Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.04.2021

Aus Brieffreunden wird ein Liebespaar

The Story of a Love Song
0

Mit „The Story of a Love Song“ hat das Autorenduo Vi Keeland und Penelope Ward wieder mal eine wunderschöne Geschichte geschrieben.
Klappentext:
Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen ...

Mit „The Story of a Love Song“ hat das Autorenduo Vi Keeland und Penelope Ward wieder mal eine wunderschöne Geschichte geschrieben.
Klappentext:
Griffin und Luca waren Brieffreunde, doch nach einem schrecklichen Ereignis bricht Luca den Kontakt ab. Seither meidet sie Menschenmengen und hat sich zurückgezogen. Als sie Jahre später ein Brief von Griffin erreicht, gibt Luca sich einen Ruck, und sie knüpfen da an, wo sie als Teenager aufgehört haben: Sie schreiben sich, vertrauen sich alles an. Aber jetzt will Luca mehr, sie will Griffin endlich auch persönlich kennenlernen und überwindet ihre größte Angst. Luca macht sich auf den Weg nach Kalifornien, um ihn aufzusuchen. Was sie nicht weiß: Griffin ist der Sänger einer der bekanntesten Bands der Welt.
Meine Meinung:
Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Der Geschichte lässt sich gut folgen. Es wird abwechselnd aus Sicht von Luca und Griffin erzählt, wodurch man viel mehr Einblicke in die Gefühlswelt der beiden Hauptcharaktere erhält. Die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Sie sind nicht perfekt. Jeder von ihnen hat eine eigene und Aussagekräftige Persönlichkeit mit Ecken und Kanten. Beide haben mit Problemen in ihrem Leben zu kämpfen, wie es auch im wahren Leben ist. Sie haben mir leidgetan. Griffin hat durch seine Berühmtheit das Problem, dass er nicht mehr weiß, wem er vertrauen kann. Dass sein bester Freund aus Schulzeiten ihn dann auch noch hintergeht… Kein Wunder, dass er vorsichtig gegenüber anderen Menschen wird.
Luca hat auch Jahre später noch mit dem Verlust ihrer besten Freundin zu kämpfen. Nachdem diese bei einem gemeinsamen Konzertbesuch ums Leben gekommen ist, bekommt sie beim Gedanken an Menschenansammlungen Panikattacken und zieht sich in sich selbst zurück. Einzig der Doc, ein sehr komischer Kauz, der eine Vorliebe für Vögel hat, bleibt ihr Vertrauter.
Es war schön zu sehen, dass Griffins Brief sie aufgeweckt hat. Sie bekommt damit einen Grund mit ihren Problemen zu arbeiten, um sich wieder weiter ins Leben hineinzuwagen. Er tut Luca gut.
Besonders gefallen haben mir die Briefe, auch wenn sie im Laufe der Handlung etwas zu schnell zur intim geworden sind. Die beiden haben sich vorher noch nie in echt gesehen, es gab eine Pause von ein paar Jahren, wo der Kontakt abgebrochen ist, und trotzdem gehen sie sehr schnell an die Sache ran.
Mein Lieblingsbrief war der am Ende, wo der erste Brief, den Luca Griffin geschickt hat geschrieben wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

Auftakt Rokesby-Reihe (Billie & George)

Rokesby - Der Earl mit den eisblauen Augen
0

Der Earl mit den eisblauen Augen ist der Auftakt von Julia Quinns neuer Buchreihe. Die Rokesby-Reihe spielt vor der Bridgerton-Reihe.
Klappentext:
Miss Billie Bridgerton weiß genau, dass sie Edward oder ...

Der Earl mit den eisblauen Augen ist der Auftakt von Julia Quinns neuer Buchreihe. Die Rokesby-Reihe spielt vor der Bridgerton-Reihe.
Klappentext:
Miss Billie Bridgerton weiß genau, dass sie Edward oder Andrew Rokesby heiraten wird. Seit Kindertagen sind sie und die Nachbarssöhne beste Freunde. Wen Billie dagegen bestimmt nicht heiraten wird, ist George, den ältesten Sohn der Rokesbys! Die arroganten Blicke aus seinen eisblauen Augen zeigen ihr: Er kann sie genauso wenig ausstehen wie sie ihn. Aber seit der attraktive Earl sie nach einem Unfall auf seinen starken Armen getragen hat, hat sich etwas geändert. Früher hat sich Billie mit George Wortgefechte geliefert - jetzt wünscht sie sich, in seinen kühlen blauen Augen Leidenschaft zu sehen …
Meine Meinung:
Der Schreibstil ist locker und flüssig. Sowohl Handlung als auch die Gestaltung der Charaktere hat mir gut gefallen. Billie Bridgerton ist mir mit ihrer eher unkonventionellen Art von Anfang an sympathisch gewesen. Auf den ersten Eindruck scheint George Rokesby das komplette Gegenteil von ihr zu sein. Je näher man die Beiden kennenlernt, umso klarer wurde, dass sie perfekt füreinander sind. Bloß dauert die Einsicht bei den Beiden gefühlt ewig. Bis sie sich einander offenbaren, noch länger. Trotzdem war es amüsant mitzuverfolgen, wie sich ihre Beziehung im Laufe der Handlung verändert hat. Sein Bruder Andrew hat schon recht früh gemerkt, dass die Beiden etwas füreinander empfinden. Ich bin schon ganz gespannt, wie es bei den Rokesby‘s weitergeht.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2021

Teil 2 - Shapeshifters of New York

Midnight Shadows - Gefährliches Verlangen
0

„Midnight Shadows - Gefährliches Verlangen“ ist die Fortsetzung der Shapeshifters of New York- Reihe von Sara Hill. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Für die Hintergrundinformationen ...

„Midnight Shadows - Gefährliches Verlangen“ ist die Fortsetzung der Shapeshifters of New York- Reihe von Sara Hill. Die Geschichte kann unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Für die Hintergrundinformationen ist es jedoch von Vorteil, den ersten Teil zu kennen.
Klappentext:
Ich legte meine Hand auf seine Wange und zwang ihn mich anzusehen. Seine Pupillen waren wieder zu Schlitzen geworden. Aber es machte mir keine Angst mehr. Neugierig musterte ich seine Augen. So ohne Furcht betrachtet, waren sie wunderschön.
Jennifer hat nur ein Ziel, als sie nach New York kommt: Sie will endlich herausfinden, was mit ihrer Schwester Renee passiert ist. Seit Monaten ist sie verschwunden. Jennifers erste Spur führt sie zu Renees Job bei der Leon Corporation. Doch dort trifft sie nur auf eine Mauer der Verschwiegenheit. Als sie den attraktiven, aber undurchschaubaren COO Ethan Chase kennenlernt, ahnt sie, dass er mehr über Renee weiß, als er zugibt. Jennifer spürt, dass ihr dieser Mann mit den Katzenaugen und dem betörenden Duft gefährlich werden kann. Aber wenn sie ihre Schwester wiedersehen will, muss sie sich auf ihn einlassen. Und so gerät sie in einen Sog aus Leidenschaft und Gefahr und taucht ein in eine Welt, von der sie nicht mal ahnte, dass sie existiert.
Meine Meinung:
Das Cover passt sehr gut zu den anderen beiden Teilen der Reihe. Der Schreibstil ist, wie auch schon im vorherigen Teil, angenehm und flüssig. Der Handlung war leicht zu folgen. Da ich bereits mit dem ersten Teil vertraut war, war mir schon von Anfang an klar, welches Geheimnis Ethan und seine Familie hat. Dadurch hat mir die Spannung etwas vermisst. Noch unklar war, was mit Renee passiert ist. Die Aufklärung hat etwas auf sich warten lassen, enttäuscht wurde ich jedoch nicht.
Jennifer scheint eine gute Journalistin zu sein. So schnell, wie sie von einem Job zum Nächsten gerät, war unterhaltsam mitzuverfolgen – Zufälle gibt es …
Ethan hat man bereits im ersten Teil der Reihe kennenlernen dürfen. Jetzt erhält man etwas mehr Informationen über ihn. Die Kabbelei zwischen ihm und Aaron hat Spaß gemacht, zu verfolgen. Die mit Abstand niedlichste Person in diesem Teil war Ethans kleine Tochter Abby.
Besonders gelungen ist die Überleitung auf den nächsten Teil. Auch wenn mich dieser Teil nicht so begeistern und überraschen konnte, wie der Vorgänger, verspricht der dritte Teil interessant zu werden. Da muss man einfach erfahren, wie es weitergeht. Ich hoffe Renee kann geholfen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

Vaughan und Robin

Kings of Passion - Entfesselte Leidenschaft
0

„Kings of Passion – Entfesselte Leidenschaft“ wurde von Michelle Summers geschrieben und behandelt die Geschichte von Robin und Vaughan. Vaughan ist einer der 3 Townsend-Brüder und damit einer der „Opal-Könige“.
Klappentext: ...

„Kings of Passion – Entfesselte Leidenschaft“ wurde von Michelle Summers geschrieben und behandelt die Geschichte von Robin und Vaughan. Vaughan ist einer der 3 Townsend-Brüder und damit einer der „Opal-Könige“.
Klappentext:
Die junge Restauratorin Robin Mayne ergattert einen grandiosen Auftrag: Sie soll sich um die wertvolle Kunstsammlung des schwerreichen CEO Vaughan Townsend kümmern. Dieser macht klar, dass sie alles andere als seine erste Wahl für diesen Job war. Immer wieder geraten Robin und Vaughan aneinander. Aber Robin spürt, da ist mehr zwischen ihnen. Und als Vaughan seine Lippen in einem leidenschaftlichen Kuss plötzlich auf ihre legt, erkennt Robin erst, wie gefährlich dieser Mann für ihr Herz werden kann. Dabei ahnt sie nichts von Vaughans dunklem Geheimnis, das ihn auf Schritt und Tritt verfolgt …
Meine Meinung:
Das Cover finde ich wunderschön. Der Titel der Reihe wird schön hervorgehoben. Der Schreibstil gefällt mir gut. Es wird sowohl aus Sicht von Robin als auch Vaughan erzählt. In manchen Situationen hätte ich mir etwas öfter gewünscht aus Sicht von Vaughan die Situation zu erleben.
Die Geschichte hat sich locker und flüssig lesen lassen. Die Gestaltung der Charaktere, ob Neben- oder Hauptcharakter fand ich gelungen. Robin war mir von Anfang an sehr sympathisch, während es bei Vaughan ein bisschen gebraucht hat, bis ich mit ihm warm wurde.
Robin hat mir leidgetan. Ihr Ex-Verlobter ist ein Idiot. Schön, dass sie in ihrer Arbeit aufgeht und dabei ein bisschen Abstand von ihrem Alltag erhält. Vaughan bietet ihr dabei die optimale Möglichkeit. Ihn konnte ich zunächst nicht richtig einschätzen. Je näher man ihn dann aber kennengelernt hat, umso sympathischer wurde er mir.
Bei den Nebencharakteren haben es mir Vaughans Brüder und Caitlin angetan. Ich hätte gerne noch mehr über die Beziehung zwischen Caitlin und Lloyd erfahren. Irgendetwas scheint dort falsch zu laufen. Ich hoffe es gibt einen nächsten Teil, in dem man mehr über die Beziehung erfährt.
Auch wenn die Handlung mit nicht von Anfang an fesseln konnte, wurde die Geschichte, je weiter sie voranschritt, interessanter und spannender mitzuverfolgen. Besonders gefallen hat mir dabei der Epilog.
Ich bin schon auf die Fortsetzungen gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

Komplette Made-with-Love - Reihe

Made with Love - Alle 3 Bände in einem E-Book
0

Hierbei handelt es sich um ein Bundle, welches die komplette Made-with-Love-Reihe von Nicole Michaels beinhaltet. Die Reihe handelt von 3 besten Freundinnen (Anne, Callie und Lindsey), die jeweils in ihrer ...

Hierbei handelt es sich um ein Bundle, welches die komplette Made-with-Love-Reihe von Nicole Michaels beinhaltet. Die Reihe handelt von 3 besten Freundinnen (Anne, Callie und Lindsey), die jeweils in ihrer eigenen Geschichte die große Liebe finden.
In „Ein Perfektes Stückchen Glück“ wird die Liebesgeschichte von Anne & Mike erzählt:
Egal, ob Partydeko, Blumenarrangements oder Kinderpartys - es gibt kein Projekt, das Anne Edmond nicht mit ihrer Klebepistole und etwas Kreativität in den Griff bekommt. Nur in Sachen Männer ist die alleinerziehende Mutter eine totale Niete. Bestes Beispiel: Mike Everett! In seiner Gegenwart bekommt sie den Mund einfach nicht auf. Doch Mike ist kein Mann, der so leicht aufgibt. Fest entschlossen, die hübsche Dekoqueen für sich zu gewinnen, lässt er seinen Charme spielen und startet einen verführerischen Eroberungsfeldzug ...
„Nur die Liebe gewinnt“ handelt von Callie & Bennett:
Backen, Bloggen und Tanzen - mehr braucht Callie Daniels nicht in ihrem Leben - so glaubt sie zumindest, bis sie den attraktiven Footballtrainer Bennett Clark als Partner für einen Benefiz-Tanzwettbewerb rekrutiert und auf der Tanzfläche gewaltig die Funken fliegen.
„Kuss für Kuss ins Glück“ erzählt die Geschichte von Lindsey & Derek:
Lindsey Morales ist ein Deko-Genie und kann aus so ziemlich allem etwas Wunderschönes zaubern - ihr eigenes Liebesleben aufzumotzen ist jedoch eine ganz andere Sache. Gemeinsam mit zwei Freundinnen betreibt sie einen beliebten Lifestyle-Blog. Als sie ihrer Freundin Anne dabei hilft, ein altes Farmhaus zu renovieren, holt ihre Vergangenheit sie ein - in Gestalt von Derek Walsh, der ihr einst das Herz gebrochen hat und nun als Architekt mit im Boot ist. All ihre Versuche, ihm aus dem Weg zu gehen, scheitern, denn Derek ist fest entschlossen, seinen Fehler von damals wiedergutzumachen und Lindsay davon zu überzeugen, dass man auch die Liebe in neuem Glanz erstrahlen lassen kann.
Meine Meinung:
Der Schreibstil der drei Geschichten gefällt mir sehr. Die Handlung wird flüssig erzählt und man kann ihr gut folgen. Jede der Geschichten wird sowohl aus Sicht der weiblichen als auch der männlichen Hauptperson erzählt. So erhält man viel mehr Informationen über die Gefühlswelt, was ich liebe. Dadurch lernt man die verschiedenen Charaktere besser kennen und kann so besser einschätzen, wie sie in bestimmten Situationen reagieren könnten.
Die Gestaltung der Charaktere in dieser Reihe hat mir gut gefallen. Alle waren mir von Anfang an sympathisch. Es werden drei taffe Frauen beschrieben, die jede auf ihre Art versucht in ihrem Beruf erfolgreich und unabhängig zu sein. Aber auch die Männer haben es geschafft, mich auf ihre Seite zu ziehen.
Von Geschichte zu Geschichte, hat mir die Handlung immer besser gefallen. Dabei war die Thematik mal mehr und mal weniger nach meinem Geschmack.
Das Bundle konnte mich gut unterhalten und hat für angenehme Lesestunden gesorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere