Platzhalter für Profilbild

Sakura90

Lesejury Profi
offline

Sakura90 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sakura90 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.07.2022

Solider Einstieg in die Thematik

Im Land des Neuen Testaments
0

„Im Land des Neuen Testaments“ als Bestandteil der Krüger-Chroniken von Thomas W. Krüger ist eine an Jugendliche und junge Erwachsene gerichtete übersichtlich, kurz, knapp, sehr gut verständliche und illustrierte ...

„Im Land des Neuen Testaments“ als Bestandteil der Krüger-Chroniken von Thomas W. Krüger ist eine an Jugendliche und junge Erwachsene gerichtete übersichtlich, kurz, knapp, sehr gut verständliche und illustrierte Aufbereitung historischer Ereignisse um Jesus Christus und die Bibel. Der Fokus liegt zwar auf dem Christentum, es erfolgt aber auch eine Einordnung bzw. ein Vergleich zu den anderen Weltreligionen.
Ich fand den Schreibstil gut leserlich und wer mag erhält sehr viele informative und ausführliche Hintergrundinformationen und Querverweise. Die Bilder und Grafiken fand ich gut, trotz der leider schlechten Auflösung. Das Layout dürfte meiner Meinung nach, gerade für die eigentliche Zielgruppe, doch etwas „frischer“ werden und die Sortierung logischer angeordnet werden. Die Größe des Buches ist aber super, nicht zu lang, nicht zu kurz, einfach auf das „Wesentliche“ beschränkt.
Alles in allem ein Sachbuch, dass neben Jugendlichen und jungen Erwachsenen, auch ein guter Einstieg in die Thematik für jeden Interessenten ist. Jedoch für die Qualität einen ganz schön saftigen Preis hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.06.2022

Die stets versteckte aber lauernde Gefahr

Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Die Emer-Murphy-Serie 1)
1

Mit „Poppy“ ist Kristine Getz meiner Meinung nach ein sehr eindrucksvolles, modernes, emotionales und tiefgreifendes Werk gelungen.
Zu Beginn war ich vom Cover und Klappentext eingefangen worden und war ...

Mit „Poppy“ ist Kristine Getz meiner Meinung nach ein sehr eindrucksvolles, modernes, emotionales und tiefgreifendes Werk gelungen.
Zu Beginn war ich vom Cover und Klappentext eingefangen worden und war gespannt wie sich diese Story entwickeln, entwirren und am Ende auflösen wird. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es ist ein Thriller, der sehr sensible Themen vereint, gesellschaftskritisch aufrüttelt, nachwirkt und definitiv nichts für zart besaitete Menschen ist. Es wird so mancher menschliche Abgrund aufgedeckt und doch ist es für mich eins der bedeutendsten Bücher des Jahres 2022, denn er hat das Potenzial Menschen wach zu rütteln, sich selbst zu reflektieren, bedachter vorzugehen und die eigenen Grenzen für Themen wie „Privatsphäre“ oder „Datenschutz“ zu hinterfragen und zu definieren.
Welche Möglichkeiten sich in der heutigen Zeit ergeben, welche Gefahren lauern, die vielen leider immer noch nicht bewusst sind, obwohl immer und immer wieder darauf hingewiesen wird. So manche/r Influencer/in mit Kind sollte sich dieses Buch zu Gemüte führen!
Gleichzeitig wird durch die Erlebnisse und die Entwicklung der Protagonistin deutlich, dass es trotz ungünstigen und schwierigen Lebensbedingungen sowie falschen Entscheidungen nie zu spät für einen Neuanfang ist.
Der Schreibstil von Kristine Getz ist super gut zu lesen, die Spannungsbögen sehr gut aufgebaut, die Ansichtswechsel klasse positioniert und die Auflösung am Ende wirklich gut umgesetzt.
Danke, dass ich dieses Buch rezensieren durfte! Eine ganz klare Leseempfehlung meinerseits!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Ein Sommerkrimi-Must-Read

Mord in Montagnola
0

Mord in Montagnola von Mascha Vassena war eins meiner Lese-Highlights des Jahres 2022, auf dessen Erscheinen im April 2022 ich mich sehr gefreut habe. Meine Erwartungen wurden vollumfänglich erfüllt! Die ...

Mord in Montagnola von Mascha Vassena war eins meiner Lese-Highlights des Jahres 2022, auf dessen Erscheinen im April 2022 ich mich sehr gefreut habe. Meine Erwartungen wurden vollumfänglich erfüllt! Die Protagonistin Moira, welche gerade frisch getrennt und beruflich als Übersetzerin tätig ist, kehrt nach einigen Jahren nach Montagnola zurück um ihren Vater zu pflegen und wird als Dolmetscherin in einer Mordermittlung zu Rate gezogen. So taucht sie wieder ab in eine ihr nur als zu gut bekannte dörfliche teils störrische Idylle und trifft alte Bekannte und knüpft neue Bande. Dabei stoßen die Ermittlungen auf so manchen Unruheherd. Beginnend beim schön gestalteten Cover, über den sehr gut zu lesenden Schreibstil, hin zu einer toll gestalteten Handlung ein Krimi den man gelesen haben sollte.

Dieser Krimi kann als locker, luftig, leicht lesbarer Tessin - Sommerkrimi beschrieben werden und ist ein wirklich toller Auftakt dieser neuen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Auf die Feinheiten kommt es an

Fischers Frau
0

Meine Erwartungen an „Fischers Frau“ von Karin Kalisa wurden in Gänze erfüllt. Ich finde das Cover sehr ansprechend und absolut passend zum Inhalt. Das Buch lässt sich dank des Schreibstils prima lesen, ...

Meine Erwartungen an „Fischers Frau“ von Karin Kalisa wurden in Gänze erfüllt. Ich finde das Cover sehr ansprechend und absolut passend zum Inhalt. Das Buch lässt sich dank des Schreibstils prima lesen, zeichnet sich durch ein ruhiges und bedachtes Lesetempo aus und die Figuren der Handlung sind meiner Meinung nach, gut beschrieben bzw. umrissen. Die Verknüpfung von historischen Aspekten und der Erzählung der Autorin finde ich sehr gut gelungen, nicht zu monoton, stets lebendig. Die Protagonistin Mia Sund erhält eines Tages einen sonderbaren Fischerteppich. Um seiner Herkunft und Herstellung auf den Grund zu gehen, begibt sie sich auf eine Reise mit einigen alten aber auch neuen Bekanntschaften. Der Autorin gelingt es sehr gut „trockenen historischen Fakten“ einen lebendigen und interessanten Rahmen zu geben. Von mir gibt’s hier eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Mittelmäßig

Syltstille
0

In „Syltstille“ von Sybille Narberhaus begibt sich die Protagonistin Anna zunächst auf eine Reise in die Vergangenheit um letztlich in ihrer neuen Wahlheimat Sylt nicht nur einen neuen Auftrag an Land ...

In „Syltstille“ von Sybille Narberhaus begibt sich die Protagonistin Anna zunächst auf eine Reise in die Vergangenheit um letztlich in ihrer neuen Wahlheimat Sylt nicht nur einen neuen Auftrag an Land zu ziehen, sondern auch eine polizeiliche Ermittlung auszulösen. Wer hat den Mann auf so besonders heimtückische Art und Weise ermordet?
Ich muss gestehen so meine Probleme mit dem Hörbuch von „Syltstille“ gehabt zu haben. Die Sprecherin fand ich gut, aber den Handlungsfluss ziemlich zäh und so oft unfassbar klischeebehaftet, dass es mich persönlich echt genervt hat. Dazu baut sich nicht wirklich Spannung auf und alles bleibt eher so la la. Für eine seichte Unterhaltung reicht es, man darf nur keine tiefgehende Handlung erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere