Platzhalter für Profilbild

Sarah-01

Lesejury Profi
offline

Sarah-01 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah-01 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2024

Grumpy meets Sunshine

Love, decoded
3

Emmy, eine der Software-Entwickler*innen bei einer Dating-App, glaubt fest an Happy Ends, auch wenn ihr eigenes Liebesleben momentan ins Stocken geraten ist. Stattdessen bietet sie Frauen durch ihren geheimen ...

Emmy, eine der Software-Entwickler*innen bei einer Dating-App, glaubt fest an Happy Ends, auch wenn ihr eigenes Liebesleben momentan ins Stocken geraten ist. Stattdessen bietet sie Frauen durch ihren geheimen „Brocken Hearts Ghosting Service“ Antworten auf die Frage, warum sie von ihren Dates nie wieder etwas hören. Ihr nächster Auftrag führt sie direkt zu Leon, der ihre beste Freundin Kim geghostet hat. Zu allem Überfluss ist der abweisende und zurückhaltende Leon Emmys neuer Kollege und der Bruder ihres Chefs. Emmy soll ihn einarbeiten und gemeinsam mit ihm das Start-Up wieder auf Kurs bringen. Dabei kommen sich die beiden näher.

„Love, decoded“ ist der erste Teil der „Dating“-Dilogie von Anna Lane. Das Cover hat mir sehr gut gefallen. Die sanften Pastelltöne und die harmonische Kombination aus Violett und Weiß erzeugen eine Atmosphäre, die perfekt zur Geschichte passt. Ergänzt durch den hübschen Farbschnitt ist das Buch ein Eyecatcher. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und locker. Das ermöglicht dem Leser einen schnellen Einstieg in die Handlung. Das Buch wurde aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben, was ich persönlich sehr liebe. So erhält man die Chance, beide Charaktere besser kennenzulernen.

Die beiden Protagonisten fand ich sehr spannend.
Mit Emmy hat Anne Lane eines Protagonisten erschaffen, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Sie ist eine selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie will, und lässt sich nicht unterkriegen. Dennoch gibt es die ein oder andere Situation, in der sie beeinflusst wird und Dinge macht, die sie nicht unbedingt machen möchte.
Das Gegenteil zu Emmys lebensfrohen Wesen bildet Leon. Am Anfang ist er reichlich grimmig und verschlossen. Vergangene Ereignisse haben auch ihn geprägt. Aber anstatt in der Vergangenheit zu verharren und ihr nachzutrauern, strebt er danach, sein Leben zu verändern. Ich fand es sehr toll, seine charakterliche Entwicklung mitverfolgen zu können.
Aber auch die Nebencharaktere haben mir sehr gefallen und haben einen Teil zur Handlung beigetragen. Auch wenn nicht alle mit ihrer Sympathie geglänzt haben.

Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. An einigen Stellen war die Handlung recht voraussehbar, aber das haben Lovestory nun mal so an sich. Der Klappentext hält auf jeden Fall, was er verspricht. Die Geschichte von Emmy und Leon ist leicht und unterhaltsam, enthält aber auch tiefe und ernsthafte Themen, die die Handlung eine zusätzliche Dimension verleihen.
Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil der Reihe, um herauszufinden, wie es mit den anderen Charakteren weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.12.2024

Hat Suchtpotenzial

Bet On You
0

Als Levi Iwanowitsch die bezaubernde Rose Alfieri trifft, ist er sofort von ihrer Anziehungskraft gefesselt. Ihre Schönheit, ihr Selbstbewusstsein und vor allem ihr Talent im Pokern ziehen ihn ich ihren ...

Als Levi Iwanowitsch die bezaubernde Rose Alfieri trifft, ist er sofort von ihrer Anziehungskraft gefesselt. Ihre Schönheit, ihr Selbstbewusstsein und vor allem ihr Talent im Pokern ziehen ihn ich ihren Bann. Obwohl Levi ein erfahrener Spieler ist, hat sie die Fähigkeit, ihn mühelos auszutricksen. Daraufhin unterbreitet er ihr einen Vorschlag: Sie soll ihm als seine geheime Waffe zur Seite stehen, um die Poker-Weltmeisterschaft zu gewinnen und endlich seinen Erzfeind Tito Ferragni zu besiegen. Da Rose dringend Geld braucht, stimmt sie zu. Bald knistert es zwischen den beiden heftig, doch weder Rose noch Levi sind ehrlich zueinander. Plötzlich steht Levi vor der Tatsache, dass sein Einsatz viel höher ist, als er ursprünglich gedacht hatte – nämlich sein eigenes Herz.

„Bet on you“ ist der Auftakt der „On You“- Reihe von Morgane Moncomble. Das Cover hat mir sehr gut gefallen. Mit seiner dezenten Farbgebung wirkt das Cover sehr elegant. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig, was dem Leser einen einfachen Zugang zur Geschichte ermöglicht. Besonders gefällt mir, dass das Buch die Perspektiven beider Protagonisten beleuchtet, wodurch man die Charaktere besser verstehen und ihre Entwicklung nachvollziehen kann.

Levi und Rose haben mich von Seite eins an begeistert.
Rose ist eine beeindruckende und starke Protagonistin, die ihre Ziele fest im Blick hat. Ihre Entschlossenheit und ihr Ehrgeiz machen sie für mich zu einem sehr greifbaren Charakter. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch, auch wenn sie einige negative Seiten an sich hat, die in bestimmten Momenten deutlich zum Vorschein kommen. Diese Komplexität verleiht ihrem Charakter eine besondere Tiefe und macht sie umso realitätsnaher.
Levi hat mich ebenfalls sehr beeindruckt. Seine Vergangenheit weckte, genauso wie die von Rose mein Interesse. Er ist ein äußerst starker Protagonist, der klare Ziele verfolgt und entschlossen ist, diese zu erreichen. Trotz seiner Stärke zeigt er auch von Zeit zu Zeit seinen Schwächen, was ihn einfach nur noch sympathischer gemacht hat.
Besonders begeistert hat mich die dynamische Interaktion und Harmonie zwischen den beiden. Die Chemie ist nicht nur glaubwürdig, sondern auch äußert gelungen dargestellt worden. Das macht ihre Beziehung zueinander nur noch fesselnder.

Das Buch hat mich wirklich begeistert. Die gelungene Kombination aus Spannung und Romantik hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Morgane Moncomble gehört nach diesem Buch und vor allem nach dieser Reihe zu meinen Lieblingsautor*innen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2024

Willkommen in Cape Coral

Cape Coral 1. Break through my Defense
0

Als die Eltern der 20-jährigen Payton bei einem tragischen Unfall ums Leben kommen, stürzt ihre Welt ins Chaos. Da sie die Schulden für das Elternhaus in Tennessee nicht begleichen kann, zieht sie in das ...

Als die Eltern der 20-jährigen Payton bei einem tragischen Unfall ums Leben kommen, stürzt ihre Welt ins Chaos. Da sie die Schulden für das Elternhaus in Tennessee nicht begleichen kann, zieht sie in das Poolhaus ihres Onkels in Cape Coral, Florida. Für die übergewichtige Musikstudentin ist das ein wahrer Albtraum. Umgeben von oberflächlichen Models und fitten College-Sportlern kämpft Payton darum, mit ihrer Trauer zurechtzukommen und den Gefühlen, die Cameron, der Quarterback der Cape Coral Tigers, in ihr weckt.

„Breaking through my defens“ ist der Auftakt der „ Cape Coral“ Reihe von Mimi Heeger. Das Cover hat mir ganz gut gefallen. Durch die bunten und gut abgestimmten Farben sticht einem das Buch sofort ins Auge. Der flüssige Schreibstil ermöglicht es, rasch in die Handlung einzutauchen. Die Schauplätze werden so lebendig und detailliert beschrieben, dass man sich ein klares Bild der unterschiedlichen Orte machen kann. Geschrieben wurde das Buch aus der Sicht von Payton.

Die Protagonisten mochte ich hier sehr gern. Besonders Cameron hat sich in mein Herz geschlichen.
Mit Payton konnte man einfach nur mitfiebern. Sie ist nicht makellos und kämpft immer wieder mit Selbstzweifel. Trotz ihrer inneren Kämpfe steht sie für sich selbst ein, was sehr bewundernswert ist. Payton empfindet eine Abneigung gegen Verurteilungen, gleichzeitig stellt sie jedoch auch ihre eigenen Ansichten infrage. Sie hat ebenfalls ein vorgefertigtes Bild von den Menschen in Cape Coral, insbesondere von den Footballspielern und somit auch von Cam. Dieser Mix aus Unsicherheit und Entschlossenheit macht zu einem interessanten Charakter.
Dann haben wir noch Cameron (Cam), der unbestrittener Frauenmagnet, bei dem Payton sich fragt, warum ausgerechnet jemand wie er Interesse an ihr zeigt, wo er doch jede haben könnte. Doch hinter Cams charmanten Äußeren verbirgt sich eine tiefere Einsicht – er ist alles andere als oberflächlich. Er sieht Payton in ihrer Ganzheit, einschließlich ihrer Unvollkommenheiten und Fehlern. Trotz ihrer Zweifel spürt Payton die Wärme in seinem Blick, die ihr das Gefühl gibt, gesehen zu werden. Für mich gibt Cam einen perfekten Bookboyfriend ab.

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Es gab jedoch einen Kritikpunkt, den ich an der Stelle noch erwähnen möchte. Gelegentlich hatte ich das Gefühl, dass die Handlung etwas zu schnell voranschritt, besonders wenn es um Paytons Trauerprozess ging. Trotz der kleinen Kritik ist das Buch eine tolle Story für den Sommer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2024

Wunderschöne Eishockey-Story

Consider Me (Playing for Keeps 1)
0

Carter Beckett ist selbstgefällig, egoistisch und von sich überzeugt. Sein Leben lang hat er sich nie anstrengen müssen, um das zu bekommen, was er will. Und jetzt hat er beschlossen, dass ich das nächste ...

Carter Beckett ist selbstgefällig, egoistisch und von sich überzeugt. Sein Leben lang hat er sich nie anstrengen müssen, um das zu bekommen, was er will. Und jetzt hat er beschlossen, dass ich das nächste Ziel seiner Begierde bin. Doch eines steht fest: Ich werde mich nicht auf ihn einlassen. Je öfter wir uns jedoch begegnen, desto schwieriger wird es, meine Abwehr aufrechtzuerhalten und mein Herz zu schützen. Denn Carter zeigt mir eine Seite von sich, die niemand sonst kennt – eine Seite, die nichts mit seinem Image als Frauenheld zu tun hat. Trotzdem bleibe ich vorsichtig und zurückhaltend. Das bedeutet, dass Carter zum ersten Mal in seinem Leben derjenige ist, der um mein Vertrauen und eine einzige Chance bittet.

„Consider me“ ist der erste Teil der „Playing for Keeps“ Reihe von Becca Mack. Das Cover sowie der dazu abgestimmte Farbschnitt gefallen mir sehr gut und ergeben ein sehr stimmiges Bild. Der Schreibstil der Autorin war sehr leicht und locker. Man konnte sofort in die Geschichte eintauchen und in der Welt der Eishockeyspieler versinken. Geschrieben wurde das Buch aus der Perspektive von beiden Protagonisten, was ich persönlich sehr liebe. Das ermöglicht dem Leser, die Charaktere besser kennenzulernen und hilft ein Verständnis für deren Handlungen zu entwickeln.

Beide Charaktere habe ich ins Herz geschlossen. Sie waren auf ihre eigene Art und Weise einzigartig.
Oliva ist eine bemerkenswerte Protagonistin, die durch ihre Stärke und Unabhängigkeit hervorsticht. Ihre inneren Zweifel und Ängste verleihen ihr eine zusätzliche Tiefe, die sie umso sympathischer und realitätsnaher macht. Man kann sich leicht in ihre Herausforderungen hineinversetzen und ihre Entwicklung im Laufe der Handlung mit Spannung verfolgen.
Carter mochte ich auch sehr gerne. Er zeigt schnell, dass er weit mehr ist als nur ein typischer Playboy. Seine Entwicklung vom unbeschwerten Player zu einem einfühlsamen und liebevollen Partner ist nicht nur glaubwürdig, sondern auch berührend. Man kann miterleben, wie er sich langsam, aber sicher öffnet und seine wahren Gefühle zeigt.
Aber auch die Nebencharaktere haben einen großen Teil zu Handlung beigetragen.

Von der ersten Seite an hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Nicht nur von seinen Tropes, sondern auch von der Storyline. Für mich ist das Buch eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2024

Does it hurt - Dark Romance

DOES IT HURT?
0

Wer bin ich? Diese Frage habe ich längst aus den Augen verloren. Vielleicht bin ich ein Mädchen, das den Sinn des Lebens in skrupellosen Männern sucht. Es war so einfach, über all diese Begegnungen hinwegzukommen. ...

Wer bin ich? Diese Frage habe ich längst aus den Augen verloren. Vielleicht bin ich ein Mädchen, das den Sinn des Lebens in skrupellosen Männern sucht. Es war so einfach, über all diese Begegnungen hinwegzukommen. Bis er in mein Leben trat: Enzo Vitale. Ein geheimnisvoller Mann, der seine Liebe der tiefen See und den Raubtieren, die sie bewohnen, widmet. Doch bald wird klar, dass er den Monstern, die er füttert, nicht so unähnlich ist. Er hat mich wie einen Fisch aus dem Ozean gelockt, um Rache für mein vermeintliches Vergehen zu üben. Hätte ich seine wahren Absichten erkannt und gewusst, dass wir während eines gewaltigen Sturms Schiffbruch erleiden würden, hätte ich mich rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Nun bin ich ein Mädchen, das in einem verfallenen Leuchtturm Zuflucht bei einem Mann sucht, der mich fast so sehr verachtet, wie er mich begehrt. Er hat den Drang, mir Schmerz zuzufügen. Doch der Wächter dieser einsamen Insel verfolgt vielleicht noch viel düsterere Pläne.

Das Buch „Does it hurt?“ wurde von H. D. Carlton geschrieben. Das Cover hat perfekt zum Genre (Dark Romance) gepasst. Der dazu passende Farbschnitt hat das Erscheinungsbild abgerundet. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr flüssig und fesselnd. Durch die detaillierte Beschreibung der Szenerien bekommt man ein genaues Bild vom Leuchtturm und dessen Umgebung. Das Buch wurde aus der Perspektive von Sawyer und Enzo geschrieben, was dem Leser einen genauen Einblick in deren Persönlichkeiten ermöglicht.
Wie schon erwähnt gehört dieses Buch zum Dark Romance-Genre und sollte daher mit Bedacht gelesen werden. Bitte vorher die Triggerwarnung des Verlags durchlesen!

Die beiden Charaktere fand ich auf ihre eigene Art und Weise interessant.
Sawyer konnte ich am Anfang nicht so gut einschätzen. Man konnte schlecht sagen, ob sie zu den guten oder den bösen gehört, da man die Hintergründe nicht wusste. Nachdem man sie aber immer mehr kennenlernt, ist sie sehr sympathisch. Sawyer hat leider keine einfache Vergangenheit gehabt. Die Schatten dieser verfolgen sie bis heute noch.
Enzo mochte ich ganz gern. Er ist eigentlich eine sehr nette Person, der alles für die Personen tut, die ihm am Herzen liegen. Aber ich muss gestehen, dass ich ihn bis auf die letzten Seiten nicht zu vollkommen vertraut habe.

Ich fand die geheimnisvolle Handlung rund um den Leuchtturmwärter äußerst spannend. Der Plottwist wahr zwar vorhersehbar, dennoch wurde die Spannung aufrechterhalten. Trotz dessen hat mir das Buch sehr gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere