Profilbild von SarahKiss

SarahKiss

Lesejury Star
offline

SarahKiss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahKiss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2023

Fast besser als ein Krimi

Very Bad Bastards
0

Es bleibt spannend. Mable hat den Angriff zwar überlebt, dafür ist die Beziehung zu den Kings alles andere, als gerettet.
Endlich wissen wir, was das Geheimnis hinter Mable Leben ist. Und es ist so aufregend, ...

Es bleibt spannend. Mable hat den Angriff zwar überlebt, dafür ist die Beziehung zu den Kings alles andere, als gerettet.
Endlich wissen wir, was das Geheimnis hinter Mable Leben ist. Und es ist so aufregend, die Charaktere wachsen zu sehen.

Eigentlich ist es so verboten, was Jaxon und Mable machen..... wobei, verboten nicht direkt nur leicht verwerflich 🤫

Das einzige, was ich persönlich, immer noch nervig finde, ist Mables Charakter. Tief in sich drinnen weiß sie, dass es nicht ganz normal ist, was sie macht und fühlt, aber sie versucht sich trotzdem immer wieder einzureden, dass es völlig normal wäre, 4 Typen gleichzeitig zu lieben. Wobei es bei vier nicht bleiben wird....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Man fiebert einfach mit

Very Bad Truth
0

Auch wenn das Buch Very Bad Truth heißt, so wirklich die Wahrheit kommt nicht ans Licht. Vor allem nicht für Mable.
Die Autorin versteht es seht gut, ihre Leser hinters Licht zu führen und immer wieder ...

Auch wenn das Buch Very Bad Truth heißt, so wirklich die Wahrheit kommt nicht ans Licht. Vor allem nicht für Mable.
Die Autorin versteht es seht gut, ihre Leser hinters Licht zu führen und immer wieder für neue Zwiste zu sorgen.

Ich habe sehr mit den Protagonisten mitgefiebert und kann es kaum erwarten in der Story voran zu kommen.
Es bleibt wirklich spannend und auch wenn ich dachte, jetzt wüsste ich alles und jetzt würde es endlich ein Happy-End geben, hat @janes_wonda wieder mein Herz in die Hand genommen und es zerquetscht 😩

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Es wird besser

Very Bad Choice
0

In diesem Teil, wird es nochmal hart, für Mable. Eigentlich müsste sie einem leid tun, aber sie rennt halt auch immer wieder, mit offenen Armen, ins Messer 😅

Ich finde es gut, dass Clarisse, in diesem ...

In diesem Teil, wird es nochmal hart, für Mable. Eigentlich müsste sie einem leid tun, aber sie rennt halt auch immer wieder, mit offenen Armen, ins Messer 😅

Ich finde es gut, dass Clarisse, in diesem Teil, mal ordentlich "auf die fresse" bekommt und Mable sich nicht mehr alles gefallen lässt.

Die Story wird ein bisschen verworrener. Es ist ganz gut, dass ich länger gewartet habe, um die Story nochmal zu lesen, so hat man gleich mehrere Bände zur Verfügung. Denn im Grunde fühlt sich die Story, wie ein großer Krimi mit Thrill und Erotik Aspekten an. Es wird langsam spannender und man kann es kaum erwarten weiter zu lesen. Ich bin zwar immer noch kein Fan von Mable und lese lieber die Kapitel aus der Sicht der Jungs, aber man freut sich, dass so langsam einige Fragen, die man seit Band 1 hat, beantwortet werden. 👑

Es bleibt auf jeden Fall spannend und auch von der erotischen Seite her, geht es, in diesem Teil voran. Und wenn wir ganz ehrlich sind, dann fiebern wir manchmal, auf diese Szene, am meisten hin 🤫

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Ein gelungenes Ende

Black Hearts
0

Nachdem mich mein Körper, mal wieder, K.O. gesetzt hat, habe ich es endlich geschafft, diesen Roman zu Ende zu bringen.
Was für ein spannendes Ende. Ich habe, ehrlich gesagt, nicht mit diesen Wandungen ...

Nachdem mich mein Körper, mal wieder, K.O. gesetzt hat, habe ich es endlich geschafft, diesen Roman zu Ende zu bringen.
Was für ein spannendes Ende. Ich habe, ehrlich gesagt, nicht mit diesen Wandungen gerechnet. Und, oh mein Gott, habe ich die Familie von Adair gehasst. Was für schlechte Menschen. Fürchterlich. Man weiß, es sind nur fiktive Charaktere, aber Geneva Lee schreibt das einfach so realistisch - großen Respekt.
Nachdem das Geheimnis also ans Licht gekommen ist, versucht Sterling alles daran, seine Tochter zu sich zu holen. In diesem Teil lernt man die Figuren noch besser kennen. Es geht weniger um Sex und Gefühl, sondern mehr um die Rache bzw. die beste Möglichkeit, eine Familie zu werden. Am Ende wird es dann nochmal richtig spannend und ich habe auch eine Träne verdrückt, als es nicht für alle ein Happy End gab. Ich frage mich immer noch, was mit Adairs Bruder passiert ist, vielleicht gibt es da ja doch nochmal, irgendwann, einen vierten Teil.
Mit Black Hearts, hat die Rivals-Reihe aber einen gelungenen Abschluss bekommen. Für Sterling und Adair gibt es ein Happy End und das haben sich auch beide verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Ein schöner Start, zu einer, hoffentlich, guten Reihe

A Touch of Darkness
0

Habe das Buch mal eben durchgesuchtet. Man kann sagen, dass es kein Masterpiece ist, aber manche schlechte Bewertungen kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Wir starten mitten in der Story von Persephone. ...

Habe das Buch mal eben durchgesuchtet. Man kann sagen, dass es kein Masterpiece ist, aber manche schlechte Bewertungen kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
Wir starten mitten in der Story von Persephone. Man erfährt, zunächst, wenig von ihrer Vergangenheit und auch, wenn man das Buch beendet hat, ist man nicht viel schlauer. Aber vielleicht erfahren wir im nächsten Teil mehr davon. Im ersten Band geht es auch hauptsächlich im die Bezihung zwischen ihr und Hades.
Ich finde die Idee, die alten Götter in unsere jetzige Zeit zu holen, wirklich gut, allerdings ist die Handlung bzw. der Aufbau nichts besonderes. Persephone wird "gezwungen" eine Wette mit Hades einzugehen, die sie natürlich verliert. Dadurch wird sie auch genötigt, mehr Zeit mit Hades und in der Unterwelt zu verbringen. Sie schließt Freundschaften, mit den Seelen, lernt Hades besser kennen und verliebt sich am Ende in ihn. Natürlich gibt es nun kein Happy-End. Persephone erfährt, dass Hades nicht zufällig auf die junge Göttin aufmerksam geworden ist und ist natürlich am Boden zerstört.
Es wird viel Zwietracht gesät, was ich tatsächlich sehr erfrischend fand, bei der sonst eher bekannten Story. Auch die Mischung zwischen Glaube und Realität fand ich sehr angenehm. Ebenfalls gut gelungen fand ich die Erotik, in der Geschichte. Man würde bei der Beschreibung von Persephone wohl eher an ein zuckersüßes Mädchen denken, aber sobald sie mit Hades im Bett landet, geht es wirklich wild zur Sache. Da sind blaue Flecken eine Kleinigkeit. Diesen Bereich finde ich wirklich gut gelungen und er entführt einen in die tiefen der Unterwelt.
Abschließend kann man also sagen, dass sie der Kauf, dieses Buches lohnt und vielleicht sogar eher was für kalte Winternächte ist, da es, teilweise, sehr heiß werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere