Platzhalter für Profilbild

Sarah-01

Lesejury Profi
offline

Sarah-01 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah-01 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2025

Second-Chance Romance

Three Times Lucky
0

Als Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, hat sie mit allem gerechnet, doch nicht damit, ihrem Ex Tristan zu begegnen – dem Mann, in den sie einst hoffnungslos verliebt war und der sie ohne ein Wort ...

Als Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, hat sie mit allem gerechnet, doch nicht damit, ihrem Ex Tristan zu begegnen – dem Mann, in den sie einst hoffnungslos verliebt war und der sie ohne ein Wort sitzen gelassen hat. Der einstige Traummann hat sich inzwischen zu einem verschlossenen alleinstehenden Vater gewandelt, dessen kalte Art sie immer wieder überrascht und verletzt. Zu allem Überfluss scheint er sie nicht einmal mehr zu erkennen. Keira weiß, dass sie am besten sofort gehen und die Vergangenheit hinter sich lassen sollte. Doch das will sie nicht. Denn sie will die Antworten, die sie nie erhalten hat. Sie möchte Tristan endlich ihre Meinung sagen und dringend diesen Job behalten. Aber was passiert, wenn ein einziger Blick alles verändert und Kieras Welt auf den Kopf stellt.

„Three times Lucky“ ist der Reihenauftakt der „Single Dads of New Providence” von Gwendolyn A. Winter. Der Schreibstil ist angenehm, einfach, leger und leicht verständlich. Ich war reichlich schnell mit dem Buch durch, als ich einmal angefangen habe. Es bietet genau die richtige Unterhaltung für das Wochenende, wenn man auf der Suche nach einer leichten Lektüre ist. Die Gestaltung des Covers hat mir sehr gut gefallen. Nicht nur vom Motiv, sondern auch durch die warmen Farben, die hier gewählt wurden. Es schreit regelrecht nach Wohlfühlroman. Geschrieben wurde das Buch aus den Perspektiven von Keira und Tristan.

Besonders an dem Buch hat mir die Annäherung von Kiera mit Tristans Kindern gefallen. Es war schön zu beobachten, wie sie die Jungs allmählich für sich gewinnt. Auch wenn das keine leichte Aufgabe war und manche Streiche eine Grenze überschritten haben.

Leider gab es auch einige Aspekte, die mir weniger gefallen haben. Mir fehlten die Emotionen. Die sich entwickelnde Beziehung zwischen Tristan und Keira konnte mich leider nicht so überzeugen. Die vielen Geheimnisse rund um seine Frau sowie die Tatsache, dass er immer noch verheiratet ist, hat dafür gesorgt, dass sich die Beziehung, die sich aufgebaut hat, für mich von Anfang an falsch angefühlt hat. Auch fand ich das Verhalten von Tristan gegenüber seinen Kindern echt inakzeptabel. In einigen Situationen hat mir der Tiefgang gefehlt. Das Buch tendierte, viele Themen anzuschneiden und sie viel zu schnell abzuhandeln, was viele abrupte Sprünge in der Handlung mit sich gebracht hat.

Insgesamt lässt sich sagen. Dass „Three Times Lucky“ eine angenehme Lektüre für zwischendurch ist, die mit charmanten Details überzeugen kann. Leser, die jedoch auf der Suche nach einer tiefgründigen Handlung, differenzierten Charakterentwicklungen oder bewegenden Beziehungen sind, könnten hier möglicherweise enttäuscht werden. Trotz allem bekommt das Buch 3 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.07.2025

Sport-Romanc meets Enemies-to-lovers

Boston Tigers - Fast Break Kiss
0

Zoey Blanton ist als Barkeeperin in einem der renommiertesten VIP Clubs in Boston, dem Spotlight tätig. Eines Abends, während die Basketballspieler der Boston Tigers im Club ausgelassen feiern, fliegen ...

Zoey Blanton ist als Barkeeperin in einem der renommiertesten VIP Clubs in Boston, dem Spotlight tätig. Eines Abends, während die Basketballspieler der Boston Tigers im Club ausgelassen feiern, fliegen zwischen Zoey und Zack Conner, dem Team-Captain, ordentlich die Fetzen. Dies kostet Zoey fast ihren Job. Um alles noch zu toppen, steht ausgerechnet Zack vor ihrer Tür und stellt sich als ihr neuer Nachbar vor.

