Profilbild von Salome

Salome

Lesejury Star
offline

Salome ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Salome über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2022

nicht zu 100% überzeugend....

Dunkle Tiefen
2

Nach 20 Jahren treffen die Schwestern Ella, Lydia und Jess wieder aufeinander im abgelegenen Cottage wo sie früher zusammen die Urlaube verbracht haben. Damals ist die jüngste Schwester von einer Klippe ...

Nach 20 Jahren treffen die Schwestern Ella, Lydia und Jess wieder aufeinander im abgelegenen Cottage wo sie früher zusammen die Urlaube verbracht haben. Damals ist die jüngste Schwester von einer Klippe gestürzt und bis heute ist ungeklärt, was wirklich passiert ist. Eigentlich wollen sie die Vergangenheit hinter sich lassen, aber es drängen sich Geheimnisse an die Oberfläche, die bis jetzt lange versteckt oder verdrängt waren.....
Erst mal finde ich das Cover und den Titel sehr passend und ich mag auch den Schreibstil von Elizabeth Kay.
Manchmal sind die Sprünge von jetzt in die Vergangenheit etwas verwirrend, aber es liest sich gut und schnell dahin.
Die Schwestern treffen aufeinander und nach der langen Zeit werden viele Gespräche geführt und auch viele Tatsachen werden ans Licht geholt, die man tief im Inneren gut versteckt meinte. Es war schon sehr viel Spannung in dem Buch vorhanden, aber man konnte schwer an die Protagonisten herankommen.
Leider waren manche Sachen am Ende dann doch nicht ganz geklärt bzw. nicht ganz aufgeklärt und es fehlt einem manches, das man selber gerne besser verstanden hätte. Aber im Großen und Ganzen war es ein sehr interessantes Buch, das nur einige Teile dabei hatte- die etwas unglaubwürdig waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 10.11.2021

Spannung pur!

Teufelsnetz
2

Ich kenne leider den ersten Teil von Max Seeck nicht, denke aber- dass es mir bei dem Buch hier nicht unbedingt gefehlt hat. Kann sein, dass es bei den Protagonisten besser gewesen wäre- wenn man den Teil ...

Ich kenne leider den ersten Teil von Max Seeck nicht, denke aber- dass es mir bei dem Buch hier nicht unbedingt gefehlt hat. Kann sein, dass es bei den Protagonisten besser gewesen wäre- wenn man den Teil davon schon kennt, aber für die Story an sich war es egal.

Zwei Blogger verschwinden und keiner weiß- was mit den beiden passiert ist und warum sie verschwunden sind. Nach und nach finden Jessica Niemi und ihr Team heraus, wie die beiden in Zusammenhang stehen mit dem Mord an einer jungen Frau.
Das Buch mit dem roten Schnitt und dem tollen Cover hat mich gleich beeindruckt, auch der Schreibstil mit den kurzen Kapiteln hat mir sehr gut gefallen. Ich mag Geschichten aus dem Norden wirklich sehr gerne und auch diese Story hier hat mich vollends überzeugt mit den interessanten Protagonisten, mit den unerwarteten Wendungen und mit der düsteren Umgebung.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und werde mir das erste Buch auch noch holen und hoffe auch wie die anderen nach dem Cliffhanger auf eine tolle Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 28.04.2021

nette Love-Story

Und dann war es Liebe
2

Hannah und Simon sind unterwegs nach Amsterdam von einem Kurztrip in dem wunderschönen Venedig. Als sich Hannah dann am Morgen in einem anderen Waggon wiederfindet und dann kurze Zeit später in Paris landet, ...

Hannah und Simon sind unterwegs nach Amsterdam von einem Kurztrip in dem wunderschönen Venedig. Als sich Hannah dann am Morgen in einem anderen Waggon wiederfindet und dann kurze Zeit später in Paris landet, weiß sie so schnell nicht wie ihr geschieht. Aber sie ist nicht alleine mit dem Problem, denn Leo ist dasselbe passiert und die beiden geraten notgedrungen aneinander. Nachdem sie dann einige Zeit in Paris verbringen müssen, will Leo dann Hannah ein wenig seine Heimatstadt Paris näherbringen.
Erst mal hat mir das Cover, die Machart des Buches und auch der Titel gut gefallen. Der Schreibstil ist auch nicht schlecht.
Leo und Hannah verbringen einige Stunden zusammen und ich habe es sehr genossen, einige der Sehenswürdigkeiten- die ich auch schon in Paris besichtigt habe, wieder zu treffen. Die beiden reden viel über ihr Leben, auch über Dinge- die man mit einem Fremden vielleicht leichter bereden kann als mit guten Freunden. Er macht sie auf einige Dinge aufmerksam, die sich in ihrem Leben eingefahren haben.
Wie sich das Wiedersehen mit Simon dann gestaltet, damit habe ich dann gar nicht gerechnet. Die Szene dann am Ende der Geschichte war ganz nett, aber etwas zu kurz. Außerdem fand ich das dann etwas komisch, in welcher Art und Weise Leo und Hannah das Wiedersehen dann vereinbart haben. Manche Sachen waren etwas unrealistisch, aber im Großen und Ganzen war es eine nette Liebes-Geschichte. Aber mir hat auch etwas mehr Gefühl gefehlt....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Gefühl
  • Charaktere
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 24.02.2021

irgendwas hat mir gefehlt...

Cold Case – Das gezeichnete Opfer
2

Auch ich durfte bei der Leserunde zum Cold Case dabei sein. Da ich noch genug Zeit hatte, hab ich vorher auch noch den ersten Fall gelesen.
Nun geht es um Max, der vor 15 Jahren ermordet wurde und bei ...

Auch ich durfte bei der Leserunde zum Cold Case dabei sein. Da ich noch genug Zeit hatte, hab ich vorher auch noch den ersten Fall gelesen.
Nun geht es um Max, der vor 15 Jahren ermordet wurde und bei einem neuen Mord erstmals seltener Lehm gefunden wird, der auch damals am Tatort Teil der Ermittlungen war. Tess und ihr Team arbeiten auf Hochtouren und dann wird ihnen für das Cold Case Team auch noch ein Ultimatum gestellt, bis wann sie fertig sein sollen.
Die Verdächtigen von damals werden wieder befragt und es tauchen ein paar Ungereimtheiten auf und man wird immer wieder auf eine andere Spur geführt. Ein Teil des Buches ist so geschildert, dass man die Ansichten der "Ehefrau" geschildert bekommt und man nicht weiß, wer der Mann ist. Diese Kapitelwechsel fand ich auch sehr interessant und auch das Leben rund um Tess ist schön dazwischen eingefügt.
Das Cover hat mich auf jeden Fall angesprochen und auch der Schreibstil und die Geschichte an sich hat mir gut gefallen. Aber irgendwie hat mir was gefehlt an dem ganzen Buch, dass ich wirklich sagen könnte- es hat mich umgehauen. Was genau kann ich nicht sagen. Noch dazu hatte in dem Buch einer der Protagonisten den gleichen Namen wie in einem anderen Buch das ich zeitgleich gelesen habe. Das hat mich auch verwirrt! Aber ich würde das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen, es ist eine solide Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Spannung
  • Charaktere
  • Cover
Veröffentlicht am 09.02.2023

Lars Kepler wie immer vielversprechend...

Spinnennetz
1

Kaum zu glauben, dass es schon 9 Bücher von dieser Reihe gibt und ich habe alle mit Freude gelesen. Auch das Cover hier ist wieder sehr gut gemacht, der Schreibstil wie immer toll und die Protagonisten ...

Kaum zu glauben, dass es schon 9 Bücher von dieser Reihe gibt und ich habe alle mit Freude gelesen. Auch das Cover hier ist wieder sehr gut gemacht, der Schreibstil wie immer toll und die Protagonisten trifft man wieder- die man schon lange kennt.
Saga Bauer ist zurück aus der Reha nach dem letzten Einsatz, den sie nur knapp überlebt hat. Leider ist sie gleich wieder mittendrin in einer schlimmen Sache- denn sie bekommt eine Nachricht, wo ihr mitgeteilt wird dass eine Pistole bereitliegt mit neun Kugeln, wobei eine dieser Kugeln für Joona Linna bestimmt sein soll. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt und immer kommen sie zu spät, können die Rätsel nicht bald genug erkennen bzw. auflösen und Spannung reißt einen mit.
Brutal, aber auch sehr ausgetüftelt geht der unbekannte Mörder schnell voran mit seinen Opfern!! Joona und Saga und die anderen Beteiligten müssen viel auf sich nehmen um das "Ziel" zu erreichen. Ich fand das Buch wieder toll, aber vielleicht etwas zu lange und manchmal etwas unglaubwürdig. Dadurch dass ich an der Leserunde teilgenommen habe- wurde ich immer wieder rausgerissen und das hat mir zum Ende hin etwas den Spaß verdorben an der ganzen Story. Aber das hat nichts mit dem Buch an sich nichts zu tun...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere