Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2018

eine spritzige Fortsetzung mit einem erneuten Sturm der Gefühle!

Love the Boss - Ein Chef fürs Leben
0

Emmas Entscheidung ist gefallen und Sean ist der Glückliche an ihrer Seite.
Doch als ihr Liam seine Gefühle gesteht, ist Emma erneut innerlich zerrissen.
In ihrer Beziehung fühlt sie sich zunehmend eingeengt, ...

Emmas Entscheidung ist gefallen und Sean ist der Glückliche an ihrer Seite.
Doch als ihr Liam seine Gefühle gesteht, ist Emma erneut innerlich zerrissen.
In ihrer Beziehung fühlt sie sich zunehmend eingeengt, währenddessen sie bei Liam lachen und sich frei fühlen kann.
Um Abstand zu bekommen und sich ihrer Gefühle klar zu werden, sucht Emma Zuflucht bei ihrem besten Freund.
Nur hoffentlich hat sie mit dem Chaos in ihrem Herzen, ihre Chance glücklich zu werden, nicht verspielt …

In „Love the Boss – Ein Chef fürs Leben“ von April Dawson geht die Geschichte um Emmas turbulentes Liebesdreieck weiter.
Der zweite Teil lockt mit einem ähnlichen Cover wie sein Vorgänger.
Die Gestaltung finde ich sehr interessant und bietet ein tolles Farbenspiel!
Der Klappentext gibt einen guten Einblick in die Geschehnisse des zweiten Teils.

Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt locker, leicht und flüssig.
Man schwebt nahezu durch die Story.
Dabei schlüpft man erneut in die Sichtweisen von Emma und den Coleman-Brüdern.

Teil zwei der Reihe knüpft direkt an seinen Vorgänger an.
Nach dem Happy End ist Emma jedoch alles andere als glücklich.
Die lebenslustige und chaotische junge Frau leidet unter der Eifersucht ihres Freundes.
Kopflos, doch immer noch chaotisch, kämpft sie sich durch ihren Job und ihre Beziehung,
ehe ein ausgefallenes Trinkspiel mit ihrem Freund ihr die Erkenntnis bringt.
Während Emma nach und nach ihre temperamentvolle Art wiedererlangt,
unterhält sie den Leser in witziger und charmanter Weise indem sie erneut
ein Missgeschick nach dem Anderen erlebt.

Genauso mitreißend wie im ersten Teil
habe ich die Fortsetzung erlebt.
Gemeinsam mit Emma kämpft man sich erneut
durch einen Gefühlssturm, verursacht durch Liam und Sean Coleman.
Die Brüder, charakterlich unterschiedlich,
aber beide unwiderstehlich wie die Sünde.
Gefühle, Verlangen und eine Intrige,
die alles zerstören könnte …

Ein spritzige Fortsetzung.
Eine schockierende Wendung.
„Love the Boss – Ein Chef fürs Lebens“
hat mir wieder einmal gut gefallen und für eine unterhaltsame Lesezeit gesorgt.
Nur das Ende kam dann doch zu schnell sowie zu idyllisch und rosarot daher.

4 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 28.01.2018

tropisches Feeling in einer vom Leben gezeichneten Liebesgeschichte

Ein Surfer zum Verlieben – Sammelband
0

Eine Begegnung, die ihr ganzes Leben verändert …
Als junges Mädchen stolperte Lindsay Lovejoy in die Arme des Surfstars Warden Palmer.
Auch Jahre später beherrschen ihr Gedanken an und ihre Gefühle für ...

Eine Begegnung, die ihr ganzes Leben verändert …
Als junges Mädchen stolperte Lindsay Lovejoy in die Arme des Surfstars Warden Palmer.
Auch Jahre später beherrschen ihr Gedanken an und ihre Gefühle für ihn ihr Leben.
Doch heute ist Lindsay eine gefeierte Bestsellerautorin und Warden das Vorbild für ihren Romanhelden.
Bei einer erneuten Begegnung muss Lindsay jedoch feststellen, dass der abgestürzte Star so gar nichts mit ihrem Teenagerschwarm und ihrem Helden gemeinsam hat.
Trotzdem kann sie sich der Gefühle für ihn nicht verwehren und seiner Verführungskunst auf Dauer nicht widerstehen.
Doch sowohl Warden als auch Lindsay kämpfen mit den seelischen Belastungen aufgrund ihrer jeweiligen Vergangenheit, die eine gemeinsame Zukunft schwierig gestalten lassen ...

Der Sammelband „Ein Surfer zum Verlieben“ erzählt die Geschichte der Bestsellerautorin Lindsay Lovejoy und des Surfers Warden Palmer
und enthält somit den Debütroman und dessen Fortsetzung von Violet Truelove.

Das Cover versprüht den tropischen Charme der Story.
Der Klappentext hat zuvor schon meine Neugierde geweckt und mit der Einladung zur Leserunde auf Facebook wollte ich endlich den Ausflug in den „Lese-Urlaub“ unternehmen. ;)

Schon nach wenigen Seiten hat diese charmante Story mich so in den Bann gezogen, dass ich kurzerhand von „Ein Surfer zum Verlieben“ zum gleichnamigen Sammelband umsattelte. Denn wenn, dann wollte ich die komplette Liebesgeschichte kennen ;).

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm. Im ersten Teil hätte ich mir eine etwas mehr detaillierte Beschreibung gewünscht. Das wurde dann im zweiten Part besser. Hier ist schon ein Unterschied in der Erzählweise zu merken.
Vorwiegend erlebt man die Story aus der Sicht von Warden und Lindsay.
Manchmal kommen auch ihre Freunde zu Wort, was ich manchmal aber auch als verwirrend empfand.

Die Story ist wohl wie ein kleiner Autorentraum.
Ich könnte mir die Autorin jedenfalls gut anstelle von Lindsay vorstellen.
Lindsay ist eine sehr liebe Person. Ich mochte sie sehr.
Sie ist sehr auf Perfektion bedacht.
Doch die sympathische Autorin musste in ihrem Leben auch schon vieles bewältigen.
Und noch heute kämpft sie mit so mancher Nachwirkung …

Warden, Surfgott und Vorbild des Romanhelden ist leider zunächst sehr eingebildet.
Nur gut, dass sich Lindsay dagegen zur Wehr setzen kann.
Nach und nach entdeckt man jedoch seine sanftmütige Seite und lernt auch ihn zu verstehen.

Die Liebesgeschichte der Autorin und ihres Schwarms ist eine tolle Story.
Es gibt viele Szenen, die mir während des Lesen ein Lächeln ins Gesicht zauberten.
Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen.

Es ist eine sehr vielseitige Geschichte, die wirklich eine Menge zu bieten hat!
Liebe, Romantik, heiße Szenen und leider auch traurige und ernste Themen.
Warden und Lindsay müssen sich ihre Liebe auch immer mal wieder beweisen.
Leider kamen die Versöhnungen doch immer recht schnell.
Wohl wahre Liebe … ;)
Auch, die steten Zweifel im zweiten Teil empfand ich als etwas zu kräftezehrend.

Violet Truelove hat eine komplexe und abwechslungsreiche Geschichte erschaffen.
Und ich finde auch ganz viel von sich selbst in ihr verarbeitet.

Außerdem wird der Sammelband von ein paar wunderschönen Bonusszenen abgerundet!

Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.01.2018

Alte und neue Gefühle in einer süßen Liebesgeschichte

Under the Lights – Gunner und Willa
0

Nach einem harten Schicksalsschlag kehrt Willa zurück nach Lawton ins Haus ihrer Großmutter. Um nicht wieder fortgeschickt zu werden, bemüht sie sich um gute Noten in der Highschool und um das Vertrauen ...

Nach einem harten Schicksalsschlag kehrt Willa zurück nach Lawton ins Haus ihrer Großmutter. Um nicht wieder fortgeschickt zu werden, bemüht sie sich um gute Noten in der Highschool und um das Vertrauen ihrer Oma.
Was sie ganz gewiss nicht gebrauchen kann, ist die Ablenkung durch Brady und Gunner.
Einst waren sie unzertrennliche Freunde, doch nun verändert sich ihr Umgang miteinander und die jungen Männer buhlen um ihre Aufmerksamkeit.
Vor allem mit Gunner scheint sie heute ein ganz besonders Band zu verbinden, denn beide tragen einen ähnlichen Schmerz in sich …

„Under the Lights: Gunner & Willa“ ist der zweite Teil der „Field-Party“-Reihe von Abbi Glines.
Auch Band dieser lockt mit einem stimmungsvollen und harmonischen Cover
und passt sich somit wunderbar dem ersten Band an.
Der Klappentext lässt auf eine interessante Story schließen, die meine Lust sie zu lesen weckte.

Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt angenehm und locker, wodurch man wahrlich durch die Seiten fliegt.
Dabei erlebt man die Story hauptsächlich aus der Sicht von Gunner und Willa, vereinzelte Kapitel aber auch aus Bradys Sichtweise.
Da es sich zunächst um eine Dreiecksgeschichte handelt, ist diese Erzählweise zwar interessant gewesen, teilweise jedoch auch unnötig.

Gunner, Willa und Brady.
Noch immer ist das Band ihrer Freundschaft spürbar,
doch genau wie sie sich selbst entwickelt haben, so entwickeln sich nun auch die Gefühle zwischen ihnen.
Vor allem Willa, deren Herz einst für Brady schlug, scheint es damit schwer zu haben.
Dabei ist sie eigentlich das liebe Mädchen, das in der Vergangenheit falsche Entscheidungen traf und sich nach einem normalen Leben fernab von Jungs sehnt.
Sie ist zielstrebig und reuevoll, sodass sie bereit ist alles für ein wenig Vertrauen und Verständnis zu tun.
Ganz anders Brady und Gunner, deren Leben sich nur um Frauen, Football und Partys zu drehen scheint.
Dabei ist Brady der Vernünftige, währenddessen Gunner alles tut, um seiner Familie und seinem Leben zu entkommen.

Abbi Glines setzt mit Gunners und Willas Story auf erstaunliche Familiengeheimnisse, alten und neuen Gefühlen und einer dunklen Vergangenheit.
Dabei vermisste ich nur in der ersten Hälfte diesen ganz besonders mitreißenden und hingebungsvollen Abbi-Charme.
Nach und nach entwickelt sich „Under the Lights – Gunner & Willa“ zu einer süßen und gefühlvollen Liebesgeschichte, die nur leider völlig abrupt ihr Ende fand.

4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 21.01.2018

Das störrische Mädel & der herzensgute Barkeeper - ein Auf und Ab

Like You and Me
0

Ihre Erscheinung ist wie eine Maske.
Eine Maske, die Lexie aufgesetzt hat, um den traurigen Alltag ihrer Familie zu entkommen.
Daher macht sie sich auf, um mit ihrem Modeblog irgendwann berühmt zu werden.
Selbst ...

Ihre Erscheinung ist wie eine Maske.
Eine Maske, die Lexie aufgesetzt hat, um den traurigen Alltag ihrer Familie zu entkommen.
Daher macht sie sich auf, um mit ihrem Modeblog irgendwann berühmt zu werden.
Selbst ihre Freunde hält Lexie immer auf Abstand.
Doch dann lernt sie den Barkeeper Trip kennen, der sich mit seiner charmanten Art in Lexies Herz schleicht. Vehement weigert sie sich gegen die aufkommenden Gefühle
und stößt Trip mit ihrer sturen und eigensinnigen Art vielleicht einmal zu oft von sich …

„Like You and Me“ ist der zweite Band der Upper-East-Side-Reihe von Kim Nina Ocker.
Das Cover ist wirklich schön. Die verschwommenen Lichter und die farbliche Gestaltung sind sehr stimmungsvoll.
Der Klappentext versprach eine aufregende Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr angenehm und flüssig.
Abwechselnd lässt sie den Leser in die Gedanken und Gefühle von Lexie und Trip eintauchen.

Im zweiten Teil der Reihe steht nun Lexie, die man bereits in „Nothing Like Us“ als Lenas Freundin kennenlernt, im Mittelpunkt.
Hier werden nun ihre Geheimnisse und ihr teilweise merkwürdiges Verhalten erklärt.
Der zweite Band spielt zeitgleich zum Ersten, sodass man gewisse Szenen noch einmal erlebt, diese nun aber aus Lexies Sichtweise besser durchschaut.

Schon im ersten Band war mir Lexie sehr merkwürdig und verhalten vorgekommen.
Doch ihre selbstbewusste und sarkastische Art ist meist nur Teil ihrer Maske.
Dass Lexie die Menschen um sich herum, damit teilweise sogar von sich stößt, ist sogar von ihr gewollt.
Lexie ist wie sie ist. Auch, wenn sie wohl nie meine beste Freundin wäre,
erhält man einen guten Einblick in ihre Persönlichkeit und kann ihr Verhalten sogar nachvollziehen.
Um der Hölle, der ihr Leben gleicht zu entkommen,
versucht Lexie an Ruhm und Ansehen zu kommen.
Dabei sehnt sich ihr Herz nur nach der Zuneigung und Liebe einer Familie.

Ihr Gegenpart Trip ist sowohl sexy als auch ein sehr toller Mann.
Doch der Barkeeper kämpft gegen Lexies Sturheit und Sarkasmus.
Ein Kampf, der oftmals hoffnungslos erscheint und bei dem sie oft sehr verletzend ist.
Manchmal hätte ich Lexie gerne wachgerüttelt!

Neben dem Auf und Ab der Liebesbeziehung entführt die Autorin ihre Protagonisten
in wundervoll harmonische und familiäre Szenen mit Trips Familie.
Mit bekannten Charakteren, wie Sander und Lena, gibt es auch ein Wiedersehen.

Außerdem fügt die Autorin mit Lexies Familiengeschichte ein ernstes Thema in die Story ein. Dabei wird es nicht nur einmal herzzerreißend und schockierend.

Wie schon beim ersten Teil, waren mir einige Szenen zu langatmig und schmälerten so den Lesespaß.
Trotzdem habe ich eine tolle und tiefgründige Story erlebt und
vergebe so 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.01.2018

Zwei Chefs ein Herz ... Emmas witziges und chaotisches Liebesleben

Pick the Boss - Liebe ist Chefsache
0

Schlimmer geht immer.
Zumindest so scheint es gerade Emma zu ergehen, als sie ihren neuen Job in antritt.
Viel zu spät, da sie sich erst von ihrem One-Night-Stand verabschieden musste,
und ihr dann auf ...

Schlimmer geht immer.
Zumindest so scheint es gerade Emma zu ergehen, als sie ihren neuen Job in antritt.
Viel zu spät, da sie sich erst von ihrem One-Night-Stand verabschieden musste,
und ihr dann auf dem Weg ein Mann, die Vorfahrt genommen hat, kommt sie ins Büro.
Nur um festzustellen, dass eben diese Männer die Söhne ihres Chefs sind.
Beide unheimlich sexy und mit einer anziehenden Wirkung auf Emma …

„Pick the Boss – Liebe ist Chefsache“ ist der Auftakt der Boss-Reihe von April Dawson.
Leider viel zulange lag dieses Buch mit seinem tollen Cover und dem interessant klingenden Klappentext auf meinem SuB.

Dabei ist die Geschichte von Emma und ihren Vorgesetzten eine unterhaltsame Story.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, sodass man schnell ins Geschehen hineinversetzt wird.
Abwechselnd taucht man dabei in die Sichtweisen von Emma sowie von Sean und Liam.

Emma ist temperamentvoll und auch etwas chaotisch.
Das Schicksal scheint ihr gerade nicht hold zu sein,
denn gleich zu Beginn nimmt Emma jedes Fettnäpfchen mit und schafft es auf witzige Weise im Chaos zu versinken.
Vor allem in einem Gefühlschaos ...

Als Leser fühlt und leidet man mit Emma und dem Wirrwarr ihrer Gefühle mit.
Vor allem, da sie zwischen zwei absolut attraktiven, aber auch komplett unterschiedlichen Männern steht.
Sean und Liam.
Der Eine, ein Mann für die Nacht.
Heiß wie die Sünde.
Der Andere, familienbewusst und fürsorglich.

Währenddessen Emma
ein Gefühlschaos mit heißen, romantischen aber auch ernsten Szenen durchlebt,
habe ich mich beim Lesen längst für einen der Männer entschieden.

„Pick the Boss“ ist eine witzige und mitreißende Liebesgeschichte,
für die ich mir nur manchmal etwas mehr Tiefe gewünscht hätte.
Eine kurzweilige und spritzige Story für entspannte Lesestunden.
4 von 5 Sterne