„Boston Tigers – Fast break kiss“ ist der Reihenauftakt der „Boston Tigers“ Reihe von Sasha Reed. Hier trifft Sport-Romance auf Enemies-to-lovers.
Das Cover hat mich von der Aufmachung zwar nicht ganz abgeholt, dafür aber der Inhalt. Der Schreibstil von Sasha Reed ist sehr locker und leicht und erleichtert einen somit den Einstieg in die Handlung. Schon nach dem ersten Kapitel viel es mir sehr schwer ,das Buch aus der Hand zu legen. Das Buch wurde aus der Perspektive von Zoey und Zack geschrieben, was dem Leser ermöglicht, die Charaktere besser kennenzulernen.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Zoey ist eine schlagfertige Barkeeperin mit einer lebhaften Persönlichkeit, während Zack, der charismatische Basketballstar, mit seinem charmanten Auftreten glänzt. Zwischen den beiden entfachen sich amüsante und bissige Wortgefechte, die dafür sorgen, dass es nie langweilig wird. Die Chemie zwischen Zoey und Zack knistert förmlich. Zusätzlich mit ihren Schlagabtauschen kommt richtig Schwung in die Geschichte.

Das Buch ist ein gelungener Auftakt der Reihe, der sowohl mit einer fesselnden Handlung als auch mit gut ausgearbeiteten Charakteren überzeugt. Die spannungsgeladene Chemie zwischen den Protagonisten und die lebendige Kulisse erschafft eine mitreißende Atmosphäre, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Für mich ist dieses Buch eine absolute Empfehlung für alles Sport-Romance Liebhaber.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.01.2025

süße Weihnachtsstory

A Bookboyfriend for Christmas
0

Als die bekannte Booktokerin Mia die Gelegenheit erhält, Weihnachten in einer abgelegenen Buchhandlung ganz für sich allein zu verbringen, zögert sie nicht lange und sagt sofort zu.
Was könnte schöner ...

Als die bekannte Booktokerin Mia die Gelegenheit erhält, Weihnachten in einer abgelegenen Buchhandlung ganz für sich allein zu verbringen, zögert sie nicht lange und sagt sofort zu.
Was könnte schöner sein, als die Feiertage mit einem Bookboyfriend zu genießen, Punsch zu schlürfen und zwischen den Seiten von Büchern zu träumen?
So viel zur perfekten Planung – diese wird jedoch schnell durch einen Schneesturm über den Haufen geworfen. Anstatt allein zu sein, muss sie sich nun mit dem mürrischen Arzt Nick in der Buchhandlung arrangieren. Dieser Mann hat nicht nur eine Abneigung gegen Weihnachten, sondern hält Bücher auch für eine Zeitverschwendung, es sei denn, sie vermitteln ihm neues medizinisches Wissen. Weihnachten droht zum Albtraum zu werden, bis es Mia gelingt, die harte Fassade des ungehobelten Grinches zu durchbrechen.
Vielleicht birgt Nick ja doch mehr Potenzial als Bookboyfriend, als sie zunächst dachte.

„A bookboyfriend for christmas“ ist das erste Buch von Freya Miles, das ich gelesen habe. Das Cover passt mit seinen weihnachtlichen Motiven perfekt in die Jahreszeit. Auch der Farbschnitt ist ein echter Hingucker und harmoniert perfekt mit dem Cover. Der Schreibstil der Autorin hat mich wirklich begeistert – er ist flüssig und fesselnd, sodass man sofort in die Handlung eintauchen kann. Die humorvollen Wortspiele und schlagfertigen Dialoge sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Die Handlung wurde aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben.

Ich kann nur sagen: Welcher Bookie würde sich nicht freiwillig in einen kleinen süßen Buchladen über Weihnachten einsperren lassen. Wenn die Möglichkeit bestehen würde, dass auch einmal in der Realität erleben zu können, wäre ich auch sofort mich dabei. Diese Idee an sich ist schon einfach traumhaft.
Für Mia gestaltet sich die Situation etwas anders als sie gedacht hatte. Sie muss Zeit mit Nick verbringen, einem nicht sonderlich freundlichen und grimmigen Charakter, was die Sache komplizierter macht. Trotz dieser Umstände waren ihre Gespräche und hitzigen Diskussionen äußerst amüsant und sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Zu Mia konnte man sehr schnell eine Verbindung aufbauen. Bei Nick jedoch hat es ein bisschen gedauert. Je mehr man ihn aber kennenlernte, umso mehr hat man ihn ins Herz geschlossen. Je länger die beiden festsaßen und je mehr sie miteinander geredet haben, umso mehr hat man gemerkt, was ihnen Wichtiges im Leben fehlt.

Das Buch hat mir sehr gefallen. Es ist toll geschrieben und hat einen großen Wohlfühl-Faktor. Für Weihnachten auf jeden Fall ein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2025

Das Finale der Baileys-Reihe

Rules for Dating Your Ex (Baileys-Serie 9)
0

Vor achtzehn Monaten kehrte Sedona Bailey, hochschwanger und emotional verletzt, zu ihrer Familie nach Lake Starlight zurück. Ihr Traum, mit ihrem Highschool-Freund Jamison in New York ein gemeinsames ...

Vor achtzehn Monaten kehrte Sedona Bailey, hochschwanger und emotional verletzt, zu ihrer Familie nach Lake Starlight zurück. Ihr Traum, mit ihrem Highschool-Freund Jamison in New York ein gemeinsames Leben aufzubauen, zerbrach jäh, als Jamison nach einer Verletzung, die das Ende seiner Karriere als Profifußballer bedeutete, zum Alkohol griff. Seitdem trägt Sedona allein die Verantwortung für ihre gehörlose Tochter. Doch plötzlich taucht Jamison wieder auf der Bildfläche auf und möchte einen Neuanfang wagen. Hat er sich wirklich verändert, oder wird er sie erneut hängen lassen?

„Rules for dating your ex” ist der neunte und somit letzte Teil der „Baileys“-Reihe von Piper Rayne. Das Cover hat mich sofort angesprochen; die harmonischen Farben ziehen die Blicke magisch an. Normalerweise stehe ich nicht besonders auf Buchcover mit abgebildeten Personen, doch hier fügt es sich perfekt in die Reihe ein. Der Schreibstil hat mich, wie schon bei den vorherigen Bänden, erneut überzeugt. Er ist leicht und flüssig, was einen mühelosen und schnellen Zugang zur Handlung ermöglicht. Die detaillierten Beschreibungen der Umgebung helfen dabei, ein klares Bild von Lake Starlight zu schaffen. Die Erzählung erfolgt aus der Perspektive beider Protagonisten. Diese Art der Erzählweise liebe ich persönlich sehr, da es uns die Möglichkeit gibt, beide Charaktere näher kennenzulernen.

Die Familie Bailey ist und bleibt einfach toll. In diesem Band zeigen sie erneut, wie stark und unerschütterlich ihr Zusammenhalt ist. Allein schon wie sie sich um Sedona gekümmert haben, als sie hochschwanger zurück nach Lake Starlight kam, hat einen einfach nur bewiesen, wie sehr sie einander lieben und unterstützen.
Sedona ist ein unglaublich starker Charakter. Sie musste viele Herausforderungen und Rückschläge in ihrem Leben meistern. Trotz all der Schwierigkeiten setzt sie alles daran, ihre Tochter das bestmögliche Umfeld zu bieten und ihre stets das Gefühl zu vermitteln, geliebt und wertgeschätzt zu werden. Besonders hervor sticht ihre Selbstlosigkeit, denn sie schenkt ihrem Bruder das größte Geschenk, das man jemanden machen kann. Diesen Punkt fand ich sehr rührend und sehr bewundernswert. Schön fand ich auch, sie wieder mit ihrer Zwillingsschwester Phoenix vereint zu sehen. Die beiden sind schon ein lustiges Duo.
Am Anfang war ich Jamison gegenüber schon sehr skeptisch. Im Verlauf des Buches ist er mir jedoch sehr ans Herz gewachsen, da er alles daransetzt, seine Fehler wiedergutzumachen. Er scheut sich nicht, sich den Herausforderungen durch Sedonas Geschwister zu stellen, da ihm viel daran liegt, für seine Familie da zu sein. Es war echt sehr schön zu beobachten, wie er Schritt für Schritt, unterstützt von Grandma Dori, seinen eigenen Weg zurückfindet und dabei die Liebe und das Vertrauen seiner Familie zurückgewinnt.
Die Nebencharaktere dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. In diesem Buch durften wir noch mal alle Paare der vorhergehenden Bücher wiedersehen. Es ist sehr spannend gewesen zu sehen, wie sie sich alle weiterentwickelt haben und an ihren neuen Aufgaben gewachsen sind. Was sehr spannend war und garantiert auch einige unbedingt wissen wollte, war, wer der/die Betreiber/Betreiberin vom Buzz Wheel war. Es hat mich sehr gefreut, dass auch dieses Geheimnis endlich ans Licht gekommen ist.


Und so schnell ist die Reihe auch schon vorbei. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war eine wahre emotionale Achterbahnfahrt, und ich habe jede Sekunde davon in vollen Zügen genossen! Die Bücher haben mir alle sehr gut gefallen. Ich werde die Baileys und Lake Starlight sehr vermissen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Süße Geschichte

Memories of a Highschool Crush (Baileys-Serie 8)
0

Kingston Bailey kann seinen Augen kaum trauen. Nach einem Arbeitsunfall liegt er im Krankenhaus, als plötzlich seine alte Highschool-Liebe Stella vor ihm steht. Stella, mit der er nie eine Beziehung aufbauen ...

Kingston Bailey kann seinen Augen kaum trauen. Nach einem Arbeitsunfall liegt er im Krankenhaus, als plötzlich seine alte Highschool-Liebe Stella vor ihm steht. Stella, mit der er nie eine Beziehung aufbauen konnte, weil sie die Ex-Freundin seines besten Freundes war. Nach ihrem Abschluss war sie damals nach New York gezogen und hatte Alaska hinter sich gelassen. Jetzt ist sie zurückgekehrt, um sich um ihre kranke Mutter zu kümmern. Doch dieses Mal plant Kingston, sie nicht wieder loszulassen, und will endlich ihr Herz für sich gewinnen. Womit er jedoch nicht rechnet: Jemand anderes hat bereits ähnliche Pläne.

„Memories of a Highschool crush“ ist der achte Teil der “ Baileys”-Reihe von Piper Rayne. Das Cover hat sofort mein Interesse geweckt, da es in einer schlichten Farbpalette gehalten ist. Obwohl ich normalerweise nicht der größte Fan von Buchcovern mit abgebildeten Personen bin, passt es perfekt zu dieser Reihe und zu den vorherigen Teilen. Die Gesichter der dargestellten Figuren sind nur schwach zu erkennen. Dadurch kann man der Fantasie freien Lauf lassen und sich die Protagonisten selbst vorstellen. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Er ist flüssig und locker und ermöglich einen raschen Einstieg in die Handlung. Besonders gefallen hat mir die detaillierte Beschreibung der Umgebung. Man konnte sich dadurch ein genaues Bild von der Kleinstadt Lake Starlight machen. Das Buch wurde aus der Perspektive von Stella und Kingston geschrieben. Diese wechselnde Sichtweise gefällt mir besonders gut, da sie es ermöglicht, beide Protagonisten besser kennenzulernen und ihre Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen.

Auf Kingstons Geschichte hatte ich mich schon sehr gefreut, da es bisher der Bailey war, über den man am wenigsten wusste. Die Autorin hat mit Stella und Kingston zwei glaubwürdige Charaktere geschaffen, die ihre eigenen Unvollkommenheiten und eine tiefgreifende Vergangenheit mit sich bringen.
Stella war mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie ist eine hilfsbereite, freundlich und vor allem warmherzige Person. Überall, wo sie hinging, wurde sie mit offenen Armen empfangen. Ganz besonders von den Baileys. In der Vergangenheit hatte Stella Gefühle für Kingston, doch damals war sie mit seinem besten Freund zusammen, was sie belastete. Jetzt, da sie zurück ist, bietet sich die Chance auf eine zweite Beziehung. Allerdings muss sie sich auch der Gefahr bewusst sein, die Kingstons Job mit sich bringt, und der Möglichkeit, ihn zu verlieren.
Kingston mochte ich auch echt sehr gerne. Umso toller fand ich es, dass er in diesem Buch einer der Protagonisten ist. Er besitzt einen tollen Sinn für Humor, ist zielstrebig und setzt alles daran, Stella zu unterstützen. Besonders amüsant fand ich, dass er ein echter Adrenalin-Junkie ist und vor nichts zurückschreckt. Seine Gefühle für Stella sind über die Jahre hinweg konstant geblieben, und er hat stets an eine gemeinsame Zukunft geglaubt. Trotz aller Hindernisse hat er nie aufgegeben, was ihn für mich zu einem der beeindruckendsten Charaktere und mein Lieblings-Bailey macht.

Alles in allem habe ich das Buch sehr geliebt. Zusammen mit dem vierten Teil ist dies mein Lieblingsbuch der Reihe. Es ist ein absoluter Wohlfühlroman und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere