die besonderen Kinder aus der Zeitschleife, der Insel Cairnholm, vor ihren Feinden fliehen. Nun sind sie im England der 1940er Jahre gestrandet, immer noch verfolgt ...
Inhalt: Mit Müh und Not konnten Jakob und die besonderen Kinder aus der Zeitschleife, der Insel Cairnholm, vor ihren Feinden fliehen. Nun sind sie im England der 1940er Jahre gestrandet, immer noch verfolgt und ohne Beistand von Miss Peregrine, die sich nicht mehr in ihre Menschengestalt verwandeln kann. Um Miss Peregrine zu retten, brauchen die Kinder eine andere Magierin. Gerüchteweise lebt eine in London, und so machen sie sich auf den gefährlichen Weg in die zerbombte Stadt. Dort angekommen, finden sie schließlich Miss Wren und glauben schon, gerettet zu sein. Doch ausgerechnet hier, in ihrer vermeintlichen Zuflucht, erwartet sie der größte Verrat.
Cover: Das Cover ist wieder so ansprechend wie schon beim ersten Teil. Es wirkt durch die Farbgebung schon allein durch die Farbgebung mystisch, dazu noch eins der besonderen Kinde. Es lenkt die Aufmerksamkeit direkt auf der Buch.
Meinung: Es geht weiter mit der Reise um Jacob und seine neugewonnenen Freunde. Der Schreibstil ist wie im ersten Teil sehr eingehend und flüssig. Spannung wird durch die unterschiedlichen Begegnungen verschiedenster Menschen und Wesen, ob Freund oder Feind, erzeugt. Es macht Spaß das Buch zu lesen, es fesselt einen und reißt einen mit.
Jedoch bin ich weiterhin ein Fan von kurzen Kapiteln, obwohl die Kapitel Zwischenabschnitte haben. Auch wird vieles zu ausführlich beschrieben was zwischendurch alles etwas langatmig wirken lässt. Was ich aber, auch schon beim ersten Band, einfach wundervoll finde, sind die eingebauten Bilder passend zu den beschriebenen Orten, Menschen oder Wesen. Das ist unteranderem ein Detail was die Bücher so interessant und herausstehend macht.