schön gestaltet
Der Schuh - Eine illustrierte Hommage an einen ModeklassikerIn diesem kleinen Buch stellt uns die Autorin nach ein paar einleitenden Worten, die uns erklären, wieso sie sich für diese Thematik entschieden hat, 30 verschiedene Schuhmodelle vor. Jedem Modell ist ...
In diesem kleinen Buch stellt uns die Autorin nach ein paar einleitenden Worten, die uns erklären, wieso sie sich für diese Thematik entschieden hat, 30 verschiedene Schuhmodelle vor. Jedem Modell ist eine Doppelseite gewidmet, die auf der einen Seite eine Zeichnung des Schuhes darstellt und auf der anderen, den Namen des Modells sowie Designers, das Jahr, in dem der Schuh das erste Mal entworfen wurde sowie ein paar Zeilen zu den Details des Modells. In den Details erfahren wir manchmal warum dieses Modell zu seiner Zeit extravagent gewesen ist, was es von anderen Schuhen abhob oder auch für wen oder aus welchem anderen Grund diese Schuhe geschaffen worden sind. Man erfährt kurz und knapp etwas über die verschiedenen Modehäuser und ihre Designer, das hat mir immer sehr gut gefallen.
Zwischen den Modellen der Schuhe findet man auch Doppelseiten, die reine Illustrationen zeigen, auch sehr hübsch anzusehen. Jedoch gaben diese mir inhaltlich nichts. Hier und dort ist auch eine Seite eingebaut, die noch etwas zusätzliches erzählt, wie beispielsweise über die Schuhabteilung von Saks in New York - was nette Anekdoten gewesen sind. Ebenso die kurzen Zitate hier und dort.
Alles in allem hat mir die Aufmachung des Buches wieder sehr gut gefallen, aber es gab ein Manko für mich: Das Buch stellt den Schuh als Thema da, jedoch konzentriert sich alles nur auf die Haute Couture, auf die ganz großen, ganz teuren Namen und mit ein paar Ausnahmen auf High Heels. Die natürlich sehr schön anzusehen sind, aber beim Thema "Schuh" hätte ich auch gerne einige weniger luxuriöse Marken und Modelle gesehen. Auch diese haben sicherlich Schuhe entworfen, die besonders sind und die vielleicht dann auch die eine oder andere normale Frau im Schrank hat.