Second-Chance Romance
Three Times LuckyAls Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, hat sie mit allem gerechnet, doch nicht damit, ihrem Ex Tristan zu begegnen – dem Mann, in den sie einst hoffnungslos verliebt war und der sie ohne ein Wort ...
Als Keira ihren neuen Job als Nanny antritt, hat sie mit allem gerechnet, doch nicht damit, ihrem Ex Tristan zu begegnen – dem Mann, in den sie einst hoffnungslos verliebt war und der sie ohne ein Wort sitzen gelassen hat. Der einstige Traummann hat sich inzwischen zu einem verschlossenen alleinstehenden Vater gewandelt, dessen kalte Art sie immer wieder überrascht und verletzt. Zu allem Überfluss scheint er sie nicht einmal mehr zu erkennen. Keira weiß, dass sie am besten sofort gehen und die Vergangenheit hinter sich lassen sollte. Doch das will sie nicht. Denn sie will die Antworten, die sie nie erhalten hat. Sie möchte Tristan endlich ihre Meinung sagen und dringend diesen Job behalten. Aber was passiert, wenn ein einziger Blick alles verändert und Kieras Welt auf den Kopf stellt.
„Three times Lucky“ ist der Reihenauftakt der „Single Dads of New Providence” von Gwendolyn A. Winter. Der Schreibstil ist angenehm, einfach, leger und leicht verständlich. Ich war reichlich schnell mit dem Buch durch, als ich einmal angefangen habe. Es bietet genau die richtige Unterhaltung für das Wochenende, wenn man auf der Suche nach einer leichten Lektüre ist. Die Gestaltung des Covers hat mir sehr gut gefallen. Nicht nur vom Motiv, sondern auch durch die warmen Farben, die hier gewählt wurden. Es schreit regelrecht nach Wohlfühlroman. Geschrieben wurde das Buch aus den Perspektiven von Keira und Tristan.
Besonders an dem Buch hat mir die Annäherung von Kiera mit Tristans Kindern gefallen. Es war schön zu beobachten, wie sie die Jungs allmählich für sich gewinnt. Auch wenn das keine leichte Aufgabe war und manche Streiche eine Grenze überschritten haben.
Leider gab es auch einige Aspekte, die mir weniger gefallen haben. Mir fehlten die Emotionen. Die sich entwickelnde Beziehung zwischen Tristan und Keira konnte mich leider nicht so überzeugen. Die vielen Geheimnisse rund um seine Frau sowie die Tatsache, dass er immer noch verheiratet ist, hat dafür gesorgt, dass sich die Beziehung, die sich aufgebaut hat, für mich von Anfang an falsch angefühlt hat. Auch fand ich das Verhalten von Tristan gegenüber seinen Kindern echt inakzeptabel. In einigen Situationen hat mir der Tiefgang gefehlt. Das Buch tendierte, viele Themen anzuschneiden und sie viel zu schnell abzuhandeln, was viele abrupte Sprünge in der Handlung mit sich gebracht hat.
Insgesamt lässt sich sagen. Dass „Three Times Lucky“ eine angenehme Lektüre für zwischendurch ist, die mit charmanten Details überzeugen kann. Leser, die jedoch auf der Suche nach einer tiefgründigen Handlung, differenzierten Charakterentwicklungen oder bewegenden Beziehungen sind, könnten hier möglicherweise enttäuscht werden. Trotz allem bekommt das Buch 3 Sterne von mir.