Platzhalter für Profilbild

Sada65

Lesejury Star
offline

Sada65 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sada65 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2023

Spannend und fesselnd

Flüstermoor (Thriller)
0

Das Cover ist ein Hingucker und verspricht einen spannenden Thriller. Nach dem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, wollte ich den Roman lesen. Die Autorin Melisa Schwermer hat einen neuen Thriller rund ...

Das Cover ist ein Hingucker und verspricht einen spannenden Thriller. Nach dem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, wollte ich den Roman lesen. Die Autorin Melisa Schwermer hat einen neuen Thriller rund um das Ermittlerduo Hart und Hertzlich geschrieben. Den zweiten Teil kann man auch sehr gut lesen, obwohl man den Ersten nicht kennt. Die erforderlichen Informationen aus dem vorherigen Teil werden gut in in diesem Teil eingefügt. In den Kapiteln werden abwechselnd Einblicke in die Gedanken von Anna, Felix oder dem Täter erzählt. Dadurch erfährt der Leser Gefühle und Gedanken der Protagonisten, so das er sich sehr gut in sie hineinversetzen kann. Melisa Schwermers Schreibstil ist spannend, fesselnd und flüssig. Es gibt einige Überraschungen, da die Autorin die Leser auf falsche Spuren führt. Das Ende ist toll geschrieben, da es keine Fragen offen lässt. Ich wurde wunderbar unterhalten und freue mich auf weitere Teile des Ermittlerteams.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2023

Spannend

Solupp 2: Winter auf Solupp
0

In der Challenge wurde aufgerufen, ein Genre zu lesen, was man sonst nicht liest. Nachdem ich das Cover gesehen habe, dachte ich, ich versuch mal ein Kinderbuch. Die Autorin Annika Scheffel schreibt eine ...

In der Challenge wurde aufgerufen, ein Genre zu lesen, was man sonst nicht liest. Nachdem ich das Cover gesehen habe, dachte ich, ich versuch mal ein Kinderbuch. Die Autorin Annika Scheffel schreibt eine winterlich-glitzernde Geschichte voller Spannung und Freundschaft - genau das richtige Buch, um sich damit in den Weihnachtsferien in eine Decke einzukuscheln. Der Schreibstil ist gut lesbar für junge Leser/innen oder Leseanfänger, denn er ist gut verständlich, klar und deutlich und bildgewaltig. Die Geschichte ist spannend aufgebaut, teilweise rätselhaft beim Lösen der Rätsel.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und verstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Winterabenteuer und Oonas Erzählungen verzaubern auch Erwachsene. Die ernsten Themen der gerade überstandenen Krankheit von Vater Fröhlich und die Winterdepression der Solupper machen neugierig auf eine weitere Fortsetzung der Insel-Abenteuer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2023

Spannende Familiengeheimnisse

Die Magnolienfrauen
0

Das Cover sprach mich auf den ersten Blick an und nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, wollte ich den Roman sofort lesen. Die Autorin Christine Jaeggi schreibt die Geschichte auf zwei Zeitebenen Vergangenheit ...

Das Cover sprach mich auf den ersten Blick an und nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, wollte ich den Roman sofort lesen. Die Autorin Christine Jaeggi schreibt die Geschichte auf zwei Zeitebenen Vergangenheit und Gegenwart, so das das Lesen sehr spannend und abwechslungsreich ist nicht langatmig. Christine Jaegg hat die Charaktere authentisch ausgearbeitet. Die Vergangenheit rund um den zweiten Weltkrieg aus Sicht von der Großmutter im der Schweiz ist besonders schön. Die Gegenwart lässt die Autorin vo Fee erzählen. So erfährt der Leser von den Hauptprotagonisten Fee und ihrer Großmutter deren Gefühle und Gedanken und kann sich in beiden hineinversetzen. Christine Jaeggi hat hier sehr gut recherchiert, indem sie Realität und Fiktion in die Geschichte mit einfließen lässt. Die bildliche Beschreibung lässt den Leser mitten in dem Geschehen versetzen. Durch den emotionale Schreibstil fühlt man mit den Protagonisten mit. Ich habe dn Roman voller Familiengeheimnisse, Tragik und Liebe sehr genossen und hatte entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2023

Unterhaltsam

Verlorene Herzen auf Blackrish Castle (Träume von Irland)
0

VERLORENE HERZEN AUF BLACKRISH CASTLE
von der Autorin Josefine Weiss

Grüne Hügel, salzige Meeresluft und ein Geheimnis, das die neue Liebe bedroht.
Ein Jahr Auszeit in Irland scheint für die Bildhauerin ...

VERLORENE HERZEN AUF BLACKRISH CASTLE
von der Autorin Josefine Weiss

Grüne Hügel, salzige Meeresluft und ein Geheimnis, das die neue Liebe bedroht.
Ein Jahr Auszeit in Irland scheint für die Bildhauerin Vicky die perfekte Gelegenheit zu sein, um nach einem großen Verlust ihre verletzte Seele zu heilen..
Als sie bei einem Strandspaziergang auf einen Fremden trifft, der infolge einer Kopfverletzung sein Gedächtnis verloren hat, nimmt sie ihn bei sich auf. Die gemeinsame Suche nach seinen Erinnerungen bietet Vicky die Möglichkeit, einen Teil ihrer Trauer zu verarbeiten und lässt eine tiefe Verbundenheit zwischen den beiden entstehen.
Schon bald können sie sich ihren Gefühlen füreinander nicht mehr entziehen, bis sie auf ein Geheimnis stoßen, das ihre zarte Liebe bedroht.

Das Cover gefiel mir sofort und es machte mich neugierig auf die Geschichte. Nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte, wollte ich den Roman lesen. Die Autorin Josefine Weiss hat einen berührenden, neuen Liebesroman geschrieben. Die Story handelt über große Gefühle, starke Charaktere und über eine dramatische Liebesgeschichte vor der Kulisse Irlands.
Die Hauptprotagonistin Vicky wurde sympathisch dargestellt. Der Leser kann ihre Gedanken, Gefühle und ihren Schmerz sehr gut verstehen und nachvollziehen und sich in sie hineinversetzen. Der Schreibstil von Josefine Weiss ist leicht und flüssig. Die Charaktere werden sehr eindrucksvoll und authentisch beschrieben und die Handlungsorte werden so schön bildlich beschrieben, daß ich mich mitten im Geschehen wiederfand. Eine unsere nächsten Reisen werden bestimmt auch nach Irland gehen. Ich wurde sehr gut unterhalten und freue mich auf weitere Romane von der Autorin Josefine Weiss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2023

Traurig

Andere Sterne
0

Auf den ersten Blick hat mich das Cover nicht angesprochen. Durch Zufall kam ich zum Lesen des Kurzinhalts auf dem Cover. Der Inhalt regte mich dann doch zum Lesen des Buches an. Die Autorin Ingvild H. ...

Auf den ersten Blick hat mich das Cover nicht angesprochen. Durch Zufall kam ich zum Lesen des Kurzinhalts auf dem Cover. Der Inhalt regte mich dann doch zum Lesen des Buches an. Die Autorin Ingvild H. Rishøi hat ein eigenwilliges, anrührendes und doch kitschfreies Weihnachtsbuch geschrieben, das durch die Stimme der jungen Ronja besticht: ein Märchen für unsere Zeit. Die kindliche Perspektive bringt dem Leser Ronja und deren Gefühlswelt näher, ist jedoch auch schwierig zu lesen durch lange und oft unvollständige Sätze der 6-jährigen. Es ist eine traurige aber auch süße Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Diese andere Art von Weihnachtsgeschichte, in der nicht immer ist alles rosig und gut ist, fehlt zu keiner Zeit die Tiefe der Geschichte Auch die Charaktere – vor allem Ronja und Melissa – werden sehr detailliert und authentisch dargestellt. Die Beziehung der Schwestern zueinander ist besonders und gibt der Geschichte den besonderen Zauber. Aus Ronjas Perspektive erleben wir die Geschehnisse und ihre Hoffnungen und Wünsche teils schon sehr erwachsen und dennoch das Kindliche noch nicht verloren hat und immer noch auf ein Wunder hofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere