Profilbild von Ruby-Celtic

Ruby-Celtic

Lesejury Star
offline

Ruby-Celtic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ruby-Celtic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein toller Abschluss der begeistert, fasziniert und schockiert

Obsidian 5: Opposition. Schattenblitz
0

In die Geschichte hineingekommen bin ich wieder einmal schnell und einfach. Ich weiß nicht wie die Autorin und ihre Übersetzerin es schaffen, doch ich bin immer wieder sofort in der Geschichte drinnen. ...

In die Geschichte hineingekommen bin ich wieder einmal schnell und einfach. Ich weiß nicht wie die Autorin und ihre Übersetzerin es schaffen, doch ich bin immer wieder sofort in der Geschichte drinnen. Sobald ich eines der Bücher in die Hand nehme spielt sich alles, also wirklich alles in meinem Kopf wieder ab und ich bin auf dem laufendem.

Obwohl ich die Reihe bisher nur einmal intensiv gelesen habe, ist die Geschichte fest in mir verankert. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Geschichte sich in meinem Herzen festgesetzt hat. :)

Über die einzelnen Charaktere brauche ich eigentlich nicht viel zu sagen denn sie sind einfach einmalig. Jeder für sich hat ein ganz besonderes Wesen erhalten und bringt den Leser dazu sie zu lieben und zu fühlen.

Das Zusammenspiel zwischen Kat und Daemon ist in diesem Band wieder extrem liebevoll und anhänglich, aber bezogen auf die Vorgänger ist es eigentlich verständlich das es sich so entwickelt. Trotz allem habe ich ab und an mal die rotzfrechen Sprüche von Daemon vermisst.

Die Autorin versteht es dennoch, trotz dieser Anhänglichkeit es als süß und einfach nur gefühlvoll dastehen zu lassen. Diese Art und Weise ist zu keinem Zeitpunkt nervend, sondern einfach nur gefühlvoll.

Schön finde ich dass ab diesem Band auch Archer weiterhin ein wichtiger Teil der Geschichte bleibt. Auch wenn man nicht allzu viel über ihn persönlich bzw. seine Vergangenheit erfährt, wird er einem schnell sympathisch und man vertraut ihm neben den Charakteren voll und ganz.

Die Entwicklung der Geschichte ist für mich persönlich unvorhersehbar gewesen und konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern. Jennifer L. Armentrout versteht sich darin die Geschichte so aufzubauen, dass es immer wieder Wendungen gibt und der Leser voller Verblüffung eine komplett andere Richtung einschlägt.

Mich haben in dieser Geschichte gefühlvolle, beängstigende, bedauernde, traurige und mitunter verstörende Seiten eingenommen und ich kann sagen, dass ich stets mitten drinnen war. Wir erleben hier einen Abschluss der begeistert, schockiert und fasziniert. Auch wenn ich diesen Band insgesamt teilweise als doch wesentlich ruhiger als den letzten Empfunden habe, konnte ich gut unterhalten werden und habe einen runden und akzeptablen Abschluss dieser Reihe gefunden. Ich freue mich unheimlich, dass wir im Gesamten nun ein Ende gefunden mit welchem der Leser abschließen und selber weiter phantasieren kann.

Gesamtfazit:

Eine ganz großartige Reihe findet mit diesem Band ihren Abschluss. Der Leser bekommt hier noch einmal einen tollen Abschluss, der begeistert, fasziniert und schockiert. Auch wenn es insgesamt ruhiger gehalten wurde, erleben wir viele Situationen die an ihre Grenzen führen ganz egal ob es die psychischen oder körperlichen sind.

Wer die Geschichte um Kat und Daemon noch nicht kennt, kann ich nur raten reinzulesen und sich gefangen nehmen zu lassen. Ihr würdet eine ganz besondere Geschichte, mit wundervollen Charakteren und unglaublich viel Charme und Gefühl verpassen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Hier erwartet jeden Fantasyfan eine rasante, liebevolle, geheimnisvolle und atemberaubende Geschichte.

Dunkelherz
0

Die Schreibweise von Sarah Nisse ist einnehmend, bildhaft und irgendwie auch sanft. Ich konnte mir alles sehr schön vorstellen und das wichtigste ich konnte mich in die Geschichte hineinfallen lassen.

Als ...

Die Schreibweise von Sarah Nisse ist einnehmend, bildhaft und irgendwie auch sanft. Ich konnte mir alles sehr schön vorstellen und das wichtigste ich konnte mich in die Geschichte hineinfallen lassen.

Als ich den Klappentext entdeckt habe wurde ich schon ganz hippelig, denn von solch eine Variante der Fantasy hatte ich bisher noch nicht gehört und auch noch keine gelesen. Aber die Idee, dass viele kleine Gefühle in meinem Herzen leben und alles am laufen halten finde ich supersüß und irgendwie auch beängstigend. Andererseits würde das erklären, warum manchmal Gefühle Oberhand gewinnen die zum jeweiligen Zeitpunkt nicht passen. :D

Die Charaktere sind allesamt sehr liebevoll und detailliert aufgebaut worden. Auch die „bösen“ Gefühle wurden sehr schön geformt, denn so gefährlich sie auch sind es hat alles einen Sinn dahinter warum ein jemand so ist. Es ist nicht einfach aus seinem „Gefühl“ herauszutreten und sich anders zu verhalten.

Die Hauptprotagonistin Ava hat mich von Anfang an überzeugen können. Ich mochte ihre Art, so unglaublich neugierig, aber auch unzufrieden und verzweifelt. Sie möchte immer etwas erleben und so ihren Stand in der Herzwelt finden. In ihrem empfinden ist sie noch nicht angekommen und erst sehr spät in der Geschichte findet sie eine Lösung für ihre Unruhe. In der Geschichte entwickelt sich Ava zu einem starken und mutigem Charakter, gleichzeitig wird sie aber auch gefühlvoller und man merkt dass das Glück ihr Hold ist. Doch wie lange dies anhalten wird ist immer die Frage.

Begleitet wird Ava von drei Jungs, die allesamt sehr unterschiedliche Charaktere haben. Dennoch passen sie als Gespann hervorragend zusammen und ich bin unheimlich gespannt wie diese Zweckgemeinschaft sich in den weiteren Bänden entwickelt.

Bisher hat man zwar schon das ein oder andere von ihnen erfahren, doch mir würden noch ein paar Hintergründe und intensivere Handlungen über sie gefallen. :)

Die Geschichte ist einfach wundervoll geschrieben und hat mich tatsächlich von Anfang an begeistern können. Zwar sind die ersten Seiten noch etwas ruhiger und ich habe mir ab und an ein bisschen mehr fahrt gewünscht, diesen aber auch schon nach kurzer Zeit erhalten. Sowohl der Vorspann in welchem wir zuerst Ava und ihr Gefühl kennenlernen, als auch die spätere Reise in den Neidwald ist hervorragend umgesetzt worden.

Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, denn ich konnte mit Ava und den Jungs mitfiebern. Ich habe geliebt, geweint, gehofft, gelacht und mitgefiebert. Es wird spannend, liebevoll, gruselig und voller Hoffnung. Die Umsetzung konnte mich schlussendlich überzeugen.

Auch die kleine sich entwickelnde Liebesgeschichte passt perfekt in die Geschichte hinein. Sie ist nicht einnehmend und noch eine kleine Knospe, dennoch bringt sie nochmal so viel Gefühl mit hinein ohne die Reise an sich in den Hintergrund zu rücken.

Dieser erste Band hat einen traurigen aber auch hoffnungsvollen Abschluss, der mich unglaublich berührt hat. Zum einen irgendwie doch in sich abschließend und gleichzeitig mit einem Reiz auf die kommenden Bücher. Ich finde hier wurde ein ganz besonderer „Schluss“ geschaffen, der das Leserherz befriedigt und gleichzeitig neugierig macht.

Mein Gesamtfazit:

Hier erwartet jeden Fantasyfan eine rasante, liebevolle, geheimnisvolle und atemberaubende Geschichte. Man lernt eine Welt kennen, die so neu und doch so bekannt für einen ist. Ich konnte mit dem Lesen nicht aufhören, habe mich gefangen gehalten gefühlt und wollte einfach nicht wieder aus dieser Welt auftauchen. Hier erlebt man so viel Gefühl, eine fabelhafte Umgebung und wundervolle Charaktere dass ich nur jeden empfehlen kann mal reinzulesen.

Veröffentlicht am 10.06.2024

Ein schöner und gefühlvoller Liebesroman, der Lust auf mehr macht...

Taste of Pleasure - Ein Boss zum Verlieben
0

Diese Geschichte klang perfekt für einen kalten Winterabend mit einem warmen Glühwein in der Hand und nach dem Lesen muss ich sagen, es hat riesigen Spaß gemacht.

Rebecca ist eine taffe und liebenswürdige ...

Diese Geschichte klang perfekt für einen kalten Winterabend mit einem warmen Glühwein in der Hand und nach dem Lesen muss ich sagen, es hat riesigen Spaß gemacht.

Rebecca ist eine taffe und liebenswürdige Persönlichkeit. Nach der Trennung von ihrem Mann, hat sie spontan eine Arbeit auf dem Land angenommen und ist mit ihren Kindern kurzerhand dorthin gezogen. Auch wenn sie eigentlich erstmal genug von Männern hat, fällt ihr Chef sofort unter die Potenziellen könnte man durchaus akzeptieren.

Duncan ist ein klein wenig verrucht, aber gleichzeitig herzlich, hat einen Blick für andere und auch wenn er sehr vorsichtig mit seinem Herzen umgeht versucht er immer den Menschen um sich herrum zu helfen.
Die Umsetzung dieser wirklich sehr süßen Geschichte hat mich bis auf ein paar für mich persönlich etwas zu hochgestochene Parts wirklich überzeugen können. Die Liebesgeschichte von Rebecca und Duncan, welche erstmal als geheime Vereinbarung begann wurde von der Autorin wirklich gut umgesetzt.

Man hatte die Möglichkeit die beiden Hauptcharaktere sehr schön zu greifen, aber auch die Nebencharaktere hatten durchaus ihren Part sodass wir auch von ihnen ein ganz gutes Bild aufbauen konnten.

Insgesamt muss ich sagen, dass es eine sehr ruhige und schöne Umsetzung der Geschichte ist. Die Entwicklung der Gefühle war gut nachvollziehbar und selbst die „Streitigkeiten“ waren nicht übertrieben, sondern haben zu den Charakteren durchaus gepasst. Ich konnte mich gut fallen lassen und habe das Lesen bis auf einige Szenen durchaus sehr genießen können.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Taste of Pleasure – Ein Boss zum Verlieben“ hat Lilly Autumn einen schönen und gefühlvollen Liebesroman geschaffen. Sie überzeugte mit ihren Charakteren, mit einer Prise Wein in einer wundervollen Umgebung und mit einer tollen Umsetzung.

Von mir gibt es 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

interessaner, vielschichtiger und flüssig lesbarer Fantasyroman....

A Crown of Fangs and Fury
0

Ein wunderschönes Cover, ein spannender klingender Klappentext und eine versprochene Romantasy die mich total neugierig gemacht hat :)

Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, aber ihr Cover und der ...

Ein wunderschönes Cover, ein spannender klingender Klappentext und eine versprochene Romantasy die mich total neugierig gemacht hat :)

Bisher kannte ich die Autorin noch nicht, aber ihr Cover und der Klappentext haben mich zugreifen lassen.
Elentine ist eine durchaus starke Persönlichkeit, wenn auch leider oftmals sehr leicht- und gutgläubig.

Sehr schnell kann man sie doch beeinflussen und lässt sich auf Grund von charmanten Zügen in Richtungen leiten die nicht ganz so vorteilhaft sind. Ich mochte sie prinzipiell sehr gerne, allerdings hätte ich sie des öfteren schütteln können auf Grund ihrer Naivität. Sie bringt sich in gefährliche Situationen, welche nicht hätten sein müssen wenn sie ihren Kopf eingesetzt hätte. :( Das hat mich persönlich etwas traurig gestimmt, da es der Geschichte für mich persönlich einen Dämpfer gegeben hat.

Cayden ist ein schwieriger Zeitgenosse, welcher unter seiner Verantwortung zu einem eher düsteren Persönlichkeit geworden ist. Doch wenn man mal hinter seine Fassade schaut, dann lernt man schnell auch eine andere Seite kennen.

Die Geschichte enthält neben den beiden Hauptcharakteren auch noch einige Nebencharaktere, wovon eigentlich nur noch 1-2 eine wirkliche Rolle spielen. Etwas schade fand ich, dass diese leider teilweise wirklich recht blass geblieben sind und man sie nur bedingt greifen konnte.

Insgesamt fand ich die Story mega, die Grundidee hatte mich sofort gefangen und auch wenn die Prinzessin zu beginn etwas zu eingefahren war konnte man es sehr gut nachvollziehen. Etwas schade fand ich allerdings, dass ich von Beginn an ahnen konnte worauf es hinausläuft und wer nicht ganz ehrlich ist.

Man konnte während dem lesen einem sehr schönen roten Faden folgen, der einen durch die Geschichte geleitet hat. Insgesamt habe ich mich auch super gut unterhalten gefühlt, nur fand ich manche Situationen unnütz, Verluste daher einfach nur traurig und die Überraschungseffekte waren nur sehr gering da ich als Leser oftmals mehr erahnt habe als unsere Protagonistin.

Dennoch empfand ich die Geschichte als sehr angenehm. Man konnte sie flüssig lesen, sich fallen lassen und die Charaktere im Gesamten genießen. Eine süße Geschichte, die einem ein paar durchaus schöne Lesestunden gebracht hat.

Mein Gesamtfazit:

Mit „A Crown of Fangs and Fury“ hat Ursa Jaumann einen durchaus interessanten, vielschichtigen und flüssig lesbaren Fantasyroman geschaffen. Sie überzeugte durchaus mit einer spannenden Umsetzung und insgesamt schönen Charakteren. Lediglich das vorhersehbare hat mich etwas gestört, wenn auch nicht meinen Lesefluss gebremst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

Ein starker, gefühlvoller und unvorhersebharer Auftaktband der Lust auf mehr macht...

Burning Paris 1
0

Endlich hab ich auch mal wieder ein Buch von Sabine Schulter auf meinem Kindle befreien dürfen und ich war wirklich begeistert von diesem ersten Band ihrer Dilogie.

Blanche gehört zum größten Hexenzirkels ...

Endlich hab ich auch mal wieder ein Buch von Sabine Schulter auf meinem Kindle befreien dürfen und ich war wirklich begeistert von diesem ersten Band ihrer Dilogie.

Blanche gehört zum größten Hexenzirkels Frankreichs und sorgt mit ihren Schwestern dafür, dass Paris sicher ist vor Monstern und das die Menschen dort ohne Bedenken leben können. Ihr bester Freund, ein Polizist bei den Menschen arbeitet bei magisch angehauchten Fällen gerne mit ihr zusammen auch wenn sonst keiner weiß das es Hexen und magische Geschöpfe gibt.

Kenneth ist ein überraschender, faszinierender und sehr geheimnisvoller Charakter der bis zum Ende des ersten Bandes mir noch immer ein kleines Rätsel ist. Was ist er wirklich, denn als normaler Mensch weiß und vor allem kann er ganz schön viel. Es ist immer wieder ein Vergnügen, wenn er in der Geschichte auftaucht und seinen Part erfüllt.

Diese Geschichte hat einige doch gut greifbare Neben- wie natürlich Hauptcharaktere. Die Autorin überrascht mit Wendungen, die man nicht immer erahnen kann und vor allem mit einer liebevollen und abwechslungsreichen Umsetzung.

Die Story ist vielschichtig, spannende, immer wieder für Überraschungen gut und birgt neben der ganzen Spannung auch noch viel Potenzial was Freundschaft, Liebe und Hoffnung angeht. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht mit allen Charakteren loszuziehen, Mordfälle zu erforschen, Wesen zu entdecken und gleichzeitig auch das Zarte Gefühl der Liebe beim Erwachen zuzusehen.

Trotz allem gibt es noch so einige Geheimnisse die gelöst gehören und ich bin schon sehr gespannt auf den Abschlussband dieser Reihe.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Burning Paris – Hexennacht“ hat Sabine Schulter einen starken, gefühlvollen und unvorhersehbaren Auftaktband geschaffen, in welchem es um Magie, die normale Menschenwelt und eine ganze Menge Monster geht. Es lohnt sich einen Blick zu riskieren und sich von der Welt, den Charakteren und der Umsetzung gefangen nehmen zu lassen.

Von mir gibt es 4,5 Sterne :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere